Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/53/b3/1853b311-2f0f-aa59-fbfd-47ba8b1a1955/mza_3683689766662501836.jpg/600x600bb.jpg
boys do cry
Nico Rossmann, Adrian Draschoff
5 episodes
3 days ago
"boys do cry" ist ein Podcast über mentale Gesundheit, Glück und das echte Leben – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor. Ein Podcast über das, was oft zu kurz kommt: echte Gespräche über mentale Gesundheit, innere Balance, Stressbewältigung und all die leisen wie lauten Gefühle, die das moderne Leben mit sich bringt. Ob Glück oder Trauer, Liebeskummer oder Lebensfreude, Burnout oder Balance – wir reden drüber. Offen, ehrlich, informiert, reflektiert und immer mit einem Augenzwinkern.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for boys do cry is the property of Nico Rossmann, Adrian Draschoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"boys do cry" ist ein Podcast über mentale Gesundheit, Glück und das echte Leben – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor. Ein Podcast über das, was oft zu kurz kommt: echte Gespräche über mentale Gesundheit, innere Balance, Stressbewältigung und all die leisen wie lauten Gefühle, die das moderne Leben mit sich bringt. Ob Glück oder Trauer, Liebeskummer oder Lebensfreude, Burnout oder Balance – wir reden drüber. Offen, ehrlich, informiert, reflektiert und immer mit einem Augenzwinkern.
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44598545/44598545-1760364728703-ae346d90e9697.jpg
Attention, please! - Wieso Aufmerksamkeit so wichtig ist mit Comedian Simon Stäblein
boys do cry
54 minutes 1 second
4 days ago
Attention, please! - Wieso Aufmerksamkeit so wichtig ist mit Comedian Simon Stäblein

In dieser Folge geht’s um ein Thema, das uns alle trifft – egal ob in Beziehungen, im Job oder im ganz normalen Alltag: Aufmerksamkeit.Warum tut es so gut, gesehen zu werden? Warum wollen wir manchmal im Mittelpunkt stehen und an anderen Tagen einfach unsichtbar sein? Und wieso gibt es in Beziehungen am Anfang so viel Aufmerksamkeit… und später oft so wenig, dass man sich irgendwann übersehen fühlt?Gemeinsam mit Simon Stäblein, Comedian, Podcaster und einer der ehrlichsten und humorvollsten Menschen, die wir kennen, sprechen wir darüber, wie Aufmerksamkeit unser Leben prägt: Von seinen ersten Schritten als Comedian in Köln, über die Aufmerksamkeit, die er auf der Bühne bekommt …und manchmal auch braucht, bis zur Frage, ob dieses „Gesehenwerden“ eigentlich vor Einsamkeit schützen kann.Simon erzählt, was er sich von seinem ersten Comedy-Gehalt gekauft hat, warum er Weihnachten lieber echte Aufmerksamkeit verschenkt als Dinge, und wie ein Aufenthalt im Schweigekloster seine Wahrnehmung verändert hat. Wir sprechen über die Trennung von seinem Mann, über fehlende Aufmerksamkeit als möglichen Auslöser – und darüber, warum es so schwer ist, einander im Alltag wirklich zu sehen.Außerdem reden wir darüber, wie es gelingt, wirklich beim Gegenüber zu sein – statt mit einem halben Auge auf Social Media – und welche kleinen Gesten in Beziehungen die sind, die am Ende wirklich tragen.Eine Folge über Beziehung, Identität, Humor, Verletzlichkeit und die Frage:Wie lernen wir, einander echte Aufmerksamkeit zu schenken – und sie selbst anzunehmen?15 % CODE EDUBILY MAGNESIUM: https://shorturl.at/qJ7rb

boys do cry
"boys do cry" ist ein Podcast über mentale Gesundheit, Glück und das echte Leben – mit Herz, Verstand und einer Prise Humor. Ein Podcast über das, was oft zu kurz kommt: echte Gespräche über mentale Gesundheit, innere Balance, Stressbewältigung und all die leisen wie lauten Gefühle, die das moderne Leben mit sich bringt. Ob Glück oder Trauer, Liebeskummer oder Lebensfreude, Burnout oder Balance – wir reden drüber. Offen, ehrlich, informiert, reflektiert und immer mit einem Augenzwinkern.