Seiner Frau Shiraz hat der tunesische Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef sein neues Album gewidmet und er erweist sich hier ein weiteres Mal als ein versierter Wanderer zwischen den Welten: und das ist die arabische Sufi-Tradition seiner tunesischen Heimat und der Jazz.
Diesmal dominieren dabei die ruhigen, intimen Töne: es ist eine poetische Klangreise, bei der sich Youssefs Kurzhalslaute Oud auf das Feinste mischt mit dem gewissermaßen klassisch besetzten Jazz-Quartett aus Klavier, Trompete, Bass und Schlagzeug, und auf einigen Titeln ist noch Youssefs alter musikalischer Weggefährte Nguyên Lê an der Gitarre mit von der Partie.
Außerdem besingt Cyrille Aimée die wohl drei wichtigsten Worte überhaupt, Artur & Vanessa sind enttäuscht vom Leben, mit Maria Bethânia und Chico César kommen zwei Größen der Musica Popular Brasileira zusammen und Symphonisches gibt’s vom schwedischen Duo Fjarill.
Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar…
All content for Die hr2-Hörbar is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seiner Frau Shiraz hat der tunesische Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef sein neues Album gewidmet und er erweist sich hier ein weiteres Mal als ein versierter Wanderer zwischen den Welten: und das ist die arabische Sufi-Tradition seiner tunesischen Heimat und der Jazz.
Diesmal dominieren dabei die ruhigen, intimen Töne: es ist eine poetische Klangreise, bei der sich Youssefs Kurzhalslaute Oud auf das Feinste mischt mit dem gewissermaßen klassisch besetzten Jazz-Quartett aus Klavier, Trompete, Bass und Schlagzeug, und auf einigen Titeln ist noch Youssefs alter musikalischer Weggefährte Nguyên Lê an der Gitarre mit von der Partie.
Außerdem besingt Cyrille Aimée die wohl drei wichtigsten Worte überhaupt, Artur & Vanessa sind enttäuscht vom Leben, mit Maria Bethânia und Chico César kommen zwei Größen der Musica Popular Brasileira zusammen und Symphonisches gibt’s vom schwedischen Duo Fjarill.
Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar…
Scandi Noir-Selbstsuche mit Madga Novels & mehr Musik grenzenlos
Die hr2-Hörbar
54 minutes 58 seconds
1 week ago
Scandi Noir-Selbstsuche mit Madga Novels & mehr Musik grenzenlos
Die schwedische Musikerin Magda Andersson, die sich solo "Magda Novels" nennt, spielt in eher rumpeligen Folkbands, aber auf ihrem Album "Vol. 1 Shadow Work" ist sie inspiriert vom Storytelling ihrer Kolleginnen Patti Smith, Joni Mitchell und Rebekka Bakken.
Der Albumtitel deutet es schon an: "Volume 1" - da sind noch weitere Folgen geplant. Es ist ein Bogen, den Magda Novels zu spannen gedenkt, ausgehend vom psychologischen Konzept der "Schattenarbeit" nach C.G. Jung. Dabei geht’s um die Auseinandersetzung mit verdrängten, unbewussten Aspekten der eigenen Persönlichkeit.
In Musik transponiert klingt diese Selbstsuche bei Magda Novels nach Americana und Alternative Country, gemischt mit skandinavischer Melancholie.
Die hr2-Hörbar
Seiner Frau Shiraz hat der tunesische Oud-Spieler und Sänger Dhafer Youssef sein neues Album gewidmet und er erweist sich hier ein weiteres Mal als ein versierter Wanderer zwischen den Welten: und das ist die arabische Sufi-Tradition seiner tunesischen Heimat und der Jazz.
Diesmal dominieren dabei die ruhigen, intimen Töne: es ist eine poetische Klangreise, bei der sich Youssefs Kurzhalslaute Oud auf das Feinste mischt mit dem gewissermaßen klassisch besetzten Jazz-Quartett aus Klavier, Trompete, Bass und Schlagzeug, und auf einigen Titeln ist noch Youssefs alter musikalischer Weggefährte Nguyên Lê an der Gitarre mit von der Partie.
Außerdem besingt Cyrille Aimée die wohl drei wichtigsten Worte überhaupt, Artur & Vanessa sind enttäuscht vom Leben, mit Maria Bethânia und Chico César kommen zwei Größen der Musica Popular Brasileira zusammen und Symphonisches gibt’s vom schwedischen Duo Fjarill.
Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar…