Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Music
Society & Culture
True Crime
History
Business
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/51/6e/22/516e22f2-3051-6821-58e7-74b26d5a597c/mza_859759285698406336.jpg/600x600bb.jpg
Der Datenschutz Talk
migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz
358 episodes
5 days ago
Wir sprechen gerne und regelmäßig über Datenschutz und Informationssicherheit. Jede Woche zum Wochenende gibt es mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen sprechen wir außerdem regelmäßig mit verschiedenen Experten über Fragestellungen im Datenschutz und der Informationssicherheit. Dabei geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis. Wir sprechen mit Experten aus #TeamDatenschutz und #TeamInfoSec der migosens, aber auch aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Business News
News
RSS
All content for Der Datenschutz Talk is the property of migosens - Datenschutz und Informationssicherheit mit Praxisnähe, Transparenz und Kompetenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen gerne und regelmäßig über Datenschutz und Informationssicherheit. Jede Woche zum Wochenende gibt es mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen sprechen wir außerdem regelmäßig mit verschiedenen Experten über Fragestellungen im Datenschutz und der Informationssicherheit. Dabei geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis. Wir sprechen mit Experten aus #TeamDatenschutz und #TeamInfoSec der migosens, aber auch aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Business News
News
Episodes (20/358)
Der Datenschutz Talk
DSGVO-Anpassungen geleakt - DS News KW 46/2025
Was ist in der KW 46 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Urteil: Bewandnis Überwachungsdruck Videoüberwachung (OLG Dresden, Beschluss vom 16.09.2025, Az. 4 U 634/25 (juris): Videoüberwachung) BGH erlaubt Weitergabe von Positivdaten an SCHUFA (VI ZR 431/24) (BGH, Urteil vom 14.10.2025 - VI ZR 431/24) Gesetz zur Umsetzung der EU‑NIS‑2‑Richtlinie beschlossen Digital Omnibus der EU‑Kommission – kritische Stellungnahmen EU‑Staaten verhandeln US‑Zugriff auf biometrische Polizeidaten Irische Datenschutzbehörde zwingt LinkedIn, KI‑Trainingsdaten einzuschränken LKA und Datenschutzaufsicht NRW warnen vor neuer Betrugsmasche Veröffentlichungen & Veranstaltungen BSI‑Bericht „Lage der IT‑Sicherheit 2025“ Kurioses: Patientenakten als Snacktüten Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/dsgvo-anpassungen-geleakt-ds-news-kw-46-2025/↗
Show more...
5 days ago

Der Datenschutz Talk
Erster Cookie-Manager von BfDI anerkannt - DS News KW 45/2025
Was ist in der KW 45 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Datenschutz trifft KI-Compliance – Synergien nutzen statt Doppelarbeit – Max Hermann im Datenschutz Talk https://migosens.de/datenschutz-trifft-ki-compliance-synergien-nutzen-statt-doppelarbeit-max-hermann-im-datenschutz-talk/ BfDI erkennt ersten Cookie‑Manager gemäß EinwV an – Mehrheit will mehr Kontrolle über Cookies Österreichische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld wegen unterlassener Meldung einer Datenpanne https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?ResultFunctionToken=e5788adc-3897-46bb-aaee-46e3f86c1dc0&Position=1&SkipToDocumentPage=True&Abfrage=Dsk&Entscheidungsart=Undefined&Organ=Undefined&SucheNachRechtssatz=True&SucheNachText=True&GZ=&VonDatum=01.01.1990&BisDatum=04.11.2025&Norm=&ImRisSeitVonDatum=&ImRisSeitBisDatum=&ImRisSeit=Undefined&ResultPageSize=100&Suchworte=&Dokumentnummer=DSBT_20250904_2025_0_699_550_00 Datenschutz versus Falschparker-Meldung OLG Dresden, Urteil vom 09.09.2025 - 4 U 464/25 https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/olg-dresden-falschparker-meldung-datenschutzversto%C3%9F-schadensersatz-beifahrer EDSA billigt Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses für Brasilien BSI warnt vor KI‑Helfern: Zugriffsrechte sparsam vergeben https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/Broschueren/Wegweiser_Checklisten_Flyer/Brosch_A6_Kuenstliche_Intelligenz.pdf?__blob=publicationFile&v=16 BSI wird Marktüberwachungsbehörde für den Cyber Resilience Act Veröffentlichungen & Veranstaltungen EDPB startet Konsultation zu Standardvorlagen für die DSGVO‑Praxis https://www.edpb.europa.eu/news/news/2025/help-make-gdpr-compliance-easy-organisations-what-templates-would-be-helpful-you_de#:~:text=Brussels%2C%205%20November%20,meet%20their%20data%20protection%20obligations BSI startet Videoreihe „Zwischen Reels und Regeln“ für Eltern https://www.bsi.bund.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Mediathek_Formular.html?nn=520690 Update des Online-Tools ONKIDA (Orientierungshilfen Navigator KI & Datenschutz) des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg. https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/onkida/?v=2.0 Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/erster-cookie-manager-von-bfdi-anerkannt-ds-news-kw-45-2025/↗
Show more...
1 week ago

Der Datenschutz Talk
Datenschutz trifft KI-Compliance – Synergien nutzen statt Doppelarbeit - Max Hermann im Datenschutz Talk
In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Maximilian Hermann, Data & AI Legal Officer bei der EnBW und Lehrbeauftragter an der TH Köln, über die Frage, wie sich Datenschutz und AI-Compliance sinnvoll in einem gemeinsamen Management-System abbilden lassen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie: Wo überschneiden sich Datenschutz (DSGVO) und KI-Regulierung (AI Act)? Welche Synergien und Konflikte entstehen im Compliance-Alltag? Wie können Unternehmen Management-Systeme integrieren, um Effizienz und Akzeptanz zu steigern? Welche Rollen und Verantwortlichkeiten braucht es künftig – etwa für Data & AI Compliance? Maximilian Hermann zeigt anhand der EnBW-Praxis, wie Datenschutz- und KI-Anforderungen methodisch, prozessual und organisatorisch verbunden werden können – vom gemeinsamen Reporting bis zu integrierten Schulungskonzepten. Die Folge bietet wertvolle Impulse für Datenschutzbeauftragte, Compliance-Verantwortliche und Führungskräfte, die vor der Herausforderung stehen, die zunehmende Regulierungsflut in der Digital-Compliance handhabbar zu machen. Themen im Überblick Warum Datenschutz und KI-Compliance gemeinsam gedacht werden sollten Management-Systeme: Vom Datenschutz- zum Data-&-AI-Compliance-System Synergien in Dokumentation, Reporting und Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung und KI-Risikobewertung: Gemeinsamkeiten & Methoden Rollenmodelle: Data & AI Legal Officer und der neue „AI Compliance Officer“ Anforderungen kleiner vs. großer Unternehmen Chancen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit Haltung und Mindset: Vom Bedenkenträger zur Lösungskompetenz Praxis-Tipp: Einstieg in den AI Act mit dem BNetzA-Service-Desk Die Folge gibt es als Video hier: Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X (vormals Twitter): https://x.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/data-ai-compliance-managementsystem-max-hermann-im-datenschutz-talk/
Show more...
2 weeks ago
45 minutes 37 seconds

Der Datenschutz Talk
EU-US-DPF auf dem Weg ins Grab - DS News KW 44/2025
Was ist in der KW 44 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? - Rechtsmittel eingelegt: EU-US-Datenschutzrahmen landet vor dem EuGH - Zusätzliche Verfahrenstexte für die grenzüberschreitende Durchsetzung der DSGVO https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-10-2025-0238_DE.html - LDI NRW unterbindet Datenverarbeitung via WhatsApp durch ein Taxiunternehmen - noyb-Kritik an der Durchsetzung von DSGVO-Bußgeldern außerhalb des Anwendungsgebietes, Strafanzeige gegen Clearview-Manager - Trend geht zur Cloudnutzung innerhalb der EU - Grindr-Bußgeld in Verhältnismäßigkeits-Überprüfung Veröffentlichungen & Veranstaltungen: - Europäischer Datenschutzbeauftragter äußert sich zur: Zuständigkeit der Überwachung des neuen Ein-und Ausreisesystems stellt überarbeitete Leitlinien für generative KI vor https://www.edps.europa.eu/data-protection/our-work/publications/guidelines/2025-10-28-guidance-generative-ai-strengthening-data-protection-rapidly-changing-digital-era_en berichtet über die Chancen, die das Secure Multi-Party Computation (SMPC) bietet https://www.edps.europa.eu/data-protection/technology-monitoring/ipen/ipen-event-secure-multi-party-computation_en - Checkliste für die Datenschutz- und Datensicherheitsstandards bei Anträgen auf Datenzugang nach Art. 40 Abs. 4 DSA Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eu-us-dpf-auf-dem-weg-ins-grab-ds-news-kw-44-2025/↗
Show more...
2 weeks ago
19 minutes 17 seconds

