Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ac/a1/ab/aca1ab03-b32f-c695-8cbc-6f69591b386a/mza_17319597124288820453.jpg/600x600bb.jpg
Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
David Silva Ribeaux, Kay Schindler
17 episodes
5 days ago
Exotische Aktien, kluge Entscheidungen … und teure Missgeschicke "Börse Ungefiltert" der Podcast für alle, die an der Börse mehr als nur die üblichen Verdächtigen sehen wollen. Kay Schindler und David Silva Ribeaux jagen vor allem auf dem US-Markt nach exotischen Aktien – mal mit Erfolg, mal mit teuren Lektionen. Sie analysieren ihre aktuellen Lieblingswerte, erklären die Auswirkungen von Fed-Zinsentscheidungen und teilen ehrliche Insights – ungefiltert, lehrreich und mit Humor. Perfekt für alle, die investieren, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen! Alle zwei Wochen eine neue Folge!
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte is the property of David Silva Ribeaux, Kay Schindler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Exotische Aktien, kluge Entscheidungen … und teure Missgeschicke "Börse Ungefiltert" der Podcast für alle, die an der Börse mehr als nur die üblichen Verdächtigen sehen wollen. Kay Schindler und David Silva Ribeaux jagen vor allem auf dem US-Markt nach exotischen Aktien – mal mit Erfolg, mal mit teuren Lektionen. Sie analysieren ihre aktuellen Lieblingswerte, erklären die Auswirkungen von Fed-Zinsentscheidungen und teilen ehrliche Insights – ungefiltert, lehrreich und mit Humor. Perfekt für alle, die investieren, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen! Alle zwei Wochen eine neue Folge!
Show more...
Investing
Business
Episodes (17/17)
Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
Upstart D-Day – Zahlt die KI-Bankidee sich heute aus?

Kurz vor den Q3-Zahlen wird’s nervös: Kay Schindler und David Silva Ribeaux ordnen das große Upstart-Kribbeln ein – vom sprunghaften Kursverfall über die heiß diskutierte Milliarde an Krediten in der Bilanz bis zur Frage, was hinter dem Marketplace-Modell wirklich steckt (Auto- und HELOC-Kredite, Testbestände, Convertible Notes & Co.). Warum „gute Zahlen“ nicht automatisch Kursfeuerwerk bedeuten – und was heute Abend wirklich über Sieg oder Zittern entscheidet.

Dazu die Lage außenrum: Trump lockert Zölle, China/USA nähern sich im Handel wieder an, während der US-Shutdown die Statistik vernebelt – von Banken-Liquidität bis Park-Chaos. Im KI-Block diskutieren Kay & Ribo, ob wir eine „positive Blase“ erleben (Stichwort Bezos), reden über Palantirs Mondbewertung (und Michael Burrys Wette dagegen) und über OpenAIs Dauer-Dealmode – von Cloud bis Chips. Auch PayPal taucht auf: Top-News + starke Zahlen, aber wieder nur Mini-Kursplus – warum der Tanker partout nicht ins Sprinten kommt.

Zum Schluss der Blick nach vorn: Wird Upstart bestätigt – oder zerlegt? In der nächsten Folge gibt’s die schonungslose Nachbesprechung. Ungefiltert, meinungsstark, mit genau der Portion Drama, die ein „Super Tuesday“ verdient.


Show more...
2 weeks ago
33 minutes

Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
OpenAI × AMD – Die Allianz, die Nvidia ins Schwitzen bringt

In dieser Folge dreht sich (fast) alles um KI-Rechenpower: Kay Schindler und David Silva Ribeaux sprechen darüber, warum OpenAI jetzt nicht nur bei Nvidia, sondern auch bei AMD groß einkauft – und was der neue MI-450 in diesem Machtspiel bedeuten könnte. Diversifizierung der Lieferanten, Milliardenverträge, wachsender Stromhunger: Ist AMDs Comeback der nächste Turbo der KI-Welle – oder nur Hype?

Außerdem im Check: die ewige „KI-Blase oder Disruption?“-Debatte (inklusive Oracle-Dämpfer), schwächere US-Arbeitsmarktdaten vs. Zinssenkungsfantasie, und warum Gold plötzlich glänzt, obwohl die Indizes nahe Allzeithoch notieren. Kay und David ordnen ein, wie viel Makro in den nächsten Wochen wirklich kursrelevant wird.

