Die Wochenendausgabe der grenzenlosen Hörbar bringt Abwechslung in den grauen November.
Mit galicischen "Cantareiras" auf Poptrip, norwegischen Soul-Songwritern, gepflegt Melancholischem auf Deutsch, Skandi-Trompetenblues, verschmitztem Chanson und mehr!
All content for Die hr2-Hörbar is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Wochenendausgabe der grenzenlosen Hörbar bringt Abwechslung in den grauen November.
Mit galicischen "Cantareiras" auf Poptrip, norwegischen Soul-Songwritern, gepflegt Melancholischem auf Deutsch, Skandi-Trompetenblues, verschmitztem Chanson und mehr!
Als Susanne Paul 2013 mit ihrem Cello samt Jazz-Streichquartett und Debüt-Album daherkam, da hat die Szene zum ersten Mal die Ohren gespitzt.
Ein Streichquartett, unkonventionell mit Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass, das sich mühelos zwischen den Welten bewegt, zwischen Klassik, Jazz und Avantgarde - als wäre es nie anders gewesen. Naheliegend, sich den Namen MOVE zuzulegen, umso mehr, weil hier vier quirlige Jazzsolisten aufeinandertreffen und ihre Impulse einbringen und verweben, um dann wieder auszubrechen. Nach "El Camino" und "Short Stories" folgt jetzt Album Nr. 3: "bloom" - wir hören rein!
Außerdem machen wir u.a. Station bei Étienne M'Bappé in Kamerun, bei der Conexión Cubana oder auch in Rumänien bei Oana Catalina Chitu.
Die hr2-Hörbar
Die Wochenendausgabe der grenzenlosen Hörbar bringt Abwechslung in den grauen November.
Mit galicischen "Cantareiras" auf Poptrip, norwegischen Soul-Songwritern, gepflegt Melancholischem auf Deutsch, Skandi-Trompetenblues, verschmitztem Chanson und mehr!