Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Education
History
News
Business
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/74/40/3b/74403b9b-0deb-4f10-2f58-6644c4fca7b8/mza_4502296037892582928.jpg/600x600bb.jpg
BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
Stephan Mallmann & Udo Schüring
101 episodes
1 week ago
Fachkräftemangel? Das ist häufig nur ein Mangel an Ideen! In diesem Podcast teilen Stephan Mallmann und Udo Schüring jede Woche eine Idee. Im Fokus stehen dabei ihre Workshop-Karten und die Innovationsmethode »Reverse Innovation Design«. Wozu das Rad immer wieder neu erfinden? Innovation bedeutet, etwas Bewährtes in eine neue Branche zu übertragen. Für Arbeitgeber bedeutet es, sich vorhandene Paradebeispiele attraktiver Arbeitgebermarken anzuschauen und die Erfolgsmuster auf die eigene Firma zu übertragen. Mit einem 7. Sinn für innovative Ideen finden wir überall Impulse fürs Recruiting, Onboarding, Employer Branding, Personalmarketing und damit für begeisterte „Mitunternehmer“. Deshalb bekommen Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und HR-Manager jeden Donnerstag anhand von Praxisbeispielen einen direkt umsetzbaren Denkanstoß für das eigene Unternehmen. Denn es verändert sich unsere gesamte Welt. Auch die Wünsche und das Verhalten unserer Kunden – und unserer Mitarbeitenden. Um bestehende und neue Generationen von Arbeitnehmenden zu finden und zu begeistern, braucht es neue Gedanken, die so frisch und anders sind wie unsere Zukunft. Altbewährte Kanäle funktionieren nicht mehr. Etablierte Stellenbeschreibungen locken keine Talente mehr an. Die Anreize der Vergangenheit haben Patina angesetzt. Aber es gibt sie – die Arbeitgeber, die Talente anziehen, wie das Licht die Motte. Statt uns im „War for Talent“ aufzureiben, müssen wir uns fragen, was wir von diesen Vorreitern übernehmen können?! Dann heißt es für die Podcasthörer: Tschüss, „Hidden Champion“. Hallo, begehrte Arbeitgebermarke der Zukunft!
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast is the property of Stephan Mallmann & Udo Schüring and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fachkräftemangel? Das ist häufig nur ein Mangel an Ideen! In diesem Podcast teilen Stephan Mallmann und Udo Schüring jede Woche eine Idee. Im Fokus stehen dabei ihre Workshop-Karten und die Innovationsmethode »Reverse Innovation Design«. Wozu das Rad immer wieder neu erfinden? Innovation bedeutet, etwas Bewährtes in eine neue Branche zu übertragen. Für Arbeitgeber bedeutet es, sich vorhandene Paradebeispiele attraktiver Arbeitgebermarken anzuschauen und die Erfolgsmuster auf die eigene Firma zu übertragen. Mit einem 7. Sinn für innovative Ideen finden wir überall Impulse fürs Recruiting, Onboarding, Employer Branding, Personalmarketing und damit für begeisterte „Mitunternehmer“. Deshalb bekommen Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und HR-Manager jeden Donnerstag anhand von Praxisbeispielen einen direkt umsetzbaren Denkanstoß für das eigene Unternehmen. Denn es verändert sich unsere gesamte Welt. Auch die Wünsche und das Verhalten unserer Kunden – und unserer Mitarbeitenden. Um bestehende und neue Generationen von Arbeitnehmenden zu finden und zu begeistern, braucht es neue Gedanken, die so frisch und anders sind wie unsere Zukunft. Altbewährte Kanäle funktionieren nicht mehr. Etablierte Stellenbeschreibungen locken keine Talente mehr an. Die Anreize der Vergangenheit haben Patina angesetzt. Aber es gibt sie – die Arbeitgeber, die Talente anziehen, wie das Licht die Motte. Statt uns im „War for Talent“ aufzureiben, müssen wir uns fragen, was wir von diesen Vorreitern übernehmen können?! Dann heißt es für die Podcasthörer: Tschüss, „Hidden Champion“. Hallo, begehrte Arbeitgebermarke der Zukunft!
