
In dieser Folge geht’s wieder heiß her: Kay Schindler und David Silva Ribeaux sprechen über das, was die Börsen derzeit am meisten bewegt – Trumps Zollpolitik und ihre völlig unberechenbaren Auswirkungen auf die globalen Märkte. Zwischen Tweets, Insiderhandel-Vibes und spontanen Kursfeuerwerken analysieren die beiden, wie die „Trumpokalypse“ Anleger weltweit in Atem hält.
Mit dabei: ein tiefer Blick auf Apple, Meta und Google, deren Zukunft durch Regulierungen, mögliche Zerschlagungen und Handelskriege auf dem Spiel steht. Außerdem werfen Kay und David einen Blick auf Adobe, das im KI-Wettlauf unter Druck gerät – aber vielleicht auch ein unterschätzter Profiteur ist?
Highlight der Folge ist der Deep Dive in ein vielversprechendes Fintech-Unternehmen: Upstart. Es könnte vom steigenden Kreditbedarf amerikanischer Verbraucher profitieren – vor allem, wenn Schulden bald zum neuen Lifestyle werden.
Wie immer gibt’s ehrliche Einschätzungen, ein bisschen Chaos und reichlich Humor – perfekt für alle, die Wirtschaft gerne mit einem Schuss Powerrade und Tuck-Keksen genießen.