Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/76/eb/d2/76ebd2b6-2c85-596b-60b1-dc74811daca5/mza_3298878024224403737.jpg/600x600bb.jpg
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Luca Ingianni + Falko Werner | vempio
75 episodes
1 week ago
DevOps auf die Ohren und ins Hirn liefert spannende Interviews und Fachgespräche zu aktuellen DevOps-Themen. Mit diesem Podcast verstehen die Hörenden das umfangreiche und vielfältige Thema DevOps besser. Der Podcast wird produziert von Luca Ingianni und Falko Werner. Als Trainer, Berater und Coaches begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer hoch performanten IT-Organisation. DevOps vereint für uns kulturelle, organisatorische und technische Aspekte -- mehr dazu in unserem Podcast. Wir freuen uns auf begeisterte Hörende und neue Gäste mit tollen Ideen und Anregungen für neue Folgen.
Show more...
Business
RSS
All content for DevOps auf die Ohren und ins Hirn is the property of Luca Ingianni + Falko Werner | vempio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DevOps auf die Ohren und ins Hirn liefert spannende Interviews und Fachgespräche zu aktuellen DevOps-Themen. Mit diesem Podcast verstehen die Hörenden das umfangreiche und vielfältige Thema DevOps besser. Der Podcast wird produziert von Luca Ingianni und Falko Werner. Als Trainer, Berater und Coaches begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer hoch performanten IT-Organisation. DevOps vereint für uns kulturelle, organisatorische und technische Aspekte -- mehr dazu in unserem Podcast. Wir freuen uns auf begeisterte Hörende und neue Gäste mit tollen Ideen und Anregungen für neue Folgen.
Show more...
Business
Episodes (20/75)
DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 76: Klarheit

Diese Folge wurde inspiriert durch Lucas Erfahrungen mit verschiedenen Kunden der letzten Monate.

Was uns immer wieder auffällt, ist, daß viele Organisationen unter einem Mangel an Klarheit leiden: über die Ziele, den Weg dahin -- oder sogar ganz grundlegend, was mit bestimmten Begriffen überhaupt gemeint sein mag?

Was macht es mit Organisationen und einzelnen Mitarbeitern (oder sogar Consultants :-) ), wenn keine Klarheit herrscht?

Show more...
2 years ago
43 minutes

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 75: Toyota Kata

In dieser Folge besprechen Falko und Luca das Buch "Toyta Kata" von Mike Rother.

Toyota Kata ist ein Standardwerk der Managementliteratur, das den Prozessverbesserungs-Ansatz von Toyota beschreibt.

Wir diskutieren Beobachtungen und Erkenntnisse aus dem Buch, und setzen es in den agilen und IT Kontext.

