Willkommen beim DIM Marketing Podcast – Ihr Update für frische Insights, inspirierende Ideen und praxisnahe Impulse rund um Marketing und Business Development. Egal, ob es um Digitalisierung, innovative Strategien, Customer Centricity oder zentrale Diskussionspunkte geht – wir beleuchten die Trends und Themen, die das Marketing prägen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
DIM Marketing Podcast: Ihr Update für die Marketingwelt
Marketing steht nie still – und wir helfen Ihnen, Schritt zu halten. Unser Ziel ist es, nicht nur aktuelle Trends zu beleuchten, sondern auch wertvolle Praxistipps und Best Practices zu teilen, die Sie direkt in Ihre Marketingstrategie integrieren können. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, gewinnen Sie neue Perspektiven und holen Sie sich den Wissensvorsprung, der Sie voranbringt.
Was Sie erwartet:
Spannende Einblicke: Expertenwissen aus Marketing und Unternehmensentwicklung, direkt aus der Praxis.
Themen, die zählen: Spannende Gespräche über Trends, Innovationen und Strategien, die den Markt bewegen.
Frische Impulse: Ideen und Anregungen für Ihre Marketingstrategien.
Ganz gleich, ob Sie Marketingprofi, Unternehmer, Neueinsteiger oder einfach interessiert sind – der DIM Marketing Podcast bietet für jeden wertvolle Insights und neue Denkanstöße.
All content for DIM-Podcast is the property of Deutsches Institut für Marketing and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim DIM Marketing Podcast – Ihr Update für frische Insights, inspirierende Ideen und praxisnahe Impulse rund um Marketing und Business Development. Egal, ob es um Digitalisierung, innovative Strategien, Customer Centricity oder zentrale Diskussionspunkte geht – wir beleuchten die Trends und Themen, die das Marketing prägen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
DIM Marketing Podcast: Ihr Update für die Marketingwelt
Marketing steht nie still – und wir helfen Ihnen, Schritt zu halten. Unser Ziel ist es, nicht nur aktuelle Trends zu beleuchten, sondern auch wertvolle Praxistipps und Best Practices zu teilen, die Sie direkt in Ihre Marketingstrategie integrieren können. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, gewinnen Sie neue Perspektiven und holen Sie sich den Wissensvorsprung, der Sie voranbringt.
Was Sie erwartet:
Spannende Einblicke: Expertenwissen aus Marketing und Unternehmensentwicklung, direkt aus der Praxis.
Themen, die zählen: Spannende Gespräche über Trends, Innovationen und Strategien, die den Markt bewegen.
Frische Impulse: Ideen und Anregungen für Ihre Marketingstrategien.
Ganz gleich, ob Sie Marketingprofi, Unternehmer, Neueinsteiger oder einfach interessiert sind – der DIM Marketing Podcast bietet für jeden wertvolle Insights und neue Denkanstöße.
Tradition ist kein Widerspruch zu Innovation – im Gegenteil. In dieser Folge sprechen unser Host Michael Bernecker und Dr. Ulrich Soénius, Direktor des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs, darüber, wie Unternehmen ihre Vergangenheit nutzen, um Vertrauen, Identität und Emotionen zu schaffen.
Erfahrt, warum historisches Bewusstsein der Schlüssel zu authentischem Marketing ist – und wie ihr Vergangenheit und Zukunft zu einer starken Markenstory verbindet.
In dieser Folge sprechen Michael Bernecker und André Schier über die spannendsten Trends im Marketing 2025: von Autos als neue Werbeflächen über WhatsApp-Marketing als mögliches „neues LinkedIn“ bis hin zu den Schattenseiten der KI-Revolution mit KI-Works-Loop und KI-Sloop. Außerdem: Reddit als unterschätzte Plattform und den Wandel im Medienmix zwischen Print und Digital – eine Folge voller Impulse für das Marketing von morgen.
Jetzt reinhören!
Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Suchen – und damit SEO?
In dieser Folge diskutiert Dr. André Schier mit PageRangers-Mitgründer und Geschäftsführer Thomas Ottersbach, welche Entwicklungen bereits spürbar sind, wo neue Möglichkeiten entstehen, welche Fallstricke lauern und welche Rolle Generative Engine Optimization (GEO) künftig spielt.
Jetzt reinhören!
Marketing ist kein Kostenfaktor – sondern eine Investition. In dieser Folge zeigt Michael Bernecker gemeinsam mit Dirk Schlarmann, Gründer und CEO von Auxil Value Integration, wie Unternehmen gerade in herausfordernden Zeiten mit klarer Kommunikation Stabilität schaffen: intern für Mitarbeitende, extern für Kunden und Kundinnen, Partner und Investoren.
Es wird klar: Wer Marketing eng mit Geschäftsmodell und Strategie verzahnt, kann Wirkung messbar machen und langfristig erfolgreich bleiben.
Marketing verändert sich rasanter denn je: KI, digitale Plattformen und Datenflut lassen Wissen blitzschnell veralten. Weiterbildung ist deshalb keine Option mehr, sondern Pflicht.
