Godzilla und DJ Ötzi treten in Ludwighafen auf den Weihnachtsmarkt auf, Lea wird gescamt und tritt den Zeugen bei, während Franca mit dem Hobby-Dogging beginnt? …Klingt nach nem Fiebertraum? Hört in die neue Folge von -Da geht noch was - und findet es heraus. Ganz neu mit Video!
Die neue Folge verzögert sich leider ein wenig – wir brauchen noch etwas Zeit, um alles fertigzustellen. Bald ist sie aber für euch da! Danke für eure Geduld 💫
In Folge 17 steigen wir in Leas Fiebertraum bei Peer Gynt ein und blicken mit Franca mal wieder hinter die Kulissen der Volksbühne. Danach suchen wir dringend nach Alternativen zu Leas berücksichtigten schwitzigen Handschlag - Team Bussi oder Team väterlicher Schlag?
Passend zum Herbst leiten wir die spooky Season ein und ranken die top Herbstfilme für cozy Abende im Bett mit der Heizung auf 5.
Zum Schluss lassen wir nochmal unseren Frust über beige Trenchcoat-Influencer und ihre Aufenthalte in New York raus. Hört rein und lasst nen Kommi da! Bis in zwei Wochen
In Folge 16 öffnet Lea die Klassenzimmertür und zeigt wie brutal ehrlich Schüler:innen sein können. Franca regt sich wiederum über das Bermudadreieck Berlin-Mitte auf… wer kennt sich da schon aus?!
Weiter geht’s mit Fragen über Fragen. Muss die Beziehungsperson gepostet werden? Wer bezahlt? Wann ziehst du bei mir ein?
Außerdem testen wir unser und euer Allgemeinwissen und laufen auf Grundeis. Zum Schluss gibt’s nochmal einen Deepdive in die Theaterszene und den Regisseur Vegard Vinge, bevor die Spielzeit so richtig losgeht.
In dieser Folge gehen wir an eine kritische Review von Das Kanu des Manitu – und sprechen über Cultural Appropriation, White Fragility und die Frage, was eigentlich bei Merlin. Gemeinsam mit Franca gibt’s außerdem eine kleine Biostunde, in der wir tief in die Gewässer unserer Welt eintauchen. Und wie immer darf auch die Musik nicht fehlen: Wir teilen Songs zu einem ganz besonderen Thema und fragen euch – was würdet ihr in dieser Situation hören?
Zu guter Letzt ein bisschen Promo: kommt gern zu unserem nächsten Gig am 20.09. im Maaya! Wir freuen uns auf euch
Link zur deep sea Website: https://neal.fun/deep-sea/
Credit an die Creator zur Song-Frage: victorundfarzam
In der Folge 14 sprechen eure Lieblingshosts über ein Punk-Konzert und die Frage, wie politisch Konzerte sein dürfen oder vielleicht sogar sein sollten.
Zwischendurch verlieren sich die beiden in einer kleinen Diskussion über Machthierachien und Groupies in der Musikindustrie, dabei geht es doch eigentlich in der Kategorie„Da gehen noch 5“, um die 5 Personen mit denen wir uns lieber nicht in einem Fahrstuhl wiederfinden würden. Außerdem klären Lea und Franca wie akkurat die Jugendwörter dieses Jahres wirklich sind.
Eine Folge zwischen Politik, Popkultur und Sprachforschung. Viel Spaß beim Hören!
In der Folge 13 erwartet euch eine wilde Mischung: Franca packt den Reiserucksack aus und damit die Festival-High- und Lowlights vom Garbicz (inklusive fragwürdiger Essensentscheidungen und überraschender Begegnungen), Lea erzählt das nächste epische Kapitel ihrer Bus-Odyssee, und fragt sich wie viel Augenkontakt ist ok.
Außerdem klären wir, warum „herumglupschende“ Menschen Lea in einen inneren Vulkan verwandeln, und diskutieren, wie romantisch (oder schräg) ein erstes Date auf einem Dampfer wirklich ist. Schön dass ihr wieder dabei seid bei „Da geht noch was“
Ciao ragazzi!
Lea kommt direkt aus dem Flugzeug aus Bologna zur Aufnahme gestolpert, müde, aber voller Eindrücke. Im Gepäck: ein Live-Bericht über die Flirtkünste italienischer Männer! Währenddessen war Franca im Hercules-Musical in Hamburg und fragt sich: Muss man im Theater pupsen? 🎟️💨
Es geht wild weiter: Franca steht schon wieder kurz vor dem nächsten Berlin-Abflug Richtung Festival und berichtet von einer spontanen Maniküre mit einem Star. Chaos, Charme und Cappuccino – wie immer also.
In der 11. Folge eures Lieblingspodcast macht Franca einen Ausflug ins Mittelalter, während Lea ganz nebenbei wieder Lehrerin wird. Dazwischen landen wir in toxischen Social-Media-Bubbles und fragen uns: Princess Treatment oder doch nur das bare Minimum? Dazu gibt’s Game of Thrones-Gossip, Johnny-Depp-Debatten und Social-Media-Bubbles.
Diese Folge heißt es: „It’s Britney, Bitch.“
Popkultur und Chaos!
🎉 Jubiläumsfolge – 10 Episoden „Da geht noch was“!