Zum Schluss geht’s vom Silicon Valley nach Deutschland: Hidden Champions wie tonies als stabiles Gegenstück zur großen Tech-Story – und ein Blick auf den Boom der Drohnenabwehr (Stichwort: DroneShield), der durch reale Zwischenfälle und wachsende Sicherheitsbedürfnisse Rückenwind bekommt. Ungefiltert, meinungsstark – mit einer Extraportion Zukunftsneugier

Show more...
1 month ago
31 minutes 54 seconds

Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
Zinsen runter, Chips rauf

In dieser Folge nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux die erste Zinssenkung der Fed seit Monaten auseinander: Was bedeutet der Schritt um 0,25 % wirklich? Historisch haben Zinssenkungen oft Rezessionen eingeläutet – diesmal könnte es der Auftakt einer Rallye sein. Doch wie lange hält die gute Stimmung an den Märkten?

Außerdem im Fokus:

  • Nvidia & Intel: Milliarden-Deal für mehr Chip-Power – ist das die neue strategische Allianz gegen TSMC?

  • AMD: Vom belächelten Zweiten zum möglichen Trillion-Dollar-Player.

  • OpenAI & der Chip-Hunger: Warum KI das „neue Öl“ sein könnte – und wieso Kernenergie-Aktien plötzlich boomen.

  • PayPal + Google: Integration im großen Stil – kann das den ewigen Kursstau endlich auflösen?

  • Trump & die Zensur: Von Comedians bis Medienhäusern – welche Risiken birgt die politische Einflussnahme für Anleger?

    • Euro vs. Dollar: Warum der Wechselkurs gerade paradoxe Chancen für europäische Investoren bietet.


  • Eine Folge voller Marktpsychologie, geopolitischer Würze und klarer Kanten – wie immer ungefiltert und mit einem Schuss Ironie.

    Show more...
    1 month ago
    29 minutes 11 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Apple-Show & Zins-Schock? Keynote, KI-Gadgets – und die Fed im Nervenkrieg

    Zurück im Takt – und direkt mitten rein: Kay Schindler und David Silva Ribeaux zerlegen die frische Apple-Keynote (aufgezeichnet am 9. September). Was taugt die Apple Watch Ultra 3 mit „Blutdruck-Erkennung“ statt echter Messung? Wofür braucht man AirPods Pro 3 mit Pulssensor? Und wie sinnvoll sind die Kamera-Updates beim neuen iPhone-Line-up wirklich? Zwischen Akkulaufzeit, Tele-Zoom und KI-Spielereien gibt’s das klare Urteil: Evolution statt Revolution – mit Börsenreaktion im Minus.

    Anschließend wird’s makro: Schwache US-Arbeitsmarktdaten befeuern die Wette auf die Fed-Zinssenkung am 17. September – vielleicht sogar -0,5 %? Kay und David diskutieren, warum „günstigere Zinsen“ nicht automatisch bullisch sind, wenn die Rezession vor der Tür steht.

    Im Aktienblock:

    • Upstart – starke Zahlen, schwache Nerven: warum Wachstum ≠ Kursfeuerwerk.

    • Nutanix – Aufstieg in den S&P 500 und was das für Fondsflows bedeutet.

    • Alphabet/Google – Kartellverfahren: Chrome bleibt im Haus, Auflagen inklusive – der Markt jubelt.

    • Bonus: Kay taucht ins Day Trading ein – Chance, Risiko und warum 90 % scheitern.

    Eine Folge zwischen Gadget-Glanz, Zins-Zittern und handfester Marktmechanik – ungefiltert, meinungsstark, mit Augenzwinkern.

    Show more...
    2 months ago
    32 minutes 20 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Fed unter Beschuss! Trump will Powell feuern – Märkte zittern

    Ein Tag später als gewohnt melden sich Kay Schindler und David Silva Ribeaux zurück – und die Börsen haben es spannend gemacht. Upstart liefert Traumzahlen, wächst schneller als erwartet und kündigt neue Produkte an. Doch statt Jubel gibt’s Kurssturz: erst wegen voller Bilanzen, dann wegen der Ankündigung neuer Aktien. Vom Hoch bei 84 Dollar runter auf 61 – und jetzt wieder rauf auf 70. Ein wahres Zocker-Drama, das Kay und David mit Humor und Analyse sezieren.

    Außerdem im Fokus:

    • Jackson-Hole-Rede von Jerome Powell – warum eine Zinssenkung im September plötzlich wahrscheinlich ist.

