Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3f/78/f5/3f78f57a-a4ef-694c-488a-905a8a2c7052/mza_11496000565675525401.jpg/600x600bb.jpg
Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter
Battle-Merchant
26 episodes
1 day ago
Garküchen waren die Food Trucks des Mittelalters! Diese Episode beleuchtet, wie das rasante Städtewachstum ab dem 11. Jahrhundert eine völlig neue Esskultur hervorbrachte. Hendrik und Carmen erklären, warum Platzmangel und Brandgefahr in dicht bebauten Städten zur Entstehung der ersten Fastfood-Etablissements führten. Von strategisch platzierten Cook Streets in Bristol und Norwich über spezialisierte Pasteten-Services bis hin zu den lebendigen Straßenrufen der mobilen Verkäufer - die mittelalterliche Gastronomie war überraschend vielfältig und organisiert. Besonders spannend: Wie Zünfte Qualitätsstandards durchsetzten und Stadtverwaltungen bereits Hygienevorschriften erließen. Ein faszinierender Blick auf historische Quellen wie William FitzStephens Beschreibung des normannischen London zeigt uns, welche Gerichte damals beliebt waren - von Rinderrippchen bis zu den saisonalen Bestsellern wie frischen Erbsenschoten. Dabei wird deutlich: Fastfood-Kultur ist keine moderne Erfindung, sondern spiegelte schon damals die sozialen Unterschiede und urbanen Bedürfnisse wider.
Show more...
History
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter is the property of Battle-Merchant and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Garküchen waren die Food Trucks des Mittelalters! Diese Episode beleuchtet, wie das rasante Städtewachstum ab dem 11. Jahrhundert eine völlig neue Esskultur hervorbrachte. Hendrik und Carmen erklären, warum Platzmangel und Brandgefahr in dicht bebauten Städten zur Entstehung der ersten Fastfood-Etablissements führten. Von strategisch platzierten Cook Streets in Bristol und Norwich über spezialisierte Pasteten-Services bis hin zu den lebendigen Straßenrufen der mobilen Verkäufer - die mittelalterliche Gastronomie war überraschend vielfältig und organisiert. Besonders spannend: Wie Zünfte Qualitätsstandards durchsetzten und Stadtverwaltungen bereits Hygienevorschriften erließen. Ein faszinierender Blick auf historische Quellen wie William FitzStephens Beschreibung des normannischen London zeigt uns, welche Gerichte damals beliebt waren - von Rinderrippchen bis zu den saisonalen Bestsellern wie frischen Erbsenschoten. Dabei wird deutlich: Fastfood-Kultur ist keine moderne Erfindung, sondern spiegelte schon damals die sozialen Unterschiede und urbanen Bedürfnisse wider.
Show more...
History
Leisure,
Hobbies
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/71081773/episode/cb0bb9b4/artwork-3000x3000.jpg?t=1762290416
Tischlein deck dich! Das Essbesteck im Mittelalter
Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter
25 minutes 41 seconds
2 weeks ago
Tischlein deck dich! Das Essbesteck im Mittelalter
 Diese Episode nimmt Sie mit auf eine überraschende Zeitreise durch die Geschichte des mittelalterlichen Bestecks. Entdecken Sie, warum der Löffel das erste echte Essbesteck war und bis ins 19. Jahrhundert in manchen Haushalten als einziges Esswerkzeug diente. Erfahren Sie, wie Messer nicht nur zum Essen, sondern als Alltagswerkzeug und Waffe dienten - und warum König Ludwig XIV. spitze Messer verbot. Besonders spannend wird es bei der Gabel und warum die Gabel gerade NICHT Jahrhundertelang als "Werkzeug des Teufels" galt und es ein Mythos ist, dass man von der Kirche mit Exkommunikation bedroht war. Die Episode erklärt, warum es bis ins 17. Jahrhundert dauerte, bis sich Gabeln durchsetzten, und wie der Esspfriem ihre Rolle übernahm. Außerdem lernen Sie das mittelalterliche "EDC" kennen - persönliche Besteck-Sets in Lederfutteralen, die man stets am Gürtel trug. Mit praktischen Tipps für LARP und Reenactment sowie faszinierenden Details über soziale Unterschiede, Materialien und Handwerkskunst bietet diese Folge einen umfassenden Blick auf ein scheinbar alltägliches, aber kulturhistorisch hochinteressantes Thema. 
Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter
Garküchen waren die Food Trucks des Mittelalters! Diese Episode beleuchtet, wie das rasante Städtewachstum ab dem 11. Jahrhundert eine völlig neue Esskultur hervorbrachte. Hendrik und Carmen erklären, warum Platzmangel und Brandgefahr in dicht bebauten Städten zur Entstehung der ersten Fastfood-Etablissements führten. Von strategisch platzierten Cook Streets in Bristol und Norwich über spezialisierte Pasteten-Services bis hin zu den lebendigen Straßenrufen der mobilen Verkäufer - die mittelalterliche Gastronomie war überraschend vielfältig und organisiert. Besonders spannend: Wie Zünfte Qualitätsstandards durchsetzten und Stadtverwaltungen bereits Hygienevorschriften erließen. Ein faszinierender Blick auf historische Quellen wie William FitzStephens Beschreibung des normannischen London zeigt uns, welche Gerichte damals beliebt waren - von Rinderrippchen bis zu den saisonalen Bestsellern wie frischen Erbsenschoten. Dabei wird deutlich: Fastfood-Kultur ist keine moderne Erfindung, sondern spiegelte schon damals die sozialen Unterschiede und urbanen Bedürfnisse wider.