Der Datenschutz Talk
Pflichtenkollision im Auskunftsrecht - DS News KW 43/2025
Was ist in der KW 43 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? - “Datenschutzrechtliche Zwickmühle”: DSGVO vs. Section 702 des US Foreign Intelligence Surveillance Act (LG Bonn, Urteil vom 03.06.2025 - 13 O 156/24) https://nrwe.justiz.nrw.de/lgs/bonn/lg_bonn/j2025/13_O_156_24_Urteil_20250603.html - BGH: SIM-Karten-Sperre ohne Kennwort möglich ( BGH, Urteil vom 23. Oktober 2025 – III ZR 147/24 Der unter anderem für das Dienstleistungsrecht zuständige III.) - Deep-Fake Erkennung bei Youtube - Datenschutzbestimmungen der EU-Kommission für Microsoft 365  - Interessenabwägung/Informantenschutz - ArbG Bonn, Urteil vom 13.08.2025, Az. 2 Ca 2382/24 (BeckRS 2025, 27369) https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fents%2Fbeckrs%2F2025%2Fcont%2Fbeckrs.2025.27369.htm&pos=1 Veröffentlichungen & Veranstaltungen: - DSK: Orientierungshilfe für die datenschutzrechtliche Bewertung generativer KI-Systeme: Retrieval Augmented Generation (RAG)-Methode https://www.datenschutz-berlin.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/DSK/orientierungshilfen/2025-DSK-OH_RAG.pdf - Sachsen: Online-Seminare am 30.10. und 27.11.2025 https://www.datenschutz.sachsen.de/ - Servicehinweis: Umzug der Bremer Datenschutzbehörde - Reminder: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit warnen LinkedIn-Nutzer https://www.datenschutz-mv.de/datenschutz/publikationen/KI_Trainieren Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/pflichtenkollision-im-auskunftsrecht-ds-news-kw-43-2025/↗
Show more...
3 weeks ago
18 minutes 46 seconds

Der Datenschutz Talk
Bußgeld gegen Ikea wegen Videoüberwachung - DS News KW 42/2025
Was ist in der KW 42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Die Big Brother Awards 2025 gehen an… IKEA Wien filmte Eingabe von PINs (österreichisches Bundesverwaltungsgericht, Az. W258 2299744-1/28E) https://ris.bka.gv.at/Dokumente/Bvwg/BVWGT_20250725_W258_2299744_1_00/BVWGT_20250725_W258_2299744_1_00.pdf Ausschluss des Widerspruchsrechts (LAG Sachsen, Beschluss vom 26.05.2025, Az. 2 TaBV 8/24 (BeckRS 2025, 25878): Einsichtsrecht des Betriebsrats) https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001621609.htm Koppelungsverbot ist kein „absolutes“ Verbot (AG Nürnberg, Endurteil v. 09.07.2025 – 22 C 1423/25) https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-GRURRS-B-2025-N-17404?hl=true EDSA legt Schwerpunkte für Datenschutz 2026 fest Veranstaltung: Berlin: Zweite Schulung zu TOM: Speicherung und Aufbewahrung von Daten https://www.datenschutz-berlin.de/service/starthilfe-datenschutz/anmeldung-04112025/ Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bußgeld-gegen-ikea-wegen-videouberwachung-ds-news-kw-42-2025/↗
Show more...
1 month ago
18 minutes 24 seconds

Der Datenschutz Talk
BfDI veröffentlicht Datenbarometer <bfdi veröffentlicht="" datenbarometer="">- DS News KW 41/2025</bfdi>
Was ist in der KW 41 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? -Forschungsdatenzentrum Gesundheit startet – Forscher können Anträge stellen -VGH München, Beschluss vom 12.09.2025, Az. 5 ZB 23.1778 : Bodycam (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2025-N-25660?hl=true) -BfDI startet „Datenbarometer“: Evidenz statt Bauchgefühl (https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/15_Datenbarometer.html?nn=251944) -Italienische Datenschutzbehörde stoppt KI-App „Clothoff -Neue EU-Verordnung: Strenge Regeln für politische Online-Werbung treten in Kraft (Link:https://www.datenschutz-berlin.de/themen/werbung/politische-werbung/ Veröffentlichungen & Veranstaltungen -Kostenfreie Datenschutzsprechstunden in Hamburg -EDSA und EU-Kommission veröffentlichen gemeinsame Leitlinien zu Schnittstellen zwischen DMA und DSGVO zur öffentlichen Konsultation -Reminder an die heute stattfindenen Big Brother Awards Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bfdi-veroffentlicht-datenbarometer-ds-news-kw-41-2025/↗
Show more...
1 month ago
13 minutes 18 seconds

