Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/d4/fd/f2/d4fdf2cc-ef37-5bab-b9b7-3ece59fe8c6a/mza_1272098553772982036.jpg/600x600bb.jpg
Die GRÜNEN im Gespräch
GRÜNE Schweiz
10 episodes
2 weeks ago
Bei «Die GRÜNEN im Gespräch» lernst du die grünen Politiker*innen von einer persönlicheren Seite kennen und blickst hinter die Kulissen der Bundespolitik. Begleite uns bei Abstimmungskämpfe und parlamentarische Aktualitäten hautnah. Viel Spass beim Hören!
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Die GRÜNEN im Gespräch is the property of GRÜNE Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei «Die GRÜNEN im Gespräch» lernst du die grünen Politiker*innen von einer persönlicheren Seite kennen und blickst hinter die Kulissen der Bundespolitik. Begleite uns bei Abstimmungskämpfe und parlamentarische Aktualitäten hautnah. Viel Spass beim Hören!
Show more...
Politics
News
Episodes (10/10)
Die GRÜNEN im Gespräch
Nein zu Megastrassen - mit Marionna Schlatter

Die USA haben Trump gewählt, die rechtsbürgerliche Mehrheit marschiert im Bundesrat durch und Bundesrat Albert Rösti dominiert die Klima- und Umweltpolitik mit fragwürdigen Methoden.

In der neuen Folge des Podcasts "Die GRÜNEN im Gespräch" sprechen wir mit Nationalrätin Marionna Schlatter, was ihr persönlich die Energie für den politischen Kampf gibt - und wie wir die Abstimmung über die Autobahnen gewinnen. Viel Spass!

Show more...
1 year ago
29 minutes 20 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
JA zum Stromgesetz – mit Aline Trede

Am 9. Juni stimmen wir über das Stromgesetz ab. Dank einem JA an der Urne schaffen wir die Energiewende, wir verschwenden weniger Energie - danke mehr Effizienz, unsere Versorgungssicherheit wird gewährleistet und die Natur respektiert.

In der neuen Folge des Podcasts „«Die GRÜNEN im Gespräch» erklärt uns Aline Trede, Fraktionspräsidentin und Nationalrätin BE, den Inhalt und die Bedeutung des Gesetzes. Viel Spass beim Zuhören!

Show more...
1 year ago
19 minutes 41 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Bundesrat – Mit Gerhard Andrey

Eine Grüne Vertretung im Bundesrat ist dringend notwendig, damit es mit der Klimapolitik endlich vorwärts geht und alle Wähler*innen in der Regierung vertreten sind!  
Der Grüne Bundesratskandidat Gerhard Andrey, Nationalrat aus Freiburg und IT-Unternehmer, erzählt in diesem Bundesrats-Special, mit welchen Kompetenzen er den Bundesrat aufmischen würde, was Digitalisierung mit Klimaschutz zu tun hat und warum er das Finanzdepartement besonders interessant findet. Ausserdem verrät er, was er mit einem Fondue Moitié-Moitié gemeinsam hat und was ihn mit dem talentierten Newcomer Rapper Cinnay verbindet. 


Credit Musik: MONDETTO, Fantasy (feat. Cinnay), FarMore Records 2021 

Show more...
1 year ago
27 minutes 58 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Megastrassen – mit Florence Brenzikofer

Der Verkehr ist der grösste Klimasünder in der Schweiz, verantwortlich für fast 40% unserer CO2-Emissionen. Doch statt in klimafreundliche Mobilität zu investieren, beschliesst das Parlament einen massiven Autobahn-Ausbau, der Bund spart beim öffentlichen Verkehr. Und das, obwohl die Schweizer Bevölkerung sich klar für Netto-Null-2050 ausgesprochen hat und die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher zu spüren sind. Wie können wir uns wehren gegen diesen Megastrassen-Wahnsinn? Welche Ansätze gibt es, um klimafreundliche Mobilität zu fördern? Florence Brenzikofer, Nationalrätin aus Basel-Land, gibt Auskunft in der aktuellen Folge von «Die GRÜNEN im Gespräch».

Show more...
2 years ago
19 minutes 53 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Vereinbarkeit – mit Irène Kälin

Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen, das ist in unserer Gesellschaft noch immer eine Herausforderung. Besonders spüren das die Frauen: Betreuungsarbeit und Haushalt bleiben nach wie vor grösstenteils an ihnen hängen. Doch auch Väter werden durch die aktuellen Strukturen eingeschränkt. Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit sich Eltern gleichberechtigt um ihre Kinder kümmern und gleichzeitig einer Erwerbsarbeit nachgehen können? Was können da mehr junge Frauen im nationalen Parlament bewirken? Gespräch mit der Grünen Aargauer Nationalrätin Irène Kälin, die als junge Mutter den Spagat zwischen Job und Familie bestens kennt. Und vielleicht schon bald den Ständerat aufmischt.

