Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Business
Technology
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/92/d6/4f/92d64f66-daf3-74f8-a946-18a0e0b189ef/mza_1820002630518215845.png/600x600bb.jpg
DQD | Das quadratische Duett
Das quadratische Duett
51 episodes
7 months ago
Es läuft viel schief auf unserer Welt und viele Veränderungen gehen nicht wenigen Menschen zu schnell. Dieser Podcast wird nicht immer Lösungen anbieten können, aber dafür möglichst reflektiert und von allen erdenklichen Seiten ein Thema bearbeiten.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
RSS
All content for DQD | Das quadratische Duett is the property of Das quadratische Duett and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es läuft viel schief auf unserer Welt und viele Veränderungen gehen nicht wenigen Menschen zu schnell. Dieser Podcast wird nicht immer Lösungen anbieten können, aber dafür möglichst reflektiert und von allen erdenklichen Seiten ein Thema bearbeiten.
Show more...
Society & Culture
Arts,
News
Episodes (20/51)
DQD | Das quadratische Duett
Zurück aus dem Winterschlaf
Wir hatten eine "kürzere Pause", aber nun melden wir uns zurück! Matze war viel unterwegs und hatte womöglich das Konzert seines Lebens, Niels hat einigen Ärger zu neuen Serien aufgestaut, Corona ist gekommen um zu bleiben und die CDU steigt in den Umfragen weil... Das weiß wohl niemand so genau.
Show more...
2 years ago
2 hours 26 minutes 52 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Konservatismus
überproportional viel Macht aufbauen und Fortschritte in Bereichen wie Abtreibungsrecht oder Schusswaffenkontrolle zurücknehmen konnten, oder die AfD, CDU/CSU und FDP in Deutschland: Viele Menschen fühlen sich wieder von den "guten alten Zeiten" angezogen - mit teils verheerenden Folgen für die Freiheit und Sicherheit großer oder besonders schutzbedürftiger Bevölkerungsteile.
Show more...
3 years ago
1 hour 33 minutes 6 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Kulturschocks
Wer war nicht schon mal auf Reisen und dachte sich: "Huch, das läuft hier aber ganz anders als bei mir zu Hause!". Wir wollen in dieser Folge über unsere Kulturschocks sprechen. Von Europa, über die USA bis nach Fernost.
Show more...
3 years ago
1 hour 30 minutes 26 seconds