    • OpenDoor-Hype: Immobilien-Revolution oder nur die nächste Meme-Aktie?

    • Trump im Autokraten-Modus: Fed-Personalien, Todesstrafe-Debatte und Nationalgarde in Washington.

    • PayPal-Pannen: Blackout, Datenleak und Milliardenrisiken.

    • BYD & deutsche Autobauer: Chinas Elektro-Offensive trifft auf deutsche Stellenstreichungen.

    • Nvidia & Apple: Quartalszahlen und KI-Gerüchte im Rampenlicht.

    Eine pickepackevolle Folge zwischen Politik-Chaos, Tech-Träumen und Marktpanik – serviert ungefiltert und mit einer dicken Prise Ironie.

    Show more...
    2 months ago
    25 minutes 12 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Upstart-Zocker geschockt – Aktie crasht trotz Mega-Zahlen!

    Die Sommerpause ist vorbei – und Kay Schindler sowie David Silva Ribeaux starten direkt mit einem Paukenschlag: Upstart liefert bockstarke Quartalszahlen, wächst um über 100 % und schreibt endlich schwarze Zahlen. Doch statt Kursfeuerwerk gibt es einen 20 %-Absturz. Warum der Markt die positiven Nachrichten gnadenlos abverkauft, welche Ängste dahinterstecken – und weshalb Kay und David die Lage trotzdem gelassen sehen, erfährst du in dieser Folge.

    Außerdem: Apple, Nvidia und AMD müssen sich Trumps wirtschaftspolitischem Druck beugen und Milliarden in den USA investieren. Was das für Jobs, Preise und Konsumenten bedeutet – und ob die Rechnung am Ende doch der Kunde zahlt.

    Zum Ausblick gibt’s noch ein spannendes Thema für in zwei Wochen: Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield könnte kurz vor einem Rekordjahr stehen.

    Eine Folge voller Marktpsychologie, Insider-Einblicke und lockerer Spitzen – zurück aus der Sommerpause, als wären Kay und David nie weg gewesen.

    Show more...
    3 months ago
    24 minutes 53 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Reddit macht ZOCKER reich – was wirklich dahinter steckt

    In der letzten Folge vor der Sommerpause nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux den Reddit-Hype auseinander: Seit dem IPO hat sich der Kurs vervierfacht – angetrieben von der Hoffnung, dass Reddit zur Datenquelle Nummer 1 für KI-Systeme wie ChatGPT wird. Doch wie nachhaltig ist das Geschäftsmodell? Und ist der Einstieg jetzt schon Wahnsinn?


    Außerdem im Programm: Microsoft kämpft mit einem schweren Hackerangriff, Trump provoziert mit neuen Zöllen und einem geplanten Rauswurf des Fed-Chefs – und Netflix punktet mit soliden Zahlen (aber nur mittelmäßigen Serien).


    Eine Folge mit Meme-Aktien, Machtspielen und Milliardenfantasien – serviert wie immer mit einem Löffel Ironie und einer Prise Kapitalismus für Ungeduschte.

    Show more...
    4 months ago
    36 minutes 47 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Elon gründet Partei, Trump zollt weiter – und Robinhood will Europa

    In der vorletzten Folge vor der Sommerpause geht es nochmal richtig zur Sache: Kay Schindler und David Silva Ribeaux diskutieren über Elon Musks neu gegründete Amerika-Partei, die mit einem radikalen Sparkurs gegen Trumps teure Wahlgeschenke antritt – und vielleicht sogar das politische Gleichgewicht in den USA verschieben könnte.

    Dazu werfen die beiden einen kritischen Blick auf Trumps endlose Zollrhetorik, die den Märkten mittlerweile kaum noch ein Gähnen entlockt. Während Anleger auf Zinssenkungen hoffen, bleibt die Fed stur – und das hat direkte Auswirkungen auf Tech-Aktien wie Upstart.

    Ein weiteres Highlight der Folge: Die explosive Entwicklung von Robinhood. Mit einem Umsatzwachstum von 93 % und aggressiven Expansionsplänen Richtung Europa wird das Fintech zur echten Macht – aber ist die Aktie jetzt noch ein Kauf?

    Wie immer ungefiltert, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern.

    Show more...
    4 months ago
    32 minutes 55 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Öl, Angst und Atomdrohungen – Wie der Israel-Iran-Konflikt die Börse herausfordert

    In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Israel greift den Iran an – und die USA unter Präsident Trump steigen über Nacht in den Konflikt ein. Kay Schindler und David Silva Ribeaux analysieren die geopolitischen Folgen, sprechen über die Ölpreis-Gefahr durch die Straße von Hormus und darüber, warum die Märkte (noch) erstaunlich gelassen bleiben.