Der Datenschutz Talk
Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 2 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast
In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Philipp Roth (Ignite Video) über datenschutzfreundliche Alternativen zu bekannten Website-Tools – diesmal mit Fokus auf Analytics, Tracking und Schriftarten. Nach Teil 1 (Video-Hosting, Formulare & Karten) geht es in Teil 2 um folgende Fragen: Warum können dynamisch geladene Google Fonts ein Datenschutzrisiko darstellen – und wie funktioniert lokales Hosting als einfacher „Quick Win“? Welche Alternativen gibt es zu extern eingebundenen Formularen von CRM-Systemen wie HubSpot oder Salesforce? Wie lässt sich Web-Analytics ohne Google oder Adobe betreiben – etwa mit Plausible, Simple Analytics oder Matomo? Wo liegen die Grenzen consentfreier Tracking-Lösungen – insbesondere bei Pixel-Tracking von Meta, Google Ads oder LinkedIn-Kampagnen? Philipp Roth erklärt, wie Unternehmen mit überschaubarem Aufwand eine messbare, aber DSGVO-konforme Webanalyse umsetzen können – und warum viele Marketing-Teams unnötig viele Daten sammeln, ohne sie wirklich auszuwerten. Die Folge zeigt praxisnah, - wie man Cookies und Banner reduziert, - wie sich Kampagnen trotzdem manuell optimieren lassen, - und wo Einwilligungen technisch unvermeidbar bleiben. Ein Muss für alle, die ihre Website tracking-reduziert, userfreundlich und rechtssicher betreiben wollen. Themen im Überblick - Datenschutzprobleme bei Google Fonts und einfache lokale Alternativen - Formulare datenschutzfreundlich hosten statt extern einbetten - Strategischer Umgang mit Web-Analytics: was wirklich gemessen werden sollte - Consentfreie Analyse-Tools: Plausible, Simple Analytics, Matomo - Grenzen von Proxy-Lösungen bei Google Analytics - Tracking-Pixel und Kampagnen-Optimierung ohne Einwilligung – geht das? - Praktische Tipps für Quick Wins und rechtssichere UX Linkliste zu den erwähnten Tools & Diensten: - Simple Analytics (datenschutzfreundliche Tracking) – https://www.simpleanalytics.com/de - Plausible (datenschutzfreundliche Tracking) – https://plausible.io/ - Matomo (selbst hostbare Webanalyse) – https://matomo.org Die Folge gibt es als Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=xtnUtKvonhw Teil 1 findet ihr hier: https://youtu.be/HsLn3x78mCk Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://x.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/datenschutzfreundliche-webseitentools-teil-2-philipp-roth-im-datenschutz-talk-podcast/ #TeamDatenschutz #Podcast #Datenschutz #Online-Tools #Cookie-Banner #Nutzererfahrung #DSGVO #Formulare #GoogleAnalytics #AdobeAnalytics #alternativenews 00:00:15.126 Intro & Begrüßung, Rückblick auf Teil 1 00:01:13.466 Themenüberblick: Schriftarten, Tracking & Analytics 00:03:22.360 Lizenzen & Besonderheiten: Google vs. Adobe Fonts 00:05:02.063 Formulare auf Webseiten 00:07:04.093 Tracking-Risiken durch Formular-Embeds 00:09:02.326 Datensparsamkeit: Pflichtfelder & Anrede (EuGH/Franz. Bahn) 00:09:56.406 Messen & Analytics – Unternehmensbedarf klären 00:12:56.865 Alternativen zu Google/Adobe Analytics 00:15:50.794 Praxis: Zwei-Gleis-Strategie (Großlösung + schlankes Tool) 00:18:55.765 Google Analytics via Proxy: Einordnung & Aufwand 00:20:04.865 Google Ads: Conversion-Messung ohne GA? 00:21:43.405 Eigene Events & First-Party-Tracking (z.B. Video-/Formular-Events) 00:23:47.058 Kampagnenbezug & Datenrückfluss 00:25:51.853 Grenzen & Performance-Einbußen ohne Pixel 00:30:41.986 Werbealgorithmen & KI – warum Rückkanal zählt 00:31:08.666 Fazit: Einwilligung teils unvermeidbar, Banner reduzieren wo möglich 00:32:06.119 Call for Feedback an die Hörerschaft 00:32:48.379 Verabschiedung
Show more...
1 month ago
33 minutes 5 seconds

Der Datenschutz Talk
15.000 € Schmerzensgeld wg. Videoüberwachung - DS News KW 40/2025
Was ist in der KW 40 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? - Bußgeld für intransparente Kreditentscheidungen: Finanzunternehmen zahlt fast 500.000 Euro - LAG Hamm: 15.000 Euro Schmerzensgeld wegen 22 Monaten Dauer-Videoüberwachung (LAG Hamm, Urteil vom 28.05.2025 - 18 SLa 959/24) https://nrwe.justiz.nrw.de/arbgs/hamm/lag_hamm/j2025/18_SLa_959_24_Urteil_20250528.html - EDSA bestätigt Leitlinien zur DSGVO-Bußgeldberechnung nach EuGH-Urteil https://www.edpb.europa.eu/system/files/2025-09/edpb_letter_20250917_replycciaedpbguidelinesfines_en.pdf - Auskunftsrecht bei anonymer Anzeige (Urteil vom 15. Juli 2025, IX R 25/24) https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202520257/ - Datenleck bei Bonify: Schufa-Tochter meldet Abfluss von Videoident-Daten - Neon-App: Telefonmitschnitte gegen Geld fürs KI-Training Veröffentlichungen & Veranstaltungen - 25. BigBrotherAwards: am Freitag, 10. Oktober 2025 Livestream am Tag der Verleihung: https://bigbrotherawards.de/ - BaWü: Aktionstag pro Datenschutz und contra Fake News am 18. Oktober https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/fest-digitale-freiheit-18-oktober/ - Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale laden ein über die ePA zu diskutieren Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/15-000-schmerzensgeld-wg-videouberwachung-ds-news-kw-40-2025/↗
Show more...
1 month ago
17 minutes 3 seconds

