bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
bAVProfis.de®
8 episodes
9 months ago
bAVTrend®, der Podcast über die betriebliche Altersvorsorge bietet eine großartige Möglichkeit, um sich über ein wichtiges Thema zu informieren, das für die Zukunft der Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Podcast geben bAV-Experten und Praktiker wertvolle Einblicke in die betriebliche Altersvorsorge und Tipps für die Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Altersvorsorgestrategie im Unternehmen.
In diesem Podcast können die Zuhörer erfahren, wie sie ihr Geld für die Zukunft sinnvoll anlegen und wie sie eine passende Altersvorsorgestrategie über die betriebliche Altersvorsorge aufbauen können. Außerdem können sie sich über verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge wie Pensionskassen, Pensionsfonds oder Direktversicherungen informieren und die Vor- und Nachteile jeder Methode verstehen.
Der Podcast kann auch verschiedene Herausforderungen und Risiken behandeln, die mit der betrieblichen Altersvorsorge verbunden sind, und Strategien für den Umgang mit diesen Risiken aufzeigen. So können die Zuhörer beispielsweise erfahren, wie sie ihre Altersvorsorgepläne anpassen können, um Verluste durch Marktvolatilität oder Inflation zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesem Podcast behandelt wird, ist die Rolle des Arbeitgebers bei der betrieblichen Altersvorsorge. Hierbei können Themen wie die Auswahl des richtigen Anbieters, die Kommunikation von Vorsorgeplänen an die Mitarbeiter und die Gewährleistung einer adäquaten finanziellen Absicherung für alle Mitarbeiter behandelt werden.
Insgesamt bietet der Podcast der bAVProfis®, bAVTrend® alles Wissenwertes über die betriebliche Altersvorsorge an. Eine hervorragende Gelegenheit, um sich über ein wichtiges und komplexes Thema der Altersvorsorge und Lebensstandardsicherung zu informieren und praktische Tipps für eine erfolgreiche Altersvorsorgestrategie zu erhalten.
All content for bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst! is the property of bAVProfis.de® and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
bAVTrend®, der Podcast über die betriebliche Altersvorsorge bietet eine großartige Möglichkeit, um sich über ein wichtiges Thema zu informieren, das für die Zukunft der Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Podcast geben bAV-Experten und Praktiker wertvolle Einblicke in die betriebliche Altersvorsorge und Tipps für die Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Altersvorsorgestrategie im Unternehmen.
In diesem Podcast können die Zuhörer erfahren, wie sie ihr Geld für die Zukunft sinnvoll anlegen und wie sie eine passende Altersvorsorgestrategie über die betriebliche Altersvorsorge aufbauen können. Außerdem können sie sich über verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge wie Pensionskassen, Pensionsfonds oder Direktversicherungen informieren und die Vor- und Nachteile jeder Methode verstehen.
Der Podcast kann auch verschiedene Herausforderungen und Risiken behandeln, die mit der betrieblichen Altersvorsorge verbunden sind, und Strategien für den Umgang mit diesen Risiken aufzeigen. So können die Zuhörer beispielsweise erfahren, wie sie ihre Altersvorsorgepläne anpassen können, um Verluste durch Marktvolatilität oder Inflation zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesem Podcast behandelt wird, ist die Rolle des Arbeitgebers bei der betrieblichen Altersvorsorge. Hierbei können Themen wie die Auswahl des richtigen Anbieters, die Kommunikation von Vorsorgeplänen an die Mitarbeiter und die Gewährleistung einer adäquaten finanziellen Absicherung für alle Mitarbeiter behandelt werden.
Insgesamt bietet der Podcast der bAVProfis®, bAVTrend® alles Wissenwertes über die betriebliche Altersvorsorge an. Eine hervorragende Gelegenheit, um sich über ein wichtiges und komplexes Thema der Altersvorsorge und Lebensstandardsicherung zu informieren und praktische Tipps für eine erfolgreiche Altersvorsorgestrategie zu erhalten.
bAVTREND®:Welche Informationen muss ein Arbeitgeber in der betrieblichen Altersvorsorge an seine Arbeitnehmer übergeben?
In dieser bAVTREND® Podcast Serie zeigen wir die unterschiedlichen Informationen auf, die in Arbeitgeber an seine Arbeitnehmer übergeben muss oder kann. Wird das nicht erfüllt, kann das erhebliche Probleme aufweisen.
bAVTREND®: Die Analyse in der betrieblichen Altersvorsorge.
In der Welt der betrieblichen Altersvorsorge (BAV) gibt es viele wichtige Aspekte, die Arbeitgeber kennen sollten. Der heutige BAVTREND® Podcast beleuchtet diese Themen umfassend: von rechtlichen Herausforderungen im Arbeitsrecht über optimale Anlagestrategien bis hin zur korrekten Lohnabrechnung. Ziel ist es, potenzielle rechtliche Risiken zu minimieren und sichere Anlagestrategien zu identifizieren, die den Mitarbeitern eine stabile Zukunft bieten. Experten diskutieren aktuelle Versicherungstarife und bewährte Praktiken, die die BAV-Implementierung verbessern können. Diese Episode bietet wertvolles Wissen für HR-Manager und Unternehmer, um fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristig ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Entdecke die Schlüsselthemen und Geheimnisse einer erfolgreichen BAV-Strategie und begleite uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Welt der betrieblichen Altersvorsorge.