Das Buch: https://www.goodreads.com/book/show/6736366-toyota-kata

Mike Rothers Webseite: http://www-personal.umich.edu/~mrother/Homepage.html

Kanban Tool Webseite mit interessanten Blogbeiträgen: https://kanbantool.com/de/

Show more...
2 years ago
48 minutes 35 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 74: Defragmentieren von Organisationen
Zu Gast haben wir Peter Jetter, mit dem wir über Fragmentierung in Organisationen sprechen: den üblichen Zustand, daß (gewollt oder ungewollt) Trennungen innerhalb einer Organisation existieren. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile der Fragmentierung (und stellen die Frage nach dem vermeintlichen Widerspruch zwischen Autonomie (gut) und Abtrennung (böse). Wir diskutieren , ab welcher Größe Fragmentierung auftreten kann, Mechanismen, die Fragmentierung hervorrufen und wie man ihr begegnen kann.
Show more...
2 years ago
47 minutes 47 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 73: AI in DevOps [EN]
In this episode, Luca talks to Amit Eliav of GetAI to get a feel for the kinds of changes that AI may bring to DevOps. We explore both the technical and the human communication side of applying AI tools as they exist today.
Show more...
2 years ago
38 minutes 3 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 72: Veit Joseph zu Shift Left
Falko und Luca unterhalten sich mit Veit Joseph von der DATEV. Er befaßt sich dort mit der systematischen Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherung und Teststrategien. Mit ihm verhandeln wir shift left, was es bedeutet und wie man es umsetzt. Weiter sprechen wir über Testpyramiden und Test-Eistüten, und vor Allem die Wandlung von QS als Abschnitt des Prozesses zu QS als intrinsischer Eigenschaft des Prozesses.
Show more...
2 years ago
41 minutes 14 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 71: Isaac Perez on Infrastructure Strategy [EN]
Luca and Falko are joined by Isaac Perez, Head of Infrastructure at Fresha. They discuss how to put together a strategy for the ever expanding responsibilities of devops/platform/infrastructure and all the areas that can fall under. Questions discussed include the following: What does the evolution of a traditional Infra / DevOps team to a modern one look like? How do you show business impact of invisible work? How do you modernise your strategy with old people? How do you actively plan for the future, instead of being ambushed by it?
Show more...
2 years ago
42 minutes 51 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 70: Minimum Viable CD
In dieser Folge unterhalten sich Luca und Falko erneut über Continuous Delivery, dieses Mal aus der Perspektive des Projekts MinimumCD. MinimumCD versucht einen allgemeingültigen Grundstock an Continuous Delivery Praktiken bzw. Sichtweisen zu definieren, der bei der richtigen Unsatzung als Leitfaden dienen sollte. Falko und Luca haben sich mittlerweile aktive an diesem Projekt beteiligt, was uns zusätzlichen Schwung verleiht, ihm zu größerer Bekanntschaft zu verhelfen.
Show more...
2 years ago
40 minutes 2 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 69: Continuous Delivery in nicht-trivialen Produkten
Luca und Falko reden über Continuous Delivery. Insbesondere CD in herausfordernden Situationen wie komplexen Produkten, sicherheitskritischen Systemen und dergleichen. Wir versuchen den Spagat zu machen zwischen "allgemeinen" theoretischen Einordungen einerseits und praktischen Handreichungen andererseits.
Show more...
2 years ago
50 minutes 9 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 68: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (2/2)
In Fortsetzung von Folge 67 vertiefen wir das Thema Wertstrommanagement und übertragen es in die Praxis: wie macht man denn so ein Value Stream Mapping?
Show more...
2 years ago
38 minutes 12 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 67: Dierk, Falko und Luca zu Wertstrommanagement (1/2)
In dieser Episode diskutieren Dierk, Falko und Luca das Thema Wertstrommanagenent: was ist es, was bringt es, wie macht man es richtig?
Show more...
2 years ago
47 minutes 10 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 66: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 2/2
This week, Falko and Luca are joined by Bryan Finster, a software engineer who was part of the introduction of SAFe at Walmart -- and Walmart's subsequent departure from SAFe. We talk about the advantages and disadvantages he sees with SAFe based on his experience, and what he proposes instead. Since this was a delightfully long interview, we've once again split it in two parts to keep the podcast at an acceptable length.
Show more...