Der Datenschutz Talk
Millionen-Bußgeld nach fehlender Kontrolle - DS News KW 39/2025
Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Teil 1 der neuen Themenfolge “Datenschutzfreundliche Webseitentools” veröffentlicht EuGH soll Massenübermittlungen der Schufa prüfen (LG Lübeck Beschluss vom 04.09.2025 – 15 O 12/24) Personenbezogene Daten sind kein Preis (OLG Stuttgart, Urteil vom 23.09.2025, Az. 6 UKl 2/25) Über 4 Millionen € Bußgeld gegen McDonald´s Polska und die ING Bank OpenAI Lücke gibt private Daten preis Studie zu Cyberangriffen des Bitkom Veröffentlichungen & Veranstaltungen Konsultation zum „Digital Omnibus“ Entwurf für Leitlinien zum Schutz der Privatsphäre bei großen Sprachmodellen Symposium zum Amtsjubiläum des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzbeauftragten Online-Diskussion zum Thema Palantir Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/millionen-bußgeld-nach-fehlender-kontrolle-ds-news-kw-39-2025/↗
Show more...
1 month ago
31 minutes 2 seconds

Der Datenschutz Talk
Datenschutzfreundliche Webseitentools Teil 1 - Philipp Roth im Datenschutz Talk Podcast
In dieser Themenfolge spricht Heiko Gossen mit Philipp Roth über Alternativen zu bekannten Online-Tools, die in vielen modernen Webseiten eingesetzt werden. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: - Wo liegen die datenschutzrechtlichen und praktischen Probleme bei der Nutzung großer Anbieter wie Google oder Meta? - Welche konkreten Alternativen gibt es für Videos, Formulare, Captchas und Kartendienste? - Wie können Unternehmen ihre Webseiten datenschutzkonform gestalten, ohne dabei die Nutzererfahrung (User Experience) zu verschlechtern? Philipp Roth bringt seine langjährige Erfahrung aus Digitalwirtschaft, Marketing und Datenschutz ein und stellt seine Arbeit an Ignite Video als Beispiel für ein europäisches, datenschutzfreundliches Tool vor. Die Folge zeigt auf, warum Einwilligungsraten im Online-Business ein entscheidender KPI sind, wie Cookie-Banner die Nutzererfahrung beeinflussen und warum es sich für Unternehmen lohnen kann, auch kostenpflichtige europäische Lösungen einzusetzen. Themen im Überblick Herausforderungen bei Cookie-Bannern und Einwilligungen Unternehmenssicht: Warum hohe Ablehnungsraten oft unterschätzt werden User Experience: Was passiert, wenn Besucher ablehnen? Risiken durch Google Recaptcha bei Formularen Videoinhalte datenschutzfreundlich einbinden Kartendienste: Zwischen Google Maps und Alternativen Cookie-Hygiene und Inventarpflege für Transparenz Linkliste zu den erwähnten Tools & Diensten: - Ignite Video (datenschutzfreundliches Video-Hosting) – https://ignite.video - Friendly Captcha (Alternative zu reCAPTCHA) – https://friendlycaptcha.com - OpenStreetMap (Karten-Alternative) – https://www.openstreetmap.org Weitere Informationen, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://x.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/alternativen-zu-online-tools-fuer-moderne-webseiten-im-datenschutz-talk/ #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Show more...
1 month ago
49 minutes 4 seconds