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/101)
BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#100 Digitale Trends und Personalentwicklung mit Stefanie Köhler von mediaman
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von »Brandheiß«, denn heute feiern wir unsere 100. Episode! Wir begrüßen Euch gemeinsam mit Steffi Köhler von mediaman in Mainz. Für alle, die Steffi und ihre Arbeit bei mediaman nicht kennen: Sie ist Euch bereits aus unserer Episode 22 bekannt und kehrt jetzt zurück, um uns auf den neuesten Stand zu bringen. Was gibt es Neues bei mediaman? Steffi gibt uns ein Update über die spannenden Entwicklungen bei mediaman, von der Weiterbildung in KI bis hin zur Einführung eines 3D-Generalisten. Sie berichtet auch, wie das Unternehmen Technologien wie VR-Brillen nutzt, um innovative Kundenerlebnisse zu schaffen. Remote Arbeit und internationale Teams: Mit einer Belegschaft, die sowohl vor Ort in Mainz als auch vollständig remote arbeitet, einschließlich eines Teammitglieds in Malaysia, setzt mediaman auf Flexibilität und interkulturelle Zusammenarbeit. Umgang mit KI und digitaler Transformation: Steffi spricht darüber, wie mediaman intern auf Widerstände gegen KI reagiert und wie durch regelmäßige interne Barcamps ein lebendiger Austausch gefördert wird. HR Innovationen und Recruitment: Erfahre, wie mediaman seine HR-Prozesse ständig anpasst und den Einstellungsprozess durch innovative Tools wie das »Recruiting Canvas« verbessert hat, um sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden klare, messbare Ziele und Erwartungen zu setzen. Die Bedeutung von Netzwerken und Weiterbildung: Steffi betont die Wichtigkeit von regelmäßiger Weiterbildung und Netzwerkveranstaltungen, um mit den schnelllebigen Veränderungen in der Arbeitswelt Schritt zu halten. Ausblick und zukünftige Themen: Die Diskussion gibt auch einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und wie mediaman plant, diese anzugehen, einschließlich der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Diese Jubiläumsfolge bietet wieder tolle Einblicke in die Praxis einer modernen Digitalagentur und die kontinuierliche Evolution von HR-Prozessen. 
Und nicht vergessen, einfach Episode 22 für weitere Hintergründe zu Steffi und ihrem Team noch einmal anhören! Vielen Dank für Eure Treue und Unterstützung über all diese Episoden hinweg! Wenn ihr weiterhin spannende Einblicke und inspirierende Gespräche nicht verpassen wollt, vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Bis zum nächsten Mal! Stephan Mallmann & Udo Schüring Hier findet Ihr alles über mediaman, Steffi und Lena: mediaman im Web: https://www.mediaman.com/karriere Steffi auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/stefanie-köhler-6b20081b6/ Beitrag zum Recruiting Canvas: https://www.linkedin.com/posts/stefanie-k%C3%B6hler-6b20081b6recruiting-canvas-prozessoptimierung-activity-7176612085559099392-iE5Y?utmsource=share&utmmedium=memberdesktop
Show more...
1 year ago
40 minutes 41 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#099 Die Game-Changer im Homeoffice: Wieso Gamer in Euer Team gehören.
In dieser 99. Episode von »BRANDheiß« diskutieren Stephan Mallmann und Udo Schüring über sträflich vernachlässigte Talente für die moderne Arbeitswelt: Gamer. 
 Hört rein und entdeckt, warum Unternehmen in der Ära von Remote-Arbeit und digitaler Transformation gerade auf diese Kandidaten setzen sollten und warum sogar die Royal Air Force diese Fachkräfte sucht. Augmented oder Virtual Reality sind nur Beispiele für Technologien, mit denen sich passionierte Spieler auskennen. Denn sie sind nicht nur in digitalen Welten zu Hause, sondern bringen auch wertvolle Soft-Skills wie Teamfähigkeit, Kreativität und Anpassungsfähigkeit mit. Darum ist es an der Zeit, diese Zielgruppe gezielt anzusprechen. 
