Leo XIV. ist der erste Papst der Geschichte, der aus den USA stammt. Zugleich ist er ein Mann, der tief in Lateinamerika verwurzelt ist. Leo XIV., mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost, war Ordensmann, Missionar, Bischof, Leiter an der Kurie und ist nun Papst. In dieser Folge stellt uns der Journalist Mario Galgano (Radio Vatikan) den neuen Papst genauer vor.
Mario Galgano ist seit 2006 Redakteur der deutschsprachigen Sektion von Radio Vatikan. Er studierte Geschichte, Journalismus und Romanistik an der Universität Fribourg, wo er auch promovierte. Von 2004 bis 2006 war er Pressesprecher der Schweizer Bischofskonferenz.
Lesetipp: Mario Galgano: Leo XIV. – Der Papst des Friedens Alle Informationen unter: https://www.paulinus-verlag.de/produkt/leo-xiv/
Anfang April jährte sich der 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. Wer war der Papst aus Polen, welche Ereignisse haben sein Leben geformt, und was zeichnet sein Vermächtnis aus? Darüber sprechen wir mit Pater Eberhard von Gemmingen. Der Jesuit war über viele Jahre hinweg Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan in Rom.
In dieser Folge sind Corbin und Birgit Gams zu Gast. Die beiden Experten der Theologie des Leibes sprechen über die Leiblichkeit. Das Ehepaar hat u.a. das Buch „Eine Vision von Liebe“ geschrieben. Das Buch ist eine Einführung in die Theologie des Leibes. Zudem leitet Corbin den Studiengang der Theologie des Leibes an der päpstliche Hochschule in Heiligenkreuz im Wienerwald.
Mehr Infos zum Buch von Ehepaar Gams unter: https://www.visionliebe.com/index/vision-von-liebe/
Mehr Infos zum Studiengang Theologie des Leibes unter: http://theologiedesleibes.org/
Gott macht sich klein und wird Mensch, ja sogar ein Baby. Das feiern wir an Weihnachten. Und dadurch, dass Gott, der selbst so mächtig und groß ist, einer von uns geworden ist, verleiht er dem Menschen und seinem Körper eine unfassbare Würde.
Darüber und was Weihnachten und die Theologie des Leibes noch verbindet sprechen Johannes und Theresa in der Weihnachts-Podcastfolge.
In dieser Folge spricht Johanna aus unserem Team mit Monika Espe. Sie ist Krankenschwester und Beraterin für Natürliche Empfängnisregelung. Thema ist das prämenstruelle Syndrom (PMS): Was versteht man darunter? Wann sollte man etwas dagegen unternehmen? Was kann man aus der Sicht der Theologie des Leibes über PMS sagen?
Mehr Informationen zu Monika Espe und ihre Angebote gibt es unter: https://www.ner-monikaespe.de
Bitte beachte: Die Podcastfolge dient der Information zu PMS. Er ersetzt nicht eine ärztliche Abklärung vorhandener Symptome.
In diesem Jahr begehen wir das Jubiläum 300 Jahre Immanuel Kant (1724-1804). Seine Gedanken und Ideen haben nicht nur die Philosophie, sondern auch andere Bereiche Geisteswissenschaften nachhaltig geprägt. Der wohl bekannteste deutsche Philosoph der Zeit der Aufklärung hat auch das Denken von Papst Johannes Paul II. beeinflusst. Wie und was wir aus der Begegnung von Philosophie und Theologie heute lernen können, darüber sprechen wir mit dem Philosophen und Publizisten Dr. Josef Bordat aus Berlin.
Beim diesjährigen Adoratio-Kongress in Altötting (14.-16. Juni 2024) waren wir als Initiative vor Ort. An unserem Stand hat uns Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt besucht. Wir hatten die Möglichkeit ein kurzes Interview mit Bischof Hanke zu führen. Thema war u.a. die Theologie des Leibes.
Wir waren beim diesjährigen Adoratio-Kongress in Altötting vor Ort. An unserem Stand hat uns der Gastgeber Bischof Stefan Oster besucht. Mit dem Passauer Bischof sind wir u.a. über die Theologie des Leibes ins Gespräch gekommen.
In dieser Folge sprechen wir mit Bischof Erik Varden aus Trondheim über seine Berufungsgeschichte.
Erik Varden wurde 1974 in Sarpsborg (Norwegen) geboren. Mit 19 Jahren konvertierte Varden zur katholischen Kirche. Er absolvierte seine philosophisch-theologischen Studien in Cambridge und wurde mit einer Dissertation über Pierre de Bérulle zum Dr. theol. promoviert.
2002 trat Varden in der Abtei Mount St. Bernard in Leicestershire in die Ordensgemeinschaft der Trappisten ein, legte am 2004 die erste und am 2007 die feierliche Profess ab. 2011 empfing er das Sakrament der Priesterweihe.