In unserer zehnten Folge feiern wir nicht nur uns selbst, sondern haben auch zum ersten Mal einen Gast dabei! Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf die Musik, die uns durchs Leben begleitet hat – von Kindheitserinnerungen bis zu Songs, die uns heute noch bewegen. Natürlich gibt’s auch wieder einen Abstecher aber diesmal in die Welt des Wrestlings! Und wie immer: Wir teilen Kritik aus, nehmen sie an – oder versuchen es zumindest. 😉
👉 Die dazugehörige Spotify-Playlist findet ihr hier unten – damit ihr direkt reinhören könnt: https://open.spotify.com/playlist/37MbQRfAKmESr955cCew7e?si=a917e24583d94bb2
Teilen ist schön – aber nicht bei Pommes, Passworten und peinlichen Geheimnissen. Diese Woche klären wir , was man einfach nicht gerne hergibt. Franca weiß jetzt offiziell, was ein Leberfleck ist und was eben nicht. Außerdem stellt sich Lea die Frage: Muss Kaffee eigentlich hübsch aussehen, um zu schmecken? Latte Art.. Was soll das ? Wir haben Fragen. Dazu ein Film, über den wir reden, als hätten wir Filmwissenschaft studiert. Spoilerfrei, aber nicht meinungsfrei.
Also: Folge anhören, nix teilen, außer diesen Podcast. !
Wir sind brandaktuell und wieder am Start mit einer super Spezial-Folge. Lea hatte den Recorder dabei auf ihrem Festivaltrip nach Erbil in Kurdistan Irak und berichtet live und im Podcast von ihren Erfahrungen vor Ort.
Mit dem Karneval der Kulturen im Nacken sitzen wir nicht im Studio, sondern bei Franca zuhause. Also alles ganz anders, und doch vertraut. Lehnt euch zurück und genießt den Ausflug - in zwei Wochen geht’s wieder wie gewohnt weiter mit euren Lieblingshosts.
Zu Beginn der 7. Folge lernt ihr was zur deutschen Sprache und über die Anatomie von Kängurus, oder vielleicht doch eher über Francas Lesefähigkeiten?
Außerdem sollten sich die Volksbühne, Schaubühne und das BE in Acht nehmen, denn die neuen Kritiker*innen der Berliner Theaterwelt kommen in eure Häuser. Abschließend: Lasst eure Beichten in den Kommis ;) LG Franca Emma und Lea
PS: Lea spricht zum Ende der Episode über die Besetzung des Emil-Fischer-Hörsaals im Zusammenhang mit dem Genozid in Palästina. Den zitierten Artikel findet ihr hier: https://www.klassegegenklasse.org/wer-vom-genozid-nicht-sprechen-will-sollte-von-sachbeschaedigung-schweigen/
Es geht doch nichts über Croissants for free! Franca und Lea geben euch DIE Checkliste fürs Leben ab 30, fangt jetzt schon mal an zu sparen. Wer schon lange spart ist der Senat, dazu gibt Franca im Laufe der Folge 6 ein paar neue Infos aus der Volksbühne. Bei so traurigen Aussichten flüchten wir uns lieber in die Welt der neuen “Da gehen noch 5”. Seid wieder dabei, wenn es heißt: Da geht noch was!
In der Folge 5 plaudert Lea über ihre neu etablierte Oma-Routine, während Franca in die Fußballwelt eintaucht. Für alle Foodies gibt’s außerdem eine kleine Gedankenreise: In unserer Rubrik „Da gehen noch 5“ stellen wir die besten Gerichte und Snacks vor, die in bestimmten Momenten einfach anders reinhauen. Außerdem erzählt Lea ihre Detektivgeschichte aus der Volksbühne – bleibt dran!
Achtung: Ab Minute 20 sprechen wir über das Thema Rassismus und geben dafür eine Triggerwarnung raus. Die ungerechte Wut der Woche ist diesmal mehr als berechtigt.
In Folge 4 unseres Podcasts braucht ihr nicht mehr als Luft, Liebe und ein bisschen Lichtnahrung – und vielleicht ein paar Knoblauchzehen, denn Vampire sind unterwegs! Lea wird nicht nur in ihren Träumen von Blutsaugern verfolgt, sondern auch in unserer Filmreview von "Mickey 17". Die Hosts sind begeistert und vergeben dem Film 6 Sterne, während die Sockenfrau im Kino lediglich einen Stern erhält. Sorry, aber Knoblauch hilft da auch nicht mehr!
Seid gespannt auf die neuesten Dramen in der Volksbühne und erfahrt alles über Leas bevorstehenden Gig. Also, schnappt euch eure Kopfhörer und taucht ein in eine Folge, die so unterhaltsam ist, dass selbst die Vampire lachen müssen!
Bleibt diese Woche mal kurz mit Franca und Lea auf der Rolltreppe des Lebens stehen und lasst euch von ihnen in die unendlichen Weiten des Internets entführen. Die beiden Hosts nehmen die nervigsten Internet-Bubbles unter die Lupe und lassen euch an Leas Theaterabenteuer im Gorki teilhaben – mit allen Höhen und Tiefen. Zum krönenden Abschluss verdrückt Franca 40 Weintrauben und wird dabei reich. Wie das geht? Das und noch viel mehr verrät euch die dritte Folge von „DGNW“!
In voller Euphorie geht es diese Woche um die besten Kinderserien der Anfang 2000er, Muskelkater, Berlin-Verweigerer, Herr der Ringe-Parallelen und die Teilnahme der beiden Hosts an diversen TV-Sendungen. Stürzt euch wie Lea, während eines Crosslaufs, in die Themenpfützen der Folge 2 von “Da geht noch was”.
Wir starten rein in die erste Folge eures neuen Lieblingspodcasts!
Franca und Lea reisen gedanklich nach Australien, lassen ein kleines bisschen Berliner-Nahverkehr-Wut raus und outen sich als große Fans jeglicher Werbung. Seid dabei, wenn sie ihren Alltag mit euch teilen und euch einen ersten Geschmack in “Da geht noch was” geben.