Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
History
True Crime
Business
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/43/32/46/43324613-b995-1035-2edd-63762db7356e/mza_12895522046544399262.jpeg/600x600bb.jpg
Berlin Booth
Martin Daßinnies & Max Finger
67 episodes
4 days ago
Alle reden über DJs, Musik und Exzess, kaum jemand über die, die die Partys, Raves und Clubkultur in Berlin ermöglichen. Berlin Booth ändert das!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music
Arts
RSS
All content for Berlin Booth is the property of Martin Daßinnies & Max Finger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle reden über DJs, Musik und Exzess, kaum jemand über die, die die Partys, Raves und Clubkultur in Berlin ermöglichen. Berlin Booth ändert das!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Music
Arts
https://assets.pippa.io/shows/66421b400122a60013098e1a/1753334677770-b09b40ac-75df-43f3-bc10-ef8592c2d874.jpeg
Rüdiger Schmolke über Club - und Drogenkultur und Awarenessarbeit auf Festivals
Berlin Booth
55 minutes 46 seconds
4 months ago
Rüdiger Schmolke über Club - und Drogenkultur und Awarenessarbeit auf Festivals

Wo fangen wir im Gespräch eigentlich an? Mit Rüdiger Schmolke ist ein Start gar nicht so einfach, denn er blickt mittlerweile auf 35 Jahre Ravekultur zurück. Die Entwicklung der hiesigen Rave- und Clubkultur hat er von Beginn an miterlebt und seine persönliche Lust am Feiern hat er bereits früh mit der aktiven Arbeit in der Festival- und Partykultur verbunden.


Heute ist Schmolke Dozent für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam sowie Vorstandsmitglied des Akzeptanz- und Bundesverbands für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik. Er ist Mitglied und ehemaliger Geschäftsführer von Sonics, dem Bundesverband für Safer Nightlife, aktiver Bildungsreferent bei Chill Out Potsdam sowie Initiator und ehemaliger Koordinator von Sonar (Safer Nightlife Berlin).


Berlin Booth hat sich darum mit ihm über die Entstehung von Antidiskriminierungs- und Drogenarbeit auf Festivals und in Clubs unterhalten. Wir sprechen darüber, welche Ansätze sich in Berlin, Deutschland und Europa bis heute etabliert haben, wie Best-Practice-Projekte arbeiten und worauf es ankommt, wenn Menschen im Kontext der Clubkultur psychische Belastungen entwickeln oder in psychische Krisen geraten.


Redaktion: Martin Daßinnies, Max Finger

Moderation: Martin Daßinnies

Kamera / Ton: Bilal Nasirulla

Postproduktion: Leo Prüfer

Grafik: Cleo Beater


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Berlin Booth
Alle reden über DJs, Musik und Exzess, kaum jemand über die, die die Partys, Raves und Clubkultur in Berlin ermöglichen. Berlin Booth ändert das!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.