 Ach ja – und vergesst nicht, den Sekt für unsere nächste, die 100. Episode kaltzustellen!

 Hier der Link zum Artikel, der uns zu dieser Folge inspiriert hat:
 https://t3n.de/news/gamer-hiring-liste-ganz-oben-gruende-1357104/
Show more...
1 year ago
13 minutes 50 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#098 Azubi-Marketing: ein Paradebeispiel
In der neuesten Episode von BRANDheiß, dem Podcast für innovative Employer Branding-Strategien, diskutieren wir ein außergewöhnliches Angebot eines hessischen Werkstattmeisters: eine Mercedes G-Klasse für den neuen Lehrling! Doch das Geschenk kommt mit einer Herausforderung – die Restaurierung des Fahrzeugs, die etwa 1000 Arbeitsstunden beansprucht. Die Folge beleuchtet, wie kreative Ansätze nicht nur für Aufmerksamkeit sorgen, sondern auch die intrinsische Motivation von Auszubildenden fördern können. Wir tauchen tief in die Themen Mitarbeiterbindung und die langfristigen Vorteile solch einzigartiger Projekte ein. Wie kann man als Unternehmen aus der Masse herausstechen und sich im Kampf gegen den Fachkräftemangel behaupten? Welche Rolle spielen dabei soziale Medien und wie kann man diese effektiv nutzen? Wenn Du neugierig bist, wie ein altes Auto den Ruf einer Werkstatt auf Jahre hinaus verbessern kann und warum man nie genug Eigenwerbung machen kann, dann ist diese Episode ein Muss! Lasse Dich inspirieren, wie Du Dein eigenes Unternehmen mit kreativen Lösungen zum attraktiven Arbeitgeber machen kannst. Verpasse nicht diese spannende Diskussion über unkonventionelle Wege in der Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Show more...
1 year ago
9 minutes 2 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#097 Adapt or Die
Diese Episode beleuchtet die entscheidende Rolle der Anpassungsfähigkeit in der modernen Arbeitswelt. Wir diskutieren, warum diese Fähigkeit für Mitarbeitende aber auch für Unternehmen von immenser Bedeutung ist, insbesondere in einer Zeit, in der technologischer Fortschritt und globale Herausforderungen kontinuierliche Veränderungen mit sich bringen. Erfahre, wie Flexibilität und Offenheit für Neues nicht nur die individuelle Karriereentwicklung fördern, sondern auch Unternehmen dabei unterstützen, Krisen zu meistern und innovativ zu bleiben. Takeaway: In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Fähigkeit, sich anzupassen, entscheidend für den langfristigen Erfolg und das Überleben von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden. Heute zeigen wir auf, wie wichtig es ist, Anpassungsfähigkeit als Kernkompetenz zu entwickeln und zu fördern, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Hier findet Ihr den Artikel, der uns zu dieser Folge inspiriert hat: https://t3n.de/news/soft-skill-besonders-begehrt-anpassungsfaehigkeit-lernen-1608868/
Show more...
1 year ago
9 minutes 5 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#096 Authentisch oder Automatisiert: Bewerbungen im Zeitalter der KI
Wir, Udo und Stephan, tauchen tief ein in die Welt der KI-gestützten Bewerbungen. Wir fragen uns, ob Anschreiben in Zeiten von ChatGPT und Co. überhaupt noch relevant sind und erkunden alternative Wege für Unternehmen und Bewerber. Was erwartet dich? - KI-Bewerbungen: Ein Blick darauf, wie immer mehr Bewerber KI für ihre Bewerbungsunterlagen nutzen. - Brauchen wir noch Anschreiben?: Wir diskutieren, ob diese Tradition in der digitalen Arbeitswelt noch Sinn macht. - Neue Wege im Recruiting: Wir stellen vor, wie Unternehmen anders und vielleicht besser die Eignung von Kandidaten beurteilen können. - Persönlichkeit vs. Effizienz: Können KI-Bewerbungen wirklich den menschlichen Touch ersetzen? Zum Schluss: Wir geben dir unsere besten Tipps mit, wie du dich in dieser neuen Bewerbungswelt erfolgreich positionieren kannst. Folge uns für mehr spannende Einblicke und teile deine Erfahrungen mit KI in Bewerbungen auf unseren Kanälen. Bleib neugierig!