Nach der Priesterweihe lehrte Varden an der Benediktinerhochschule Sant’Anselmo in Rom. Gleichzeitig war er Mitarbeiter der skandinavischen Abteilung von Radio Vatikan. Nach seiner Rückkehr nach England im Jahr 2013 übernahm er die vorläufige Leitung der Abtei Mount St. Bernard in Leicestershire, zu deren Abt er 2015 gewählt wurde.
2019 ernannte ihn Papst Franziskus zum Prälaten von Trondheim. 2020 empfing Erik Varden die Bischofsweihe.
Informationen zum aktuellen Buch von Bischof Erik Varden mit dem Titel „Chastity“ gibt es unter: https://www.bloomsbury.com/us/chastity-9781399411400/
Bildquelle: Universidad de Navarra
Anfang hat April hat der Vatikan eine Erklärung mit dem Titel „Dignitas infinita“ – über die menschliche Würde. Dabei geht das Schreiben auf unterschiedliche Arten von Würde ein, behandelt aber auch Verstöße aus Sicht der kath. Kirche. Doch welche Würde hat der Mensch? Und welche Pflichten resultieren daraus? Das besprechen Johannes aus unserem Team der Initiative Theologie des Leibes und Pfr. Dr. Andrzej Kuciński, Priester des Erzbistums Köln und seit 2020 Mitarbeiter in der römischen Kurie.
Das ganze Erklärung gibt es unter: https://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_ddf_doc_20240402_dignitas-infinita_ge.html
In dieser Folge sprechen Johanna und Johannes aus dem Team der Initiative Theologie des Leibes über ein Buch von Christopher West mit dem Titel „Von der Finsternis des Leibes - Wie wir den Sinn für Sex, Geschlecht, Ehe und Familie verloren haben (und wie wir ihn wieder zurückgewinnen)“. Das Buch ist jetzt neu auf Deutsch im Fe-Medienverlag erschienen und wurde von Johanna übersetzt. Inhalt des Buches: Die Definition von Mann und Frau ist verdunkelt und ein Schatten der Verwirrung hat sich über Geschlecht, Ehe, Sex und Familie gelegt. Alles wird neu definiert. In diesem leicht lesbaren Buch erfährst du von Christopher West ("Theologie des Leibes für Anfänger"), was die Wurzeln des heutigen sexuellen Chaos und der Verwirrung der Geschlechter sind. Darüber hinaus wird erläutert, warum die "Theologie des Leibes" von Johannes Paul II. das Gegenmittel dazu bietet und den Weg für den "Triumph" ebnet, den die Jungfrau Maria in Fatima vorausgesagt hat. Erhältlich ist das Buch für 6,95 Euro u.a. unter https://fe-medien.de/Finsternis-des-Leibes. Übersetzung: Johanna Latzel (Mitgründerin der Initiative Theologie des Leibes) Informationen zum Autor: Christopher West ist Dozent und Bestsellerautor mehrerer Bücher und Programme, die ihm zum weltweit bekanntesten Lehrer der von Johannes Paul II. geprägten „Theologie des Leibes“ gemacht macht. Er ist der Gründer von The Cor Projekt und Mitbegründer des Theology of the Body Institute, das Menschen hilft, die Theologie des Leibes zu lernen, zu leben und weiterzugeben.
In dieser Folge sprechen Johanna und Johannes aus unserem Team über das Thema Freiheit. Was bedeutet Freiheit aus christlicher Perspektive? Wie frei bin ich wirklich? Wie bedingen sich Freiheit, Wahrheit und Liebe?
In dieser Podcastfolge spricht Johanna aus unserem Team mit Jason Evert über das Buch „Geschmiedet, um zu kämpfen – 33 Tage in Richtung Freiheit“, das er zusammen mit Matt Fradd geschrieben hat. Der amerikanische Bestseller wurde von Johanna übersetzt und ist nun auch auf Deutsch erschienen. Im Gespräch spricht Evert darüber, was ihn bewegt hat dieses Buch zu schreiben, über seine eigenen Erfahrungen sowie den tiefen Wunsch nach Freiheit und Annahme eines jeden Menschen.
Inhalt des Buches:
WIE DU DIE LIEBE VOR DER BEGIERDE VERTEIDIGST.
Gute Männer brauchen nicht noch mehr Gründe, warum es falsch ist, Frauen online, in ihrer Vorstellung oder in der Realität zu benutzen. Was sie brauchen, sind wirksame Strategien, um die täglichen Kämpfe zu gewinnen und dauerhafte Freiheit und Sieg in den Versuchungen gegen die Begierde zu erlangen. „Geschmiedet, um zu kämpfen“ ist ein 33-tägiges Training, das darauf ausgerichtet ist, einen Mann zu läutern, zu heilen und zu stärken, indem alte Laster schrittweise durch neue Tugenden ersetzt werden. Jeder Tag bietet eine einzigartige Waffe, die in das Arsenal eines jeden Mannes gegen die Welt, das Fleisch und den Teufel gehört. Nach Abschluss der 33 Tage wird ein Mann für die bevorstehenden Kämpfe gut gerüstet sein.
