
In dieser Folge geht’s um ein Thema, das uns alle trifft – egal ob in Beziehungen, im Job oder im ganz normalen Alltag: Aufmerksamkeit.Warum tut es so gut, gesehen zu werden? Warum wollen wir manchmal im Mittelpunkt stehen und an anderen Tagen einfach unsichtbar sein? Und wieso gibt es in Beziehungen am Anfang so viel Aufmerksamkeit… und später oft so wenig, dass man sich irgendwann übersehen fühlt?Gemeinsam mit Simon Stäblein, Comedian, Podcaster und einer der ehrlichsten und humorvollsten Menschen, die wir kennen, sprechen wir darüber, wie Aufmerksamkeit unser Leben prägt: Von seinen ersten Schritten als Comedian in Köln, über die Aufmerksamkeit, die er auf der Bühne bekommt …und manchmal auch braucht, bis zur Frage, ob dieses „Gesehenwerden“ eigentlich vor Einsamkeit schützen kann.Simon erzählt, was er sich von seinem ersten Comedy-Gehalt gekauft hat, warum er Weihnachten lieber echte Aufmerksamkeit verschenkt als Dinge, und wie ein Aufenthalt im Schweigekloster seine Wahrnehmung verändert hat. Wir sprechen über die Trennung von seinem Mann, über fehlende Aufmerksamkeit als möglichen Auslöser – und darüber, warum es so schwer ist, einander im Alltag wirklich zu sehen.Außerdem reden wir darüber, wie es gelingt, wirklich beim Gegenüber zu sein – statt mit einem halben Auge auf Social Media – und welche kleinen Gesten in Beziehungen die sind, die am Ende wirklich tragen.Eine Folge über Beziehung, Identität, Humor, Verletzlichkeit und die Frage:Wie lernen wir, einander echte Aufmerksamkeit zu schenken – und sie selbst anzunehmen?15 % CODE EDUBILY MAGNESIUM: https://shorturl.at/qJ7rb