Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/41/9f/f2/419ff2b0-81bb-2e7c-f289-ceb61f394662/mza_1433452013123350389.jpg/600x600bb.jpg
BetDenkZettel
BetDenkzettel
721 episodes
1 week ago
BetDenkZettel sind kurze Bet- und Denkanstöße von Fra' Georg Lengerke - in der Regel zu einem Wort aus den Schriftlesungen der Liturgie vom Tag
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for BetDenkZettel is the property of BetDenkzettel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BetDenkZettel sind kurze Bet- und Denkanstöße von Fra' Georg Lengerke - in der Regel zu einem Wort aus den Schriftlesungen der Liturgie vom Tag
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (20/721)
BetDenkZettel
Wisst ihr nicht, was ihr seid? (Weihetag der Lateranbasilika)

Auf einem Fresko von Giotto von 1295 träumt Papst Innozenz III, wie die im Verfall befindliche Lateranbasilika vom heiligen Franziskus aufgerichtet und erneuert wird. Aber Franziskus war nicht bloß eine Art Reparateur, er war ein Baustein der Kirche.

"Wisst ihr nicht, dass ihr es seid?", fragt Paulus die Korinther. Von dem, wovon die Christen vergessen, dass sie es sind, handelt der BetDenkzettel vom 9. November 2025, dem Weihetag der Lateranbasilika, unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
2 weeks ago
3 minutes 20 seconds

BetDenkZettel
Kennste alle, kennste einen (Allerheiligen)

„Kennste einen, kennste alle“, sagen die Leute von den Songs dieser Sängerin, von den Witzen jenes Spaßmachers oder im Spaß von den Bewohnern einer bestimmten Region. Anders, wenn etwas oder jemand sich immer anders in jeweils Verschiedenem zeigt, dann müsste man sagen: „Kennste alle, kennste einen“.

Von der gegensätzlich scheinenden Vielfalt der vielen Heiligen, die vom einen Christus erzählen, handelt der BetDenkzettel nach Allerheiligen, dem 1. November 2025 unter www.betdenkzettel.de.

Show more...
3 weeks ago
3 minutes 49 seconds

BetDenkZettel
Vielleicht bin ich doch wie dieser da (Über das Vergleichen)

Manchmal werde ich vom Evangelium ertappt. Zum Beispiel wo ich froh bin, nicht so zu sein wie einer im Evangelium, der froh ist, nicht so zu sein wie ein anderer. Vielleicht bin ich nämlich doch wie dieser da.

Von einem Letzten, der meint, der Erste zu sein, und einem Ersten, der meint, der Letzte zu sein, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 26. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.

Show more...
1 month ago
4 minutes 6 seconds

BetDenkZettel
Wer musikalisch ist, soll musizieren - Über das innere Gebet

Jürgen Habermas bezeichnete sich mal als religiös unmusikalisch. Heute vermisst er in den Kirchen die Verkündigung transzendentaler Glaubensinhalte statt einer bloß immanenten Zuversichtlichkeit.

Vom inneren Gebet und vom Anspruch der Unmusikalischen auf die Musik der Musikalischen an der Schwelle zur kommenden Welt handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 19. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
1 month ago
4 minutes 21 seconds

BetDenkZettel
Wo du bist, ist Heiliges Land

Ein Fremder wird im Heiligen Land geheilt. Dann bittet er darum, ein Stück des Landes mit sich in seine ferne Heimat nehmen zu dürfen.

Vom Heiligen Land in uns handelt der BetDenkzettel vom 12. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
1 month ago
3 minutes 33 seconds

BetDenkZettel
Unverzagt

Dass Menschen in Zeiten wachsender Unsicherheit Angst haben, ist kein Wunder. Die Kunst besteht darin, mit ihr angemessen umzugehen. Aber es gibt auch einen „Geist der Verzagtheit“, in dem die Klage zum guten Ton gehört und die eigene Lähmung immer die Schuld der anderen ist.