DQD | Das quadratische Duett
5 Jahre DQD: Coronapandemie im Schnelldurchlauf
Fünf lange Jahre ertragt ihr jetzt schon unsere Stimmen, zwei davon unter erschwerten Bedingungen. Auch bekannt als 'Corona' oder 'Covid-19'. Anfangs noch eher zufällig, später dann als festes Format haben wir vor jedem Podcast eine "kurze" Corona-Zeitkapsel aufgenommen und verlieren so langsam die Lust. Grund genug der ganzen Sache nach zwei Jahren ein würdiges Ende zu verpassen und, weil es so schön war, die Pandemie noch einmal zu durchleben. Von der Naivität zu Beginn, über ein Wechselbad aus Optimismus und Pessimismus, hinzu Resignation, Wut, Erschöpfung, Lichtblicken und Hoffnung. Und oft auch einfach der ganz alltäglich Wahnsinn, über den man mal lachen muss.
Show more...
3 years ago
4 hours 6 minutes 49 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Stress
Es gibt viele Arten von und noch mehr Gründe für Stress: Die Arbeit in diversen Facetten, Familie, Beziehungen, Angst vor Arbeitslosigkeit und vieles mehr. Auf der Symptomseite ist von psychischen Folgen wie Depressionen und Reizbarkeit bis hinzu physischen Folgen wie grauen Haaren und Verdauungsproblemen ebenfalls alles möglich.
Show more...
3 years ago
1 hour 48 minutes 26 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Filmreihen
In dieser Episode wollen wir uns drei Filmreihen oder viel mehr -universen anschauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Von Meiserdetektiv und Universalgelehrten Sherlock Holmes, der schon viele gute und ein paar weniger gute Film-Adaptionen über sich ergehen lassen musste, über The Fast and the Furious und damit eines der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten bis zum epochalen Der Herr der Ringe.
Show more...
3 years ago
2 hours 25 minutes 23 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Großbaustelle Energiewende
Die Energiewende hat viele Gesichter: Das Abschalten von Kohlekraftwerken, Speicherlösungen für erneuerbare Energien, mansche würden sagen auch Kernkraft. Andere forschen an effizienteren Motoren, kostengünstigen Stromspeichern oder schauen sich von Zugvögeln ab, wie man effizienter mit dem Flugzeug fliegen kann.
Show more...
3 years ago
2 hours 15 minutes 35 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Anekdoten aus dem Internet
"Team StudiVZ" oder schon früh auf Facebook unterwegs? Knuddels oder Jappy? Yahoo oder Google? Bittorrent oder eMule? Ja, nicht alles aus dem frühen WWW hat sich am Ende durchgesetzt, andere Umbrüche wie das "Mitmach-Web" aka Web 2.0 hingegen schon. Aktiviert euren Flash Player und taucht mit uns ein ins frühe Internet.
Show more...
4 years ago
2 hours 11 minutes 18 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Wahl-O-Cast: Bundestagswahl 2021
Es ist nicht nur ein Superwahljahr, sondern auch ein verrücktes Wahljahr. Die Grünen legen im Mai sprunghaft zu und verlieren Stimmen wegen falschen Zitaten, während der Klimawandel zuschlägt. Die SPD legt einen späten Raketenstart hin, weil... so genau weiß das wohl keiner und Armin Laschet befördert sich mit einem Lachanfall ins Umfragetief.
Show more...
4 years ago
2 hours 37 minutes 59 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Ernährung
In Corona-Zeiten haben viele das Backen und Kochen (wieder) für sich entdeckt, gesunde Ernährung ist seit Jahren auf dem Vormarsch – von Bio, vegetarisch und vegan ganz zu schweigen – und wie so oft, fängt gesunde Ernährung im Kindesalter an. Über nicht mehr und nicht weniger diskutieren wir in 2 Stunden köstlichster Podcast-Unterhaltung.
Show more...
4 years ago
2 hours 2 minutes 50 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Fußball und Kommerz
Für Einige ist es der Lebensmittelpunkt oder Ersatzreligion, für Andere mindestens ein großes Spektakel, für Andere einfach nur nervig: Die Rede ist vom Fußball. Aber selbst hartgesottenen Fans stoßen in den letzten Jahren Themen wie Korruption und Ablösesummen im dreistelligen Millionenbereich sauer auf.
Show more...
4 years ago
2 hours 9 minutes 56 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Mobilität der Zukunft
Mobilität ist ein weitreichendes Thema - das mussten auch wir im Laufe dieser Sendung feststellen. Wer nur an "E-Auto vs. Verbrenner" oder "Auto vs. Bahn" denkt, kratzt an der Oberfläche. Wir tauchen deshalb auch in die Bereiche Stadtplanung, Energieversorgung und vieles mehr ein. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
4 years ago
2 hours 11 minutes 8 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Filmreihen: Star Wars, Asterix & Obelix, John Wick
Im ersten Teil einer kleinen Sub-Serie wollen wir uns mit beliebten Filmreihen beschäftigen. Im ersten Teil geht es im drei echte Kracher: Star Wars, Asterix & Obelix sowie die John-Wick-Filme.
Show more...
4 years ago
1 hour 47 minutes 56 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Serien aus der Kindheit
Von Entenhausen über Dragonball bis zu Sailor Moon. Matze und Niels erzählen über ihre Liebelingsserien aus der Kindheit. Da es sonst vieeeeeel zu lang werden würde, heute in Teil 1 von... Mal schauen :)
Show more...
4 years ago
1 hour 6 minutes 5 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Weihnachten
Egal ob "Last Christmas"-Fan oder "Der Grinch": In dieser Podcast-Folge sind alle Freunde und Kritiker von Weihnachten willkommen. Freude am Schenken und Beschenktwerden? Alles nur noch Kommerz? Romantik. Melancholie... Wir decken alle Gefühlslagen ab.
Show more...
4 years ago
1 hour 46 minutes 34 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Corona-Impfstoff & US-Wahl
Zeit für eine kleine Filler-Folge, bevor es wieder "richtig" weitergeht. Uns war spontan danach, über die US-Wahl 2020, aka Trump vs. Biden, und die großen Fortschritte rund um den Corona-Impfstoff zu sprechen. Für den sanften Einstieg gibt es zudem, wie immer, eine Prise Popkultur. Aufmacher-Bild: NIAID-RML (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Novel_Coronavirus_SARS-CoV-2.jpg), „Novel Coronavirus SARS-CoV-2“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode
Show more...
4 years ago
1 hour 19 minutes 31 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Strafmaß und Gefängnisse
"Härtere Strafen! Ab ins Arbeitslager! Kopf ab!" - So der übliche Tenor unter vielen Nachrichten, immer dann, wenn es um unmenschliche Verbrechen und Opfer in Folge völlig unnötiger Ereignisse wie Raserei geht. Doch sind längere Haftstrafen und härtere Haftbedingungen überhaupt die Lösung? Denn die eigentliche Frage lautet: Welches Ergebnis erhoffen wir uns?
Show more...
5 years ago
1 hour 42 minutes 56 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Essen - Über Restaurant, Lieblingsgerichte und... Brot!
Was vermisst der Deutsche, wenn er zwei Wochen außer Landes war? Ganz klar: Gutes, dunkles Brot! In dieser Folge geht es um Essen: Von Dürüm Döner über Jägerschnitzel im DDR-Stil bis zum Edel-Restaurant. Es wird ein Festschmaus für die Ohren!
Show more...
5 years ago
2 hours 29 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Empörungskultur: Hauptsache meckern!
"Wir Deutschen" tun uns schwer mit dem Begriff der Leitkultur, dabei ist die Antwort doch ganz einfach: Meckern. Kaum etwas verbindet die "deutsche Seele" so sehr wie sich kollektiv aufzuregen und zu beschweren. Lieber 15 Sekunden weniger nachdenken, dafür fünf Minuten vollgepackt mit Polemik.
Show more...
5 years ago
2 hours 16 minutes 20 seconds

DQD | Das quadratische Duett
South Park
Pünktlich zum Geburtstag von Eric T. Cartman wollen wir einen Blick auf South Park werfen. Die Animationsserie von Trey Parker und Matt Stone hat schnell die Welt erobert – oder auch gespalten, wie man es nimmt. Neben unseren Lieblingsfolgen wollen wir South Park aber auch ein wenig analysieren.
Show more...
5 years ago
2 hours 37 minutes 18 seconds

DQD | Das quadratische Duett
Es läuft viel schief auf unserer Welt und viele Veränderungen gehen nicht wenigen Menschen zu schnell. Dieser Podcast wird nicht immer Lösungen anbieten können, aber dafür möglichst reflektiert und von allen erdenklichen Seiten ein Thema bearbeiten.