    Doch es bleibt nicht nur politisch: Upstart zeigt technische Stärke, Nintendo bringt die Switch 2 – und die Gaming-Branche steht vor einem Wandel. Dazu gibt’s drei frische Aktienideen: das Versicherungs-Startup Oscar Health, der KI-Cloud-Dienstleister Penguin Solutions und der Cybersecurity-Anbieter Zscaler.

    Wie immer mit scharfem Blick, klarer Meinung und einer gesunden Prise Humor. Eine Folge voller Krisen, Chancen und kurioser Unternehmensnamen – genau das, was Börse Ungefiltert ausmacht.

    Show more...
    5 months ago
    33 minutes 30 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Welt am Limit – KI-Aussetzer, Zollzirkus & Börsenwahnsinn

    Kay Schindler und David Silva Ribeaux starten gleich mit einer Weltkrise im Mini-Format: ChatGPT hat Aussetzer – und offenbart, wie sehr sich unser Alltag bereits auf Künstliche Intelligenz stützt. Doch keine Sorge: Alternativen wie DeepSeek, Gemini oder Grok stehen schon bereit.

    An der Börse bleibt es derweil gewohnt turbulent: Trumps Zollschacherei geht in die nächste Runde, Apple kämpft mit KI-Problemen, fragwürdigen Designentscheidungen und neuen Konflikten mit der EU. Nvidia liefert erneut beeindruckende Quartalszahlen ab, während sich erste chinesische Konkurrenz in Stellung bringt. Und auch bei Tesla eskaliert das Drama zwischen Elon Musk und Trump mit persönlichen Seitenhieben, während Versöhnungsangebote aus Russland (!) kommen.

    Dazu gibt's einen spannenden Blick auf die gehypten Anti-Drohnen-Aktien wie DroneShield und einen Ausflug in die Risiken und Chancen der kommenden Quantencomputer-Revolution.

    Eine pickepackevolle Folge zwischen Tech, Politik, Kurssprüngen und Zukunftsvisionen – wie immer humorvoll, ungefiltert und mit jeder Menge Insider-Perspektive.

    Show more...
    5 months ago
    29 minutes 41 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Zollpoker, KI-Kredite und der große Neustart

    In Folge 7 melden sich Kay Schindler und David Silva Ribeaux zurück mit jeder Menge brandheißer Börsen-Themen – auch wenn die letzten zwei Wochen vermeintlich ruhig waren. Trump sorgt wieder für Chaos mit seiner Zollkeule, diesmal gegen Europa. Erst droht er mit 50 % Zöllen, dann rudert er wieder zurück – und die Märkte? Reagieren mittlerweile gewohnt gelassen auf den bekannten Zickzackkurs.

    Kay und David nehmen die Auswirkungen auf Unternehmen wie Apple unter die Lupe, sprechen über Lieferkettenchaos, die Rolle der Notenbank und die politische Brisanz rund um Trumps Einfluss auf die US-Wirtschaft.

    Natürlich ist auch Upstart wieder Thema – mit spannenden Einblicken in den „AI Day“ des Fintechs, das KI-gestützte Kreditvergabe auf ein neues Level hebt. Und auch Amazon, Tesla, NVIDIA, Snowflake & Co. bekommen ihren Moment.

    Eine Folge voller Analysen, Augenzwinkern und Zukunftsausblicke – perfekt für alle, die zwischen Börsen-Realität und Science-Fiction den Überblick behalten wollen.

    Show more...
    5 months ago
    33 minutes 9 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Upstart Holdings – Die Kredit-Revolution aus dem Silicon Valley

    In Folge 6 geht’s richtig zur Sache: Die Märkte feiern eine Erholung, Trump zaubert plötzlich ein Handelsabkommen mit China aus dem Hut – und Kay Schindler und David Silva Ribeaux analysieren, was das für Anleger bedeutet. Die Entspannung im Zollstreit sorgt für Aufwind an den Börsen, und der Tech-Sektor reagiert prompt mit satten Kursgewinnen.

