All content for China Tagebuch is the property of Sven Tetzlaff and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast ueber mein Leben in Asien. Ursprünglich aus Rostock, lebe ich seit 2005 mit Familie im fernen Osten.
Es geht um eine Zwangspause, etwas verwirrende Politik, coole Bilder, wie man China decodiert, das Schreiben, soziale Metadaten, Termine und um Vocaloids.
Ich habe in dieser Sendung gelernt, dass in DE selbst Paläontologie politisch ist, dass Wadephul nicht so richtig performt und Balkonsolar echt ein Ding ist.
Am Anfang geht es um das Ende der Welt, dann um Technikgedöns, und zum Schluss rede ich sehr ausführlich über ein Literatur(?)-Genre, mit dem deutsche Start-ups reich, berühmt und evtl. sogar schön werden können. Und andere Leute könnten damit einen Heidenspaß haben …
Wir haben Krieg – einen Weltkrieg sogar. Auf der einen Seite die FOSSILs, auf der anderen Seite die VERNUNFT – und es ist keineswegs klar, wer diesen Krieg gewinnt. Außerdem geht es um mein privates RECYCLING-Projekt und um einen der besten Filme, dieses Jahrtausends.
Was hat Mondgestein mit Wissenschaftsverbot, mit Finanztrouble und Dummheit zu tun? Warum D.T. der größte Moderator aller Zeiten … und wie das mit dem Jazz, dem MARKK und überhaupt zusammenhängt. Und l. b. n. l., warum D.T. keine freidrehende Orange, sondern ein Red Herring ist?
Warum ich wieder FORTRAN-Code schreibe, was ich von KRAWUMM-Filmen halte und wieso Deutschland das NETZ zerschnitten hat, mit dem es beinahe 150 Jahre Erfolge feierte. Und es geht um Balkone – was sonst?
Es ist zu heiß zum Arbeiten und auch das Denken fällt schwer. Deshalb sind Sommerlochthemen so wichtig! Außerdem geht es um Nebelmaschinen, China Silicon Valley und natürlich Balkone – was auch sonst.
Es geht ein wenig um die Schwierigkeit, den Kapitalismus als solchen zu erkennen, und darum, sich von den digitalen Stammtischen mit ihren (oder seinen) Schwurbeleien zurückzuhalten. Außerdem geht es um Marketing in der Politik, Wirtschaft und Podcast und last but not least um einen Geheim-Reise-Tipp.