
In Folge 2 geht’s um Erwartungen – an uns selbst, an andere und die, die von außen auf uns einprasseln. Sie lauern überall: im Job, in Beziehungen oder auch im Urlaub. Nico und Adrian fragen sich, wie man mit Erwartungen umgeht, warum „gar keine zu haben“ auch keine Lösung ist – und wie man sie haben kann, ohne ständig enttäuscht zu werden.
Ihr erfahrt, wieso Spaghetti-Pesto helfen kann, gelassener zu bleiben, warum Filme mit 6,5 Sternen selten enttäuschen und weshalb ein 50-Cent-Kaffee oft besser schmeckt als der für sieben Euro. Und natürlich geht’s auch um die großen Fragen: Wie viel Erwartung tut uns gut – und wann wird sie zum Ballast?
Ehrlich, witzig, nachdenklich – und mit der beruhigenden Erkenntnis: Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten.
15 % CODE EDUBILY: https://shorturl.at/ZDaMP