In dieser Folge sprechen wir über die Bounty-Mechanik aus Outlaws of Thunder Junction, dem Magic-Set, in dem sich alles um Banditen, Cowboys und wilde Verfolgungsjagden dreht. Wir erklären, wie Kopfgelder funktionieren, warum sie das Spieltempo verändern und welche Strategien dadurch im Limited, Commander und sogar im Constructed interessanter werden.
Wir schauen uns an, welche Karten besonders stark mit Bounties interagieren, wie man Kopfgelder gezielt für politischen Druck am Commander-Tisch nutzen kann und warum Thunder Junction eines der flavourstärksten Sets der letzten Jahre ist. Außerdem gibt’s eine Einschätzung dazu, ob die Mechanik langfristig Potenzial hat oder nur im Wilden Westen funktioniert.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge tauchen wir tief in die zweifarbigen Archetypen des neuen Avatar: The Last Airbender Universes Beyond Sets für Magic: The Gathering ein. Jede Farbkombination bringt ihren eigenen Bending-Stil, klaren Gameplan und einzigartige Synergien mit, die das Draften dieses Sets so spannend machen.
Wir besprechen, wie die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in den Farbkombinationen umgesetzt wurden, welche Commons und Uncommons du im Draft priorisieren solltest und welche Strategien besonders stark oder überraschend gut funktionieren. Außerdem gibt’s Einschätzungen dazu, welche Archetypen flexibel bleiben – und welche strikt verfolgt werden sollten, um das Maximum aus deinem Limited-Deck herauszuholen.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge sprechen wir über das neue Avatar Universes Beyond Set in Magic: The Gathering – und die brandneuen Mechaniken rund ums Bändigen: Feuerbändigen, Wasserbändigen, Luftbändigen und Erdbändigen.
Wir analysieren, wie sich diese Mechaniken ins Multiversum integrieren, was sie gameplaytechnisch besonders macht, welche Farbkombinationen sie jeweils unterstützen und warum dieses Set für Limited, Commander und Casual völlig neue kreative Build-Linien aufmacht.
Außerdem reden wir darüber, welche Karten jetzt schon extrem spannend aussehen, wo die Designphilosophie perfekt aufgeht und wie gut Avatar-Flavour in Magic wirklich funktioniert.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge geht’s um die neuesten Änderungen im Gamechanger-System von Magic: The Gathering! Ich spreche darüber, welche Karten entfernt oder angepasst wurden, wie sich das metaspielerisch auswirkt und was diese Entscheidungen für Formate und Spieler bedeuten.
Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das überarbeitete Brachet-System – wie es jetzt funktioniert, welche Auswirkungen es auf Events und Turniere hat und warum diese Anpassungen sowohl positive als auch kritische Seiten haben.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
Gegen die Horde: https://against-the-horde.com/
In dieser Folge dreht sich alles um „Against the Horde“, ein alternatives Spielformat für Magic: The Gathering, das perfekt ist, um Decks auszuprobieren und Goldfishing spannender zu machen.Statt einsam Züge zu simulieren, spielst du gegen eine automatisierte Gegnerarmee, die dich mit stetigem Druck herausfordert – ideal, um neue Strategien zu testen, dein Deck besser kennenzulernen und gleichzeitig richtig Spaß zu haben.Ich erzähle, warum Against the Horde nicht nur für Commander-Fans interessant ist, wie man es am besten spielt und warum es sich wie ein kleiner Bosskampf im Multiversum anfühlt.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
Heute habe ich ein ganz besonderes Gespräch für euch: Gemeinsam mit Dekaar aus der Community spreche ich über die Freuden von Magic: The Gathering. Wir reden über seine kreativen Deckideen, seine Herangehensweise beim Deckbau und springen von Thema zu Thema – immer mit viel Lachen und Begeisterung.
Von verrückten Commander-Kombos über spannende Casual-Bauweisen bis hin zu dem, was Magic als Hobby so einzigartig macht: Diese Folge ist ein bunter Mix aus Spaß, Inspiration und Leidenschaft fürs Spiel.
🎧 Schalte ein und lass dich von Dekaars Begeisterung anstecken – vielleicht findest du ja die nächste Idee für dein eigenes Deck!
#MTGPodcast #MagicTheGathering #CommanderMTG #MTGDeckbau #MTGCommunity #MTGFun #MTGInspiration
Dekaar auf Moxfield: https://moxfield.com/users/Dekaar
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das kommende Jahr von Magic: The Gathering – und es gibt einiges zu besprechen! Ganze 7 neue Standard-Sets erwarten uns, doch nur 3 davon spielen im Magic-Multiversum, während die anderen 4 Universes Beyond-Crossovers sind, darunter Star Trek, Marvel und Der Hobbit.