Vom entgegengesetzten „Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“ handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 5. Oktober 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke


Show more...
1 month ago
3 minutes 11 seconds

BetDenkZettel
Der Abgrund zwischen uns und euch

„Zwischen uns und euch ist ein unüberwindlicher Abgrund.“ Ich habe diesen Satz selten gehört. Aber ich sehe immer mehr Verhältnisse, in denen er ganz offensichtlich wahr ist.

Von dem einzigen, der den unüberwindlichen Abgrund zwischen uns um unseretwillen überwunden hat, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 28. September 2025 unter www.betdenkzettel.de.

Herzliche Grüße,

Fra' Georg


Show more...
1 month ago
3 minutes 15 seconds

BetDenkZettel
Making friends - Macht euch Freunde

„Making friends“ klingt auf Deutsch komisch. Dennoch heißt es im Evangelium: „Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon“. Nicht, weil man Freunde „machen“ könnte, sondern weil man mit dem Mammon etwas zur Befreundung machen kann.

Davon, wie der Mammon gerecht und Fremde Freunde werden, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 14. September 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
2 months ago
2 minutes 33 seconds

BetDenkZettel
Unbesiegt gestorben (Kreuzerhöhung)

Auf die Psychatrie im Kloster vom Kreuz (Deir Salib) in Beirut schauen die Leute ähnlich wie auf das namengebende Kreuz Christi: Für die einen ist es ein Ort des Grauens, für die anderen ein Ort der Rettung.

Von der Rettung, die in unser Grauen kommt, und von den Unbesiegten von Deir Salib handelt der BetDenkzettel vom Fest der Kreuzerhöhung am 14. September 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .

Fra' Georg Lengerke

Show more...
2 months ago
3 minutes 52 seconds

BetDenkZettel
An Gernegroß und Gerneklein - Über die Demut

In den letzten beiden Jahren beklagten sich Schriftsteller darüber, einen renommierten Literaturpreis nicht bekommen zu haben. Im Gleichnis setzt sich ein Mann selbst auf einen Ehrenplatz, den er für einen räumen muss, dem er zugedacht war.

Von der Demut, die den Gernegroß schrumpft und den Gerneklein aufbaut, handelt der BetDenkzettel vom 31. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
2 months ago
3 minutes 47 seconds

BetDenkZettel
Wenn's eng wird

„Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen.“ Was nach einer Empfehlung für den Sommerschlussverkauf oder den Ratschlag für eine Evakuierung im Brandfall klingt, sagt das Evangelium vom Weg des Menschen zu Gott.

Aber nicht Gott macht die Tür eng, sondern der Mensch. Von der Dehnungsübung der Erreichbarkeit für Gott handelt der BetDenkzettel vom 24. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
3 months ago
2 minutes 50 seconds

BetDenkZettel
Kerzenschmerz

Die Taufpatin hatte die Taufkerze meisterlich geschmückt. Undals sie angezündet wurde, versetzte es ihr einen kleinen Stich. Aber die Kerze ist dazu da, zu brennen. So wie der Mensch dazu da ist, zu lieben.

Vom Brennen und Lieben und einer Schonung, die Vergeudung wäre, handelt der BetDenkzettel vom 17. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
3 months ago
3 minutes 17 seconds

BetDenkZettel
Glaube hat Heimweh

Als Kind hatte ich woanders Heimweh nach zuhause. Als Jugendlicher hatte ich zuhause Fernweh nach woanders. Als Erwachsener lernte ich zuhause zu sein, woanders auch immer ich war – und dennoch noch immer Heimweh zu haben.

Vom Leben als Pilgerschaft und vom Heimweh nach Himmel handelt der BetDenkzettel vom 10. August 2025 unter ⁠https://www.betdenkzettel.de/⁠.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
3 months ago
3 minutes 34 seconds

BetDenkZettel
Offenbar werden

In München findet heute die Firmung einer jungen Frau statt, die in der Begegnung mit behinderten Menschen Entscheidendes über die Liebe und über sich selbst gelernt hat. Von der Offenbarung des Menschen als Geliebter und Liebender handelt der BetDenkzettel vom 3. August 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/⁠.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
3 months ago
3 minutes 8 seconds

BetDenkZettel
Unter Räubern (Der barmherzige Samariter)

