Stell uns eine Frage 🎙 Wie hart war’s wirklich? In dieser Episode sprechen wir über das Trainingsfeedback in TrainingPeaks – von RPE (Rate of Perceived Exertion) bis zu den altbekannten Smileys. Christian erzählt, warum seine persönliche „10 von 10“ immer noch die Spiro ist („Um Gotteswillen!“ 🤣), und Daniel erklärt, wie man RPE-Bandbreiten richtig einschätzt – ohne richtig oder falsch. Denn am Ende zählt nicht, ob du 7 oder 8 einträgst, sondern: 👉 Wie war der schlimmste Moment deines Traini...
All content for Drehmoment & Wendepunkt is the property of Christian Anderl & Daniel Lustig and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Stell uns eine Frage 🎙 Wie hart war’s wirklich? In dieser Episode sprechen wir über das Trainingsfeedback in TrainingPeaks – von RPE (Rate of Perceived Exertion) bis zu den altbekannten Smileys. Christian erzählt, warum seine persönliche „10 von 10“ immer noch die Spiro ist („Um Gotteswillen!“ 🤣), und Daniel erklärt, wie man RPE-Bandbreiten richtig einschätzt – ohne richtig oder falsch. Denn am Ende zählt nicht, ob du 7 oder 8 einträgst, sondern: 👉 Wie war der schlimmste Moment deines Traini...
Stell uns eine Frage 🎙 Wie hart war’s wirklich? In dieser Episode sprechen wir über das Trainingsfeedback in TrainingPeaks – von RPE (Rate of Perceived Exertion) bis zu den altbekannten Smileys. Christian erzählt, warum seine persönliche „10 von 10“ immer noch die Spiro ist („Um Gotteswillen!“ 🤣), und Daniel erklärt, wie man RPE-Bandbreiten richtig einschätzt – ohne richtig oder falsch. Denn am Ende zählt nicht, ob du 7 oder 8 einträgst, sondern: 👉 Wie war der schlimmste Moment deines Traini...
Stell uns eine Frage In dieser Episode dreht Christian den Spieß um – und interviewt Daniel zu seiner Saisonplanung 2026. Trikottausch quasi. Nach mehreren Jahren ohne Triathlon kehrt er auf die Langdistanz zurück – Challenge Roth, Anfang Juli. Doch davor steht ein ganz anderes Abenteuer an: Mitte Mai startet Daniel im 2er-Team beim Race Around Niederösterreich (RAN) – 600 km, 6.000 hm, durch Tag und Nacht. Christian fragt kritisch (und zurecht): 👉 Wie soll sich das ausgehen? 👉 Wie regener...
Stell uns eine Frage Heute sprechen wir mit Bikefitter Hannes Blauensteiner darĂĽber warum ein exakt passendes Rad so wichtig ist und worauf man dabei achten muss. https://www.johannesblauensteiner.at/
Stell uns eine Frage Wie viel Fortschritt ist in etwas ĂĽber 5 Monaten machbar, inklusive kleiner Pause im Sommer und einem bakteriellen Infekt mit 3 Wochen Ausfall. Also eher suboptimal. In dieser Folge zeigen und besprechen wir die Leistungsdiagnostik aus dem Oktober 2025.
Stell uns eine Frage Wir unterschätzen oft, wie viel der Alltag, die Psyche und das Leben in unseren Sport eingreift und umgekehrt. In dieser Folge mit dem internen Arbeitstitel "Freecast" haben wir einfach mal Themen laufen gelassen, die uns beide gerade beschäftigen in der Hoffnung, dass du dich in dem einen oder andere Thema selbst findest und etwas für dich mitnehmen kannst.
Stell uns eine Frage Christian fürchtet sich ein wenig vor dem Winter – doch Daniel hat beruhigende (und motivierende!) Worte parat: Indoor-Training muss nicht so lang sein wie draußen, dafür ist es effektiver. Keine Rollphasen, keine Ampeln – dafür gezielte Reize und Fokus. Wir sprechen über: 👉Warum Indoor-Einheiten kürzer, aber intensiver sein können 👉Sattelprobleme und Druckstellen – worauf du achten solltest 👉Regenerationseinheiten und Christians Trainingsalltag 👉Ob man wirklich nebenbe...
Stell uns eine Frage Wie findet man die richtige Balance zwischen Training, Job und Familie? Genau das diskutieren wir in dieser Episode von Drehmoment & Wendepunkt. Christian erzählt von seinem Alltag als „Pseudo-Sportler“ zwischen Arbeit, Vatersein und Training. Daniel macht klar: Am Schlaf darf nicht gespart werden – und auch bei der Ernährung gibt’s einiges zu optimieren. Wir sprechen über: 👉Christians Tagesablauf und seinen „Protein + Protein“-Shake (es fehlen Kohlenhydrate & ...
