Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/51/09/79/51097900-5ec8-5724-4f90-79c018dd019b/mza_3013313397565988880.jpg/600x600bb.jpg
Dampfplauderei
Feistritztalbahn
19 episodes
1 month ago
Der Schmalspurpodcast aus der Oststeiermark – denn die schmale Spurweite setzt ganz große Gefühle frei. Eine Viertelstunde, die Geschichten aus dem Leben mit der Feistritztalbahn bringt, aber auch von anderen Schmalspurbahnen, die bei uns zu Gast sind. Denn wenn's dampft, ruckelt und pfeift, sind wir uns einig: Es gibt nix schöneres!
Show more...
Technology
History
RSS
All content for Dampfplauderei is the property of Feistritztalbahn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Schmalspurpodcast aus der Oststeiermark – denn die schmale Spurweite setzt ganz große Gefühle frei. Eine Viertelstunde, die Geschichten aus dem Leben mit der Feistritztalbahn bringt, aber auch von anderen Schmalspurbahnen, die bei uns zu Gast sind. Denn wenn's dampft, ruckelt und pfeift, sind wir uns einig: Es gibt nix schöneres!
Show more...
Technology
History
Episodes (19/19)
Dampfplauderei
19-FTB Dampfplauderei - Michael Voß – ARD-Journalist und Eisenbahnfan
Unsere erste Folge mit einem Gast aus Deutschland und zugleich die längste bisher: Co-Moderator Raffael Reithofer hat den ARD Journalisten und Eisenbahnfan Michael Voß für eine Dampfplauderei gewonnen – und eine gute Stunde über viel Eisenbahn in Deutschland gesprochen. Michael Voß hat dazu einiges zu berichten, gute Anekdoten auf Lager und ein großes Herz "auf Schiene". Reinhören und eine Stunde mit Raffael und Michael nach Deutschland reisen.

Mehr zu Michael Voß findet man hier: https://michael-voss.eu/bahn/

Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an podcast@feistritztalbahn.at 
Show more...
1 month ago
1 hour 6 minutes

Dampfplauderei
18-FTB Dampfplauderei - Daniel & Stephanos – Die ORF Lange Nacht der Museen 2025 Vorschau
Was läuft zur ORF Lange Nacht der Museen am 4.10.2025 am Bahnhof Birkfeld?

• Wir öffnen das Gelände bereits um 17:00 Uhr

• ab 17:00 Uhr: der Libro-Pagro Kinderspielwaggon mit Malsachen, Zeichenstiften und Papier ist für alle Kinder geöffnet – hier treffen wir auch Maria Baumegger aus Koglhof, die als Clown wieder für viel Stimmung unter den kleinen Eisenbahnfans sorgen wird.

• 17:30 – 19:00 Uhr: Im Lesewaggon erwartet uns die steirische Autorin Tanja Paar mit einer Live-Lesung aus ihrem neuen Buch "Am Semmering"; mit einer Geschichte rund um ein Eisenbahnerehepaar, das am Semmering die Machtergreifung 1938 und die damit einhergehende Veränderung ihrer kleinen Welt am großen Berg miterlebt. Die Autorin bringt einige Exemplare ihres neuen Romans mit und signiert sie auch ebendort.

• 18:00 Uhr: offizieller Beginn der ORF Lange Nacht der Museen und zugleich erste Nachtfahrt ins Feistritztal mit der Dampflok U8 und allen, die mitfahren möchten. Diese Fahrten erfolgen im Anschluss bis 23 Uhr zur jeweils vollen Stunde, Fahrtdauer ca 25 Minuten hin und retour.

• 18:30 Uhr: Begrüßung der Ehrengäste auf der Plattform des Lesewaggons. Den durch und durch oststeirischen Ehrenschutz der Veranstaltung haben heuer die Landtagsabgeordneten Silvia Karelly (ÖVP), Patrick Derler (FPÖ) und Lambert Schönleitner (Grüne) sowie der Nationalratsabgeordnete Manfred Peter Harrer (SPÖ) übernommen, die wir auch bei uns begrüßen werden. Weiters stellen wir bei dieser Gelegenheit auch die Autorin Tanja Paar vor und haben einen Überraschungsgast geladen.