Das Buch ist beim Be&Be-Verlag erschienen und ist für 12,90 Euro erhältlich u.a. unter Geschmiedet, um zu kämpfen - 33 Tage in Richtung Freiheit - Klosterladen Heiligenkreuz (klosterladen-heiligenkreuz.at).
Informationen zu Autoren:
JASON EVERT ist seit mehr als 20 Jahren auf sechs Kontinenten unterwegs, um über Gottes Plan für die menschliche Sexualität zu sprechen – sei es an Schulen, bei Einkehrtagen oder auch bei Weltjugendtagen in Australien, Spanien, Polen, Panama und Portugal. So hat er schon Millionen von Menschen erreicht. Außerdem hat er an Dutzenden von Universitäten Vorträge gehalten, darunter Harvard, Princeton und die United States Naval und Air Force Academies. Jason hat einen Master-Abschluss in Theologie und einen Bachelor-Abschluss in Beratung und Theologie mit einem Nebenfach in Philosophie an der Franciscan University of Steubenville erworben.
Er ist Bestsellerautor von mehr als 15 Büchern, darunter ‚Theologie des Leibes in einer Stunde‘, ‚Pure Manhood‘, ‚Saint John Paul the Great‘ und ‚The Dating Blueprint‘. Darüber hinaus leitet er das Chastity Project – eine globale Initiative von Jugendlichen, die sich für Reinheit einsetzen.
Für mehr Input, besuche seine Website chastity.com oder höre dir seinen Podcast ‚Lust is Boring‘ an.
MATT FRADD kommt aus Australien und ist ein katholischer Autor, Podcaster und Universitätsprofessor. Genauso wie Jason ist auch er ein gefragter Sprecher, wenn es um Themen, wie beispielsweise Gottes Plan für die menschliche Liebe und Sexualität, geht. Außerdem hat er zahlreiche Bücher geschrieben oder bei ihrer Entstehung mitgewirkt, darunter ‚Does God Exist? A Socratic Dialogue on the Five Ways of Thomas Aquinas‘, ‚Marian Consecration With Aquinas‘ und ‚The Porn Myth‘.
Seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Philosophie hat Matt am Holy Apostles College & Seminary erworben, das ihm auch die Ehrendoktorwürde verlieh. Er lebt mit seiner Frau Cameron und ihren vier Kindern in Steubenville, Ohio. Seinen Podcast ‚Pints with Aquinas‘ sowie weitere spannende Informationen findest du unter pintswithaquinas.com.
In this podcast episode, Johanna from our team talks to Jason Evert about the book "Forged – 33 Days Towards Freedom", which he wrote together with Matt Fradd. The American bestseller was translated by Johanna and has now also been published in German. In this interview, Evert talks about what moved him to write this book, his own experiences and the deep desire for freedom and acceptance of every human being.
Content of the book:
DEFEND LOVE FROM LUST.
Good men don’t need more reasons why it’s wrong to use women online, in their imagination, or in reality. What they need are effective strategies to win daily battles and to obtain lasting freedom and victory in the war against lust. 'Forged' is a 33-day exercise designed to purify, heal, and strengthen a man, gradually replacing old vices with new virtues. Each day offers a unique weapon that belongs in every man’s arsenal against the world, the flesh, and the devil. After completing the 33 days, a man will be well equipped for the battles ahead.
You can also watch a free 3-minute video each day from more than 30 presenters, including Fr. Mike Schmitz. Fr. Jacques Philipe, Sister Miriam James, Jeff Cavins, Christopher West, and others.
The book has been published by Be&Be-Verlag and is for example available for 12.90€ at Geschmiedet, um zu kämpfen - 33 Tage in Richtung Freiheit - Klosterladen Heiligenkreuz (klosterladen-heiligenkreuz.at).
About the Authors:
JASON EVERT has been traveling to six continents for more than 20 years to speak about God's plan for human sexuality – whether at schools, retreats or at World Youth Days in Australia, Spain, Poland, Panama and Portugal. He has already reached millions of people that way. He has also lectured at dozens of universities, including Harvard, Princeton and the United States Naval and Air Force Academies. Jason earned a master's degree in theology and a bachelor's degree in counseling and theology with a minor in philosophy from Franciscan University of Steubenville.
He is the bestselling author of more than 15 books, including 'Theology of the Body in One Hour', 'Pure Manhood', 'Saint John Paul the Great', and 'The Dating Blueprint'. He also leads the Chastity Project – a global initiative of young people committed to purity.