bAVTREND®: Heute geht es um die rechtskräftige Grundlage in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Warum sollte jeder Arbeitgeber seine persönliche arbeitsrechtliche Versorgungszusage in der bAV führen und warum ist der Versicherungsvertrag oder das Rückdeckungskonzept nicht die Basis der Betriebsrente zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Der Experte Oliver Velleman von den bAVProfis® zeigt an Beispielen die Details, was man bei der arbeitsrechtlichen Vereinbarung beachten sollte.
bAVTREND®: Heute geht es um den Arbeitgeber-Zuschuss in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Was muss ein Arbeitgeber zur Entgeltumwandlung bezahlen, wenn ein Arbeitnehmer seinen Rechtsanspruch umwandeln möchte. Was muss man dabei alles beachten. Der Experte Oliver Velleman von den bAVProfis® zeigt einige Haftungsfallen auf, die man vermeiden kann.
bAVTREND®: Heute geht es um die Planung und Umsetzung einer betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber. Was ist die Grundlage für jeden Arbeitgeber, wenn er sein Unternehmenskonzept für die betriebliche Altersvorsorge einführen oder modernisieren möchte. Der interessante und explosive Podcast der bAVTrend® mit Charly, Claudia und Oliver der bAVProfis®.
bAVTREND®: WAS IST EINE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE UND WER KANN DIESE NUTZEN?
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine Lebensstandardabsicherung, die man über seinen Arbeitgeber in Deutschland veranlassen kann. Der Vorteil liegt daran, dass die Beiträge steuer- und grundsätzlich sozialversicherungsfrei einbezahlt werden. Die bAV ist eine langfristig geplante Vorsorge für den Ruhestand oder kann unter bestimmten Voraussetzungen biometrische Absicherung im Arbeitsleben abdecken.
bAVTREND®: VERSICHERUNG, NEIN DANKE
Das Intro des bAVTrend® der bAVProfis® spiegelt das Bild der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) in Deutschland wieder, wie es bei den meisten Arbeitgebern weiter gelebt wird. Der Verkauf der Versicherungspolice einer Direktversicherung, Pensionskasse oder Pensionsfonds steht im Vordergrund, um das komplexe Thema schnell und einfach abzuwickeln.
Die Betriebsrente ist mehr als nur ein Versicherungsprodukt. Die bAV wird immer vom Arbeitsrecht ausgelöst und das sollte jeder Arbeitgeber im Blickwinkel haben, damit die Haftungsfallen reduziert und die betriebliche Versorgungszusage rechtswirksam umgesetzt wird. Vergessen Sie die Versicherungsgesellschaft oder den Bekannten / -in aus dem Golf, Segel oder Tennisclub, der Ihnen alle Versicherungen bisher verkauft hat.
Für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) benötigen Sie einen Experten, der zusätzlich über ein Netzwerk von Fachjuristen der bAV verfügt, damit das Unternehmenskonzept rechtskräftig mit den benötigten arbeitsrechtlichen Unterlagen umgesetzt werden kann.
bAVTrend® der Podcast zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Die bAVProfis® führen in diesem Podcast alle Themen rund um das komplexe Thema der betrieblichen Altersvorsorge auf. Jetzt reinhören, verstehen und wissen worum es in der betrieblichen Versorgungszusage geht.
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
bAVTrend®, der Podcast über die betriebliche Altersvorsorge bietet eine großartige Möglichkeit, um sich über ein wichtiges Thema zu informieren, das für die Zukunft der Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Podcast geben bAV-Experten und Praktiker wertvolle Einblicke in die betriebliche Altersvorsorge und Tipps für die Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Altersvorsorgestrategie im Unternehmen.
In diesem Podcast können die Zuhörer erfahren, wie sie ihr Geld für die Zukunft sinnvoll anlegen und wie sie eine passende Altersvorsorgestrategie über die betriebliche Altersvorsorge aufbauen können. Außerdem können sie sich über verschiedene Formen der betrieblichen Altersvorsorge wie Pensionskassen, Pensionsfonds oder Direktversicherungen informieren und die Vor- und Nachteile jeder Methode verstehen.
Der Podcast kann auch verschiedene Herausforderungen und Risiken behandeln, die mit der betrieblichen Altersvorsorge verbunden sind, und Strategien für den Umgang mit diesen Risiken aufzeigen. So können die Zuhörer beispielsweise erfahren, wie sie ihre Altersvorsorgepläne anpassen können, um Verluste durch Marktvolatilität oder Inflation zu minimieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der in diesem Podcast behandelt wird, ist die Rolle des Arbeitgebers bei der betrieblichen Altersvorsorge. Hierbei können Themen wie die Auswahl des richtigen Anbieters, die Kommunikation von Vorsorgeplänen an die Mitarbeiter und die Gewährleistung einer adäquaten finanziellen Absicherung für alle Mitarbeiter behandelt werden.
Insgesamt bietet der Podcast der bAVProfis®, bAVTrend® alles Wissenwertes über die betriebliche Altersvorsorge an. Eine hervorragende Gelegenheit, um sich über ein wichtiges und komplexes Thema der Altersvorsorge und Lebensstandardsicherung zu informieren und praktische Tipps für eine erfolgreiche Altersvorsorgestrategie zu erhalten.