Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
Business
Technology
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/ed/21/fe/ed21fec2-533f-19b3-d75c-89ef1536bfd2/mza_10809910686162198552.jpg/600x600bb.jpg
Der Vorleser 2.0 – junge NGG
Gewerkschaft NGG
3 episodes
1 month ago
Der Vorleser ist das Symbol der NGG, der ältesten Gewerkschaft in Deutschland. In den Tabakfabriken vor 150 Jahren haben die Arbeiter*innen einen Teil des Lohns zusammengelegt, um sich bei der eintönigen Arbeit vorlesen zu lassen und sich so zu bilden. Mit dem Vorleser 2.0 steigst du in die Welt von Lebens- und Genussmitteln, Hotels und Restaurants ein und erfährst, was wir für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen tun.Wir sind eine starke Gemeinschaft mit 200.000 Mitgliedern und kümmern uns um alle Fragen rund um die Arbeitswelt. Die Jugendorganisation jungeNGG gibt allen Auszubildenden und jungen Menschen eine Stimme. Im Podcast sprechen wir über die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen von jungen Menschen in unseren Branchen. Wie sieht die Ausbildung aus? Welche Rechte und Pflichten haben Auszubildende? Was wünschen sich junge Menschen von der Ausbildung und welche Forderungen haben sie an die Politik? Warum lohnt sich eine Gewerkschaftsmitgliedschaft und welchen Einfluss haben Tarifverträge auf Arbeit und Ausbildung? Das alles erfährst du in unserem Podcast.Mehr Infos zu unserer Arbeit findest du auch unter www.junge-ngg.net und www.ngg.net sowie in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Education,
Business
RSS
All content for Der Vorleser 2.0 – junge NGG is the property of Gewerkschaft NGG and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Vorleser ist das Symbol der NGG, der ältesten Gewerkschaft in Deutschland. In den Tabakfabriken vor 150 Jahren haben die Arbeiter*innen einen Teil des Lohns zusammengelegt, um sich bei der eintönigen Arbeit vorlesen zu lassen und sich so zu bilden. Mit dem Vorleser 2.0 steigst du in die Welt von Lebens- und Genussmitteln, Hotels und Restaurants ein und erfährst, was wir für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen tun.Wir sind eine starke Gemeinschaft mit 200.000 Mitgliedern und kümmern uns um alle Fragen rund um die Arbeitswelt. Die Jugendorganisation jungeNGG gibt allen Auszubildenden und jungen Menschen eine Stimme. Im Podcast sprechen wir über die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen von jungen Menschen in unseren Branchen. Wie sieht die Ausbildung aus? Welche Rechte und Pflichten haben Auszubildende? Was wünschen sich junge Menschen von der Ausbildung und welche Forderungen haben sie an die Politik? Warum lohnt sich eine Gewerkschaftsmitgliedschaft und welchen Einfluss haben Tarifverträge auf Arbeit und Ausbildung? Das alles erfährst du in unserem Podcast.Mehr Infos zu unserer Arbeit findest du auch unter www.junge-ngg.net und www.ngg.net sowie in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Careers
Education,
Business
Episodes (3/3)
Der Vorleser 2.0 – junge NGG
Was wählen junge Gewerkschafter*innen?

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl und viele junge Menschen fragen sich: Was soll ich wählen? Wir geben Antworten auf die wichtigen Themen der Gewerkschaftsjugenden wie Ausbildung, Studium, Wohnen, Befristungen und Transformation. Mit Anna Bruckner von der DGB-Jugend geht Jan dazu die Programme der Parteien durch. Deutlich wird: eine Wahlempfehlung geben Gewerkschaften nicht ab, aber bestimmte Parteien sind sehr nah dran an den Forderungen der Kampagne „Press Start“ der DGB-Jugend. 

 

Wer mehr über die Kampagne und alle Materialien wissen möchte, kann sich auf jugend.dgb.de weiter informieren. Alle Fragen und Anregungen für unsere Podcast-Folge kannst du uns jederzeit an hv.jugend@ngg.net schicken.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
29 minutes 24 seconds

Der Vorleser 2.0 – junge NGG
Arbeit in der Fleischindustrie

Die Arbeit in der Fleischindustrie ist hart. Miese Bezahlung, dubiose Arbeitsverträge, lange Arbeitszeiten, schlechte Unterkünfte – zusammengefasst: Ausbeutung. Vor über einem Jahr kamen außerdem Corona-Fälle in den großen Betrieben dazu und plötzlich waren die Arbeitsbedingungen wieder auf der Tagesordnung. Zeit für einen Rückblick: Wie war die Situation? Wie haben wir als Gewerkschaft NGG darauf reagiert? Und was hat sich in der Branche geändert? Das alles bespricht Jan dieses Mal mit Helge aus Münster und Johannes aus der Tarifabteilung von NGG.

Deine Fragen und Anregungen für kommende Folgen kannst du uns jederzeit an hv.jugend@ngg.net schicken.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
35 minutes 31 seconds

Der Vorleser 2.0 – junge NGG
Einblicke in die Süßwarenindustrie

Jan und René sprechen über die Arbeit und Ausbildung im Nestle-Schokoladenwerk in Hamburg. Wo kommen all die leckeren Sachen her, die du im Supermarktregal findest? Aber nicht nur die Herstellung von Schokolade wird besprochen, sondern auch die Ausbildung und Arbeit in der Süßwarenindustrie. René stellt die Ausbildungsberufe in seinem Betrieb vor und berichtet, wie er sich für junge Kolleg*innen einsetzt und was sie bewegt.

Deine Fragen und Anregungen für kommende Folgen kannst du uns jederzeit an hv.jugend@ngg.net schicken.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 years ago
21 minutes 53 seconds

Der Vorleser 2.0 – junge NGG
Der Vorleser ist das Symbol der NGG, der ältesten Gewerkschaft in Deutschland. In den Tabakfabriken vor 150 Jahren haben die Arbeiter*innen einen Teil des Lohns zusammengelegt, um sich bei der eintönigen Arbeit vorlesen zu lassen und sich so zu bilden. Mit dem Vorleser 2.0 steigst du in die Welt von Lebens- und Genussmitteln, Hotels und Restaurants ein und erfährst, was wir für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen tun.Wir sind eine starke Gemeinschaft mit 200.000 Mitgliedern und kümmern uns um alle Fragen rund um die Arbeitswelt. Die Jugendorganisation jungeNGG gibt allen Auszubildenden und jungen Menschen eine Stimme. Im Podcast sprechen wir über die Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen von jungen Menschen in unseren Branchen. Wie sieht die Ausbildung aus? Welche Rechte und Pflichten haben Auszubildende? Was wünschen sich junge Menschen von der Ausbildung und welche Forderungen haben sie an die Politik? Warum lohnt sich eine Gewerkschaftsmitgliedschaft und welchen Einfluss haben Tarifverträge auf Arbeit und Ausbildung? Das alles erfährst du in unserem Podcast.Mehr Infos zu unserer Arbeit findest du auch unter www.junge-ngg.net und www.ngg.net sowie in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.