Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
History
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/21/f7/2e21f736-1dd2-8788-430c-d52f248f07fa/mza_14523914242771082412.jpg/600x600bb.jpg
Die Tonleiter*innen
Mirko Schelske
8 episodes
1 week ago
Die Tonleiterinnen - wer ist das eigentlich? Welche spannenden Personen, Projekte und Berufsbilder gibt es im Musikbereich, über die noch viel zu wenig geredet wird?
Diesen Fragen gehen Ari und Luise in jeder Folge mit tollen Gästinnen nach und sprechen beispielsweise darüber, was es heißt, Komponistin zu sein, 
welchen Herausforderungen Musikerinnen in männlich dominierten Feldern gegenüberstehen und vor allem wie man sich davon weder entmutigen noch klein 
machen lässt. Und natürlich geht es von Jazz bis Klassik und Pop um Musik, Musik und noch mehr Musik. Macht’s euch gemütlich und schaltet rein :)
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for Die Tonleiter*innen is the property of Mirko Schelske and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Tonleiterinnen - wer ist das eigentlich? Welche spannenden Personen, Projekte und Berufsbilder gibt es im Musikbereich, über die noch viel zu wenig geredet wird?
Diesen Fragen gehen Ari und Luise in jeder Folge mit tollen Gästinnen nach und sprechen beispielsweise darüber, was es heißt, Komponistin zu sein, 
welchen Herausforderungen Musikerinnen in männlich dominierten Feldern gegenüberstehen und vor allem wie man sich davon weder entmutigen noch klein 
machen lässt. Und natürlich geht es von Jazz bis Klassik und Pop um Musik, Musik und noch mehr Musik. Macht’s euch gemütlich und schaltet rein :)
Show more...
Music Interviews
Music
Episodes (8/8)
Die Tonleiter*innen
Folge 8 - Christel Kanneberg über die Power von Chören und Verbandsarbeit
In Folge 8 war die liebe Christel Kanneberg bei uns zu Gast am Mikrofon!

Extra aus Magdeburg angereist ist Christel hauptamtlich als Projektleitung im Chorverband Sachsen-Anhalt aktiv, engagiert sich in der Deutschen Chorjugend und ist Vorstandsvorsitzende und Sängerin bei den Vivid Voices – Jetzt hat sie in ihrer Heimatstadt auch noch einen eigenen Popchor gegründet und das ist noch nicht mal alles, was sie auf die Beine stellt. aber hört selbst:

Herausgekommen ist ein großartiges Gespräch über Verbandsarbeit, Ost-West-Unterschiede, Empowerment in der Musik – und darüber, wie man alte Strukturen neu denken kann. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!

Popchor Magdeburg auf Instagram

Durch Takt und Raum: Episode mit Lorenz Rhode (RTO Ehrenfeld)

Playlist Tonleiter*in des Monats

Keine Folge mehr verpassen? Folgt rein bei Die Tonleiter*innen <3


Moderation: Luise Asmussen
Produktion & Schnitt: Mirko Schelske
Konzeption: Ariane Eichner & Luise Asmussen
Social Media: Pia Talleur

#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk #Hannover #Musikszene #Magdeburg #SachsenAnhalt #Niedersachsen #Chorverband #Jugendförderung #VividVoices #Ensembleleitung #Bundesländer #Kulturpolitik #Singen #Gemeinsam #Verbandsarbeit #regionalesengagement #Stimme #Chorjugend 
Show more...
1 week ago
1 hour 8 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 7 - Stine über die Kraft des Female Fandom
Female Fandom - ein Wort hinter dem oft so viel mehr steckt, als man auf den ersten Blick erkennt.
Stine kann davon im wahrsten Sinne des Wortes mehr als nur ein Lied singen und hat uns in Folge 7 
besucht, um von ihren Erfahrungen mit der Fan-Kultur in der deutschen Musikindustrie zu erzählen.


Playlist Tonleiter*in des Monats

Keine Folge mehr verpassen? Folgt rein bei Die Tonleiter*innen <3


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk #fandom #femalefandom #Hannover #Musikszene #Niedersachsen
Show more...
1 month ago
52 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 6 – Nina Lehmann vom KiezKultur Festival über Freundschaft, Learning by doing und die Leidenschaft für Live Musik
In Folge 6 ist Nina Lehmann bei uns zu Besuch!

Wie es ist, ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen, welche Rolle Ehrenamt für die lokale Musikszene spielt und wie wertvoll Freundschaft dabei ist, all das und noch viel mehr erfahrt Ihr in dieser neuen Folge! Ganz viel Spaß beim Reinhören!

Playlist Tonleiter*in des Monats

Schaut gern beim Kiezkultur Festival auf Instagram vorbei!

Keine Folge mehr verpassen? Folgt rein bei Die Tonleiter*innen <3


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk #KiezkulturFestival #Hannover #Musikszene #Niedersachsen
Show more...
2 months ago
45 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 5 – Sylvaine über Nordic Folk, Metal und den Klang von Farben
English below. 


