Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
Business
Education
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/30/48/c3/3048c389-7395-31fa-9e96-bc8e0423d6b4/mza_7728215747183427034.png/600x600bb.jpg
Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
Reinhold Rombach und Rainer Lemm
61 episodes
3 days ago
In diesem spannenden Podcast erfahren Sie viele interessante Deals zum „geheimen Wissen der Bosse“. Brandaktuelle sowieso. Der Börsenjournalist Reinhold Rombach (Börsebius) nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der „Directors Dealings“. Das sind sogenannte Organkäufe von Vorständen und Aufsichtsräten, die Aktien ihres eigenen Unternehmens kaufen. Ob und wie genau sie als Börsenfan von diesem Wissen profitieren können und wo Fallstricke lauern, diskutiert Börsebius regelmäßig mit dem Fondsmanager des Publikumsfonds „Börsebius Bosses Follower Fund“, Rainer Lemm. Wer also wie ein Profi handeln will, muss den Bossen folgen. Und natürlich diesem Podcast.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur is the property of Reinhold Rombach und Rainer Lemm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem spannenden Podcast erfahren Sie viele interessante Deals zum „geheimen Wissen der Bosse“. Brandaktuelle sowieso. Der Börsenjournalist Reinhold Rombach (Börsebius) nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der „Directors Dealings“. Das sind sogenannte Organkäufe von Vorständen und Aufsichtsräten, die Aktien ihres eigenen Unternehmens kaufen. Ob und wie genau sie als Börsenfan von diesem Wissen profitieren können und wo Fallstricke lauern, diskutiert Börsebius regelmäßig mit dem Fondsmanager des Publikumsfonds „Börsebius Bosses Follower Fund“, Rainer Lemm. Wer also wie ein Profi handeln will, muss den Bossen folgen. Und natürlich diesem Podcast.
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/61)
Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#61 Siemens top, Evotec flop – Max Automation & SAP zwischen den Linien
In dieser Folge nehmen Reinhold Rombach und Portfoliomanager Rainer Lemm Sie mit auf eine besonders lebendige Insidersitzung. Börsebius Reinhold Rombach meldet sich direkt aus dem warmen Zypern, wo zwischen Tenniscourt und Marktgeschehen überraschend klare Insights entstehen. Während Reinhold noch den Sand vom Tennisschuh klopft, taucht Rainer bereits tief in die spannendsten Insiderbewegungen der Woche ein und zeigt, wie viel man aus einzelnen Käufen und Verkäufen zwischen den Zeilen lesen kann. So sorgt der Millionenzukauf der Günther Holding bei Max Automation zunächst für hochgezogene Augenbrauen – ein starkes Signal, das sich jedoch schnell relativiert, sobald Rainer die schwachen Exportmärkte, die politischen Stolpersteine und die enttäuschenden Ertragsperspektiven in den Kontext stellt. Ein Lehrstück dafür, dass große Zahlen nicht immer große Chancen bedeuten. Ähnlich zweischneidig fällt der Blick auf Daimler Truck aus: Selbst der Vorstoß der CFO, die gleich zweimal zugegriffen hat, reicht nicht aus, um die Belastung durch den extrem hohen Exportanteil und die fallenden Schätzungen zu kaschieren. Der Kurs gibt ein Drittel nach – und Rainer erklärt, warum hier Geduld wichtiger ist als spontane Euphorie. Ganz anders die Stimmung bei Siemens: Ein substantieller Aufsichtsratskauf trifft auf ein Unternehmen, das sich über Jahrzehnte immer wieder neu erfunden hat. Ob Elektronik, Medizintechnik oder digitale Services – Siemens glänzt mit Stabilität, starken Zahlen und Nähe zum Allzeithoch. Für Rainer einer der seltenen Insidertrades, bei denen Signal und Substanz erfrischend gut zusammenpassen. Dann schwenkt das Gespräch auf die Verkaufsseite – und hier bleibt vor allem Evotec hängen: einst gefeiert, heute ein Paradebeispiel dafür, wie ein Vertrauensbruch ein Geschäftsmodell ins Wanken bringt. Der alte Kurssturz von 75 % wirkt nach, die Aussichten bleiben düster, und der Insiderverkauf bestätigt eher das, was der Chart längst erzählt. Zum Abschluss blicken Reinhold und Rainer auf SAP, wo ein kleiner Verkauf kaum Gewicht hat – zu stark läuft der Cloud-Umbau, zu solide steht das Geschäftsmodell. SAP bleibt die technologische Kraftquelle im DAX, und Rainer macht klar, warum er hier weiterhin völlig entspannt bleibt.