In dieser Folge spricht Michael Bernecker mit Markus Bockhorni, Geschäftsführer der eMBIS Akademie darüber, warum lebenslanges Lernen im Marketing überlebenswichtig ist – und wie Unternehmen es schaffen, ihre Teams fit für die Zukunft zu machen.
Ist Print wirklich tot?
Gemeinsam gehen Michael Bernecker und Stephan Braun, Chefredakteur von Prisma, der Frage nach, warum gedruckte Geschichten im digitalen Dauerrauschen so mächtig sind. Was macht Print unersetzlich für Marken? Und warum greifen Millionen Menschen Woche für Woche dazu?
Antworten, überraschende Einblicke und jede Menge Stoff zum Diskutieren gibt’s in dieser Folge!
In dieser Folge spricht André Schier mit Svea Körfgen von der YouMagnus AG über die Frage, die viele beschäftigt: Kann künstliche Intelligenz den Coach ablösen oder bleibt sie „nur“ ein cleveres Werkzeug?
Gerade in Marketing und Vertrieb, wo digitaler Wandel, hoher Druck und ständige Veränderungen die Regeln bestimmen, ist Coaching wichtiger denn je. KI kann helfen – schnell, strukturiert, datenbasiert. Aber Herz, Bauchgefühl und echte Verbindung? Das bleibt menschlich.
Jetzt reinhören und erfahren, warum die Zukunft des Coachings hybrid ist!
Wenn Datenschutzverstöße, Urheberrechtsfallen und KI-Kopien nicht nur Akten, sondern auch Algorithmen beschäftigen, wird es richtig interessant. Christian Solmecke, Rechtsanwalt & Gesellschafter bei WBS, kennt beide Welten und spricht in dieser Folge mit Michael Bernecker über sein spannendes Doppel-Leben: Was passiert, wenn ein Rechtsanwalt nicht nur Gerichtsurteile spricht, sondern auch virale Inhalte liefert?
Von milliardenschweren Datenlecks über riskante Musiknutzung bis hin zur rechtlichen Grauzone rund um KI-Content – hier erfahrt ihr, wie Recht und digitale Medien aufeinandertreffen.
Wie verändert Künstliche Intelligenz das digitale Marketing? Welche Plattformen lohnen sich wirklich und warum ist Authentizität wichtiger denn je? In dieser Folge des DIM Marketing Podcasts analysieren Prof. Dr. Michael Bernecker und Felix Beilharz, Social-Media-Experte, die aktuellen Social-Media-Trends. Sie sprechen über KI-getriebene Anzeigen, den Boom von Kurzvideos, Chancen auf LinkedIn und die Zukunft von Social Commerce. Ein praxisnaher Deep Dive für alle, die 2025 sichtbar bleiben wollen.
In dieser Folge des DIM Marketing Podcasts spricht André Schier mit Storytelling-Coach René Kohlenberg über die Macht guter Geschichten im Marketing.
Was braucht es für echtes Storytelling? Ein Problem, das bewegt, Emotionen, die verbinden und eine Sprache, die Zielgruppen wirklich erreicht. Erfahren Sie, warum Marketing und Vertrieb dabei an einem Strang ziehen müssen und wie KI beim Erzählen unterstützen kann.
Was treibt Nutzer wirklich an? Wenn Nutzerverhalten zum Rätsel wird, liefert UX Design die Antworten – willkommen in den „UX-Files“!
In dieser Folge des DIM Marketing Podcasts spricht Host Michael Bernecker mit UX-Experte Sebastian Syperek, Direktor of CX & UX Reasearch bei Kaiser X Labs, über die Essenz erfolgreicher Nutzererlebnisse: echte Nutzerzentrierung, strategisches Design und messbare Ergebnisse.
In dieser Folge spricht Michael Bernecker mit Prof. Dr. Thomas Bippes, Professor für Medien, Kommunikation und Online Marketing, über die Transformation des Marketing- und Kommunikationsmanagements. Früher ging es um klassische PR, heute steuern Manager:innen ein komplexes Zusammenspiel aus Content, Kanälen und Teams. Social Media, KI und Echtzeitkommunikation fordern neue Kompetenzen: strategischer Weitblick, Content-Know-how, Empathie und analytisches Denken.
Welche Rollen künftig an Bedeutung gewinnen und warum lebenslanges Lernen im Marketing unverzichtbar bleibt? – Jetzt reinhören und das Marketing von morgen entdecken!
Grüne Versprechen oder echter Impact? In der Folge „Nachhaltigkeit oder nur nett?“ erklärt Nachhaltigkeitsexperte Armin Neises, wie Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistungen messbar machen können – mit harten Daten, klaren Zielen und ohne Symbolpolitik. Er zeigt, warum Vermeidung wichtiger ist als Kompensation, weshalb Nachhaltigkeit längst ein wirtschaftlicher Faktor ist und wie echte Veränderung bei Führung und Kultur beginnt.
