
In der Jubiläumsfolge von BIM Kaffi spricht Gastgeber Jeremias Burch mit seinen Mitgründern Adrian Widmer und Ivan Kolenda über ihre Erfahrungen mit BIM und digitalem Bauen.
Warum reichen gute Modelle allein nicht für ein erfolgreiches Bauprojekt? Auf welche Hürden trifft man bei modellbasierten Kosten- und Mengenauszügen? Und wie wird mit Daten umgegangen?
Adrian kommt aus der Softwarebranche und so entsteht eine spannende Diskussion zu den Parallelen der Softwareentwicklung und der Baubranche: Was dort selbstverständlich ist - Standards, iterative Prozesse und klare Schnittstellen - fehlt der Baubranche oft noch.
Themen dieser Folge:
Warum Excel nicht die Lösung sein kann
Standards als Chance und Schreckgespenst
Fehlerkultur und Iteration als Motor für Fortschritt
Relevant für Architekt:innen, Planende, Bauleiter:innen und alle, die BIM in der Praxis voranbringen wollen.
Jetzt reinhören, mitdenken und weiterentwickeln.