Show more...
3 days ago
13 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#60 Ströer stolpert, Druck druckt nicht – und E.ON liefert
Obwohl die Märkte schwanken, gab es diesmal keinerlei Verkäufe, sodass sich alles auf drei Unternehmen konzentriert: Ströer, Heidelberger Druck und E.ON. Bei Ströer sorgt ein Insiderkauf aus dem direkten Umfeld des Managements für Gesprächsstoff. Das Unternehmen steht für digitale Außenwerbung, trägt jedoch bis heute den „Schatten der Vergangenheit“ einer früheren Shortattacke mit sich herum. Hohe Abschreibungen, steigende Zinsen und sinkende Ertragsschätzungen belasten zusätzlich. Trotz stattlicher Dividendenrendite bleibt die Aktie für die Hosts wenig überzeugend. Ähnlich nüchtern fällt der Blick auf Heidelberger Druck aus: Der Vorstand hat zwar größer zugegriffen, doch das traditionsreiche Unternehmen kämpft seit Jahren mit einem geschrumpften Geschäftsmodell, fehlendem Wachstum und einem dramatisch gefallenen Aktienkurs. Trotz Bemühungen um digitale und wiederkehrende Erlöse sehen die beiden kaum Fantasie nach oben. Deutlich positiver bewerten sie dagegen den Insiderkauf bei E.ON: Seit der Neuaufstellung als reiner, regulierter Stromnetzbetreiber punktet der Versorger mit stabilen Erträgen, soliden Dividenden und einem robusten Geschäftsmodell, das gerade in volatilen Zeiten attraktiv wirkt. Die Gastgeber ziehen ein klares Fazit: Während Ströer und Heidelberger Druck kaum überzeugen, hinterlässt E.ON einen guten, stabilen Eindruck.
Show more...
1 week ago
11 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#59 Deutz setzt auf Wandel, HelloFresh wackelt, Knorr-Bremse bremst
Im Mittelpunkt stehen diesmal Deutz, HelloFresh, Knorr-Bremse, die Nürnberger Beteiligungs-AG und Audius SE. Bei Deutz geht es um den Wandel eines 140 Jahre alten Maschinenbauers – gelingt der Sprung in die Zukunft mit E-Mobilität, Wasserstoff und Rüstungstechnologie? Oder ist der Kurs schon zu weit gelaufen? HelloFresh wiederum gerät nach schweren Vorwürfen ins Wanken – ist der jüngste Insiderkauf ein mutiges Vertrauenssignal oder nur Pflichtübung des neuen CFO? Auch Knorr-Bremse sorgt für Gesprächsstoff: Wie viel Hightech steckt wirklich im traditionsreichen Bremsenspezialisten – und ist nach der Kursverdopplung überhaupt noch Luft nach oben? Ganz anders bei der Nürnberger Beteiligungs-AG: Wird hier mit dem Einstieg der Wiener Städtischen ein Dornröschenschlaf beendet – oder ist das Kapitel schon wieder abgeschlossen? Und was hat es mit der kaum bekannten Audius SE auf sich, bei der trotz millionenschwerer Verkäufe am Markt kaum Bewegung zu spüren ist?
Show more...