Wie Social Media den Wahlkampf 2025 verändert
In dieser Folge spricht Michael Bernecker mit Luis Langner, Inhaber der Agentur Bildbrauerei, über die Zukunft der politischen Kommunikation. Die zentrale Botschaft: Wahlwerbung hat sich grundlegend verändert. Willkommen in der "TikTok-Zone" des Wahlkampfs.
Was passiert, wenn ein Autohersteller ohne Showrooms, ohne Modelle – aber mit klarer Haltung – an den Start geht? In dieser Folge spricht André Schier mit Anna Wesolowski, Head of PR & Communications bei Polestar, über mutigen Markenaufbau, strategische Kommunikation und das richtige Gespür für Kunden in etablierten Märkten.
China wird oft als „verlängerte Werkbank der Welt“ betrachtet – doch das Land hat sich weit darüber hinaus zu einer Innovationsnation entwickelt. Mit einem dynamischen Binnenmarkt, hoher digitaler Reife und einer ausgeprägten langfristigen strategischen Ausrichtung bietet China zahlreiche Chancen. In dieser Folge diskutieren Michael Bernecker und Patrick Sourek, China-Experte und Geschäftsführer von Pang & Partner, darüber, welche Lehren deutsche Unternehmen aus diesem erfolgreichen Modell ziehen können.
Wie wird eCommerce plötzlich persönlich? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie Händler mithilfe von Künstlicher Intelligenz und vertrauten Kanälen wie WhatsApp ihre Kundenkommunikation revolutionieren. Ob proaktive Größenberatung per Chat, personalisierte Empfehlungen oder Plattformmodelle mit echtem Mehrwert: Die Episode zeigt anhand eines beeindruckenden Praxisbeispiels, wie Automatisierung und Nähe kein Widerspruch sein müssen – sondern das Fundament starker Kundenbindung.
In dieser Folge spricht André Schier mit Henrik Roth, CEO von Neuroflash, über den Einfluss von KI im Marketing. Gemeinsam zeigen sie, warum KI kein Ersatz, sondern ein starkes Werkzeug für Marketingteams ist. Sie hilft, kreative Prozesse zu beschleunigen, Kampagnen effizienter zu gestalten und Aufgaben wie Texterstellung oder SEO zu automatisieren. Trotzdem bleibt der Mensch entscheidend – für Strategie, Kontrolle und die finale Qualität. Wer KI gezielt einsetzt, kann Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen.
Social Commerce ist auf dem Vormarsch – und verändert, wie wir online kaufen. In Folge 9 sprechen Prof. Dr. Richard C. Geibel, Inhaber des E-Commerce Instituts Köln, und Prof. Dr. Michael Bernecker über die Verschmelzung von Social Media und E-Commerce, neue Player wie TikTok Shop und die Frage, ob künftig Marken, Plattformen oder Influencer den Ton im Handel angeben. Eine Folge über Chancen, Risiken – und warum der „Customer Moment“ die neue Währung im Digital Commerce ist.
Golf in Deutschland – zwischen Klischee und Comeback
Golf ist längst mehr als ein elitärer Nischensport – über 650.000 Menschen spielen organisiert in Deutschland. Trotzdem wird der Sport medial oft falsch erzählt und verschenkt enormes kommunikatives Potenzial.
In Folge 8 des DIM Podcasts spricht Michael Bernecker mit Felix Lechner, Vorstand der Professional Golf AG, über die Chancen des Golfsports: von Gesundheit über Gemeinschaft bis hin zu moderner Clubkultur. Und vor allem: Wie Golf emotionaler, digitaler und plattformgerecht erzählt werden kann – jenseits der alten Klischees.
Willkommen beim DIM Marketing Podcast – Ihr Update für frische Insights, inspirierende Ideen und praxisnahe Impulse rund um Marketing und Business Development. Egal, ob es um Digitalisierung, innovative Strategien, Customer Centricity oder zentrale Diskussionspunkte geht – wir beleuchten die Trends und Themen, die das Marketing prägen. Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
DIM Marketing Podcast: Ihr Update für die Marketingwelt
Marketing steht nie still – und wir helfen Ihnen, Schritt zu halten. Unser Ziel ist es, nicht nur aktuelle Trends zu beleuchten, sondern auch wertvolle Praxistipps und Best Practices zu teilen, die Sie direkt in Ihre Marketingstrategie integrieren können. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand, gewinnen Sie neue Perspektiven und holen Sie sich den Wissensvorsprung, der Sie voranbringt.
Was Sie erwartet:
Spannende Einblicke: Expertenwissen aus Marketing und Unternehmensentwicklung, direkt aus der Praxis.
Themen, die zählen: Spannende Gespräche über Trends, Innovationen und Strategien, die den Markt bewegen.
Frische Impulse: Ideen und Anregungen für Ihre Marketingstrategien.
Ganz gleich, ob Sie Marketingprofi, Unternehmer, Neueinsteiger oder einfach interessiert sind – der DIM Marketing Podcast bietet für jeden wertvolle Insights und neue Denkanstöße.