
Basierend auf dem Beitrag von Dr. Michael Schleusener: Dynamisches und personalisiertes Pricing wird in der Wissenschaft mit einer Vielzahl von Modellen untersucht. Doch der Transfer in die Praxis gelingt nur bedingt, da auf Seiten der Anwender Unsicherheiten über die für sie richtigen Ansätze überwiegen und ganz unterschiedliche Anforderungen aus unterschiedlichen Marktsituationen heraus an die Umsetzung bestehen. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Ansätze der meistdiskutierten Algorithmen dargestellt, sodass sich ein besseres Verständnis für die Einsatzanforderungen für dynamisches und personalisiertes Pricing ergibt und Umsetzungsvorschläge fundiert eingeschätzt werden können.