Der Datenschutz Talk
DPC Ireland: Meta-Lobbyistin zukünftig in Leitungsfunktion - DS News KW 38/2025
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Bitkom-Umfrage: Unternehmen sehen Datenschutz als zunehmende Belastung https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Unternehmen-aechzen-unterm-Datenschutz EU-Generalanwalt zu Missbrauchsabsicht von Auskünften: Schlussanträge vom 18.09.2025 – C-526/24 https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=304425&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=14618802 Ergebnisse aus der Sitzung der DSK https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/dsk-automatisierte-datenanalyse/ Ex-Meta-Lobbyistin leitet zukünftig DPC https://www.dataprotection.ie/en/dpc-welcomes-appointment-3rd-commissioner Unterlassene Information nach Art. 14 DSGVO führt zu Schadensersatz (AG Düsseldorf, Urteil vom 19.08.2025, Az. 42 C 61/25 (GRUR-RS 2025, 22886)) https://beck-online.beck.de/Dokument?vpath=bibdata%2Fents%2Fgrurrs%2F2025%2Fcont%2Fgrurrs.2025.22886.htm&pos=14 Schadensersatz nach nicht erfolgter Datenlöschung durch den Auftragsverarbeiter (OLG Düsseldorf vom 10.07.2025 – 16 U 83/24) https://nrwe.justiz.nrw.de/olgs/duesseldorf/j2025/16_U_83_24_Urteil_20250710.html Sicherheitslücke bei Android-Smartphones LinkedIn räumt sich Recht ein, Daten für die KI zu verwenden Leitlinien zum Zusammenspiel von DSGVO und DSA https://www.edpb.europa.eu/news/news/2025/interplay-between-dsa-and-gdpr-edpb-adopts-guidelines_de Veröffentlichungen & Veranstaltungen: BSI gibt Tipps zur sicheren Konfiguration von Microsoft Office-Produkten https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/MSOffice2024-Empfehlungen_250912.html GDD Kurzpapier zur Abgrenzung AVV und gemeinsamer Verantwortlichkeit https://www.gdd.de/wp-content/uploads/2025/07/GDD-Kurzpapier-2-Auftragsverarbeitung-vs.-gemeinsame-Verantwortung.pdf Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/dpc-ireland-meta-lobbyistin-zukunftig-in-leitungsfunktion-ds-news-kw-38-2025/↗
Show more...
2 months ago
27 minutes 25 seconds

Der Datenschutz Talk
LDI NRW: Bußgeld wegen Missachtung von Betroffenenrechten - DS News KW 37/2025
Was ist in der KW 37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? NRW: 35.000 Euro Bußgeld gegen Personalvermittlung wegen Missachtung von Betroffenenrechten Deutsch-österreichische Verbandsklage gegen die Meta Business Tools Ab 12. September: Der Data Act ist anwendbar https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenzugang-data-act/ https://datenschutz-hamburg.de/news/geltungsbeginn-des-data-acts-neue-aufgaben-fuer-den-hmbbfdi Brasilien: Entwurf für Angemessenheitsbeschluss sowie Erwartbarkeit der Anerkennung der Angemessenheit der DSGVO https://commission.europa.eu/document/download/f5aee532-70bf-41b1-a94a-8e294a528f6a_en?filename=Draft Adequacy Decision - Brazil - LGPD - FINAL - September 2025.pdf Umfrageergebnisse zur DSFA vorgestellt https://www.edps.europa.eu/system/files/2025-09/2025-09-08_dpia_survey_report_en.pdf Immaterielle&Materielle Schäden können nicht nur ausschließlich nach der DSGVO belangt werden (BGH, Urteil vom 29.07.2025, Az. VI ZR 426/24 (juris): Schadenersatz) Veröffentlichungen & Veranstaltungen: Schulungsangebot der Berliner Beauftragten zur Auskunftspflicht: “Wie erteile ich eine korrekte Auskunft?” https://www.datenschutz-berlin.de/service/starthilfe-datenschutz/anmeldung-16092025/ Der Hamburgische Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ruft zum Diskurs auf: DSGVO und KI-VO – das Diskussionspapier „The Bridge Blueprint“ https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/DE-Bridge-Blueprint-v.0.9.pdf Konsultation: Verhaltenskodex für transparente KI-Systeme https://germany.representation.ec.europa.eu/news/eu-kommission-startet-konsultation-zur-entwicklung-von-leitlinien-und-einem-verhaltenskodex-fur-2025-09-04_de Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/ldi-nrw-bußgeld-wegen-missachtung-von-betroffenenrechten-ds-news-kw-37-2025/
Show more...
2 months ago
15 minutes 15 seconds

Der Datenschutz Talk
EuGH klärt Anonymisierung - DS News KW 36/2025
Was ist in der KW 36 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? EuGH klärt Anonymisierung: DSGVO gilt je nach Perspektive https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=295078&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=16709221 EuG bestätigt transatlantischen Datenschutzrahmen: Kein Verstoß gegen Grundrechte https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=303827&pageIndex=0&doclang=FR&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=16010019 LDI NRW prüft Pflegeeinrichtungen: Datenschutz-Schulungen im Fokus https://www.ldi.nrw.de/Schulung_Pflegekraefte OLG München kippt Auskunftspflicht für E-Mail-Anbieter https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-GRURRS-B-2025-N-22097?hl=true Frankreich: 325 Millionen Euro Strafe gegen Google wegen Werbung in Gmail und Cookie-Einstellungen https://www.cnil.fr/en/cookies-and-advertisements-inserted-between-emails-google-fined-325-million-euros-cnil CNIL verhängt 150 Millionen Euro Strafe gegen SHEIN wegen Cookie-Verstößen https://www.cnil.fr/en/cookies-placed-without-consent-shein-fined-150-million-euros-cnil Microsoft aktualisiert Auftragsverarbeitungsvertrag: Mehr Souveränität und Anpassungen an EU-Recht EuGH: Schmerzensgeld nach Datenpanne auch für Sorgen und Ärger https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=303866&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=16743237 Veröffentlichungen & Veranstaltungen Wann ist Video-Überwachung überhaupt erlaubt, wann nicht? https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/keber-quarterly-videoueberwachung/ Pflichten bei der Beendigung der Auftragsverarbeitung (Kurzpapier) https://www.gdd.de/wp-content/uploads/2025/08/GDD-Kurzpapier-3-Praxistipps-fuer-die-Beendigung-der-Auftragsverarbeitung.pdf Hinweispapier der BNetzA zur privaten Nutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Digitales/OnlineKom/NICS/Hinweispapier_NIICS.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/eugh-klart-anonymisierung-ds-news-kw-36-2025
Show more...
2 months ago
30 minutes 45 seconds