Show more...
1 year ago
12 minutes 57 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#095 – Das HIT-PRINZIP von René Rennefeld
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in das "HIT PRINZIP Konzept" ein, das den Erfolg durch das Zusammenspiel von klarem Ziel, Leidenschaft, Bewusstsein, Respekt und Teamplay definiert. Unser Gast, René Rennefeld, ein erfahrener Creative Consultant mit 25 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Stars, CEOs, und StartUps, erläutert, wie Führungskräfte das Teamklima prägen und wie sie ihre Teams zu kraftvollen »Inspirencern« entwickeln können. Und hier gelangt Ihr direkt zu René: Webseite Linkedin
Show more...
1 year ago
56 minutes 4 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#094 WM-Helden und Büro-Champions: Gemeinsamkeiten von Sport und Arbeit
In der heutigen Podcast-Episode schauen wir uns den WM-Erfolg der deutschen Basketballmannschaft an. Wir sprechen darüber, wie ein starkes Teamgefüge nicht nur im Sport, sondern auch im Job den Unterschied machen kann. Auch die Rolle des Kapitäns ist genauso wichtig wie die eines Teamleiters bei Euch im Unternehmen. Wir zeigen Euch, wie ihr diese sportlichen Erfolgsrezepte auf Euer Unternehmen übertragen könnt.
Show more...
2 years ago
11 minutes 6 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#093 Mehr als nur Outdoor: Was Patagonia für die eigenen Mitarbeitenden tut
Willkommen zu unserer heutigen Podcast-Episode, in der wir uns den beeindruckenden Bemühungen von Patagonia widmen, mit denen das Unternehmen seine Mitarbeitenden zu unterstützt. Wir tauchen tief ein in die Palette an familienfreundlichen Leistungen, die Patagonia bietet: von 12 Wochen voll bezahltem Elternurlaub über kostenfreie Gesundheitsvorsorge, Krankenzeit und Urlaubstage für die Familienpflege, bis zu Kinderbetreuungsstipendien und sogar einem flexiblen Ausgabenkonto für die Kinderbetreuung. Erfahrt, wie diese revolutionären Ansätze nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern, sondern auch anderen Unternehmen als Inspiration dienen können. Hört rein und lasst Euch inspirieren, um Euer eigenes Unternehmensumfeld noch familienfreundlicher zu gestalten. Eure Kopfhörer warten schon! Mehr Infos gibt's hier: https://www.patagonia.com/family-business/
Show more...
2 years ago
8 minutes 52 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#092 Bonus für Büffeln: Wenn Unternehmenserfolg bei den Hausaufgaben beginnt
Bereit für eine Extra-Portion Motivation, Kids? In dieser Episode gehen wir auf eine Entdeckungsreise zu einem Unternehmen, das das Wörtchen "Familienfreundlich" neu definiert. Hier gibt's nicht nur Anerkennung für die Mitarbeiter, nein, auch deren Kinder kommen nicht zu kurz! Gute Noten im Zeugnis? Das wird belohnt – und zwar nicht nur mit einem Sticker auf der Kühlschranktür. Erfahrt, wie dieses Unternehmen Schulstress in Freudenfeuerwerke umwandelt und dabei die Mitarbeiterbindung stärkt und zum Klassenprimus im Fach „Employer Branding“ wird. Hier der Beitrag auf Linkedin: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7084086967134498816?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7084086967134498816%29
Show more...