Wir diskutieren, was diese Entwicklung für die Standard-Spielerschaft, die Lore und die Identität von Magic bedeutet. Ist Universes Beyond eine Bereicherung oder verwässert es die Marke? Und wie sehr können sich Spieler noch auf Sets im klassischen Magic-Kosmos freuen?
🎧 Hör rein, wenn du mehr über die Zukunft von Magic, Standard und Universes Beyond erfahren willst.
#MTGPodcast #MagicTheGathering #MTGNews #MTGStandard #UniversesBeyond #StarTrekMTG #MarvelMTG #DerHobbitMTG #MTGCommunity
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
Rot wird oft unterschätzt – dabei ist es vielleicht die lustigste und chaotischste Farbe im Commander-Format! In dieser Folge erkläre ich, warum Rot für unvergessliche Runden sorgt: von explosiven Spellslinging-Momenten, über verrückte Random-Effekte bis hin zu politischem Chaos am Tisch.
Ob Mono-Rot oder in Kombination mit anderen Farben – Rot bringt Spaß, Interaktion und wilde Geschichten, die jede Runde einzigartig machen. Perfekt für alle, die Commander nicht nur ernst, sondern auch mit einer großen Portion Humor spielen wollen.
Die Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=2sPkvNrSecU
https://youtu.be/JA4uNVx9BuA?si=wtKBcLszn4boiykJ
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge spreche ich offen über meine Bedenken zum neuen Spider-Man Universes Beyond Set von Magic: The Gathering. Neben den finanziellen Aspekten – teure Produkte, fragwürdige Preisgestaltung und der Druck auf die Spielerschaft – geht es auch um spieltechnische Probleme.
Wir diskutieren, ob das Set langfristig Spaß macht, welche Mechaniken kritisch zu sehen sind und ob sich ein Kauf wirklich lohnt. Ehrliche Einschätzungen, klare Kritik und ein Blick darauf, was dieses Set für die Community bedeutet.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge schauen wir uns die fünf zweifarbigen Archetypen des neuen Spider-Man Universes Beyond Sets von Magic: The Gathering an. Jede Farbkombi bringt ihren eigenen Flavour, Spielstil und einzigartige Mechaniken ins Draftformat – perfekt, um die richtige Strategie für dein Limited-Deck zu finden.
Wir analysieren die Archetypen im Detail: Welche Synergien sind stark? Welche Commons und Uncommons solltest du priorisieren? Und wie spiegeln die Farbkombinationen die Helden, Schurken und Geschichten aus der Welt von Spider-Man wider?
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge dreht sich alles um das brandneue Spider-Man Universes Beyond Set von Magic: The Gathering – und die frischen Mechaniken Web-Slinging und Mayhem.
Wir erklären, wie die Mechaniken funktionieren, in welchen Formaten sie glänzen könnten und welche Karten dabei besonders spannend sind. Von aggressiven Combat-Tricks bis hin zu chaotischen Boardstates: Dieses Set bringt nicht nur Comic-Flavour pur, sondern auch spannende neue Spielansätze ins Multiversum.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge schauen wir kritisch auf die jüngsten Entwicklungen rund um Hasbro, Cooperation Games Global und den Dungeons & Dragons-Slot – und was das für Magic: The Gathering heißen könnte.
Wir reden über Kommerzialisierung, fragwürdige Unternehmensentscheidungen und den wachsenden Druck, Magic immer weiter zu monetarisieren. Was bedeutet diese Strategie für Spieler, Formate und die Zukunft des Spiels? Und steht Magic Gefahr, seinen kreativen Kern zugunsten kurzfristiger Gewinne zu verlieren?
Zum Artikel:
https://igamingbusiness.com/company-news/games-global-unveils-exciting-partnership-with-hasbro/
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge nehmen wir euch mit zu unserem verlängerten Magic-Wochenende: Camp Magic! Gemeinsam mit einem Freund ging’s auf einen idyllischen Campingplatz direkt am Stausee – mit Zelten, Lagerfeuer und natürlich jeder Menge Drafts.
Wir erzählen von unseren Draft-Erfahrungen, besonderen Momenten am Spieltisch und wie einzigartig es ist, Magic: The Gathering in der Natur zu genießen. Außerdem gibt’s Anekdoten, spannende Matches und jede Menge Camping-Flair.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge tauchen wir ein in Planechase, das wohl chaotischste und gleichzeitig kreativste Multiplayer-Format von Magic: The Gathering. Wir sprechen darüber, wie das Planes-Deck funktioniert, welche Planes das Spielgeschehen völlig auf den Kopf stellen und wie das Planar Die für unvergessliche Momente sorgt.
