Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
Health & Fitness
Religion & Spirituality
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/19/d7/6619d71d-ea43-fa90-b7f2-29baa21df2b2/mza_11051610076462156240.jpg/600x600bb.jpg
Betriebsrat Podcast
Raphael Lugowski
175 episodes
1 week ago
Können Betriebsrat und Arbeitgeber per Betriebsvereinbarung das Entgelt von Arbeitnehmern wirksam kürzen? Oder greifen hier Beschränkungen? Das war Gegenstand einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.
Show more...
How To
Education
RSS
All content for Betriebsrat Podcast is the property of Raphael Lugowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Können Betriebsrat und Arbeitgeber per Betriebsvereinbarung das Entgelt von Arbeitnehmern wirksam kürzen? Oder greifen hier Beschränkungen? Das war Gegenstand einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.
Show more...
How To
Education
Episodes (20/175)
Betriebsrat Podcast
Kürzung des Entgelts per BV - Unwirksam aufgrund Tarifsperre? (BAG)
Können Betriebsrat und Arbeitgeber per Betriebsvereinbarung das Entgelt von Arbeitnehmern wirksam kürzen? Oder greifen hier Beschränkungen? Das war Gegenstand einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.
Show more...
1 week ago
17 minutes 4 seconds

Betriebsrat Podcast
150 Fragen zur Straftataufklärung - Mitbestimmungspflichtiger Personalfragebogen? (LArbG Niedersachsen - rechtskräftig)
Der Arbeitgeber stellt Beschäftigten 150 vorbereitete Fragen zur Diebstahlaufklärung. Handelt es sich um einen mitbestimmungspflichtigen Personalfragebogen? Darum ging es in einer Entscheidung des Landesarbeitsgericht Niedersachsen.
Show more...
2 weeks ago
18 minutes 42 seconds

Betriebsrat Podcast
"KI-Chef" für Mitarbeiter - Arbeitsrechtlich zulässig?
Ist ein "KI-Chef" im Arbeitsverhältnis arbeitsrechtlich zulässig? Kann der Arbeitgeber sein Weisungsrecht an eine KI delegieren? Darum geht es in dieser Folge.
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 53 seconds

Betriebsrat Podcast
Einigungsstellenspruch per einstweiliger Verfügung auskontern? (Thüringer LAG)
Kann der Betriebsrat den Arbeitgeber per einstweiliger Verfügung dazu zwingen, einen Einigungsstellenspruch nicht umzusetzen? Darum geht es in dieser Folge, die eine Entscheidung des Thüringischen Landesarbeitsgericht beleuchtet.
Show more...
1 month ago
15 minutes 27 seconds

Betriebsrat Podcast
Abweichungen bei Betriebsänderung - Wie als Betriebsrat damit umgehen?
Wie ist die Rechtslage, wenn der Arbeitgeber von einer geplanten Betriebsänderung abweichen möchte? In dieser Folge geht es darum, welche Rechte dem Betriebsrat zustehen könnten - und wie er sich günstig positionieren könnte.
Show more...
1 month ago
13 minutes 9 seconds

Betriebsrat Podcast
Namensliste im Interessenausgleich - Deshalb ist sie bei Arbeitgebern so begehrt
Bei Verhandlungen über den Abschluss eines Interessenausgleichs im Rahmen einer Betriebsänderung fordern Arbeitgeber nicht selten eine Namensliste. Was ist der Hintergrund und wie sollten sich Betriebsräte verhalten? Darum geht es in dieser Folge.
Show more...
1 month ago
15 minutes 39 seconds

Betriebsrat Podcast
Kein Sonderkündigungsschutz von Wahlinitiatoren in der Probezeit? (LArbG München)
Können Wahlinitiatoren sich auf einen Sonderkündigungsschutz berufen, auch wenn sie sich noch in der Probezeit befinden? Damit musste sich zuletzt das Landesarbeitsgericht München befassen.
Show more...
1 month ago
16 minutes 40 seconds

Betriebsrat Podcast
Angemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft
Der Europäische Gerichtshof hat im Rahmen einer Nichtigkeitsklage den EU-USA Datenschutzrahmen geprüft. Hat der Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission rechtlich standgehalten? Das erfährst Du in dieser Folge.
Show more...
2 months ago
14 minutes 26 seconds

Betriebsrat Podcast
Vewertungsverbot für Videoaufzeichnungen? Hess. LAG sagt: Nein!
Muss der Betriebsrat der Verwertung einer Videoaufzeichnung im Einzelfall zustimmen? Oder liefe das auf ein faktisches Verwertungsverbot hinaus, das ggf. unzulässig ist? Spannende Fragen, mit denen sich das Arbeitsgericht Frankfurt und das Hessische Landesarbeitsgericht befassen mussten.
Show more...
2 months ago
24 minutes 12 seconds

