Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/42/91/3e/42913e51-cf11-a638-4dd5-186bbb09fbf6/mza_11281441111278156651.png/600x600bb.jpg
Bistum.TV
Bistum.TV
414 episodes
8 months ago
Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Spirituality
RSS
All content for Bistum.TV is the property of Bistum.TV and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Spirituality
http://podcast.bistum.tv/bistum.png
Gemeinsam durch die Trauer
Bistum.TV
6 minutes 26 seconds
3 years ago
Gemeinsam durch die Trauer
Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und der evangelische Totensonntag: Im November gibt es viele Anlässe, sich an Verstorbene zu erinnern. Um mit seiner eigenen Trauer fertig zu werden, gibt es verschiedene Angebote. Auch die Pfarreiengemeinschaft St. Martin-Miltenberg Bürgstadt bietet eine geschlossene Trauergruppe an. Das Angebot der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt ist kostenlos und auch offen für Menschen, die nicht katholisch sind.
Bistum.TV
Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.