• 19:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal; die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt für uns auf (und wird das im Verlauf des gesamten Abends, mit Erholungspausen, machen)

• 19:30 Uhr: Dampfplauderei live – wir machen gemeinsam mit dem Publikum eine Folge unseres beliebten Podcasts "Dampfplauderei" direkt am Bahnhof – jede/r darf mitreden!

• 20:00 Uhr: die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt wieder weiter, der Abend wird jetzt richtig gmiatli und wir setzen einen Zug aus, damit alle schön jausnen können … denn wir haben Genuß von …

– der Essigmanufaktur Schaffler aus Koglhof
– der Brauerei Gratzer
– den Weizer Schafbauern
– dem Bio-Obsthof Planner von der Steirischen Apfelstraße
– dem Biohof Stelzer aus Koglhof
– der Fleischerei Pechmann aus Anger (das Mulbratl)
– der Bäckerei Arbesleitner aus Miesenbach (as guati Bauernbrot!)
– unseren Bahnbäcker:innen (süßes Feingebäck)
– der Wiener NABER Rösterei mit köstlichem Kaffee

• 21:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal; die Rabenwalder Tanz’lmusi spielt wieder weiter, der Abend wird jetzt richtig gmiatli

• 22:00 Uhr: Dampfzugfahrt ins Feistritztal, Ziehung der Gewinner:innen aus den abgegebenen Teilnahmekarten

• 23:00 Uhr: Abschluss-Dampfzugfahrt ins Feistritztal; gemütlicher Ausklang der ORF Lange Nacht der Museen am Bahnhof

Wo gibt's Karten?

• Auf den Gemeindeämtern von Thannhausen, Floing, Anger und Birkfeld, sowie im Büro des Stadtmarketing Weiz und im Technikcenter Rosel

• Online auf https://langenacht.orf.at/tickets

regulär: € 19,—
ermäßigt: € 16,—
regional: € 7,—

Freier Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre (geboren nach...
Show more...
1 month ago
16 minutes

Dampfplauderei
17-FTB Dampfplauderei - Franz Derler – Die Bahn stärkt die Region
"DAs Geld ist da", ist der Birkfelder Altbürgermeister Franz Derler überzeugt, wenn er von der Ertüchtigung unserer Bahnstrecke von Birkfeld nach Weiz spricht. Und zwar im Land und im Bund, da müssten die Gemeinden an der Bahn noch nicht einmal etwas dazuzahlen.

Als Visionär und Sachpolitiker der alten Schule weiß Derler, wie man Bahn, Radweg und B72 harmonisieren kann. Vor allem nämlich durch den Dialog aller Beteiligten. Eine interessante Viertelstunde mit Einblicken in die jüngere Geschichte der Entwicklungen im Feistritztal.

Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und Linkedin!

Abonniert die Dampfplauderei, teilt sie und wir freuen uns auch über Themenvorschläge an podcast@feistritztalbahn.at 
Show more...
4 months ago
16 minutes

Dampfplauderei
16-FTB Dampfplauderei - Helga Ahrer – Wenn der Wille fehlt, klappt's nicht mit dem Verkehr
"Wenn der Wille fehlt, klappt's nicht mit dem Verkehr" – stellt die 3. steirische Landtagspräsidentin Helga Ahrer mit Bedauern über unsere Region rund ums Feistritztal fest. Dabei kennt sie zahllose Beispiele, wie sich unterschiedliche Verkehrsbedürfnisse verbinden lassen. Am meisten fehlt es an Information übers Angebot zur Bevölkerung, hat sich nach Ansicht der Verkehrssprecherin der steirischen SPÖ schon oft herausgestellt. Und natürlich auch am Ausprobieren von Alternativen. Ihre Karriere von der ersten Zugbegleiterin weg bis heute in die steirische Landespolitik war stets eng mit der Eisenbahn verbunden. Wenn es nach Helga Ahrer geht (und auch nach uns als Feistritztalbahn) ist die grüne Mark beileibe kein Autoland, sondern kann noch sehr viel mehr Bahn brauchen. 

Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn!
Show more...
5 months ago
17 minutes

Dampfplauderei
15-FTB Dampfplauderei - Unser Ausblick auf 2025
Es dampft bald wieder durch’s Feistritztal (nämlich schon in wenigen Monaten mit dem Fahrbetrieb 2025) – und wieder ein Stückerl weiter als im Vorjahr, denn unsere ehrenamtlichen Helfer:innen packen bereits wieder an. Anpacken kann man auch mit einer Clubmitgliedschaft im Club U44 bzw. auch dem Erwerb eines unserer wunderschönen Streckenbausteine mit je einem original Schwellennagel, einer Seriennummer und einer Urkunde dazu. Einfach ein Email an office@feistritztalbahn.at schicken, wir melden uns Zug um Zug! Jetzt aber reinhören in unsere Vorschau 2025 mit Daniel und Stephanos.

Folgt uns auch auf Instagram, Facebook und LinkedIn!
Show more...
9 months ago
13 minutes

Dampfplauderei
14-FTB Dampfplauderei - Stephanos Berger – Trommeln für die Bahn
Man sieht und hört viel von der Feistritztalbahn – denn wir pflegen seit 2024 den Dialog mit unseren Fans, Freunden und auch Kritikern. Unsere Social Media-Kanäle, unser Podcast, unsere Veranstaltungen und viele weitere Ideen haben uns zugleich mit der Wiederaufnahme des Fahrbetriebs ins Gespräch gebracht. Dahinter steckt der Miesenbacher Stephanos Berger, ein kreativer Kopf mit ausgeprägter Bahnleidenschaft, der für die Zukunft unserer Schmalspurbahn richtig brennt. Daher ist es in dieser Folge unser Club U44-Obmann Daniel Maier, der das Interview führt.
Show more...
10 months ago
35 minutes

Dampfplauderei
13-FTB Dampfplauderei - Das war 2024 – Der Jahresrückblick
Die Dreizehn ist bekanntermaßen eine Glückszahl – und als dreizehnte Folge gibt es im Jahresrückblick der Feistritztalbahn auch viel Gutes, Interessantes und Spannendes zu berichten. Daniel und Stephanos verlosen in dieser Episode auch die beiden Gewinne aus der "Lange Nacht der Museen 2024" und geben Einblick hinter die Kulissen unserer rein ehrenamtlich betriebenen Schmalspurbahn; natürlich nicht ohne sich auch ausgiebig bei allen zu bedanken, die ihre Zeit und Kraft für den Erhalt der Bahn beitragen.

Wer Mitglied im Club U44 werden möchte oder einen der neuen Streckenbausteine erwerben will, schreibt uns einfach an office@feistritztalbahn.at

Das Newsletter-Abo gibt es per Email an media@feistritztalbahn.at
Show more...
10 months ago
1 hour 2 minutes

Dampfplauderei
#12-FTB Dampfplauderei - Fritz Kristoferitsch – Warum die Edlseer und die Feistritztalbahn zusammen gehören
Da kommt der Fritz Kristoferitsch ins Schwärmen, wenn es um die Gegend um die oststeirische Gemeinde Birkfeld geht, die für ihn und seine legendären Edlseer Heimat und Inspirationskraft bedeutet. Das jüngste Projekt des rastlosen Musikers und Unternehmers aus dem Feistritztal? Die Edlseer Alm, welche am oberen Ende des Bahnhofs Birkfeld errichtet wurde. Ausflugsziel und zugleich vielseitiger Veranstaltungsort, würde es den Fritz nur freuen, verliefe die Feistritztalbahn, wie noch vor wenigen Jahrzehnten, das Tal über Birkfeld weiter bergan nach Ratten … und an der "Alm" vorbei – denn er ist in der Tat ein beherzter Förderer der Bahn.

Mehr zu den Edlseern und ihrer "Alm": https://www.edlseer.at/hoamat/ 
Show more...
10 months ago
11 minutes

Dampfplauderei
#11-FTB Dampfplauderei - Reinhard Zeller – Voller Einsatz für die Feistritztalbahn
Reinhard Zeller sagt gern, was Sache ist, wenn es um die Feistritztalbahn geht. Sein Herz schlägt von Bubentagen an für die wunderschöne Gebirgsbahn durch die schöne Oststeiermark und heute ist er sogar Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft. In seinen Adern lodern Dampf und Kohle, der Reinhard Zeller ist ein "Bahnerer" von Klein auf. Und so spricht er in unserer 11. Dampfplauderei auch über einiges, was der Bahn das Leben hätten aushauchen sollen. Aber auch weiterhin ist Dampf im Kessel!

