Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e3/7c/2c/e37c2c26-afae-bed2-6fbb-20d9c8523381/mza_10686055707246913163.jpg/600x600bb.jpg
Dichtung & Wahrheit
Suhrkamp Verlag
62 episodes
1 week ago
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Dichtung & Wahrheit is the property of Suhrkamp Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
https://assets.pippa.io/shows/64905df307f9cb0011a8abd3/1739973535437-76167b53-b030-49ab-b726-f57e2645c20e.jpeg
Kolja Möller, ist Populismus immer antidemokratisch?
Dichtung & Wahrheit
54 minutes 14 seconds
9 months ago
Kolja Möller, ist Populismus immer antidemokratisch?

In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit dem Politikwissenschaftler Kolja Möller über sein Buch »Volk und Elite« – und darüber, wie sich Populismus, Protestbewegungen und Polarisierung auf Politik und Gesellschaft auswirken. Möller erklärt, warum Populismus nicht zwangsläufig antidemokratisch ist, wo die Grenze zwischen demokratischem und identitärem Populismus verläuft und weshalb progressive Bewegungen oft Schwierigkeiten haben, politischen Einfluss zu gewinnen. Darüber hinaus geht es um den Zustand der politischen Bildung in Deutschland, die Rolle von Protest in demokratischen Systemen sowie die aktuelle politische Lage – von der Bundestagswahl bis zu den Machtverschiebungen in den USA. Ein aufschlussreiches Gespräch über die Dynamik zwischen Volk und Elite, die Zukunft demokratischer Auseinandersetzungen und die Frage, ob Populismus auch eine Chance für die Demokratie sein kann.


Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.


Das Buch zur Folge

»Volk und Elite« von Kolja Möller


Diese Bücher könnten Dich auch interessieren

»Populismus« von Kolja Möller

»Für einen linken Populismus« von Chantal Mouffe

»Die politische Ökonomie des Populismus« von Philip Manow

»Was ist Populismus« von Jan-Werner Müller

»Stadt der Rebellion« von Omar Robert Hamilton



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dichtung & Wahrheit
In unserem Podcast »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit Autorinnen und Autoren der Verlage Suhrkamp und Insel über das, was nicht zwischen zwei Buchdeckel passt: von ihrer Arbeit mit Texten bis zum Leben fernab der Literatur. Sie haben Kritik, Anregungen oder Wünsche? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an podcast@suhrkamp.de.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.