2 weeks ago
17 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#58 Zwischen Rüstung und Rendite – was Insider wirklich an der Börse treiben
Den Auftakt diese Woche macht ein Klassiker deutscher Industriegeschichte: ThyssenKrupp Marine Systems. Kaum an der Börse, schon greifen die Vorstände zu – doch Rombach bleibt skeptisch. Zwischen Rüstungsfantasie, IPO-Euphorie und stolzer Bewertung sieht er eher Beobachtungsmaterial als Kaufchance. „Lieber den Puls fühlen, bevor man ins Wasser springt“, lautet hier das Motto. Weniger Glanz, dafür umso mehr Ernüchterung im Solarsektor: 7C Solarparken kämpft mit sinkenden Vergütungen und einem Geschäftsmodell, das im Schatten der eigenen Module steht. Wo früher Sonne satt schien, herrscht jetzt Preisdruck – und die Rendite bleibt auf der Strecke. Für Rombach und Lemm ein Paradebeispiel, wie schnell der grüne Traum an der harten Marktrealität verblassen kann. Ganz anders das Bild bei Friedrich Vorwerk – hier ist der Optimismus spürbar. Auch wenn Insider Gewinne mitnehmen, sehen die Hosts keinen Grund zur Sorge. Ein Unternehmen mit Rückenwind, das von Energiewende und Infrastrukturinvestitionen profitiert – und beweist, dass solides Wachstum an der Börse keine Modeerscheinung ist. Zwischen IPO-Glanz, Solar-Frust und Energiehoffnung entsteht so ein lebendiges Stimmungsbild der Märkte: Rombach und Lemm führen mit Witz, Tiefgang und Erfahrung durch die Welt der Insider – dort, wo zwischen Zeilen und Zahlen die wahren Geschichten entstehen.
Show more...
4 weeks ago
14 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#57 Scout24, FCR & Co.: Den geheimen Käufen auf der Spur
Obwohl es in turbulenten Zeiten kaum Verkäufe gab, zeigen sich bei einigen Unternehmen bemerkenswerte Insider-Käufe. Im Fokus stehen diesmal Scout24, FCR Immobilien und ein kleinerer Fonds aus dem Telekom-Sektor. Während bei Scout24 Vorstandsmitglied Dirk Schmelzer erneut Aktien kauft – allerdings eher pflichtgemäß im Rahmen der internen Ownership Guidelines –, geht es bei FCR Immobilien um millionenschwere Bewegungen innerhalb der Eigentümerfamilie. Die Hosts analysieren, was hinter diesen Transaktionen steckt, welche Risiken bestehen und wie attraktiv die Geschäftsmodelle aktuell sind. Zum Abschluss widmen sich Reinhold Rombach und Rainer Lemm einem kleineren Fonds-Unternehmen, das solide Zahlen liefert, aber mit verhaltenem Wachstum und schwacher Börsenperformance kämpft. Ihr Fazit: Nicht jedem Insider-Kauf sollte man blind folgen – fundierte Analyse bleibt entscheidend.
Show more...
1 month ago
11 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#56 Webinar oder Frühstücksfernsehen? Viromed sorgt für Verwirrung
In dieser Folge geht es um spannende Insidertransaktionen – vom Verkauf bei Tiefkühlkost-Hersteller Frosta über dubiose Webinar-Erlebnisse bei Viromed Medical bis hin zu strategischen Käufen bei Gerresheimer oder der LEG Immobilien AG. Mit einem Augenzwinkern kommentieren Reinhold Rombach und Rainer Lemm nicht nur Kauf- und Verkaufsbewegungen von Vorständen und Großaktionären, sondern geben auch fundierte Einschätzungen zu Geschäftsmodellen, Marktchancen und politischen Rahmenbedingungen. Warum Frosta trotz Verkauf ein „klarer Haltekandidat“ bleibt, wieso Ringmetall wenig Begeisterung auslöst und weshalb der Gerresheimer-Kauf als mutiges Signal verstanden werden kann – all das wird fachkundig und unterhaltsam eingeordnet. Auch die politischen Einflüsse auf den Immobilienmarkt werden thematisiert: Mietpreisbremse, Förderchaos, Sanierungspflichten – was bedeutet das für große Player wie LEG?
Show more...