2 years ago
10 minutes 45 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#091 Ein Hoch auf die Freiheit: Teamgestaltung und Sonderurlaub nach eigenem Gusto
Packt die Flip-Flops ein und ab in die sonnige Welt der Hierarchiefreiheit! In dieser Episode nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu einer Software-Beratungsfirma, die flache Hierarchien nicht nur predigt, sondern auch lebt. Selbstgewählte Teamleiter? Check! Selbstrekrutierte Kollegen? Aber sicher! Bis zu 10 Tage Sonderurlaub nach freier Wahl? Und wie! Und wenn das Jahr besonders erfolgreich war, dann gibt's auch noch einen Team-Trip nach Mallorca – wir hören die Sangria schon rufen! Begleitet uns, wenn wir erkunden, wie dieses Unternehmen die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und Employer Branding neu definiert. Vergesst Eure Sonnencreme nicht, setzt die Sonnenbrille auf und dann Kopfhörer rein und los geht's! Hier findet Ihr den Artikel: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2019/gefuehle/freiheit-muss-man-lernen
Show more...
2 years ago
12 minutes 13 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#090 Freiberufler als Geheimwaffe gegen den Fachkräftemangel
Unser Motto heute: "klein, aber oho!" Wie können Freiberufler und Solopreneure den Fachkräftemangel reduzieren? Ihr denkt, eine »Ein-Mann/Frau-Show« hat keine große Auswirkung? Falsch gedacht! Wir tauchen ein in die Welt der Solo-Künstler im Business und diskutieren, wie sie der geheimnisvolle Schlüssel zur Linderung des Fachkräftemangels sein könnten. Wir teilen praktische Tipps und klären auf, warum Größe nicht immer zählt. Also, schnallt Euch an, liebe Personalverantwortlichen. Es ist die Zeit gekommen, um die Fachkräfte-Lücke zu füllen. Schmeißt die Kopfhörer an und genießt die Show! Hier der Artikel: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article246006188/Deutschland-ist-kein-guter-Ort-fuer-Selbststaendige.html?icid=search.product.onsitesearch
Show more...
2 years ago
8 minutes 8 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#089 Ein regionaler Campus für Azubis
Willkommen zur neuesten Episode unseres Employer Branding Podcasts! Heute werfen wir einen fokussierten Blick auf das Thema "Azubi Campus". Was bedeutet das eigentlich und wie kann es eure Employer Branding Strategie beeinflussen? Wir geben Einblicke in einen erfolgreichen "Azubi Campus" und teilen Ideen für die Umetzung. Seid gespannt auf eine dynamische Diskussion und viele Tipps, um eure Azubis zu begeistern. Lasst euch diese Episode nicht entgehen – es ist Zeit, das Potenzial eurer Azubis zu entfalten! Tune in und let's rock the Campus! Hier der Post von Lisa Kühn auf Linkedin: https://www.linkedin.com/posts/lisa-k%C3%BChn-9542ba154azubeasy-ausbildung-studium-activity-7070276674319208448-S8uR?utmsource=share&utmmedium=memberdesktop Hier der PINGS-Kampus: https://www.pings.de/de/
Show more...
2 years ago
11 minutes 27 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#088 Kipppunkte
Was haben Badeseen, Wein und Mitarbeitende gemeinsam? Sie haben einen Kipppunkt – einen Punkt, an dem es gravierende Veränderungen gibt. Im Leben unserer Angestellten gibt es zahlreiche Wendepunkte, wie Umzug, Hochzeit, Geburten, Todesfälle, Unfälle. Wie reagieren wir auf solche Kipppunkte? Wie können wir Veränderungen vorausahnen? Diese Fragen beantworten wir in dieser Woche und diskutieren über die Bedeutung und Wirkung von Kipppunkten.
Show more...
2 years ago
10 minutes 26 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#87 Hackathons als Recruiting Event
Eine Versicherung nutzt einen 48-Stunden-Hackathon, um Talente anzulocken und gemeinsam mit ihnen in Teams innovative Projekte zu entwickeln. Heute überlegen wir gemeinsam, ob solche Events Sinn ergeben und wie das Prinzip auf andere Branchen übertragen werden kann, um neue Mitarbeitende zu finden.
Show more...
