
In dieser Folge von „Käseplatte – Der Geschmack von Wissen“ widmen wir uns einem wahren Geheimtipp aus Portugal: dem Queijo Mestiço de Tolosa.
Dieser einzigartige Käse stammt aus der Region Alentejo und wird traditionell aus einer Mischung aus Schafs- und Kuhmilch hergestellt – daher auch der Name „mestiço“, also „gemischt“. Die Kombination bringt das Beste aus beiden Milcharten zusammen: die Cremigkeit der Kuhmilch und die intensive Aromatik der Schafsmilch.
Claire erklärt, warum dieser Käse ein Paradebeispiel für regionales Handwerk ist, welche Rolle die Weidehaltung im heißen Süden Portugals spielt und was das AOP-Siegel (geschützte Ursprungsbezeichnung) hier garantiert.
Luca fragt sich – wie immer – erst mal: „Wie spricht man den überhaupt aus?“ (Kleiner Spoiler: [käi-schuh mes-ti-su duh too-loh-sah]). Gemeinsam sprechen die beiden über Geschmack, Textur, Reifung und passende Begleiter für diesen eher unbekannten, aber faszinierenden Käse.
Ob du Thekenprofi bist oder einfach gern Neues auf deiner Käseplatte entdeckst – diese Folge liefert dir spannende Infos, Genussideen und ein Stück portugiesische Kultur.