Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/81/2a/82/812a82f2-902a-5e18-d1bc-0340c4e7ca56/mza_7280429324289503587.jpg/600x600bb.jpg
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Kirche im NDR
34 episodes
18 hours ago
„Mut bedeutet nicht, dass wir wissen, wie alles ausgeht“, schreibt die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde in ihrem Buch „Mutig sein“.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Morgenandacht bei NDR Kultur is the property of Kirche im NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Mut bedeutet nicht, dass wir wissen, wie alles ausgeht“, schreibt die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde in ihrem Buch „Mutig sein“.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
Episodes (20/34)
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Vom Mut im Sterben
„Mut bedeutet nicht, dass wir wissen, wie alles ausgeht“, schreibt die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde in ihrem Buch „Mutig sein“.
Show more...
18 hours ago
2 minutes 54 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Soulmusik und Soulfood
Bei seinen Gedanken zur Seele geht der Blick von Christoph Störmer heute in die USA. Vor 62 Jahren wurde John F. Kennedy ermordet. Doch zur amerikanischen Seele gehören auch Soulmusik und Soulfood.
Show more...
2 days ago
3 minutes 22 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Leib und Seele
Essen und Trinken hält Leib und Seele beisammen – so heißt es in einem Sprichwort. Stimmt das noch?
Show more...
3 days ago
3 minutes 22 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Tage seelischer Erhebung
„Tage seelischer Erhebung“, so werden die Sonntage genannt. Da soll man ruhen und sich seelisch erheben! Das ist mehr, als die Seele baumeln zu lassen.
Show more...
4 days ago
3 minutes 22 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Feiertage
Im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland steht ein Satz, der Christoph Störmer gefällt: „Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung geschützt.“
Show more...
5 days ago
3 minutes 16 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Lebendige Seele
Wie wird der Mensch zu einer lebendigen Seele? Die Bibel sagt: Gott der Herr machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.
Show more...
6 days ago
3 minutes 18 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Die Seele
Wir sorgen uns um so Vieles, doch oft kommt die Seele zu kurz. Leibsorge, also körperliche Fitness, wird oft größer geschrieben als Seelsorge.
Show more...
1 week ago
3 minutes 19 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Blau
Der Schweriner Dom fasziniert Daniela Braker besonders im Spiel des Sonnenlichts mit den Kirchenfenstern, wenn er in einen Raum aus blauem Licht verwandelt wird.
Show more...
1 week ago
3 minutes 12 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Engel
Engel sind auf den Fenstern der Kirche Maria Grün in Hamburg-Blankenese zu sehen. Daniela Braker erzählt, was die Himmelswesen sichtbar machen.
Show more...
1 week ago
3 minutes 10 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Farben des Friedens
Im Hamburger Mariendom sind die Kirchenfenster nicht figürlich, aber sie erzählen dennoch eine Geschichte von Frieden und Zukunft, meint Daniela Braker.
Show more...
1 week ago
3 minutes 11 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Das Lamm Gottes
Auf Fehmarn entdeckt Daniela Braker in den Glasfenstern der Kirche ein Motiv, das eine besondere Botschaft von Verletzlichkeit und Schwäche erzählt.
Show more...
1 week ago
3 minutes 10 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Das kommende Licht
Die Fenster in der Kirche St. Ulrich am Nordseestrand auf Eiderstedt erzählen von der Hoffnung, meint Daniela Braker.
Show more...
1 week ago
3 minutes 10 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Fenster der Dorfkirche
Daniela Braker kommen die Fenster in der alten Dorfkirche so vor, als ob sie atmen würden und von Gottes Licht durchdrungen sind.
Show more...
2 weeks ago
3 minutes 8 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Himmelslicht
Susanne Boeckler denkt an das Strahlen auf dem Gesicht ihrer Tante Marie. So als schaute sie schon ein Himmelslicht. Ein Blick in einen neuen Raum. Wo Liebe ist und Erfüllung.
Show more...
2 weeks ago
3 minutes 7 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Wann haben wir uns das erste Mal richtig wahrgenommen?
Wann haben wir uns das erste Mal richtig wahrgenommen, fragt Susanne Boeckler? Als du durch meine Risse gesehen hast und ich durch deine. Erst durch die Risse kommt das Licht herein.
Show more...
2 weeks ago
2 minutes 59 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Augen im Baum
Schmetterlinge, Sterne, Vögel: verboten! Zur Zeit der Militärdiktatur in Uruguay durften die politischen Gefangenen ohne Erlaubnis nicht reden, pfeifen, lächeln, singen oder schnell gehen. Wie kann man das aushalten?
Show more...
2 weeks ago
3 minutes 4 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Neues scheint durch
Manchmal dringt durch das Unvollkommene, durch die Risse und Brüche etwas Neues und es geht etwas auf wie eine Knospe. Und plötzlich ist Farbe da, wo vorher nur Grau war.
Show more...
2 weeks ago
2 minutes 55 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
„There’s a crack in everything…”
In diesen Novembertagen denkt Susanne Boeckler oft an eine Liedzeile aus dem Lied “Anthem” des kanadischen Liedermachers Leonard Cohen. „Da ist ein Riss in allem. So kommt das Licht herein.“
Show more...
2 weeks ago
3 minutes 4 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Ein Spalt Licht
Wenn ich schlafen sollte, musste in meinem Kinderzimmer die Tür immer einen Spalt aufbleiben. Damit das Licht reinschien vom Flur. Es war, als habe er Macht, die Gespenster unter dem Bett zu vertreiben
Show more...
3 weeks ago
2 minutes 39 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Gegenstände küssen
Ein Fußballer küsst den Ball. Eine Eingebürgerte küsst ihren neuen Pass. Ein Mafioso küsst den Ring des Paten. Menschen küssen verschiedene Gegenstände und senden damit ganz unterschiedliche Botschaften.
Show more...
3 weeks ago
3 minutes 13 seconds

Die Morgenandacht bei NDR Kultur
„Mut bedeutet nicht, dass wir wissen, wie alles ausgeht“, schreibt die amerikanische Bischöfin Mariann Edgar Budde in ihrem Buch „Mutig sein“.