Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/5f/f0/e2/5ff0e2e3-78bb-8b65-6d5d-f9826233f44e/mza_12973841045425107913.jpg/600x600bb.jpg
Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Gangolf Neubach
500 episodes
1 day ago
Lektion 329 aus "Ein Kurs in Wundern": Was DU willst, habe ich bereits gewählt. Version mit Musik: https://youtu.be/JlonvftsG1k Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/-4wFmwu5dCM Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 329 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 30 : 33 - 30 : 37 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-30.II.1 bis T-30.II.5 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen is the property of Gangolf Neubach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lektion 329 aus "Ein Kurs in Wundern": Was DU willst, habe ich bereits gewählt. Version mit Musik: https://youtu.be/JlonvftsG1k Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/-4wFmwu5dCM Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 329 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 30 : 33 - 30 : 37 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-30.II.1 bis T-30.II.5 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
Religion & Spirituality
Episodes (20/500)
Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Was DU willst, habe ich bereits gewählt
Lektion 329 aus "Ein Kurs in Wundern": Was DU willst, habe ich bereits gewählt. Version mit Musik: https://youtu.be/JlonvftsG1k Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/-4wFmwu5dCM Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 329 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 30 : 33 - 30 : 37 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-30.II.1 bis T-30.II.5 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
2 days ago
15 minutes 52 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich wähle den zweiten Platz, um den ersten zu gewinnen
Lektion 328 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich wähle den zweiten Platz, um den ersten zu gewinnen. Version mit Musik: https://youtu.be/ZxTF4hsUQOM Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/oZXBmdB--Oc Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 328 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 30 : 1 - 30 : 32 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-30.Ein.1 bis T-30.I.17 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
3 days ago
15 minutes 33 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich brauche nur zu rufen, und Du wirst mir antworten
Lektion 327 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich brauche nur zu rufen, und Du wirst mir antworten. Version mit Musik: https://youtu.be/8utdTkt1BII Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/oZXBmdB--Oc Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
4 days ago
15 minutes 42 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich bin für immer eine WIRKUNG GOTTES
Lektion 326 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich bin für immer eine WIRKUNG GOTTES. Version mit Musik: https://youtu.be/8utdTkt1BII Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/OCEyDh9266g Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
5 days ago
15 minutes 51 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Alle Dinge, von denen ich denke, dass ich sie sehe, spiegeln Ideen wider
Lektion 325 aus "Ein Kurs in Wundern": Alle Dinge, von denen ich denke, dass ich sie sehe, spiegeln Ideen wider. Version mit Musik: https://youtu.be/-ndNeMZpSmw Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/OCEyDh9266g Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 325 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 61 - 29 : 70 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.IX.1 bis T-29.IX.10 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
6 days ago
15 minutes 41 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich folge nur nach, denn ich möchte nicht führen
Lektion 324 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich folge nur nach, denn ich möchte nicht führen. Version mit Musik: https://youtu.be/02zXuwdYyKY Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/VZcxzK8gPkA Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 324 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 52 - 29 : 60 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.VIII.1 bis T-29.VIII.9 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 39 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich bringe freudig das »Opfer« der Angst
Lektion 323 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich bringe freudig das »Opfer« der Angst. Version mit Musik: https://youtu.be/V3NWnSSynmc Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/VZcxzK8gPkA Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 323 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 43 - 29 : 51 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.VII.1 bis T-29.VII.10 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 37 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich kann nur das aufgeben, was nie wirklich war
**Mit Link zur Guten Nacht Geschichte** Lektion 322 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich kann nur das aufgeben, was nie wirklich war. Version mit Musik: https://youtu.be/TWNccrg8x0Q Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/HSYZVt_Bdy4 Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 322 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 31 - 29 : 42 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.V.1 bis T-29.VI.6 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 31 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
VATER, meine Freiheit ist in DIR allein
**Mit Link zur Guten Nacht Geschichte** Lektion 321 aus "Ein Kurs in Wundern": VATER, meine Freiheit ist in DIR allein. Version mit Musik: https://youtu.be/cR4f5686w74 Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/kOk41jYKQqE Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 321 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 20 - 29 : 30 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.III.1 bis T-29.IV.6 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 34 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Mein VATER gibt mir alle Gewalt
**Mit Link zur Guten Nacht Geschichte** Lektion 320 aus "Ein Kurs in Wundern": Mein VATER gibt mir alle Gewalt. Version mit Musik: https://youtu.be/K0SKxhaEjzk Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/o_NamhcOEMI Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 44 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich bin für die Erlösung der Welt gekommen
**Mit Link zur Guten Nacht Geschichte** Lektion 319 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich bin für die Erlösung der Welt gekommen. Version mit Musik: https://youtu.be/-wL1zIMgEDo Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/xs1-VC1awt0 Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 38 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
In mir sind Mittel und Zweck der Erlösung eins
**Mit Link zur Guten Nacht Geschichte** Lektion 318 aus "Ein Kurs in Wundern": In mir sind Mittel und Zweck der Erlösung eins. Version mit Musik: https://youtu.be/hR-I6VfWCks Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/CiBNUKwblwM Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 318 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 10 - 29 : 19 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.II.1 bis T-29.II.10 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.