Der Datenschutz Talk
Der unterschätzte Art. 22 DSGVO - DS News KW 35/2025
Was ist in der KW 35 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Zugriffsprotokolle bei Nutzung von Microsoft Copilot verfälscht Automatisiert erstellter Abfallgebührenbescheid verstößt gegen DSGVO Urteil VG Bremen  vom 14.07.2025 – 2 K 763/23 https://www.juris.de/static/infodienst/autoren/D_NJRE001618079.htm Schweizer Überwachungsverordnung hat Auswirkung auf Unternehmen BSI sieht positive Veränderungen bei der E-Mail-Sicherheit Liste der Anbieter https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Onlinekommunikation/E-Mail-Sicherheit/E-Mail-Checker/E-Mail-Checker_node.html WhatsApp plant datenschutzfreundliche KI-Unterstützung 42.000 € Bußgeld gegen Reiseanbieter wegen unzulässiger Speicherung von Ausweiskopien Berufung im Fanpageverfahren und Bereitstellung von Handreichung durch die BfDI https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DokumenteBfDI/Dokumente-allg/2025/Handreichung-Social-Media.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Veröffentlichungen & Veranstaltungen Joint Cybersecurity Advisory https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/cyberabwehr/2025-08-27-cybersecurity-advisory-1.pdf?__blob=publicationFile&v=3 LFDI aktualisiert Orientierungshilfen Navigator KI & Datenschutz https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/onkida-aktualisierte-uebersicht-ki-datenschutz/ LfDI NRW mahnt zum Schulbeginn in Bezug auf die Nutzung von Tablets https://www.ldi.nrw.de/iPads_in_Schule INQA-Webinare: Arbeitsfähigkeit & Vielfalt https://inqawebinare-arbeitsfaehigkeit-vielfalt.migosens.de/ Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/der-unterschatzte-art-22-dsgvo-ds-news-kw-35-2025/
Show more...
2 months ago
24 minutes 11 seconds

Der Datenschutz Talk
„Pay or Okay“ Entscheidung in Österreich - DS News KW 34/2025
Was ist in der KW 34 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? - Österreichische Bundesverwaltungsgericht sieht Rechtswidrigkeit bei Pay or Okay Button (BVwG GZen W291 2272970-1/30E) https://noyb.eu/sites/default/files/2025-08/20250818145608738p_Redacted.pdf - Britische Ergänzung zur DSGVO ist in Kraft getreten - HR-Bereiche im Fokus von Cyberkriminalität - Verwirrung um Datenabfluss bei Paypal - Sicherheitskennzeichen für smarte Alarmanlagen & Co https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/IT-Sik_Smarte_Sicherheitstechnik_250818.html - VG Hamburg stellt Rechtsmissbräuchlichkeit einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde fest (Beschluss VG Hamburg v. 6.8.2025 – 17 K 3445/24) Veröffentlichungen & Veranstaltungen - Fortbildung für die öffentliche Verwaltung "Datenschutz beim Einsatz von KI" Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migose
Show more...
2 months ago
20 minutes 13 seconds

Der Datenschutz Talk
Ein DSB bringt nachweislich Vorteile - DS News KW 33/2025
nteressant? Wenn Hotels Ausweisscans statt Sichtprüfung nutzen Studie: Datenschutzbeauftragte steigern Auftragschancen und senken Risiken https://www.cnil.fr/sites/default/files/2024-06/enquete_dpo_2024.pdf Open-Source-Tool des HBDI findet personenbezogene Daten in Datenmengen https://gitlab.opencode.de/hbdi/pbd-toolkit “WhoFi”: Experiment zeigt Möglichkeiten der Identifikation von Personen via WLAN Veröffentlichungen & Veranstaltungen BfDI aktualisiert gefragte Informationsbroschüre zum Datenschutzrecht https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/INFO1.pdf?__blob=publicationFile&v=23 Ba-Wü: KI-Woche 2025 (Programm bald einsehbar) https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2025/ Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/kein-auskunftsanspruch-auf-kontrolldaten-der-bahn-ds-news-kw-32-2025/↗
Show more...
3 months ago
18 minutes 2 seconds