In der 5.Folge von Die Tonleiter*innen war Luise als rasende Reporterin auf dem ARTMania Festival im rumänischen Sibiu unterwegs. Dort hat sie mit der Metal-Multiinstrumentalistin Sylvaine ein Gespräch geführt, wie es backstage nach ihrer Show um 23Uhr nicht schöner hätte verlaufen können. Es geht unter anderem um die Verbindung von Poesie und Musik, um klingende Grüntöne und um dem kreativen Weg zur Selbstverwirklichung. 
Ihre Message an Euch? „Do it!“ - Lieben wir und wünschen Euch ganz viel Spaß beim Reinhören!

In the fifth episode of Die Tonleiter*innen, Luise heads to the ARTMania Festival in Sibiu, Romania, where she catches up backstage with metal multi-instrumentalist Sylvaine right after her 11 p.m. show. Their conversation sparkles with insights about the connection between poetry and music, the sonorous shades of green, and the creative journey toward self-realization. Sylvaine’s advice for everyone chasing their dreams? "Do it!" We love that energy—and we hope you enjoy every minute of this inspiring chat!

Follow Sylvaine on Instagram @sylvainemusic

Our Podcast´s account @die_tonleiterinnen

Playlist Tonleiter*in des Monats

#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk
Show more...
2 months ago
51 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 4 – Jeanie, ihr Album und das Motto "Do the weird thing!"
In Folge 4 quatschen wir mit der lieben Jeanie über das Verlassen von Comfort Zones, Songwriting, dem eigenen Selbstbewusstsein und der Schönheit hinter der Message "Do the Weird thing"! 

Do the right thing und schaltet ein zu dieser neuen spannenden Folge ;)

Folgt auch gern rein bei Jeanie auf Instagram @ginginjeanie
und schaut bei uns vorbei unter @die_tonleiterinnen

Song im Podcast: "Gogetter"


Playlist Tonleiter*in des Monats


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk
Show more...
4 months ago
47 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 3 – Nina Freckles über ihre dunkelbunten Songs, Tontechnik & Producing
In Folge 3 ist Nina Freckles bei uns zu Gast, juhu!
Sie erzählt vom Songwriting und von ihren Erfahrungen als Produzentin und Tontechnikerin. Was die Frage "How many people can I be?" damit zu tun hat und wie dunkelbunt klingt, das erfahrt Ihr beim Reinhören!

Folgt Nina auch auf Spotify und bei Instagram

Playlist Tonleiter*in des Monats

Die Tonleiter*innen sind jetzt übrigens auch bei Instagram


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk
Show more...
6 months ago
53 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 2 – Kaja Nieland und ihre Liebe zur Musiktheorie, Empowerment und dem Klang von Fahrradklingeln
Herzlichstes Willkommen zur 2.Folge! Wir haben uns sehr gefreut, Kaja Nieland, Komponistin und Lehrbeauftragte für Musiktheorie und Gehörbildung, bei uns zu begrüßen. Wir haben mit ihr ein tolles Gespräch über die Wichtigkeit von gegenseitigem Empowerment, das Komponieren und musikalische Förderung junger Menschen geführt. Was Fahrradklingeln dabei für eine Rolle spielen? Hört selbst!

Quilisma Jugendchor Springe: @quilismachor

Werk im Podcast: "Fahrradklingelfahrt" 

Playlist Tonleiter*in des Monats

Die Tonleiter*innen gibt´s jetzt auch bei Instagram


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk
Show more...
8 months ago
32 minutes

Die Tonleiter*innen
Folge 1 – Sophia Göken, Komponistin, Jazzerin und Ensemble-Gründerin
Juhu und hallo zur allerersten Podcast-Folge von Die Tonleiter*innen!
Wir, Ari und Luise am Mikro und Mirko am Aufnahmepult, durften direkt mit einem fantastischen Gast, nämlich Sophia Göken, in dieses Format reinstarten und sind mit einem erfüllten Grinsen aus der ersten Aufzeichnung herausgegangen. Es ging um Sophias Erfahrungen als Komponistin, ihre Beobachtungen und Perspektive als Musikerin und Flinta*-Person im Musikbusiness und noch um so viel Spannendes mehr, dass Reinhören eure einzige Option ist, die Neugier zu stillen! 

Folgt Sophia auch bei Instagram @_sophiano

VYLLA: 
@vylla.band

Hier findet ihr den Song aus dem Podcast "For Alice": https://www.youtube.com/watch?v=2VyHA3RT1as


#DieTonleiterinnen #FLINTAMusik #MusikPodcast #Empowerment #Feminism #Musikindustrie #FLINTAtalk
Show more...
9 months ago
30 minutes

Die Tonleiter*innen
Die Tonleiterinnen - wer ist das eigentlich? Welche spannenden Personen, Projekte und Berufsbilder gibt es im Musikbereich, über die noch viel zu wenig geredet wird?
Diesen Fragen gehen Ari und Luise in jeder Folge mit tollen Gästinnen nach und sprechen beispielsweise darüber, was es heißt, Komponistin zu sein, 
welchen Herausforderungen Musikerinnen in männlich dominierten Feldern gegenüberstehen und vor allem wie man sich davon weder entmutigen noch klein 
machen lässt. Und natürlich geht es von Jazz bis Klassik und Pop um Musik, Musik und noch mehr Musik. Macht’s euch gemütlich und schaltet rein :)