
In Folge 6 geht’s richtig zur Sache: Die Märkte feiern eine Erholung, Trump zaubert plötzlich ein Handelsabkommen mit China aus dem Hut – und Kay Schindler und David Silva Ribeaux analysieren, was das für Anleger bedeutet. Die Entspannung im Zollstreit sorgt für Aufwind an den Börsen, und der Tech-Sektor reagiert prompt mit satten Kursgewinnen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Mal auf Upstart Holdings, einem spannenden Fintech aus den USA, das mithilfe von künstlicher Intelligenz Kredite fairer, effizienter und datengetriebener vergibt. Was macht das Unternehmen so besonders? Warum könnte es in einem zinsgetriebenen Marktumfeld interessant sein? Und was unterscheidet Upstart von klassischen Banken oder Fintechs?
Natürlich gibt’s auch wieder aktuelle Marktkommentare, eine Prise Humor und eine gesunde Dosis Skepsis gegenüber politischen Wunderheilungen.
Eine Folge für alle, die zwischen KI, Konsumkrediten und Kursfeuerwerken ein Gespür für die Zukunft entwickeln wollen – oder einfach nur neugierig sind, wie man algorithmisch besser abschneidet als mit Bauchgefühl.