    Ein besonderes Augenmerk liegt dieses Mal auf Upstart Holdings, einem spannenden Fintech aus den USA, das mithilfe von künstlicher Intelligenz Kredite fairer, effizienter und datengetriebener vergibt. Was macht das Unternehmen so besonders? Warum könnte es in einem zinsgetriebenen Marktumfeld interessant sein? Und was unterscheidet Upstart von klassischen Banken oder Fintechs?

    Natürlich gibt’s auch wieder aktuelle Marktkommentare, eine Prise Humor und eine gesunde Dosis Skepsis gegenüber politischen Wunderheilungen.

    Eine Folge für alle, die zwischen KI, Konsumkrediten und Kursfeuerwerken ein Gespür für die Zukunft entwickeln wollen – oder einfach nur neugierig sind, wie man algorithmisch besser abschneidet als mit Bauchgefühl.

    Show more...
    6 months ago
    37 minutes 13 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Vom Osterhasen bis zur KI-Revolution – Börsenchaos und Zukunftsträume

    In der fünften Folge von Börse Ungefiltert feiern Kay Schindler und David Silva Ribeaux nicht nur ein kleines Jubiläum, sondern auch die turbulente Entwicklung an den Märkten über die Osterfeiertage. Während Trump mit imaginären China-Deals für Chaos sorgt, diskutieren die beiden die Auswirkungen auf Apple, Chinas Frachtschifffahrt und die globale Handelspolitik.

    Doch damit nicht genug: Kay und David tauchen tief in die Zukunftstrends ein – von Bitcoins und Stablecoins bis zu PayPals Krypto-Strategie. Auch die neuesten Entwicklungen im KI-Sektor kommen auf den Tisch: Wie verändert künstliche Intelligenz ganze Branchen, von der Videoproduktion bis hin zu den Arbeitsmärkten? Und was bedeutet das für Unternehmen wie Google, Tesla, Fiverr oder Adobe?

    Eine Folge voller Marktanalysen, verrückter Zukunftsvisionen und gewohnt ungefiltertem Humor – perfekt für alle, die Wirtschaft, Börse und Technologie gerne locker und mit einem Augenzwinkern erleben.

    Show more...
    6 months ago
    45 minutes 56 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Zölle, Zoff & Zukunft – Willkommen in der Trumpokalypse

    In dieser Folge geht’s wieder heiß her: Kay Schindler und David Silva Ribeaux sprechen über das, was die Börsen derzeit am meisten bewegt – Trumps Zollpolitik und ihre völlig unberechenbaren Auswirkungen auf die globalen Märkte. Zwischen Tweets, Insiderhandel-Vibes und spontanen Kursfeuerwerken analysieren die beiden, wie die „Trumpokalypse“ Anleger weltweit in Atem hält.

    Mit dabei: ein tiefer Blick auf Apple, Meta und Google, deren Zukunft durch Regulierungen, mögliche Zerschlagungen und Handelskriege auf dem Spiel steht. Außerdem werfen Kay und David einen Blick auf Adobe, das im KI-Wettlauf unter Druck gerät – aber vielleicht auch ein unterschätzter Profiteur ist?

    Highlight der Folge ist der Deep Dive in ein vielversprechendes Fintech-Unternehmen: Upstart. Es könnte vom steigenden Kreditbedarf amerikanischer Verbraucher profitieren – vor allem, wenn Schulden bald zum neuen Lifestyle werden.

    Wie immer gibt’s ehrliche Einschätzungen, ein bisschen Chaos und reichlich Humor – perfekt für alle, die Wirtschaft gerne mit einem Schuss Powerrade und Tuck-Keksen genießen.

    Show more...
    7 months ago
    47 minutes 42 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Zoll-Chaos & Börsen-Panik – Wie Trump die Märkte in den Abgrund reitet

    In dieser spannenden Folge von "Börse Ungefiltert" analysieren Kay Schindler und David Silva Ribeaux die verheerenden Auswirkungen von Donald Trumps chaotischer Zollpolitik auf die Finanzmärkte. Sie sprechen über die drastischen 34%-Zölle auf China, die iPhones und andere Produkte unbezahlbar machen, und hinterfragen, wer sich solche Luxusgüter überhaupt noch leisten kann. Zudem beleuchten sie das Tesla-Desaster, das Elon Musk unter Trumps Handelsstreitigkeiten zu spüren bekommt, und das abrupte Ende seiner "Bromance" mit dem Präsidenten. Ein weiteres Thema ist das Fake-News-Fiasko, bei dem eine angebliche Zollpause die Märkte kurzzeitig in die Höhe trieb, nur um dann wieder zu kollabieren. Außerdem erklären die beiden, welche KPIs man bei Unternehmen unbedingt im Blick haben sollte, um gut informierte Entscheidungen zu treffen. Schindler und Ribeaux diskutieren, wie Anleger in Krisenzeiten reagieren sollten und was sie aus den Fehlern anderer lernen können. Wenn du wissen willst, wie du trotz solcher Turbulenzen ruhig schlafen kannst, solltest du diese Folge nicht verpassen!