For more input, visit his website chastity.com or listen to his podcast 'Lust is Boring'.
MATT FRADD is from Australia and is a Catholic author, podcaster and university professor. Like Jason, he is also a popular speaker on topics such as God's plan for human love and sexuality. He has also written or co-authored numerous books, including 'Does God Exist?A Socratic Dialogue on the Five Ways of Thomas Aquinas', 'Marian Consecration With Aquinas' and 'The Porn Myth'.
Matt earned his bachelor's and master's degrees in philosophy from Holy Apostles College & Seminary, which also awarded him an honorary doctorate. He lives in Steubenville, Ohio with his wife Cameron and their four children.
You can find his podcast 'Pints with Aquinas' and other interesting information at pintswithaquinas.com.
Eines der größten und freudigsten Ereignisse der Weltgeschichte ist die Geburt Jesu in Bethlehem. Gott wird Mensch. Das feiern Christen an Weihnachten weltweit. Theresa und Johannes von unserem Team sprechen über diese Ereignis - auch aus Sicht der Theologie des Leibes.
In dieser Folge sprechen Caro und Johannes vom Team der Initiative Theologie des Leibes über das Thema "Filme und toxische Beziehungen". Dabei greifen die beiden einige Filme heraus und sprechen u.a. über die Fragen:
- Wie werden Liebe und Beziehung in Filmen dargestellt?
- Was sind toxische Beziehungen?
- Was sagt die Theologie des Leibes darüber?
In dieser Folgen sprechen Johanna und Johannes über das Leiden. Dabei geht es um die zentralen Fragen:
- Hat das Leiden einen Sinn?
- Wie kann ich umgehen mit leidvollen Situationen?
- Was können konkrete Hilfen sein?
Buchtipps:
Pater Jacques Phillipe:
- Vortrag: Pater Jacques Philippe - Jugendfestival in Medjugorje 2017 - YouTube
- Buch: Suche den Frieden und jage ihm nach
Weitere Bücher unter Bücher & Kleinschriften - Gemeinschaft der Seligpreisungen Uedem (seligpreisungen-uedem.de)
Wie finde ich den richtigen Weg für mein persönliches Leben? Um diese Frage dreht sich die neue Folge. Johannes Paul II. spricht von der Berufung eines jeden Menschen zur Liebe. Der Mensch ist dazu berufen, Abbild der göttlichen Liebe zu sein. Doch wie finde ich den richtigen Lebensweg? Zu Gast ist Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor von radio horeb – einem christlichen Radiosender mit katholischer Prägung.
Pfr. Richard Kocher ist 1959 in Augsburg geboren. Kocher studierte Philosophie und Theologie in Augsburg und Rom. Die Priesterweihe empfing er im Jahr 1986. Zunächst war Kocher als Kaplan und später als Pfarrer in verschiedenen Gemeinden tätig. Seine Doktorarbeit schrieb er zum Thema „Herausgeforderter Vorsehungsglaube. Die Lehre von der Vorsehung im Horizont gegenwärtiger Theologie“. Nach seiner Tätigkeit als Pfarrer und als Dozent an der Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern wurde er Programmdirektor von radio horeb und Vorstandsvorsitzender von dessen Trägerverein. Gleichzeitig ist er Pfarrer von Balderschwang (Allgäu).
Theresa und Johannes aus unserem Team sprechen in der Folge über das Risiko zu lieben. Dabei greifen sie eine Ansprache von Papst Franziskus vom Weltjugendtag in Lissabon auf, die der Papst beim Kreuzweg gehalten hat. Die vollständige Ansprachen gibt es hier: Apostolische Reise nach Portugal: Kreuzweg mit Jugendlichen ("Parque Eduardo VII" in Lissabon, 4. August 2023) | Franziskus (vatican.va)
Veranstaltungen über die Theologie des Leibes im September 2023:
Gaming: The Third Truth of Love Conference | Franciscan University of Steubenville Aschaffenburg: Der Himmel in deinem Leib
Ein wichtiger Begriff in der Theologie des Leibes nach Johannes Paul II. ist die „Person“. Was der Papst damit meint, darüber spricht Johannes Wieczorek mit Prof. Katharina Westerhorstmann: - Wie sieht Johannes Paul den Menschen? - Was macht Mann-Sein bzw. Frau-Sein aus? - Ist Single-Sein eine Berufung? Katharina Westerhorstmann (*1974 in Paderborn) ist Theologieprofessorin an der Franciscan University of Steubenville am Standort in Gaming (Österreich). Westerhorstmann war Mitglied beim Synodalen Weg sowie Mitglied beim Forum IV (Leben in gelingenden Beziehungen). Zudem ist die Theologin Beraterin der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz. Theologie des Leibes – Konferenz in Gaming am 8./9. September 2023 Informationen unter https://franciscan.edu/veritas-amoris-austria/