2 years ago
11 minutes 30 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#086 Ideen, Impulse, Kontakte … oder wie wichtig sind Veranstaltungen in der Personalarbeit
In dieser spannenden Episode dreht sich alles um die Rolle von Veranstaltungen für Personalverantwortliche. Wir tauchen tief ein in kreative Ideen, inspirierende Impulse und wertvolle Kontakte, die durch Events entstehen können. Erfahrt, wie Veranstaltungen Eurer Personalstrategie den Extra-Kick geben können. Auf Präsenzveranstaltungen teilen Experten ihre besten Tipps und Tricks und ihr habt die Chance Euer Netzwerk zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen. Hört rein und lasst Euch inspirieren, um Eure HR-Skills aufzupolieren. Diese Episode ist ein absolutes Must-Hear für alle, die im Bereich Personalverantwortung und Employer Branding up-to-date bleiben wollen. Schnappt Euch Eure Kopfhörer und let's dive in!

Show more...
2 years ago
15 minutes 36 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#085 1. Tag – 2. Teil: Die Onboarding-Journey
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns den häufigsten Fehlern, die Unternehmen am ersten Arbeitstag neuer Mitarbeitenden begehen. Wir diskutieren die Bedeutung eines gut organisierten Onboardings und die Folgen von mangelnder Vorbereitung und Unterstützung. Erfahrt, wie eine fehlende Willkommenskultur und unklare Zuständigkeiten den Start erschweren können. Wir teilen wertvolle Tipps, um diese Fehler zu vermeiden und für einen erfolgreichen Einstieg zu sorgen. 
 Hört rein und optimiert Euren Onboarding-Prozess, um Euren neuen Mitarbeitenden einen gelungenen Start zu ermöglichen.
 Mehr praxiserprobte Tipps gibt’s auf unserem 2. »BRANDheiß-Camp« am 5. Mai in Koblenz. Also, schnappt Euch ein Last-Minute-Ticket und freut Euch auf einen verblüffenden Tag: https://www.brandheiss-camp.de/loesungen/camp/
Show more...
2 years ago
15 minutes 32 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#084 Der erste Tag
… oder wann fangen wir eigentlich an, uns um neue Mitarbeitenden zu kümmern? Entschieden zu viele Unternehmen verlieren ihre mühsam gewonnenen Fachkräfte schon vor oder am ersten Arbeitstag.
 Heute sprechen wir deshalb über fahrlässige Fehler nach Vertragsunterzeichnung und geben Tipps, wie es besser gehen kann.

 Mehr praxiserprobte Tipps gibt’s auf unserem 2. »BRANDheiß-Camp« am 5. Mai in Koblenz. Also, schnappt Euch ein Ticket und freut Euch auf einen verblüffenden Tag: https://www.brandheiss-camp.de/loesungen/camp/
Show more...
2 years ago
12 minutes 30 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#083 U-Boot-Projekte
In der heutigen Folge unseres Podcasts befassen wir uns mit einem interessanten Thema: U-Boot-Projekte in Unternehmen. Als Beispiel dafür betrachten wir den ersten Kombi von BMW und werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte dieses Projekts. Was sind U-Boot-Projekte? Zunächst einmal klären wir, was genau U-Boot-Projekte sind. Hierbei handelt es sich um Projekte, die von kleinen Teams innerhalb eines größeren Unternehmens durchgeführt und oft geheim gehalten werden. Diese Projekte sind oft sehr innovativ und können später zu erfolgreichen Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens führen. Die Entstehungsgeschichte des ersten Kombis von BMW Wir werfen nun einen Blick auf den ersten Kombi von BMW, der als U-Boot-Projekt begann. Wie kam es dazu? Und wie profitieren Unternehmen von einem solchen Projekt. Erfolgsfaktoren von U-Boot-Projekten Abschließend betrachten wir die Erfolgsfaktoren von U-Boot-Projekten. Was macht ein solches Projekt erfolgreich? Wie kann ein Unternehmen sicherstellen, dass U-Boot-Projekte erfolgreich sind und nicht im Sande verlaufen? Fazit: Insgesamt zeigt das Beispiel des ersten Kombis von BMW, dass U-Boot-Projekte eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen spielen können. Allerdings ist es wichtig, dass Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um solche Projekte erfolgreich umsetzen zu können. Mehr bereits erfolgreich umgesetzte Ideen lernt Ihr auf unserem 2. »BRANDheiß-Camp« am 5. Mai in Koblenz kennen. Also, schnappt Euch ein Ticket und freut Euch auf einen verblüffenden Tag: https://www.brandheiss-camp.de/loesungen/camp/ Welche Ideen hast Du schon umgesetzt?