Betriebsrat Podcast
Längere Wegezeiten wg. Parkplatzänderung mitbestimmungspflichtig? (ArbG / LAG Köln)
Wenn sich die Wegezeiten zur Arbeitsstätte aufgrund einer arbeitgeberseitigen Parkplatzänderungen erheblich ändern, greift dann die Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG? Darum ging es in einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Köln und Landesarbeitsgericht Köln.
Show more...
3 months ago
14 minutes 4 seconds

Betriebsrat Podcast
"Eine Betriebsvereinbarung ist keine IKEA-Anleitung!"
"Eine Betriebsvereinbarung ist keine IKEA-Anleitung!" - O-Ton eines Betriebsratsvorsitzenden. Wie können Betriebsvereinbarungen einfach und verständlich gestaltet werden - und geht das überhaupt ohne Qualitätsverluste?
Show more...
3 months ago
13 minutes 23 seconds

Betriebsrat Podcast
Freihaltung von Rechtsanwaltskosten - Fehlerhafte Beschlüsse heilbar (BAG)
Fehlerhafte Betriebsratsbeschlüsse bei der Beauftragung von Rechtsanwälten sind grundsätzlich heilbar, so das Bundesarbeitsgericht. Wir stellen Dir die Entscheidung vor, die einen Betriebsrat von den Rechtsanwaltskosten freihält.
Show more...
3 months ago
11 minutes 36 seconds

Betriebsrat Podcast
Als BR-Mitglied personalisierte E-Mail-Adresse vor dem Gericht durchsetzen? (LAG Niedersachsen)
Können einzelne BR-Mitglieder die Einrichtung einer personalisierten E-Mail-Adresse an sich selbst verlangen - und auch gerichtlich durchsetzen? Das musste das LAG Niedersachsen entscheiden.
Show more...
3 months ago
11 minutes 4 seconds

Betriebsrat Podcast
Entschließung Bundesrat - Forderung nach deutlich mehr Rechten für Betriebsräte
In seiner Entschließung von 11. Juli 2025 fordert der Bundesrat deutlich mehr Rechte und einen besseren Schutz für Betriebsräte. Was der Bundesrat von der Bundesregierung genau verlangt, erfährst Du in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
18 minutes 39 seconds

Betriebsrat Podcast
"Wucht" der Mitbestimmung etwas zurücknehmen, um als BR woanders mehr zu reißen?
Kann es manchmal Sinn machen, die eigenen Rechte etwas zurückzunehmen, um anderer Stelle wichtige Vorteile zu erhalten? Darum geht es in dieser Folge - mit Fokus auf.
Show more...
4 months ago
13 minutes 11 seconds

Betriebsrat Podcast
Keine Mitbestimmung des BR beim Datenschutz (Hess. LAG)
Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht beim Thema Datenschutz? Das Hessische Landesarbeitsgericht hat hierzu eine klare Meinung - alles dazu in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
17 minutes 16 seconds

Betriebsrat Podcast
Einstweiliger Rechtsschutz des Betriebsrats gegen einseitige Einstellungen, Versetzungen?
Bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellung und Versetzung muss der Betriebsrat zustimmen. Das hindert Arbeitgeber aber nicht, personelle Einzelmaßnahmen am Betriebsrat vorbei durchzuführen - die sich dann nicht selten sehr schnell wieder erledigen. Was kann der Betriebsrat tun?
Show more...
4 months ago
14 minutes 32 seconds

Betriebsrat Podcast
Keine Entfristung für BR-Mitglied - Keine Benachteiligung wegen Betriebsratsamt? (BAG)
Kann die Nicht-Entfristung eines BR-Mitglieds eine Benachteiligung wegen des Betriebsratsamtes sein? Und falls ja, welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein? Entscheidungen des LAG Niedersachsen und BAG.
Show more...
5 months ago
11 minutes 25 seconds

Betriebsrat Podcast
Mitbestimmung nach HinSchG - Arbeitsgericht Zwickau bejaht Mitbestimmung
Das Bestehen und die Reichweite der Mitbestimmung des Betriebsrats beim Hinweisgeberschutzgesetz wurde bisher immer kontrovers diskutiert. Nun hat sich das Arbeitsgericht Zwickau hierzu positioniert - eine "Muss-ich-kennen"-Entscheidung für Betriebsräte!
Show more...
5 months ago
12 minutes 59 seconds

Betriebsrat Podcast
Getränkemarken als Arbeitsentgelt eines voll freigestellten BR-Mitglieds? (BAG-Entscheidung)
Kann ein Betriebsratsmitglied Getränkemarken für Außendienstmitarbeiter beanspruche, auch wenn er aufgrund einer vollen Freistellung nicht mehr im Außendienst tätig ist? Hier ist die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts für Dich.
Show more...
5 months ago
10 minutes 30 seconds

Betriebsrat Podcast
Können Betriebsrat und Arbeitgeber per Betriebsvereinbarung das Entgelt von Arbeitnehmern wirksam kürzen? Oder greifen hier Beschränkungen? Das war Gegenstand einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.