    Show more...
    7 months ago
    47 minutes 25 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Trumpzession: Wirtschaft am Abgrund – Wie die USA in die Krise schlittern

    In dieser Folge von Börse Ungefiltert – Kapitalismus für Ungeduschte nehmen Kay Schindler und David Silva Ribeaux die wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA unter die Lupe – mit besonderem Fokus auf die Trumpzession, eine Mischung aus Trump und Rezession. Seit Donald Trump Anfang 2025 erneut als 47. Präsident ins Weiße Haus eingezogen ist, stellt sich die Frage: Wiederholt sich die wirtschaftliche Achterbahnfahrt seiner ersten Amtszeit, oder droht nun eine handfeste Krise?

    Kay und David analysieren, wie Trumps erneute Steuerpolitik, Handelskonflikte und Deregulierungsmaßnahmen die Finanzmärkte beeinflussen. Während einige Investoren von neuen Wachstumschancen träumen, befürchten andere eine massive Rezession. Besonders die angespannte Lage zwischen den USA, China und der EU sorgt für Unsicherheit an den Märkten. Welche Branchen könnten profitieren, und wo lauern die größten Risiken für Anleger?

    Auch in dieser Folge geht es nicht nur um Zahlen und Charts – mit ihrem gewohnt humorvollen Stil nehmen die beiden Gastgeber die wirtschaftlichen Entscheidungen Trumps auseinander und diskutieren die Auswirkungen auf Tech-Aktien, Kryptowährungen und den Gesamtmarkt.

    Eine Folge voller spannender Einblicke und provokanter Thesen – perfekt für alle, die Wirtschaft, Politik und Börse aus einer ungefilterten Perspektive erleben wollen.

    Show more...
    7 months ago
    43 minutes 25 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Börse ohne Filter - Wilder Ritt durch die Märkte

    In der ersten Folge von Börse Ungefiltert – Kapitalismus für Ungeduschte stellen sich Kay Schindler und David Silva Ribeaux vor und erklären, was die Zuhörer in diesem Podcast erwartet: ungefilterte und ehrliche Gespräche über die Börse, exotische Aktien und wirtschaftliche Entwicklungen. Die beiden Gastgeber diskutieren aktuelle Marktbewegungen, den Einfluss der US-Politik auf die Börse und spekulieren darüber, ob sich Investoren eher auf amerikanische oder europäische Aktien konzentrieren sollten. Dabei geht es nicht um langweilige Standardinvestments, sondern um spannende und risikoreiche Titel, die das Potenzial haben, sowohl Vermögen zu mehren als auch in den finanziellen Abgrund zu führen.

    Neben ernsten Finanzthemen kommt der Humor nicht zu kurz – sei es bei der Diskussion über Teslas Zukunft, den Einfluss von Nvidia oder die Frage, ob Xiaomi bald die Autoindustrie revolutioniert. Kay und David geben zudem Einblicke in die Psychologie des Marktes und wie Emotionen den Börsenhandel beeinflussen.

    Eine Folge voller Insights, Spekulationen und lockerer Sprüche – perfekt für alle, die die Börse lieben, aber nicht immer zu ernst nehmen wollen.

    Show more...
    8 months ago
    31 minutes 8 seconds

    Börse Ungefiltert: Kapitalismus für Ungeduschte
    Exotische Aktien, kluge Entscheidungen … und teure Missgeschicke "Börse Ungefiltert" der Podcast für alle, die an der Börse mehr als nur die üblichen Verdächtigen sehen wollen. Kay Schindler und David Silva Ribeaux jagen vor allem auf dem US-Markt nach exotischen Aktien – mal mit Erfolg, mal mit teuren Lektionen. Sie analysieren ihre aktuellen Lieblingswerte, erklären die Auswirkungen von Fed-Zinsentscheidungen und teilen ehrliche Insights – ungefiltert, lehrreich und mit Humor. Perfekt für alle, die investieren, ohne sich dabei zu ernst zu nehmen! Alle zwei Wochen eine neue Folge!