Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c4/2c/95/c42c95d7-203f-30c9-6d08-fb37dde08729/mza_9507919623846556883.jpg/600x600bb.jpg
Ein Keuteltier-Podcast
Christian Keutel
66 episodes
6 days ago
WILLKOMMEN beim Keuteltierpodcast! Freut euch auf Gespräche mit faszinierenden Menschen aller Couleur. Lehnt euch zurück und lernt Wegbegleiter*innen und ihre interessanten Geschichten aus unserem Gesundheitswesen kennen. Zusätzlich findet ihr hier einen semiprofessionellen Podcast, mit Episoden aus dem Leben eines „Keuteltiers“. Wer den roten Faden vermisst, hat Recht! PS: Das Keuteltier ist kein Sonderweg der Evolution, sondern die Wort-Hommage eines Freundes. @Instagram🎧⬇️ https://www.instagram.com/keuteltierpodcast/profilecard/?igsh=Z2thbG12Y3hwdGpu
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for Ein Keuteltier-Podcast is the property of Christian Keutel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
WILLKOMMEN beim Keuteltierpodcast! Freut euch auf Gespräche mit faszinierenden Menschen aller Couleur. Lehnt euch zurück und lernt Wegbegleiter*innen und ihre interessanten Geschichten aus unserem Gesundheitswesen kennen. Zusätzlich findet ihr hier einen semiprofessionellen Podcast, mit Episoden aus dem Leben eines „Keuteltiers“. Wer den roten Faden vermisst, hat Recht! PS: Das Keuteltier ist kein Sonderweg der Evolution, sondern die Wort-Hommage eines Freundes. @Instagram🎧⬇️ https://www.instagram.com/keuteltierpodcast/profilecard/?igsh=Z2thbG12Y3hwdGpu
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
Episodes (20/66)
Ein Keuteltier-Podcast
#068 - Keuteltier trifft: Prof. Dr. Markus Holling

Folge 68 • Mein Gast ist Prof. Dr. Markus Holling aus Münster


Nachdem er ein „bisschen operiert“ hat, findet Markus heute etwas Zeit mit uns über sein berufliches Leben, als Arzt, Hochschullehrer und Ökonom zu sprechen.


Wir thematisieren nicht nur alte Fernsehserien („Es war einmal das Leben“) und deren Auswirkungen auf Medizinstudierende, sondern auch Probleme bei der Implementierung neuer Methoden im Krankenhaus.


Er gibt uns zum Beispiel Einblicke in seine Idee zur Verwendung einer VR Brille in der neurochirurgischen Behandlung und der damit verbundenen Herausforderungen.


Warum solche Innovationen nicht immer bei den Patient*innen ankommen verdeutlicht er sehr anschaulich.


Seid gespannt auf eine neue Folge mit einem tollen Gast. Der mit leichtem Druck auch einer weiteren Folge zugestimmt hat.

Show more...
2 weeks ago
33 minutes 46 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Gedicht&Lied : Für mich bist du vollkommen

Frohe Weihnachten!


Es ist wieder einmal Zeit für etwas persönliches im Keuteltierpodcast.


Weihnachten ist die Zeit der kitschigen Filme. Einer der besten ist für mich „Tatsächlich Liebe“.


Daraus stammt auch das Zitat von Mark (Andrew Lincoln) zu Juliet (die wunderbare Keira Knightley): „Nur weil Weihnachten ist und zu Weihnachten sagt man die Wahrheit: Für mich bist du vollkommen."


Was für ein Kompliment. Ich habe das bisher nur einmal einer Person gesagt und ihr?


Daher ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Gedicht zum Thema (tatsächlich) Liebe. Denn Liebe ist eine unglaubliche Naturgewalt. Liebe ist nicht das was man erwartet zu finden, sondem das was man findet ohne es zu erwarten.


Und ich gebe die klare Empfehlung für den Film:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tats%C3%A4chlich%E2%80%A6_Liebe


Für mich war es nach über 150 „Werken“ in 30 Jahren mein letztes Gedicht. Es stammt aus Februar 2024. Das schöne am Schreiben liegt im Unperfekten. Und damit verabschiede ich mich vom künstlerischen Parkett.


Und nur weil Weihnachten ist, haben wir es sogar noch vertont. In zwei Versionen 😂 Sorry, aber es stand noch auf meiner Bucket-List.


Damit ist diese im Jahr 2024, mit einem Besuch in New York, tatsächlich abgeschlossen. Wer hätte das gedacht

Show more...
3 weeks ago
7 minutes 20 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#067 - Keuteltier trifft: Dr. Martha Büttner (Zahnärztin & SoftwareEngineer)

Folge 67 • Meine Gästin ist Dr. Martha Büttner aus Berlin.


🦷 Künstliche Intelligenz trifft Zahnmedizin – Dr. Martha Büttner arbeitete nach dem Zahnmedizinstudium u.a. in der Charité.


Vor ca. 1 Jahr hat sie eine neue Herausforderung, als Software Engineer im Bereich AI/KI angenommen.


Sie erzählt uns, wie es zu dem Wechsel gekommen ist.


Was kann AI-gestützte zahnmedizinische Diagnostik? Wie kann dadurch Administration vereinfacht werden?


Die Integration von Künstlicher Intelligenz eröffnet der Zahnmedizin völlig neue Möglichkeiten – von präziser Diagnostik über automatisierte Befundung bis hin zu individuell zugeschnittenen Behandlungsplänen.


💡 Die Zukunft der Zahnmedizin ist datengetrieben – und Martha Büttner ist ein spannender Teil davon😉

Show more...
4 months ago
40 minutes 13 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#066 - Keuteltier trifft: Helge Neuwerk (Vorstand Medizinischer Dienst Nord)

Folge 66 • Mein Gast ist Helge Neuwerk.


In dieser Folge spreche ich mit Helge Neuwerk (Vorstandsvorsitzender) vom Medizinischen Dienst Nord über Themen, die viele bewegen – Pflege, Krankheit und Unterstützung für Patient*innen. Welche Rolle spielt der Medizinische Dienst bei der Einschätzung von Pflegebedarfen – und wie unabhängig ist diese Bewertung wirklich?


Helge Neuwerk gibt Einblicke in die Arbeit des MD, räumt mit Missverständnissen auf und erklärt, worauf es bei den übertragenen Aufgaben ankommt.


Ein spannendes Gespräch über Verantwortung, Empathie und die Herausforderung, Menschlichkeit und System in Einklang zu bringen.


Dann sprechen wir noch über die Einheitskrankenkasse, Profitorientierung in der Sozialversicherung, Digitalisierung. Von Bismarck bis heute…uvm.


Zum Abschluss sprechen wir noch über die Finanzierung der Krankenversicherung.

Show more...
4 months ago
47 minutes 16 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#065- Keuteltier trifft: Norbert Suetoe (Der Mensch aus meinem Lieblingscafe)

Folge 65 • Mein Gast Norbert Suetoe ist eine Premiere. Mein erster Gast außerhalb der Gesundheitsbranche.


Man könnte ihn aber auch als Kaffeetherapeut bezeichnen.


Er betreibt im Münchner Westend ein kleines Café in dem er Kunst, Kleidung, Musik und Stil zusammenbringt.


Er war Stylist, Einkäufer, hat mit großen Brands gearbeitet und hat viel „gelebt“.


Nun verwöhnt er in München mit heißen Getränken, persönlichem Stil und guten Gesprächen.


Viel Spaß bei der persönlichsten Keuteltierfolge und einem spannenden Münchner Original.


Links auf Instagram

https://www.instagram.com/miracafestudio?igsh=MXVwZHl0Nm9wcGRkNg==


https://www.instagram.com/norbertsuetoe?igsh=MTdqenB3ZTJucDZqMA==

Show more...
4 months ago
1 hour 10 minutes 17 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#064 - Keuteltier trifft: Dr. Donya Gilan (Autorin & Psychologin)

Folge 64 • Meine Gästin Dr. Donya Gilan ist Autorin, Psychologin, Speakerin und Fachfrau für Resilienz. Sie arbeitet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.


In ihren Keynotes, Impulsen und Vorträgen geht es nicht um trockene Theorien. Es geht darum, wissenschaftliche Erkenntnisse in greifbare Werkzeuge zu verwandeln.


In unserem Gespräch geht es im Kern um Resilienz bei Organisationen, Gesellschaft und Menschen.


Was ist Resilienz eigentlich?


Warum schalten Menschen bei Belastungen in den Autopilot? Warum ist die Kultur in Organisationen so wichtig? Warum stärken Erfahrungen aus Stresssituationen unsere Gesellschaft?


Freut euch auf viele Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis.

Show more...
7 months ago
43 minutes 11 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#063 - Keuteltier trifft: Prof. Dr. Thomas Schlegel & Dr. Albrecht Kloepfer

Folge 63 • Mit meinen Gästen Prof. Dr. Thomas Schlegel und Dr. Albrecht Kloepfer spreche ich über die Idee das Sozialgesetzbuch V „integriert“ neu zu schreiben sowie Sinn und Notwendigkeit einer Bundesstiftung für Prävention und Gesundheit


Zum Abschluss streifen wir noch das Thema Finanzierung des GKV und konkret ein Modell der „Wettbewerbsbasierte Bürgerversicherung“


Also wieder volles Programm in dieser Folge!

Show more...
7 months ago
54 minutes

Ein Keuteltier-Podcast
#062- Keuteltier trifft: Christina Bernards & Dr. Elmar Waldschmitt (Healthy hub)

Folge 62 • Was ist der healthy hub? Christina Bernards und Dr. Elmar Waldschmitt nehmen uns mit, auf eine Reise nach Mittelerde. Halt nein! Zu einem Joint-Venture von vier Krankenkassen, welche Digital Health-Lösungen auf den Weg zum Gesundheitsmarkt begleitet.


Was Saruman aus Herr der Ringe damit zu tun hat, erklärt uns Christina. Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Versorgung und vieles mehr erwartet euch. Viel Spaß.

Show more...
8 months ago
39 minutes 26 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#061 - Keuteltier trifft: Sophia Wagner (iX Institut)

Folge 61 • Meine Gästin Sophia Wagner ist Politikberaterin im Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung in Berlin. Dort tritt sie perspektivisch als designierte Nachfolgerin in die Fußstapfen von Dr. Albrecht Klöpfer.


Wir sprechen über Gesundheitspolitik, die Idee von Franz Knieps zur Neugestaltung des SGB V und Sektorenübergreifende Versorgung.


Sophie ist für eine Abkehr von Grundsatz „Ambulant vor Stationär“ hin zu „Digital vor Integrierte Versorgung“.


Wir sprechen über die ePA und den Vorschlag von Friedrich Merz zur Beitragsentlastung bei entsprechender Nutzung.


Wir haben ganz vergessen über Patientensicherheit und die DGPS zu sprechen..holen wir aber nach.


Danke liebe Sophia für das interessante Gespräch.

Show more...
9 months ago
33 minutes 35 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#060 - Keuteltier trifft: Matthias Gottschalk (AOK Plus & Bundestagskandidat 2025)

Folge 60 • Mein Gast Matthias Gottschalk arbeitet bei der AOK Plus im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Als studierter Historiker war das nicht zwingend zu erwarten. Daneben zieht er aktuell auch in den Bundestagswahlkampf für die Grünen.


Wir unterhalten uns über aktuelle Entwicklungen in der GKV, seinen Job, Geschichte und natürlich über Politik und besonders den Bundestagswahlkampf 2025.

Show more...
10 months ago
51 minutes 42 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#059 - Keuteltier trifft: Albert Ramthun (KKH)

Folge 59 • Mein Gast Albert Ramthun arbeitet aktuell im größten IT Projekt bei der KKH.


Umgestellt wird dort auf die Bitmarck Software 21c.


Gerade das Thema Automatisierung von Prozessen ist ein großes Thema hierbei. Und da arbeitet Albert erfolgreich mit.


Wir sprechen über seine Erfahrungen als Lehramtsstudent und warum er Fähigkeiten daraus noch heute gebrauchen kann.


#Gesundheit und seine Erfahrungen in der Personalvertretung zeichnen ein erstes Bild von Albert und geben euch einen guten Einblick in eine weitere Tätigkeit bei einer Krankenkasse.


Wieso er sich in den Podcast „reingequatscht“ hat, erzählen wir ebenfalls.

Show more...
11 months ago
30 minutes 44 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#058 - Keuteltier trifft: Jacqueline Fochler (Barmer)
Folge 58 • Meine Gästin Jacqueline Fochler ist Leiterin der Unternehmensorganisation bei der BARMER. Mit ihr spreche ich über notwendige Flexibilisierung von Organisationen. Wie löst man organisatorische Herausforderungen bei rund 15.000 Mitarbeitenden? Wo stehen Krankenkassen in 10 Jahren und welche Rolle spielt KI oder andere Faktoren? Wieso ist es wichtig, bewusst Entscheidungen zu treffen? Und warum wurde in einer ganzheitlichen Betrachtung von Prozessen die Trennung von konzeptionellen und operativen Einheiten wieder aufgehoben?
Show more...
11 months ago
38 minutes 13 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#057 - Keuteltier trifft: Carsten Buchert (Felix Burda Stiftung)

Folge 57 • Mein Gast Carsten Frederik Buchert (nicht Felix) ist Direktor für Marketing und Kommunikation bei der Felix Burda Stiftung. Eigentlich ist er mehr als das und 24/7 für sein Thema unterwegs.


Er gibt uns einen Einblick in die Stiftung und warum Darmkrebsvorsorge einen so wichtigen Stellenwert haben sollte.


Egal ob Stuhltest oder Darmspiegelung-es ist immer eine #TierischGuteWahl.


Wir sprechen über die immense Aufgabe, seine Rolle und was ihn so alles antreibt. Und über seinen Auftritt auf dem roten Teppich.


Achtet bitte unbedingt auf die Empfehlungen am Ende der Folge…


Und hier ein Video der Darmspiegelung: https://youtu.be/VqD-z7B8jfo?si=0yeuzXZqOdq3m8qe

Show more...
12 months ago
39 minutes 5 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#056 - Keuteltier trifft: Florian Lanz (GKV-SV)

Folge 56 • Mein Gast Florian Lanz ist Leiter des Stabsbereich Kommunikation und Pressesprecher beim GKV-Spitzenverband in Berlin.


Er blickt auf langjährige Erfahrungen zurück und war u.a. für zwei Bundesministerinnen tätig.


Wir sprechen über Kommunikation im Gesundheitswesen und aktuelle Themen wie z.B. Krankenhausreform, Finanzlage der Kranken- und Pflegeversicherung u.v.m.


Er hat auch noch ein spannendes Buch veröffentlicht. Informationen zu seinem Politik-Roman gibt es unter www.bundeskanzler-der-roman.de sowie zum Schluss unseres Gesprächs

Show more...
1 year ago
41 minutes 55 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#055 - Keuteltier trifft: Roland Engehausen (bayr. Krankenhausgesellschaft)

Folge 55 • Mein Gast Roland Engehausen ist Geschäftsführer der bayerischen Krankenhausgesellschaft.


Davor war er Vorstand einer Krankenkasse. Er verfügt damit über einen differenzierten Überblick über die Versorgungslage in Deutschland.


Wir sprechen über aktuelle Probleme im stationären Sektor, geplante Gesetzesänderungen und einige Streitpunkte.


Die Öffnung der Sektorengrenzen, der Krankenhaustransformationsfonds und die strukturellen Probleme.