1 month ago
15 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#55 Von Patrizia bis BVB: Wenn Kaufen nicht gleich Vertrauen heißt
In dieser Folge melden sich Reinhold Rombach und Rainer Lemm gewohnt meinungsstark – der eine aus dem Kölner Keller, der andere mit wackeligem WLAN aus dem ägyptischen Urlaub. Auch wenn diesmal keine Insider-Verkäufe auf dem Zettel stehen, haben die beiden drei spannende Käufe im Gepäck, die sie gewohnt scharfzüngig analysieren. Mit Patrizia SE steht ein angeschlagener Immobilienwert im Fokus, bei dem der CEO trotz düsterer Zahlen beherzt zugreift. Gesco SE, eine Beteiligungsgesellschaft im deutschen Mittelstand, punktet mit einem klaren Insiderkauf – bleibt aber strukturell ein zähes Pflaster. Und schließlich: Borussia Dortmund. Ja, wirklich. Der BVB als börsennotierter Fußballverein taucht im Insiderportal auf – was für Diskussion sorgt. Dazu ein Rückblick auf den Otto-Bock-Börsengang inklusive zielsicherer Kursprognose. Zwischen Meinung, Marktanalysen und trockenen Pointen bleibt eins klar: Hier wird nichts beschönigt – sondern Klartext gesprochen!
Show more...
1 month ago
12 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#54 Insider-Einheit zum Feiertag: Pflicht, Hoffnung und ein Hauch Strategie
Passend zum Tag der Deutschen Einheit dreht sich in dieser Episode alles um spannende Insidertransaktionen aus dem deutschen Aktienmarkt. Es wird heiß – nicht nur an der Börse: Von Evonik über Renntag bis hin zu Deutz nehmen die beiden aktuelle Käufe und Verkäufe unter die Lupe und ordnen ein, was dahintersteckt. Ob versteckte Verteidigungsfantasien, ausgebombte Chemiewerte oder smarte Nischenplayer – es zeigt sich, wie vielschichtig die Beweggründe der Vorstände und Aufsichtsräte sein können. Mit dabei sind auch kleinere Werte wie PEPPER Media und Innovation in Traffic Systems, bei denen sich die Frage stellt: Trend oder Trugschluss? Wie immer gibt es keine Empfehlungen, aber klare Einschätzungen, spannende Hintergründe – und pointierte Kommentare, die man so nur hier bekommt.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#53 Zwischen Ausstieg und Einstieg: Insider bei HelloFresh, DHL und Vitesco auf dem Prüfstand
Zwischen Tennisschuhen in Frankfurt und Maßkrügen in München nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm in dieser Folge wieder einige besonders spannende Bewegungen auf dem Insider-Radar unter die Lupe. Verkauft wird kräftig – unter anderem bei HelloFresh und United Internet, wo sich interessante Muster abzeichnen. Gleichzeitig gibt es aber auch Käufe, die aufhorchen lassen: Deutsche Post, Vitesco Automotive und Atoss Software stehen diesmal im Fokus. Was steckt hinter den Transaktionen – echte Überzeugung oder reine Symbolik? Und wo lohnt es sich, genauer hinzuschauen?
Show more...
2 months ago
15 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#52 Keine Verkäufe, nur Chancen: Insiderkäufe auf der Überholspur
Diese Woche gibt es keine Verkäufe zu berichten – stattdessen werfen die Hosts einen genauen Blick auf einige spannende Käufe. Besonders im Fokus: CTS Eventim. Trotz einer Gewinnwarnung greift ein Insider mit 100.000 Euro zu, was Fragen aufwirft, ob sich hier eine Einstiegschance bietet. Auch die Solarbranche steht unter Druck – Konkurrenz aus China und politische Unsicherheiten machen Investitionen hier riskant. Auch geht es um ein junges Medizintechnik-Unternehmen, das mit innovativen Technologien in der Krebsbehandlung auf sich aufmerksam macht – doch ist das bereits eine lohnende Investition?
Show more...
2 months ago
13 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#51 Puma & Takkt im Sinkflug – und der Vorstand kauft?