Hinterlass uns doch eine kurze Sprachnachricht über unser Feedbacktool: https://app.voiceform.com/to/nRhWW7KBVg1MgCKL
Show more...
2 years ago
7 minutes 29 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#082 KI verändert die Arbeitswelt
Kein Tag vergeht, an dem nicht über Künstliche Intelligenz gesprochen und geschrieben wird. Heute sprechen wir über die Aussage des Nobelpreisträgers Chris Pissarides, der die Meinung vertritt, dass wir dank ChatGPT „… problemlos zu einer Vier-Tage-Woche übergehen" können.

Diskutiert mit uns über die Arbeitswelt der Zukunft und sichert Euch noch schnell ein Early-Bird-Ticket für das 2. »BRANDheiß-Camp« am 5. Mai in Koblenz: https://www.brandheiss-camp.de/loesungen/camp/
Show more...
2 years ago
10 minutes 38 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
#081 Guerilla Recruiting
Wie können Unternehmen ohne hohe Kosten dafür aber mit Humor neue Talente finden? Heute gibt’s eine weitere ungewöhnliche Idee für Eure Personalarbeit: Guerilla Recruiting.

Heute dreht sich alles um eine Taktik, die Eure Personalbeschaffung zum Explodieren bringen kann! Vergesst langweilige Stellenanzeigen und eintönige Recruiting-Strategien – mit Guerilla Recruiting könnt ihr Eurem Unternehmen den gewissen Kick verpassen. Wie? Das erfahrt Ihr in dieser Episode. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst Eure Recruiting-Kampagne nicht im Sand verlaufen, sondern werdet zum Guerilla-Experten und findet die besten Talente für Euer Unternehmen!

 Und macht mit beim 2. »BRANDheiß-Camp«: https://www.brandheiss-camp.de/loesungen/camp/
Show more...
2 years ago
7 minutes 40 seconds

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast
Fachkräftemangel? Das ist häufig nur ein Mangel an Ideen! In diesem Podcast teilen Stephan Mallmann und Udo Schüring jede Woche eine Idee. Im Fokus stehen dabei ihre Workshop-Karten und die Innovationsmethode »Reverse Innovation Design«. Wozu das Rad immer wieder neu erfinden? Innovation bedeutet, etwas Bewährtes in eine neue Branche zu übertragen. Für Arbeitgeber bedeutet es, sich vorhandene Paradebeispiele attraktiver Arbeitgebermarken anzuschauen und die Erfolgsmuster auf die eigene Firma zu übertragen. Mit einem 7. Sinn für innovative Ideen finden wir überall Impulse fürs Recruiting, Onboarding, Employer Branding, Personalmarketing und damit für begeisterte „Mitunternehmer“. Deshalb bekommen Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und HR-Manager jeden Donnerstag anhand von Praxisbeispielen einen direkt umsetzbaren Denkanstoß für das eigene Unternehmen. Denn es verändert sich unsere gesamte Welt. Auch die Wünsche und das Verhalten unserer Kunden – und unserer Mitarbeitenden. Um bestehende und neue Generationen von Arbeitnehmenden zu finden und zu begeistern, braucht es neue Gedanken, die so frisch und anders sind wie unsere Zukunft. Altbewährte Kanäle funktionieren nicht mehr. Etablierte Stellenbeschreibungen locken keine Talente mehr an. Die Anreize der Vergangenheit haben Patina angesetzt. Aber es gibt sie – die Arbeitgeber, die Talente anziehen, wie das Licht die Motte. Statt uns im „War for Talent“ aufzureiben, müssen wir uns fragen, was wir von diesen Vorreitern übernehmen können?! Dann heißt es für die Podcasthörer: Tschüss, „Hidden Champion“. Hallo, begehrte Arbeitgebermarke der Zukunft!