Show more...
2 years ago
39 minutes 33 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Klimademo – mit Magdalena Erni

“Ufe mit de Klimaziel, abe mit em CO2!” - So tönt es am 30. September wieder auf Berns Strassen, an der nationalen Klima-Demo. Mit dabei: Natürlich auch die Jungen Grünen.

Sie haben seit ihrer Gründung vor bald 20 Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Heute sind sie die wähler*innenstärkste Jungpartei und vertreten in kommunalen und kantonalen Parlamenten.

Warum es so wichtig ist, für das Klima auf die Strasse zu gehen, was die junggrüne Politik ausmacht und wie für sie die ideale Schweiz aussieht, verrät Magdalena Erni, Co-Präsidentin der Jungen Grünen Schweiz in der aktuellen Folge von “Die GRÜNEN im Gespräch”.

Show more...
2 years ago
32 minutes 50 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Fakten statt Lügen – mit Aline Trede

In dieser vierten Folge haben wir Aline Trede zu Gast. Sie ist grüne Fraktionspräsidentin und Nationalrätin aus Bern.

In der aktuellen Legislatur konnte die Grüne Fraktion wichtige Erfolge beim Klimaschutz und der Gleichstellung verzeichnen. Doch diese Errungenschaften werden immer wieder von rechts angegriffen.

Wieso tut die SVP das Engagement für eine gleichgestellte Gesellschaft als “Woke-Wahnsinn” und “Gender-Terror” ab? Warum setzte sie im Abstimmungskampf zum Klimaschutz-Gesetz auf Lügen statt Fakten, gibt jetzt aber plötzlich vor, sich um Nachhaltigkeit zu sorgen? Und wieso ist nicht nur vor diesem Hintergrund ein grünes Bundesratsmitglied dringend notwendig?

All diese Fragen diskutieren wir in dieser Folge von "die GRÜNEN im Gespräch" mit Aline. Hör doch rein!

Show more...
2 years ago
35 minutes 58 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Energiekrise – mit Bastien Girod

In dieser dritten Folge haben wir Bastien Girod zu Gast. Er ist grüner Nationalrat aus Zürich und setzt sich als Mitglied der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) für den Klimaschutz und die Energiewende ein. Welche Herausforderungen stellen sich in der aktuellen Energiekrise? Wie fördern wir die erneuerbaren Energien und stellen gleichzeitig den Schutz der Biodiversität sicher? Wie beschleunigen wir endlich die Schweizer Klimapolitik? All diese Fragen diskutieren wir in dieser Folge von "die GRÜNEN im Gespräch" mit Bastien. Hör doch rein!

Show more...
2 years ago
32 minutes 55 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Friedenspolitik – mit Marionna Schlatter

In dieser zweiten Folge haben wir Marionna Schlatter zu Gast. Sie ist grüne Nationalrätin aus Zürich und setzt sich als Mitglied der sicherheitspolitischen Kommission (SiK) für eine grüne Sicherheits- und Friedenspolitik ein. Doch was bedeutet das genau? Inwiefern hat sich diese durch den Krieg in der Ukraine verändert? Und wie ist es, als grüne Politikerin und in Zeiten des Krieges für Pazifismus einzustehen? All diesen schwierigen Fragen gehen wir in dieser Folge von "die GRÜNEN im Gespräch" nach. Hör doch rein!

Show more...
2 years ago
28 minutes 24 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Wahlen – mit Lisa Mazzone

In dieser ersten Folge haben wir Lisa Mazzone zu Gast. Sie ist Ständerätin von Genf und leitet zudem unsere Kampagne für die eidgenössischen Wahlen 2023. Sie erzählt uns unter anderem, mit wem sie sich am liebsten streitet und was sie als Person ausmacht. Und wofür sie mit den GRÜNEN im Wahljahr und darüber hinaus mit vollem Engagement einsteht.

Show more...
3 years ago
23 minutes 55 seconds

Die GRÜNEN im Gespräch
Bei «Die GRÜNEN im Gespräch» lernst du die grünen Politiker*innen von einer persönlicheren Seite kennen und blickst hinter die Kulissen der Bundespolitik. Begleite uns bei Abstimmungskämpfe und parlamentarische Aktualitäten hautnah. Viel Spass beim Hören!