Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/02/32/a0/0232a085-6d99-9a21-c62c-ad949121d2a0/mza_15113451254150270915.jpg/600x600bb.jpg
Drehpunkt IT-Sicherheit
Oliver Schonschek
4 episodes
1 month ago
Herzlich willkommen zu der Reihe Drehpunkt IT-Sicherheit. Hier dreht sich alles um die Sicherheit. Mein Name ist Oliver Schonschek. Ich bin News Analyst und spreche mit Experten aus dem Kreis der IT Sicherheit, die uns praktische Tipps geben, wie sich konkrete Aufgaben der IT Sicherheit lösen lassen.
Show more...
Social Sciences
Technology,
Science
RSS
All content for Drehpunkt IT-Sicherheit is the property of Oliver Schonschek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu der Reihe Drehpunkt IT-Sicherheit. Hier dreht sich alles um die Sicherheit. Mein Name ist Oliver Schonschek. Ich bin News Analyst und spreche mit Experten aus dem Kreis der IT Sicherheit, die uns praktische Tipps geben, wie sich konkrete Aufgaben der IT Sicherheit lösen lassen.
Show more...
Social Sciences
Technology,
Science
Episodes (4/4)
Drehpunkt IT-Sicherheit
Oliver Schonschek im Gespräch mit Florian Kopp von Object First

In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Florian Kopp von Object First über Immutability als Schutz vor Ransomware. Das Interview behandelt, wie Backups angegriffen werden und wie sie geschützt werden müssen. Unveränderliche Backups und damit Immutability werden als Sicherheitskonzept vorgestellt und diskutiert. Dabei wird klar, dass Immutability am Markt unterschiedlich umgesetzt wird und auch nicht immer die gleiche Sicherheit bietet. Absolute Immutability wird erläutert und die Verbindung zu Zero Trust erklärt.

Florian Kopp ist Sales Director für Central EMEA bei Object First, einem führenden Anbieter von einfachen und sicheren S3-Speichern für Veeam. Mit über zehn Jahren praktischer Erfahrung in der IT und einem starken Fokus auf IT-Sicherheit unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Daten zuverlässig vor Ransomware und anderen Bedrohungen zu schützen. Sein Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Strategien für moderne Datensicherheit und resiliente Infrastrukturen.

Immutability: The Missing Link In Your Cybersecurity Strategy

https://www.forbes.com/councils/forbestechcouncil/2025/08/29/immutability-the-missing-link-in-your-cybersecurity-strategy/

Neues von Object First

https://objectfirst.com/de/newsroom/

Fallstudien / Use Cases Object First

https://objectfirst.com/de/resources/case-studies/

Show more...
1 month ago
21 minutes

Drehpunkt IT-Sicherheit
Oliver Schonschek im Gespräch mit Valeri Milke von VamiSec

In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Valeri Milke (VamiSec) über die Integration von AI-Compliance (AI Act) in ISO 27001/ISO 42001 und damit über die Umsetzung von AI Act und Cybersecurity als integriertes Managementsystem anstelle von Silos und Redundanzen. Zudem wird VamiAI vorgestellt, damit lassen sich Policies beantworten, Fragebögen automatisieren, Gaps erkennen, in Sekunden statt Tagen. Den Abschluss bilden Hinweise zum LLM-Pentesting gemäß AI Act und zu OWASP Top 10. Valeri Milke ist Gründer & CEO der VamiSec GmbH. Als zertifizierter ISO 27001 & ISO 42001 Lead Auditor sowie AI Officer begleitet er Unternehmen seit über 15 Jahren in regulierten Branchen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Informationssicherheit, Datenschutz und KI-Compliance in einheitliche Managementsysteme. Mit VamiAI, einem KI-gestützten ISMS-Assistenten, treibt er die Automatisierung von Compliance- und Sicherheitsprozessen voran und unterstützt Organisationen dabei, Cyber-Resilienz effizient aufzubauen.

https://de.linkedin.com/in/valeri-milke/de

Show more...
1 month ago
41 minutes

Drehpunkt IT-Sicherheit
Oliver Schonschek spricht mit Ramon Weil über den Faktor Zeit in der Cybersicherheit

In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Ramon Weil (SECUINFRA) über den entscheidenden Faktor Zeit in der Cybersicherheit und über 24/7 Cyberdefence. Welche Rolle spielt der Zeitfaktor bei Protection, Detection und Defense? Wie kann MDR (Managed Detection and Response) dabei helfen, den Faktor Zeit bei Erkennung und Abwehr zu verringern und so Folgeschäden zu minimieren?

SECUINFRA, Experte und Partner für Cyber Defense, hat sich seit 2010 auf die Erkennung, Analyse sowie Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Die Kernkompetenz liegt in den Bereichen Managed Detection & Response (MDR) und Incident Response (IR). Mittels MDR erkennt und analysiert SECUINFRA 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr Cyberangriffe auf Unternehmen und wehrt diese ab, bevor hoher Schaden entsteht. Das Incident Response Team hilft Unternehmen bei der Bewältigung von Cyberangriffen. Weiterhin unterstützt SECUINFRA Unternehmen beim Aufbau und Betrieb von Security Operation Centern (SOC) und Cyber Detection & Response Centern (CDRC).

https://it-sicherheit.de/user/secuinfra+gmbh/

 

https://www.secuinfra.com/

 

Oliver Schonschek

https://de.linkedin.com/in/oliverschonschek

Show more...
3 months ago
38 minutes

Drehpunkt IT-Sicherheit
Oliver Schonschek im Gespräch mit Jörg von der Heydt von Bitdefender

In dieser Folge sprechen Oliver Schonschek und Jörg von der Heydt (Bitdefender) über eine der wichtigsten IT-Sicherheitsentscheidungen: Lohnt sich Managed Detection and Response (MDR) oder sollte man ein eigenes Security-Team aufbauen? Viele Unternehmen erhöhen ihre IT-Sicherheitsbudgets – dennoch sind immer mehr erfolgreiche Angriffe zu verzeichnen.

Show more...
8 months ago
28 minutes

Drehpunkt IT-Sicherheit
Herzlich willkommen zu der Reihe Drehpunkt IT-Sicherheit. Hier dreht sich alles um die Sicherheit. Mein Name ist Oliver Schonschek. Ich bin News Analyst und spreche mit Experten aus dem Kreis der IT Sicherheit, die uns praktische Tipps geben, wie sich konkrete Aufgaben der IT Sicherheit lösen lassen.