Folge uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
10 months ago
12 minutes

Dampfplauderei
#10-FTB Dampfplauderei - Walter Hausleitner – Diese Bahn hat viel Zukunft
Walter Hausleitner, HTL-Lehrer in Weiz, Gemeinderatsmitglied in Birkfeld und Obmann des Vereins zur Erhaltung der Feistritztalbahn, hat ein Herz für Kultur, Geschichte und Zukunft der oststeirischen Bahn. Er sieht in der Erhaltung mehr eine Investition in die notwendige Infrastruktur der Region denn die bloße Konservierung eines Industriedenkmals. Und das kostet weit weniger, als manche munkeln … aber am besten selber hören.

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
10 months ago
13 minutes

Dampfplauderei
#9-FTB Dampfplauderei - Manuel Bauer – Dampfloks bauen? Keine Frage des Maßstabs
Der HTL-Schüler Manuel Bauer aus Traiskirchen hat neben seiner Liebe zu richtig großen Dampfloks auch ein ganz besonders kniffliges Hobby: Den Nachbau einer Dampflok der österreichischen Baureihe 12. Und zwar vollkommen funktionstüchtig unter Dampf! Die Reihe 12, seinerzeit als stärkste Dampflokomotive Europas in Dienst gestellt, symbolisiert bis heute das technische Niveau des österreichischen Lokomotivbaus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

https://www.eisenbahn.gerhard-obermayr.com/nostalgiebetrieb/oegeg/dampflok-12/

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
1 year ago
9 minutes

Dampfplauderei
#8-FTB Dampfplauderei - Reinhard Kares – Vom Lehrer zum Lokführer
Wenn die U8 unsere Dampfzüge durch das herbstliche Feistritztal zieht, ist der pensionierte HTL-Lehrer für Elektrotechnik Reinhard Kares mit hoher Wahrscheinlichkeit am Führerstand. Denn er ist über Umwege zum Dampflokführer geworden und geht in dieser Funktion regelrecht auf. Außerdem ist er dank seines pädagogischen Talents ein geduldiger Lehrmeister für die vielen Fragen, die unser Bahnnachwuchs beantwortet haben will. Denn die Zusammenarbeit der Generationen ist die Grundlage für den Erfolg unseres Club U44, der die Bahn letztendlich mit Leben erfüllt.

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn

Show more...
1 year ago
10 minutes

Dampfplauderei
#7-FTB Dampfplauderei - Moritz Enthaler – Traumberuf Lokführer
Wollen denn alle Jungen bei unserer Feistritztalbahn irgendwann Lokführer werden? Wir hoffen es, denn davon kann eine Schmalspursbahn nie genug haben. Also will das auch Moritz Enthaler, der sich gerade seine ersten Sporen mit wirklich harter ehrenamtlicher Leistung im Club U44 verdient. In Weiz lernt er Informatik an der HTL, aber im Berufsleben will er richtig große Loks fahren. In dieser Folge lernen wir Moritz ein bisschen besser kennen.

Folge uns auch auf Fcebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
1 year ago
10 minutes

Dampfplauderei
#6 FTB Dampfplauderei - Lukas Püspök – Energiewende und Verkehrswende gehören zusammen
Eine dampfbetriebene Schmalspurbahn und moderne Methoden zur alternativen Energiegewinnung – wie passt das zusammen? Energieexperte und Unternehmer Lukas Püspök hat dazu ein paar ziemlich spannende Insights für uns zur Hand. Denn die Zukunft einer Schmalspurbahn wie unserer ist wie in der Vergangenheit die einer echten Lebensader, wenngleich modern gedacht und auch mit dem Einsatz von Sonnen- und Windenergie im Einklang. Und unter Dampf werden wir für unsere Liebhaber:innen historischer Zugfahrten dennoch immer weiterfahren … diesem Charme kann sich auch unser Gast in dieser Folge nicht entziehen.