Außerdem teilen wir Tipps für spannende Planechase-Runden, diskutieren Lieblings-Planes, verrückte Synergien und wie man das Format perfekt in Commander- oder Casual-Abenden integriert. Ideal für alle, die Abwechslung und pures Magic-Chaos lieben.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge geht’s um zwei spannende Themen aus dem neuen Set Edge of Eternities: Zum einen reden wir über Mechaniken rund ums Verschieben von Countern – von +1/+1-Countern bis zu Energie, Zeit oder neuen interstellaren Markern. Welche Synergien entstehen, welche Strategien lohnen sich – und wie kannst du das Maximum aus deinen Karten herausholen?
Zum anderen werfen wir einen Blick auf Sleeper-Karten, also unterschätzte Commons, Uncommons oder Rares, die mehr Power haben, als man auf den ersten Blick denkt. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest – im Draft, Commander oder sogar im Constructed.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
"Edge of Eternity" begeistert nicht nur spielerisch, sondern auch optisch – besonders das Bonus-Sheet "Steller Sights" ist ein echtes Highlight! In diesem Video schauen wir uns die atemberaubendsten Artworks der Sonderkarten an und reden über Stilrichtungen, Künstler, Flavour und Sammlerwert.
Ob kosmische Kreaturen, galaktische Zauber oder nostalgische Reprints mit neuem Anstrich – hier kommt jedes Art-Lover-Herz auf seine Kosten. 💫
Anmeldung zur Mana-Melange:
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge nehmen wir die Draft-Archetypen des neuen Magic: The Gathering Sets "Edge of Eternity" unter die Lupe! Welche Farbkombinationen gibt es? Welche Mechaniken prägen das Limited-Format? Und welche Synergien funktionieren in diesem epischen Space-Opera-Setting besonders gut?
Wir gehen Archetyp für Archetyp durch, erklären ihre Spielweise, bewerten ihre Stärken und geben dir erste Tipps für deinen nächsten Draft.
Anmeldung zur Mana-Melange:
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch das neue Magic: The Gathering Set Edge of Eternities – ein atemberaubendes, Space Opera-inspiriertes Universum, das mit interstellaren Konflikten, außerirdischen Völkern und galaktischer Magie auftrumpft.
Wir sprechen über die zentralen Themen des Sets, neue Mechaniken, spannende Kreaturentypen und wie sich das epische Sci-Fi-Flair auf Karten-Design und Gameplay auswirkt. Außerdem: Welche Archetypen erwarten uns? Was macht das Set besonders – und wie fühlt sich Magic an, wenn es plötzlich durch die Sterne reist?
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
Zum Commander Kompass:
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFr-8crBbRgQNIW8KcLRF_Q
Spotify: https://open.spotify.com/show/5xAP013Kx0bI43SILDe1Ya
Instagram: https://www.instagram.com/commanderkompass
Twitter: https://x.com/EDH_Kompass
In dieser Folge wird’s multiversal! Gemeinsam mit Freddy vom Commander Kompass sprechen wir über das große Thema Universes Beyond in Magic: The Gathering – von ikonischen Crossover-Karten bis zu spannenden Designfragen: Was bringen Warhammer, Fallout oder Final Fantasy ins Spiel? Wie verändern sie das Format und die Deckvielfalt?Außerdem diskutieren wir die neue Regeländerung, durch die jetzt auch legendäre Vehikel als Commander gespielt werden dürfen! Welche Klassiker profitieren davon? Was bedeutet das für kreative Deckideen – und worauf sollte man beim Bau achten?
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/
In dieser Folge feiern wir eine große Neuerung im Commander-Format: Legendäre Vehikel können endlich selbst Commander sein! Wir sprechen über die kultigsten Fahrzeug-Karten aus Magic: The Gathering, ihre Geschichte und welche davon nun völlig neue Deckideen ermöglichen.
Ob Skysovereign, Consul Flagship, Weatherlight, Mechtitan Core oder verrückte Nischen-Vehikel – wir analysieren ihre Stärken, mögliche Synergien, Farbidentitäten und geben euch erste Ideen für den Deckbau. Ein Must-Listen für alle, die gerne mit Stil ins Spiel cruisen und auf kreative Commander stehen.
So bin ich zu finden:
Instagram:https://www.instagram.com/nareas_cul/