Eine neue Folge mit Reinhold Rombach und Rainer Lemm – und wie immer steht alles im Zeichen der aktuellen Insidertransaktionen. Diesmal werfen die beiden einen Blick auf spannende Käufe bei Puma, Takkt und JOST Werke und ordnen ein, ob man diesen Signalen folgen sollte oder lieber vorsichtig bleibt. Auch ein größerer Verkauf bei der Deutschen Telekom sorgt für Gesprächsstoff – ist das ein Warnzeichen oder einfach nur eine Gelegenheit zur Gewinnmitnahme? Dazu gibt es klare Einschätzungen zur aktuellen Bewertungslage und den Aussichten der Aktie. Außerdem berichtet Rainer von seinem Besuch bei der österreichischen Porr AG – einem Unternehmen, das sich strategisch neu aufgestellt hat und nun sogar in den ATX aufgenommen wird. Ob hier demnächst ein Insiderkauf folgt? Möglich.
Show more...
2 months ago
13 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#50 Risiken bei Turbon - Turnaround-Chance Douglas?
In der neuen Podcast-Folge werfen Börsebius Reinhold Rombach und Portfoliomanager Rainer Lemm wieder einen scharfen Blick auf aktuelle Insider-Deals – und decken auf, wo Chancen warten und wo Vorsicht geboten ist. Während die Turbon AG trotz Insiderkäufen wenig überzeugt und Anlegern eher Risiken als Rendite verspricht, könnte Douglas nach Kursrutsch und Gewinnwarnung vor einem echten Turnaround stehen.
Show more...
2 months ago
9 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#49 Drei Deals, drei Welten: Scout24, Evotec & CEWE im Fokus
In der neuen Folge nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm ihre Hörer wieder mit in die Welt der Insiderkäufe – und die hat es in sich. Während Verkäufe ausbleiben, sorgen drei spannende Deals für Gesprächsstoff: Bei Scout24 zeigt der neue CEO mit großem Aktienkauf Vertrauen in die eigene Erfolgsgeschichte, Evotec dagegen kämpft mit Skandalen und Vertrauensverlust, und bei der CEWE Stiftung stellt sich die Frage: Zukunftsmarkt oder Auslaufmodell?
Show more...
2 months ago
10 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#48 HelloFresh-Millionen, K+S-Oligopol & dubiose Verkäufe
In dieser Folge nehmen Börsebius Reinhold Rombach und Portfolio Manager Rainer Lemm wieder die spannendsten Insiderkäufe und -verkäufe der Woche unter die Lupe. Mit im Fokus: K+S, wo Vorstände trotz schwieriger Marktbedingungen zugreifen, sowie die Deutsche Pfandbriefbank, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, die heute aber mit erheblichen Herausforderungen kämpft. Auch ein Millioneninvestment bei HelloFresh sorgt für Gesprächsstoff – doch ist das wirklich ein Vertrauenssignal in die Zukunft? Auf der Verkaufsseite wird es nicht minder spannend: Insider trennen sich von Anteilen bei FlatexDegiro und Elmos Semiconductor – Bewegungen, die Fragen nach Strategie, Risikobereitschaft und Signalwirkung aufwerfen. Mit kritischem Blick und pointierten Analysen ordnen Rombach und Lemm die Transaktionen ein, liefern spannende Hintergründe zu Unternehmen und Märkten und zeigen, warum große Deals nicht automatisch Kaufempfehlungen sind. Ein informativer und unterhaltsamer Deep Dive für alle, die verstehen wollen, was sich hinter den Kulissen der Vorstände und Märkte wirklich abspielt.
Show more...
3 months ago
12 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#47 Rüstungsaktien im Visier: Rheinmetall top, Hensoldt flop?