Beim Gleichnis vom barmherzigen Samariter identifizieren sich helfende Christen (wie die Malteser) fast immer zuerst mit dem Samariter, der einem Mann hilft, der überfallen wurde. Aber das Gleichnis handelt zuerst von denen, die unter die Räuber gefallen sind und sich helfen lassen sollen – um anschließend mit ihrem Helfer zu helfen. Von der Rettung der Rettungsassistenten des Weltenretters handelt der BetDenkzettel vom 13. Juli 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
4 months ago
3 minutes 8 seconds

BetDenkZettel
Vollmacht Freude

auf der Fußmatte meines Nachbarn steht „Welcome!“ Aber von mir aus gesehen, steht sie Kopf. Sie sagt den Bewohnern ein Willkommen draußen in der Welt. Willkommen in der Welt!, scheint Jesus den Jüngern zu sagen, als er ihnen bei der Aussendung in die Welt Vollmacht über die unreinen Geister gibt.

Von dieser Vollmacht handelt der BetDenkzettel vom 6. Juli 2025 unter https://www.betdenkzettel.de.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
4 months ago
3 minutes 37 seconds

BetDenkZettel
Gewonnen werden wollen – Über den geistlichen Kampf (Eph 6,10-20)

Diesmal besteht der BetDenkzettel in einer Predigt, gehalten am 28. Juni 2026 im Kaiserdom in Frankfurt.

Die einen wollen jeden Kampf vermeiden und werden faul und feige. Die anderen verkämpfen sich um Nichtigkeiten oder um Gutes mit schlechten Mitteln. Der geistliche Kampf beginnt beim Aufstehen und endet bei der Frage, wofür sich zu leben und zu sterben lohnt. Er beginnt nicht zwischen uns, sondern in uns. Er wird zwischen zwei Fronten um die Mitte geführt. Er besteht darin, sich von der Liebe für die Liebe gewinnen zu lassen.

Vom geistlichen Kampf handeln der BetDenkzettel und die Predigt vom 28. Februar 2025 bei der Generalversammlung der Deutschen Malteser Assoziation im Dom in Frankfurt/Main.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
4 months ago
17 minutes 3 seconds

BetDenkZettel
Wo‘s uns um Gott und Gott um uns geht (Fronleichnam)

Vor Jahren sprach mich ein mit der katholischen Liturgie nicht vertrauter Gottesdienstbesucher nach der Heiligen Messe an: Es habe eine Stelle gegeben, die ihn sehr bewegt habe, sagte er mir. „Da habe ich gemerkt: Hier geht’s um Gott.“

Von einer Stelle, an der es uns um Gott und Gott um uns geht, handelt der BetDenkzettel vom 22. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.


Fra' Georg Lengerke

Show more...
5 months ago
2 minutes 39 seconds

BetDenkZettel
Zur Liebe gehören immer drei (Dreifaltigkeitssonntag)

„Zur Liebe gehören halt immer zwei“, sagte neulich jemand in einem Gespräch über eine schwierige Ehe. Aber ist es nicht gerade dieses Alleinsein zu zweit, das viele Ehen schwierig macht?

Von der Liebe, zu der immer drei gehören, handelt der BetDenkzettel vom Dreifaltigkeitssonntag (15.06.2025) unter ⁠https://www.betdenkzettel.de/⁠.

Fra' Georg Lengerke

Show more...
5 months ago
2 minutes 20 seconds

BetDenkZettel
Willkommen zwischen den Stühlen! (Pfingsten)

An Pfingsten bittet die Kirche den Heiligen Geist um die Einheit der Menschen. Bis die erreicht ist, müssen viele Menschen viele Male zwischen allen Stühlen sitzen. Zwischen Menschen und zwichen dem Menschen und dem, was er denkt, sagt und tut. Vom Sitzen zwischen den Stühlen um der Einheit willen handelt der BetDenkzettel von Pfingsten 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .

Fra' Georg Lengerke

Show more...
5 months ago
3 minutes 13 seconds

BetDenkZettel
BetDenkZettel sind kurze Bet- und Denkanstöße von Fra' Georg Lengerke - in der Regel zu einem Wort aus den Schriftlesungen der Liturgie vom Tag