
In dieser Folge sprechen wir über Luca Guadagnino, den „emotionalen Architekten“ des europäischen Autorenkinos, und seinen neuen Film “After The Hunt” – ein psychologisches Drama über Loyalität, Macht und moralische Grauzonen.
Was macht Guadagnino zu einem der faszinierendsten Regisseure unserer Zeit? Warum erzählen seine Räume mehr als seine Figuren? Und was haben Tennis, Essen und Begehren gemeinsam? Wir sprechen über den Regisseur, sein Werk und diskutieren über unsere persönlichen Top 5 Guadagnino-Filme - von “I Am Love” und “Call Me By Your Name” bis "Queer".
Außerdem: Philipp war tief in der Welt von Jane Schoenbrun unterwegs (“We’re All Going to the World’s Fair”, “I Saw the TV Glow”) und stellt die Streaming-Serie “Chabos” (ZDFneo) vor. Dennis bringt “Poker Face” Staffel 2 und “28 Years Later” mit.
Bild: After The Hunt, Amazon MGM/©2025 Amazon Content Services LLC.