
Review-Folge: Wir sprechen über Filme und Serien, die wir in dieser Woche gesehen haben!
Fatih Akins “Amrum” erzählt von einem Jungen im letzten Kriegsjahr, der zwischen Hunger, Schuld und kindlicher Unschuld um das Überleben kämpft – und dabei einen fragwürdigen Balanceakt zwischen Leichtigkeit und NS-Vergangenheit wagt.
Kathryn Bigelows “House of Dynamite” nimmt uns mit in die klaustrophobischen 18 Minuten nach einem möglichen Atomangriff: ein politischer Thriller über Verantwortung, Angst und das fragile Vertrauen in Institutionen.
Mit “It: Welcome to Derry” startet das Stephen-King-Universum in seine Serien-Ära – doch gelingt der Übergang von Kino zu Streaming wirklich? Philipp seziert Atmosphäre, Schockmomente und erzählerische Schwächen der ersten Folge.
Dennis bringt schließlich Wes Andersons “Der phönizische Meisterstreich” und Guillermo del Toros “Frankenstein” ins Gespräch: zwei stilistisch vollkommen unterschiedliche Filme über Macht, Moral und Menschlichkeit.
Dazu gibt’s News vom Sitges Filmfestival, ein mögliches Miami-Vice-Reboot und ein abgesagtes Star-Wars-Projekt.
Bild: House of Dynamite, Copyright Netflix