In dieser Podcastfolge nehmen Börsenkolumnist Reinhold Rombach und Portfoliomanager Rainer Lemm auch mitten in den Sommerferien die spannendsten Insider-Trades unter die Lupe – und diesmal geht’s heiß her. Auf der Kaufseite dominieren Rüstungswerte wie Rheinmetall und Hensoldt: Während bei Rheinmetall einige Insider mit bemerkenswert gutem Timing zugreifen, sehen die beiden bei Hensoldt eher Bremsspuren. Zalando sorgt für Gesprächsstoff, überzeugt die Hosts aber nicht vollends. Bei den Verkäufen sticht ein millionenschwerer Abbau durch den CEO von Elmos Semiconductor hervor, der Fragen aufwirft, sowie ein XXL-Verkauf von Milliardär Ludwig Merckle bei Heidelberg Materials – wohl eher als Portfolio-Diversifizierung denn als Misstrauensvotum. Mit klaren Meinungen, fundierter Analyse und einer Prise Humor liefern Rombach und Lemm erneut spannende Einblicke für alle, die an der Börse mitreden wollen.
Show more...
3 months ago
14 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#46 The Platform Group trotzt Kritik, flatexDEGIRO kassiert ab – die Insider der Woche
In der neuesten Folge ihres Podcasts nehmen Reinhold Rombach und Rainer Lemm ihre Hörerinnen und Hörer mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Insider-Deals – und das mit gewohnt scharfem Blick, fundierter Analyse und einer Prise Humor. Drei Käufe und zwei Verkäufe stehen auf dem Prüfstand, doch nicht jeder Deal überzeugt die beiden Börsenprofis. Gleich zu Beginn geht es um die SFC Energy AG, wo der Vorstand trotz Gewinnwarnung, Zöllen und Projektverzögerungen kräftig zugreift – für Rombach und Lemm jedoch kein Grund, mit einzusteigen. Auch bei Evonik Industries bleibt die Begeisterung aus: Der Spezialchemie-Riese schwächelt bei Umsatz, Margen und Cashflow, und die Analysten sehen wenig Licht am Ende des Tunnels. Richtig spannend wird es bei The Platform Group AG: Nach einem kritischen Medienbericht setzt CEO Dr. Benner ein Zeichen und kauft groß ein. Ist das ein Beweis für ein stabiles Geschäftsmodell oder nur ein PR-Coup? Die Meinungen im Podcast sind differenziert, das Interesse an der Aktie bleibt jedoch hoch. Auf der Verkaufsseite sorgt flatexDEGIRO AG für Gesprächsstoff: Ein Manager nimmt am Allzeithoch Gewinne mit – für die Podcaster ein logischer Schritt, der nichts an der Erfolgsgeschichte ändert. Weniger optimistisch sehen sie den Anteilsverkauf bei Mountain Alliance AG, einem kleinen Private-Equity-Portfolio, dessen große Hoffnungen auf dem Verkauf einer Online-Sprachschule ruhen.
Show more...
3 months ago
14 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#45 Symrise, Turbinen & Banken – Duftnoten aus dem Insider-Depot
Trotz grauem Himmel leuchtet das Börsenbarometer: In dieser Folge werfen Reinhold Rombach und Rainer Lemm einen scharfen Blick auf brandaktuelle Insiderbewegungen – und was sie für clevere Anleger bedeuten könnten. Mit dabei: Der Duftstoff-Gigant Symrise, dessen Aktie nach einer versteckten Gewinnwarnung unter Druck gerät. MTU Aero Engines sorgt für Turbulenzen mit einem Millionenkauf im Vorstand – doch das Geschäftsmodell bleibt zyklisch wie ein Langstreckenflug. Besonders auffällig: Gleich der ganze Aufsichtsrat der Deutschen Bank greift zu – Zufall oder Signal? Und bei Friedrich Vorwerk wird verkauft – aber steckt da wirklich Misstrauen dahinter oder nur Gewinnmitnahme auf hohem Niveau?
Show more...