Der Datenschutz Talk
Kein Auskunftsanspruch auf Kontrolldaten der Bahn - DS News KW 32/2025
Was ist in der KW 32 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Unangekündigte Vor-Ort-Kontrollen bei öffentlichen Stellen durch den LfDI Mecklenburg-Vorpommern Grenzen des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO und die Frage, wann Daten als „personenbezogen“ gelten (AG Frankfurt, Urteil vom 08.05.2025, Az. 30087 C 102/24) https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE250000920 Meta-Nutzer wissen kaum vom KI-Opt-out Aufsichtsbehörde Spanien stellt Anforderungen an Datenminimierung bei Erfassung von Gastdaten klar https://www.aepd.es/guias/nota-aepd-registro-hospedajes.pdf Veröffentlichungen & Veranstaltungen Angebot BaWü: Übersicht über bestehende Zugangsrechte zu behördlichen Informationen Schulungsangebote: So geht es nach der Sommerpause mit den Angeboten aus BaWü weiter Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/kein-auskunftsanspruch-auf-kontrolldaten-der-bahn-ds-news-kw-32-2025/↗ Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/podcast #TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk
Show more...
3 months ago
11 minutes 39 seconds

Der Datenschutz Talk
EDSB-Verfahren zur Microsoft-365-Nutzung abgeschlossen- DS News KW 31/2025
Was ist in der KW 31 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? EDSB schließt Verfahren zur Microsoft-365-Nutzung bei der EU-Kommission nach Datenschutz-Nachbesserungen ab https://www.edps.europa.eu/system/files/2025-07/25-07-11_letter-to-commission_2021-0518_en.pdf Kostenlos, aber nicht umsonst: OLG Stuttgart prüft datenschutzrechtliche Zahlung mit Daten in der Lidl-App noyb-Report kritisiert „Pay or Okay“-Modelle als gezielte Aushöhlung des Datenschutzrechts https://noyb.eu/sites/default/files/2025-07/Pay_or_Okay_Report_2025_web.pdf Italien startet Kartellprüfung wegen Meta‑KI in WhatsApp https://en.agcm.it/en/media/press-releases/2025/7/A576 Vorsicht bei Cyber-Versicherungen: Falsche Angaben können teuer werden https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/document/NJRE001577004 Veröffentlichungen & Veranstaltungen: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (vom 25.07.) https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/gesetzgebungsverfahren/DE/Downloads/kabinettsfassung/OESII5/2SUEG-AEG/2GE-SUEG-AEndG.pdf?__blob=publicationFile&v=3 BSI warnt vor Verzerrungen in KI-Systemen – neues Whitepaper beleuchtet Risiken und Lösungsansätze https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/KI/Whitepaper_Bias_KI.pdf?__blob=publicationFile&v=4 Hamburgs Datenschutzaufsicht betont zum Pride Week: Geschlechtliche Vielfalt braucht besonderen Datenschutz LDI NRW gibt Hilfestellung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Beschäftigungsverhältnis https://www.ldi.nrw.de/Fortsetzungserkrankung
Show more...
3 months ago
21 minutes 46 seconds

Der Datenschutz Talk
BfDI unterliegt bei Fanpageklage der Bundesregierung - DS News KW 30/2025
Was ist in der KW 30 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Kritische Sicherheitslücke in SharePoint Microsoft: Datenzugriff von US- Behörden nicht auszuschließen BfDI unterliegt bei Fanpageklage der Bundesregierung und Meta Betrieblicher Eingliederungsmanagement: Mangelde Information über Datenerhebung macht Kündigung unwirksam (LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 14.01.2025, Az. 15 Sa 22/24) EU Kommission vergibt erstmals Angemessenheitsbeschluss an eine Organisation Veröffentlichungen & Veranstaltungen: datenschutzfreundlichen Messung von Reichweiten Initiative E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ Twitter: https://twitter.com/DS_Talk Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/bfdi-unterliegt-bei-fanpageklage-der-bundesregierung-ds-news-kw-3
Show more...
3 months ago
27 minutes 53 seconds

Der Datenschutz Talk
Wir sprechen gerne und regelmäßig über Datenschutz und Informationssicherheit. Jede Woche zum Wochenende gibt es mit den Datenschutz News einen kurzen Wochenrückblick der aktuellen Datenschutz-Themen. In unseren Themenfolgen sprechen wir außerdem regelmäßig mit verschiedenen Experten über Fragestellungen im Datenschutz und der Informationssicherheit. Dabei geht es um rechtliche, technische und organisatorische Themen aus der Praxis. Wir sprechen mit Experten aus #TeamDatenschutz und #TeamInfoSec der migosens, aber auch aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.