In dieser Folge wird’s richtig persönlich – ehrlich, verletzlich und gleichzeitig herrlich unterhaltsam. Theresa kommt frisch aus ihrer ersten Mentoring-Session des Zeitmagnet-Clubs, komplett beseelt und voller Energie. Marie hingegen nimmt den Podcast draußen auf dem Bürgersteig auf, weil in ihrer kleinen Wohnung gerade kein Platz ist – Sonnenbrille inklusive. Allein das ist schon ein Einstieg, der zeigt: Willkommen in einer Folge, die das Leben so zeigt, wie es eben ist – ungeschönt und echt.
Es geht um Zykluschaos, die Angst vor dem Arztbesuch im Ausland (Stichwort: „französischer Gynäkologe Hasan“), und um Maries Überlegungen zur Sterilisation – ein mutiges und reflektiertes Gespräch über Körper, Kontrolle und Zukunftsentscheidungen.
Und dann wird’s plötzlich laut – emotional. Marie platzt fast vor Wut, weil ihr Freund ein Stück Kuchen im Stehen und ohne jegliche Wertschätzung innerhalb von 30 Sekunden verdrückt hat. Was erstmal nach Banalität klingt, entpuppt sich als tiefes Bedürfnis nach Achtsamkeit, Genuss und Respekt. Theresa bringt spannende Einblicke aus ihrer Vergangenheit mit einer Essstörung ins Gespräch – und plötzlich merkt man: Hier geht’s um viel mehr als nur Kuchen.
Was danach folgt, ist ein Ritt durch kleine Alltagsfreuden: Antiker Schmuck, handgetöpferte Tassen, neue Lieblingsserien, nachhaltige Modeideen und wandelbare High Heels mit abnehmbaren Absätzen. Marie träumt sich in eine Zukunft als Antikschmuck-Händlerin, Theresa kämpft mit Outfitfragen für eine Hochzeit – und zwischendurch geht’s um Steuererklärungen, Hundeunterwäsche und Cartoon-Männchen im Kopf.
Diese Folge ist ein wilder, wunderbar menschlicher Mix aus ehrlichen Einblicken, Alltagsphilosophie und einer Menge Lachen. Ein Gespräch, das zeigt: Die kleinen Dinge im Leben sind manchmal die, über die man am meisten zu sagen hat.
🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht findest du dich in mehr Themen wieder, als du denkst.
Show more...