
Kay Schindler und David Silva Ribeaux starten gleich mit einer Weltkrise im Mini-Format: ChatGPT hat Aussetzer – und offenbart, wie sehr sich unser Alltag bereits auf Künstliche Intelligenz stützt. Doch keine Sorge: Alternativen wie DeepSeek, Gemini oder Grok stehen schon bereit.
An der Börse bleibt es derweil gewohnt turbulent: Trumps Zollschacherei geht in die nächste Runde, Apple kämpft mit KI-Problemen, fragwürdigen Designentscheidungen und neuen Konflikten mit der EU. Nvidia liefert erneut beeindruckende Quartalszahlen ab, während sich erste chinesische Konkurrenz in Stellung bringt. Und auch bei Tesla eskaliert das Drama zwischen Elon Musk und Trump mit persönlichen Seitenhieben, während Versöhnungsangebote aus Russland (!) kommen.
Dazu gibt's einen spannenden Blick auf die gehypten Anti-Drohnen-Aktien wie DroneShield und einen Ausflug in die Risiken und Chancen der kommenden Quantencomputer-Revolution.
Eine pickepackevolle Folge zwischen Tech, Politik, Kurssprüngen und Zukunftsvisionen – wie immer humorvoll, ungefiltert und mit jeder Menge Insider-Perspektive.