Stell uns eine Frage Wie wichtig ist Krafttraining für Ausdauer, beim älter werden, klappt das mit dem Muskelaufbau in fortgeschrittenem Alter überhaupt noch, wie viel ist genug, wie viel zu viel, ... Es gibt eine Menge zu besprechen zu dem Thema.
Stell uns eine Frage Nachdem wir in der letzten Folge ĂĽber Christians Leistungsdiagnositik gesprochen haben, reden wir in dieser Folge ĂĽber das Thema Leistungsdiagnostik allgemein und auch, wie du zumindest eine Light-Version davon selbst machen kannst. Oder dir zumindest mal einen groben Ăśberblick verschaffst, wenn du nicht gleich direkt zur professionellen Leistungsdiagnostik willst.
Stell uns eine Frage Wir besprechen in dieser Folge das Thema Leistungsdiagnostik anhand der Leistungsdiagnostik, die Daniel mit Christian gemacht hat.
Stell uns eine Frage Was beschäftigt dich zum Thema Training, Schlaf, Ernährung etc. Ihr könnt uns in den Kommentaren (Spotify oder Youtube) eure Fragen stellen die Daniel dann aus der Sicht eines Sportwissenschaftlers beantwortet.
Stell uns eine Frage In dieser Folge lassen wir das Ziel Wien-Amsterdam mit dem Rad in 7 Tagen mal beiseite. Das war eigentlich auch nur der "Startschuss" für Christian um sich "auf den Weg zu machen". Das eigentliche Ziel ist ein viel Größeres. Nämlich eine angenehmere, lebenswertere zweite Lebenshälfte (oder realistischer gesagt letztes Drittel, vielleicht auch Vierteil) zu haben.
Stell uns eine Frage Jetzt ist es doch passiert - Christian und der bakterielle Infekt. 2 Wochen Zwangspause. Ärgerlich. Deshalb besprechen wir heute, wie (und ob) man verhindern kann, dass man im "open window" in dem das Immunsystem nach dem Sport anfällig ist umfällt und krank wird.
Stell uns eine Frage Christian möchte wissen, wie er mit Durchhängern umgeht – Daniel erklärt, warum es wichtig ist, diese Tiefpunkte zu akzeptieren und sie sogar willkommen zu heißen. Er teilt seine Erfahrungen von seiner Bikepacking-Tour von Bregenz nach Nizza und erklärt, warum das Mindset sich immer an die jeweilige Herausforderung anpasst. 👉 https://dmwp.buzzsprout.com
Stell uns eine Frage „Boah, das nimmt mir ja voll den Spaß!“ – das dachte sich Christian, als er das erste Mal mit Powermeter trainieren sollte. Und Daniel? Der schreibt keinen einzigen Plan ohne Wattwerte. Warum? Weil Watt nicht lügen. Weil die Herzfrequenz nicht immer zuverlässig ist (Stichwort: cardiatic drift). Und weil man Intervalltraining nicht einfach nach Gefühl machen kann. Wir sprechen darüber, – was ein Powermeter eigentlich misst (Spoiler: Druck x Kadenz), – warum 1 Watt wirklich...
Stell uns eine Frage Weit mit dem Rad fahren ist eine Sache. Aber 1.200km von Wien nach Amsterdam in einer Woche bedeutet täglich im Schnitt 180km für eine ganze Woche durchzuhalten. Ein durchaus ambitioniertes Ziel. Vor allem wenn man bedenkt, wie untrainiert Christian dieses Projekt aktuell startet. Geht sich das mit dem Training aus und wenn ja - wie genau? Kurz gesagt - wie baust du möglichst rasch und effizient möglichst hohe Ausdauer auf, ohne dabei auszubrennen?
Stell uns eine Frage 🎙 Wie hart war’s wirklich? In dieser Episode sprechen wir über das Trainingsfeedback in TrainingPeaks – von RPE (Rate of Perceived Exertion) bis zu den altbekannten Smileys. Christian erzählt, warum seine persönliche „10 von 10“ immer noch die Spiro ist („Um Gotteswillen!“ 🤣), und Daniel erklärt, wie man RPE-Bandbreiten richtig einschätzt – ohne richtig oder falsch. Denn am Ende zählt nicht, ob du 7 oder 8 einträgst, sondern: 👉 Wie war der schlimmste Moment deines Traini...