
30 Folgen „Dealing with Audacity“ und wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, über eine ganz besondere Lebensphase zu sprechen: die 30er. Was heißt es, „angekommen“ zu sein? Und wer bestimmt eigentlich, wie die 30 sich anfühlen muss? ⏰ In dieser Folge geht es um Erwartungen, Zeitpläne und das Gefühl, irgendwie hinterher zu sein. Um dieses Bild, dass man in den 30ern alles im Griff haben sollte und warum das für viele immer noch mit Beziehung, Haus oder Kindern gleichgesetzt wird. Wir reden über unsere persönlichen Struggles und bewegen uns zwischen Single-Serien, Selbsthilfebüchern und der Kinderfrage. Natürlich sprechen wir auch über die typischen Klischees (Marathon und Sauerteig 😅) und über die schönen, aber auch herausfordernden Seiten dieses Lebensabschnitts - vor allem als Single. Diese Folge ist für alle, die manchmal denken, sie müssten weiter sein, als sie sind 🫂
Alleinstehende nach Geschlecht und Alter 2025: https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Bevoelkerung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII14.pdf
Spill your dating tea:
Insta @dealingwithaudacity