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn

Show more...
1 year ago
16 minutes

Dampfplauderei
#5 FTB Dampfplauderei - Ernst Schweighofer – Die Feistritztalbahn hat viel Zukunft
Wenn Ernst Schweighofer, Energietechniker und Club U44 Vorstandsmitglied, erst einmal ausholt, dann sprudelt es Ideen "unter Dampf" – und zwar sehr realistische! Die Feistritztalbahn kann nämlich mehr als "nur" Museumsbahn sein. Denn wo eine Bahn rollt, da prosperieren Wirtschaft und Bevölkerung. Wie wir aus unserer Bahn ein echtes Infrastrukturangebot machen werden, verraten wir in dieser Episode. 

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
1 year ago
18 minutes

Dampfplauderei
#4 FTB Dampfplauderei - Albert Malli – Die Höllentalbahn zu Gast
Wer mit Albert Malli ins Gespräch kommt, braucht Zeit – und das ist gut so: Denn der Ö3 Mann und Lokalbahnliebhaber hat viel über das Thema Bahn zu sagen. Ist er doch einerseits Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Lokalbahnen und andererseits auch aktives Mitglied des Vereins zur Erhaltung der Höllentalbahn. Dort kann man man ihn auch immer wieder als Schaffner am Triebwagen antreffen, kurz: die Liebe zur Bahn und das Wissen um ihre faktische Zukunft strahlt Albert Malli aus den blitzenden Augen. Wir haben uns Zeit für ihn genommen und daher ist diese Folge Dampfplauderei auch doppelt so lang! 

Folge uns auch auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
1 year ago
38 minutes

Dampfplauderei
#2 Mit 13 Jahren voll dabei - Sebastian Handler – Nachwuchseisenbahner
In dieser Folge "Dampfplauderei" machen wir Bekanntschaft mit einem der Jüngsten im Team der beiden bahnerhaltenden Vereine Club U44 und Verein zur Erhaltung der Feistritztalbahn:

Wir plaudern mit Sebastian, der mit 10 Jahren einfach beigetreten ist und mittlerweile mit vielen anderen Jugendlichen die Freizeit am liebsten mit der Dampflok U8 und der Sanierung unserer Strecke zubringt. Man ist nie zu jung für eine oststeirische Schmalspurbahn, aber das ist ja kein Geheimnis, sondern wahre Liebe zu einer der schönsten Sachen der Welt. 

Folgt uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn und besucht die schöne Oststeiermark, durch die wir dampfen!
Show more...
1 year ago
13 minutes

Dampfplauderei
#3 Späte Liebe, voller Einsatz - Richard Handler – Streckeninstandhaltung Club U44
Ohne unsere vielen freiwilligen Helfer:innen ginge gar nichts auf der Feistritztalbahn, eine der wohl schönsten Strecken auf 760 mm Spurweite. Richard, unser Allrounder in Sachen Streckeninstandhaltung und tausend anderer Dinge, erzählt davon, wie er eigentlich durch seinen Sohn Sebastian erst spät zur Bahnliebe kam. Und dass die Feistritztalbahn beileibe kein "Woazackerschupfer"*, sondern im Grunde der "kleine Semmering" der Schmalspurbahnen ist. Reinhören!

Folgt uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn

*) Maisackerschieber, oststeirisch
Show more...
1 year ago
13 minutes

Dampfplauderei
#1 Mit Volldampf in neue Zeiten – Daniel Maier – Obmann Club U44
Die Feistritztalbahn fährt endlich wieder. Und mit ihr ist auch ein ganz toller Teamgeist erwacht, denn der Betrieb ist zur Zeit nur dank des ehrenamtlichen Einsatzes der Mitglieder des Club U44 und des Vereins zur Erhaltung der Feistritztalbahn möglich. Obmann Daniel Maier erzählt uns in 15 Minuten "Dampfplauderei" mehr über die Geschichte der Bahn und wie es in eine schöne, dampfende Zukunft gehen wird. Denn eins ist nach dem erfolgreichen Neustart gewiss: Bahn zieht Gäste an!

Folgt uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Show more...
1 year ago
12 minutes

Dampfplauderei
Der Schmalspurpodcast aus der Oststeiermark – denn die schmale Spurweite setzt ganz große Gefühle frei. Eine Viertelstunde, die Geschichten aus dem Leben mit der Feistritztalbahn bringt, aber auch von anderen Schmalspurbahnen, die bei uns zu Gast sind. Denn wenn's dampft, ruckelt und pfeift, sind wir uns einig: Es gibt nix schöneres!