
Lukas Schaad ist Leiter Projektakquisition Holzbau bei der Renggli AG und Fachdozent an der Berner Fachhochschule für die Fächer AVOR, Ausmass und Rapport und technische Betriebsführung.
In dieser Episode erzählt er, wie er gelernt hat, BIM als Werkzeug in seiner täglichen Arbeit einzusetzen, obwohl er selbst kein BIM-Spezialist ist. Das BIM-Modell ist aus dem Akquisitionsprozess der Renggli AG nicht mehr wegzudenken und kommt immer zum Einsatz, egal ob BIM gefordert ist oder nicht.
Lukas berichtet weiter über den herausfordernden Spagat in seiner Aufgabe als Fachdozent, einerseits modernste Arbeitsmethoden zu vermitteln, andererseits aber auch den kleineren Betrieben gerecht zu werden, in denen 3D-Modelle zu Recht einen geringeren Stellenwert haben.