Show more...
1 year ago
42 minutes 40 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
Bonusfolge: 🎙️#EinBlick - nachgefragt Christian Keutel: GKV-Finanzen

Quelle:

EinBlick - Der Podcast von BERLIN- CHEMIE

Berlin, Deutschland 24.08.2024


Originallink zum tollen Podcast von Berlin Chemie:

https://on.soundcloud.com/VpbzPRiVFSZRvrfr6


EinBlick - nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens


* * Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern - Nachhaltige Finanzierung der GKV **


Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur **Christoph Nitz** mit * *Christian Keutel*

Show more...
1 year ago
30 minutes 11 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#054 - Keuteltier trifft: Robert Schneider (KBV)

Folge 54 • Mein Gast Robert Schneider ist bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) verantwortlich für die Bereiche Politik, Strategie und Kommunikation.


Wir sprechen über die ambulante Versorgung in Deutschland und die aktuelle Kampagne gegen Gewalt in Arztpraxen.


Wir „plaudern“ über Reformen, Herausforderungen und die Notwendigkeit einer guten Selbstverwaltung in Deutschland.


Etwas Politik rundet das Gespräch ab.


Show more...
1 year ago
38 minutes 58 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#053 - Keuteltier trifft: Prof. Simon Reif

Folge 53 • Meine Gast ist Prof. Simon Reif.


Er lehrt an der Universität Erlangen/Nürnberg Gesundheitsökonomie und arbeitet zusätzlich am ZEW Mannheim.


Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der digitalen Transformation im Gesundheitswesen.


Wir sprechen über Chancen und Probleme der Gesundheitsdatennutzung und warum wir oft Daten aus Dänemark benötigen.


Zum Abschluss sprechen wir noch über den #MorbiRSA.

Show more...
1 year ago
28 minutes 51 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#052 - Keuteltier trifft: Kerstin Plehwe (Politikanalystin & Unternehmerin)

Folge 52 • Meine Gästin ist Kerstin Plehwe. Sie ist Unternehmerin, Autorin, Politikanalystin und Vorsitzende der PAN (dazu später mehr).


Wir sprechen ausgiebig über den US-Wahlkampf und die Implikationen für Europa und Deutschland. Was können wir (auch Unternehmen) aus der größten Kommunikationskampagne der Welt lernen?


Wie verändert Kommunikation auch unseren Transformationsprozess? All das besprechen wir in der aktuellen Folge.


Die PAN kümmert sich um das Thema „Wissen über Ernährung“ bei Ärzt*innen und ist dabei in 9 Ländern aktiv. Dieses wichtige Thema darf natürlich nicht zu kurz kommen.

Show more...
1 year ago
29 minutes 43 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
#051 - Keuteltier trifft: Sabine Maur (Psychotherapeutin)

Folge 51 • Meine Gästin ist Sabine Maur.


Sie ist Psychologische Psychotherapeutin in Rheinland-Pfalz. Daneben ist sie auch noch Präsidentin der #Landespsychotherapeutenkammer #RLP.


Sie ist in dieser Rolle sehr präsent in den sozialen Medien um auf verschiedene Themen aufmerksam zu machen.


Dafür wird sie auch manchmal eine Zielscheibe für Hasskommentare. Trotzdem lässt sie sich nicht entmutigen. Im Gegenteil! Sie steht zu Ihrer Meinung und hält das wichtige Thema im „Rampenlicht“.


Wir sprechen ausführlich über die Versorgungssituation für Menschen mit seelischen Erkrankungen. Probleme und Möglichkeiten.


Gute Unterhaltung.

Show more...
1 year ago
22 minutes 43 seconds

Ein Keuteltier-Podcast
WILLKOMMEN beim Keuteltierpodcast! Freut euch auf Gespräche mit faszinierenden Menschen aller Couleur. Lehnt euch zurück und lernt Wegbegleiter*innen und ihre interessanten Geschichten aus unserem Gesundheitswesen kennen. Zusätzlich findet ihr hier einen semiprofessionellen Podcast, mit Episoden aus dem Leben eines „Keuteltiers“. Wer den roten Faden vermisst, hat Recht! PS: Das Keuteltier ist kein Sonderweg der Evolution, sondern die Wort-Hommage eines Freundes. @Instagram🎧⬇️ https://www.instagram.com/keuteltierpodcast/profilecard/?igsh=Z2thbG12Y3hwdGpu