#schwertgeschichte #mittelalter #waffengeschichte In dieser Folge nehmen Euch Hendrik und Carmen mit auf eine faszinierende Zeitreise durch fast zweieinhalb Jahrtausende Schwertentwicklung – von den frühen Kelten der Latènezeit über römische Spatha und Wikingerschwerter bis zu den Ritterschwerten des Mittelalters und den Rapieren der Renaissance. Erfahrt, wie kultureller Austausch und technologische Innovation die europäische Waffengeschichte prägten. Wir starten um 450 v. Chr. bei den ersten Eisenschwertern der Kelten, begleiten die Römer bei der Entwicklung von Gladius und Spatha, entdecken die Geheimnisse der wurmbunten Damaszierung und erleben den Aufstieg des Wikingerschwertes. Im Hochmittelalter begegnen uns Ritterschwert und Langschwert, bevor im Spätmittelalter spezialisierte Waffen wie Panzerstecher gegen Plattenrüstungen entwickelt werden. Die Renaissance bringt schließlich Rapiere für Duelle, mächtige Zweihänder für Landsknechte und den praktischen Katzbalger. Dabei zeigt sich: Schwertentwicklung war immer ein Wechselspiel aus besseren Rüstungen, veränderten Kampfstilen und kulturellem Wissenstransfer – von syrischen Schmieden in Spanien bis zu fränkischen Fechtmeistern. Wir freuen uns über Eure Kommentare und Erfahrungen! 😍 #kelten #römer #wikinger #ritterschwert #damaszierung #langschwert #renaissance --- Battle-Merchant: https://www.battlemerchant.com/ Battle-Merchant Blog: https://www.battlemerchant.com/blog/ Blogpost zu dieser Episode: https://www.battlemerchant.com/blog/das-schwert-im-wandel-der-europaeischen-geschichte TikTok: https://www.tiktok.com/@battlemerchant Instagram: https://www.instagram.com/battlemerchant Facebook: https://www.facebook.com/battlemerchant Pinterest: https://www.pinterest.de/battlemerchant/