Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
All content for Bistum.TV is the property of Bistum.TV and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.
Diesmal war es anders als sonst: Laien und Bischöfe redeten nicht nur miteinander, sie beschlossen, dass sich Grundlegendes ändern muss, was seit Jahrzehnten die katholische Kirche lähmt: Das Zölibat, die Verwehrung von Weiheämtern für Frauen, die Bewertung menschlicher Sexualität und die Machtstrukturen. Trauriger Anlass ist die Aufarbeitung der Fälle sexuellen Missbrauchs Minderjähriger innerhalb der katholischen Kirche.
Im September steht die vierte Synodalversammlung an, im März eine zusätzliche fünfte. Wir sind gespannt und halten Sie auf dem Laufenden.
Bistum.TV
Seit 1996 besteht die Fernsehredaktion der Diözese Würzburg. Angefangen hat alles mit einer Redakteursstelle, heute werden hier auch technisch komplette Filmbeiträge erstellt und "Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin" im eigenen Studio aufgezeichnet.