3 months ago
12 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#44 Kritik erwünscht? Wie Unternehmen auf unseren Podcast reagieren
Kritik, Konter, Klartext! In dieser explosiven Folge des Business Insider Podcasts lassen Reinhold Rombach und Rainer Lemm kein Blatt vor den Mund: Während Insider-Transaktionen diese Woche Mangelware sind, brodelt es umso heftiger hinter den Kulissen. Ein Unternehmen, das im Podcast kritisch beleuchtet wurde, meldet sich direkt – und prompt gibt's ein exklusives Gespräch mit der beauftragten IR-Agentur. Die Hosts nehmen kein PR-Gewäsch hin und prüfen, was wirklich hinter den Zahlen steckt. Fazit: EBITDA ist nett – aber eben auch nicht mehr. Doch damit nicht genug: Die Plattform Group gerät ins Kreuzfeuer des Manager Magazins – und Rombach & Lemm halten voll dagegen. Warum die mediale Schlammschlacht eher Boulevard-Niveau hat, wie das Unternehmen souverän zurückschlägt und weshalb die Hosts weiter an die Story glauben, erfährst du nur hier.
Show more...
4 months ago
12 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#43 Sonne, Sand – und Signale vom Aufsichtsrat
Auch Sonne, Strand und Urlaubsmodus halten sie nicht auf: Reinhold Rombach und Rainer Lemm melden sich direkt von Mallorca und Kos – mit frischen Insiderinfos aus dem Maschinenraum der Börse. Wer kauft? Warum? Und was könnte das für clevere Anleger bedeuten? In dieser Folge im Fokus: spannende Bewegungen bei ERWE Immobilien, wo der CEO über seine Holding weiter Aktien einsammelt – ein mögliches Signal für einen Turnaround? Auch bei NFON greift der Aufsichtsrat zu – trotz schwächelnder Zahlen und verhaltener Umsatzentwicklung. Und bei der Ernst Russ AG, der wiedererstarkten Reederei, setzt der neue Commercial Officer mit einem markanten Kauf gleich ein klares Zeichen.
Show more...
4 months ago
11 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
#42 Insider-Alarm aus dem Urlaub: Software-Deal über 1,8 Mio. und mehr
Trotz Sommerurlaub melden sich die Hosts des Insider-Podcasts mit spannenden Einblicken aus der Welt der Börse. Während Rainer entspannt auf Mallorca schippert und unser Börsebius sich von einer 600-Kilometer-Radtour erholt, geht es im Podcast direkt um aktuelle Insidertransaktionen. Los geht’s mit einem Verkauf: Bei KWS (einst bekannt als „kleine Wanze“) trennt sich Alexander Koenen von einem kleinen Aktienpaket – vermutlich kein Grund zur Sorge, sondern eher Urlaubsfinanzierung. Die Aktie selbst gilt als solider, aber fantasieloser Dauerläufer. Spannender wird es bei den Käufen: Bei All for One Group steigen Insider kräftig ein, trotz einer kürzlichen Gewinnwarnung. Auch bei Albis Leasing zeigt der Vorstand Kaufinteresse – hier sorgt ein Übernahmeangebot des Großaktionärs für Fantasie. Und dann wäre da noch ein dicker Deal: 1,8 Millionen Euro flossen in die Aktie eines Softwareunternehmens für Banken – ein deutliches Vertrauenssignal der Aufsichtsrätin.
Show more...
4 months ago
11 minutes

Der Börsebius Podcast: Den Insidern auf der Spur
In diesem spannenden Podcast erfahren Sie viele interessante Deals zum „geheimen Wissen der Bosse“. Brandaktuelle sowieso. Der Börsenjournalist Reinhold Rombach (Börsebius) nimmt Sie mit auf die Reise in die Welt der „Directors Dealings“. Das sind sogenannte Organkäufe von Vorständen und Aufsichtsräten, die Aktien ihres eigenen Unternehmens kaufen. Ob und wie genau sie als Börsenfan von diesem Wissen profitieren können und wo Fallstricke lauern, diskutiert Börsebius regelmäßig mit dem Fondsmanager des Publikumsfonds „Börsebius Bosses Follower Fund“, Rainer Lemm. Wer also wie ein Profi handeln will, muss den Bossen folgen. Und natürlich diesem Podcast.