2 years ago
42 minutes 6 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 65: Bryan Finster on SAFe at Walmart, and the downsides of SAFe [EN] 1/2
This week, Falko and Luca are joined by Bryan Finster, a software engineer who was part of the introduction of SAFe at Walmart -- and Walmart's subsequent departure from SAFe. We talk about the advantages and disadvantages he sees with SAFe based on his experience, and what he proposes instead. Since this was a delightfully long interview, we've once again split it in two parts to keep the podcast at an acceptable length.
Show more...
2 years ago
45 minutes 28 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 64: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 2/2
Zu Gast haben wir Peter Lange, Geschäftsfeldleiter und DevOps Coach bei der PROFI Engineering Systems AG. Mit ihm sprechen wir über DevOps aus der Sicht des "Endes der Nahrungskette": dem Infrastruktur-Betrieb.
Show more...
3 years ago
39 minutes 15 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 63: Peter Lange zu DevOps im Infrastruktur-Betrieb 1/2
Zu Gast haben wir Peter Lange, Geschäftsfeldleiter und DevOps Coach bei der PROFI Engineering Systems AG. Mit ihm sprechen wir über DevOps aus der Sicht des "Endes der Nahrungskette": dem Infrastruktur-Betrieb.
Show more...
3 years ago
43 minutes 10 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Die Zukunft von DevOps
Dierk, Falko und Luca diskutieren ihre Beobachtungen aus der Beratungs- und Trainingspraxis und versuchen daraus Erwartungen und Vorhersagen für die Zukunft von DevOps abzuleiten.
Show more...
3 years ago
54 minutes 57 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 61: Behaviour Driven Development
Heutiger Gast ist.. ein Gastgeber: nämlich Luca Ingianni. Das Thema ist Behaviour Driven Development (BDD). BDD ist eine Technik, um im gleichen Zuge Spezifikationen und automatisierte Tests zu verfassen. Wir besprechen Vorgehenswesei und Anwendung von BDD, seine Vor- und Nachteile sowie praktische Anätze zur seiner Verwendung.
Show more...
3 years ago
50 minutes 41 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 60: Service management and ServiceNow with Steve Nixon [EN]
In this episode, our guest is Steve Nixon, an expert on service management. We talk to him about service management, its relationship to developers (and the rest of the business) and one of the best-known service management tools: ServiceNow.
Show more...
3 years ago
45 minutes 51 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 59: Observability mit Alden Peterson 2/2 [EN]
Observability (kurz: O11y) ist eine wichtige Komponente von DevOps. Darüber sprechen wir mit dem QA-Experten und Observability-Fanatiker Alden Peterson von Netflix. Dies ist der zweite Teil der Unterhaltung, die wir in der vergangenen Folge begonnen haben.
Show more...
3 years ago
38 minutes 40 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 58: Observability mit Alden Peterson 1/2 [EN]
Observability (kurz: O11y) ist eine wichtige Komponente von DevOps. Darüber sprechen wir mit dem QA-Experten und Observability-Fanatiker Alden Peterson von Netflix. Diese Unterhaltung war so fruchtbar und interessant, daß wir uns ein weiteres Mal dazu entschlossen haben, sie in zwei Teile aufzuspalten.
Show more...
3 years ago
52 minutes 24 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
Folge 57: DevOps bei T-Systems MMS 2/2
Hier folgt die zweite Folge zu DevOps bei T-Systems MMS. Unsere Gäste sind weiterhin Michael Glathe und Holger Helas. Die beiden berichten von ihrer täglichen Arbeit und helfen uns, DevOps Theorie und gelebte Praxis zu verbinden. In Dieser Folge geht's um's Eingemachte: um die Menschen, mit denen man zusammenarbeitet. Insbesondere um beliebte heiße Eisen wie die Rufbereitschaft und wie sie bei T-Systems MMS umgesetzt ist. Außerdem sprechen wir viel über das Menschenbild und das Thema Vertrauen, die natürlich zentrale Punkte bei der Gestaltung der Zusammenarbeit sind.
Show more...
3 years ago
45 minutes 37 seconds

DevOps auf die Ohren und ins Hirn
DevOps auf die Ohren und ins Hirn liefert spannende Interviews und Fachgespräche zu aktuellen DevOps-Themen. Mit diesem Podcast verstehen die Hörenden das umfangreiche und vielfältige Thema DevOps besser. Der Podcast wird produziert von Luca Ingianni und Falko Werner. Als Trainer, Berater und Coaches begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer hoch performanten IT-Organisation. DevOps vereint für uns kulturelle, organisatorische und technische Aspekte -- mehr dazu in unserem Podcast. Wir freuen uns auf begeisterte Hörende und neue Gäste mit tollen Ideen und Anregungen für neue Folgen.