Show more...
1 week ago
15 minutes 32 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich folge dem Weg, der mir bestimmt ist
Lektion 317 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich folge dem Weg, der mir bestimmt ist. Version mit Musik: https://youtu.be/zQB9QrHS0Ow Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/PGmxYIJQWxs Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 317 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 29 : 1 - 29 : 9 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-29.I.1 bis T-29.I.9 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 39 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Alle Gaben, die ich meinen Brüdern gebe, sind mein eigen
Lektion 316 aus "Ein Kurs in Wundern": Alle Gaben, die ich meinen Brüdern gebe, sind mein eigen. Version mit Musik: https://youtu.be/jaEyhKKU7Rc Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/BrfSYkblMI8 Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 316 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 28 : 60 - 28 : 66 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-28.VII.1 bis T-28.VII.7 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 40 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Alle Gaben, die meine Brüder geben, gehören mir
Lektion 315 aus "Ein Kurs in Wundern": Alle Gaben, die meine Brüder geben, gehören mir. Version mit Musik: https://youtu.be/cDM0tfCKX1Y Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/vtZt0AZSZqU Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 315 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 28 : 54 - 28 : 59 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-28.VI.1 bis T-28.VI.6 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 42 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich suche eine Zukunft, die anders ist als die Vergangenheit
Lektion 314 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich suche eine Zukunft, die anders ist als die Vergangenheit. Version mit Musik: https://youtu.be/pHfRdP27iFQ Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 311 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 28 : 37 - 28 : 46 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-28.IV.1 bis T-28.IV.10 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 34 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Lass jetzt eine neue Wahrnehmung zu mir kommen
Lektion 313 aus "Ein Kurs in Wundern": Lass jetzt eine neue Wahrnehmung zu mir kommen. Version mit Musik: https://youtu.be/2MP3n590_hU Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 25 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich sehe alle Dinge so, wie ich sie haben möchte
Lektion 312 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich sehe alle Dinge so, wie ich sie haben möchte. Version mit Musik: https://youtu.be/qOG-fbbXwdY Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 50 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Ich beurteile alle Dinge so, wie ich sie haben möchte
Lektion 311 aus "Ein Kurs in Wundern": Ich beurteile alle Dinge so, wie ich sie haben möchte. Version mit Musik: https://youtu.be/TrOyTYu23zo Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das zehnte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist das JÜNGSTE GERICHT? " ” Das JÜNGSTE GERICHT ist das LETZTE URTEIL über die Welt. Es enthält keine Verurteilung.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2390 YouTube: https://youtu.be/cu075Kugo80 Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 311 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 28 : 37 - 28 : 46 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-28.IV.1 bis T-28.IV.10 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 39 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
In Furchtlosigkeit und Liebe verbringe ich den heutigen Tag (Lektion 310)
Lektion 310 aus "Ein Kurs in Wundern": In Furchtlosigkeit und Liebe verbringe ich den heutigen Tag. Version mit Musik: https://youtu.be/k_Sx4ZMj500 Wir werden weiter jeden Morgen und am Abend Zeit mit IHM verbringen. Auch wollen wir uns stündlich erinnern und GOTT anrufen. Und wir vergessen nicht, jeden Tag die Anweisungen zu dem besonderen Thema zu durchdenken: Das neunte besondere Thema im zweiten Teil des Übungsbuches lautet: "Was ist CHRISTI WIEDERKUNFT? " ”Die WIEDERKUNFT CHRISTI, die so sicher ist wie GOTT, ist nur die Berichtigung von Fehlern. Sie ist die Wiederkehr der geistigen Gesundheit.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2359 YouTube: https://youtu.be/ndgllLwaOnQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 310 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 28 : 28 - 28 : 36 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-28.III.1 bis T-28.III.9 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern
Show more...
3 weeks ago
15 minutes 47 seconds

Ein Kurs in Wundern - Meditationen zu den Lektionen
Lektion 329 aus "Ein Kurs in Wundern": Was DU willst, habe ich bereits gewählt. Version mit Musik: https://youtu.be/JlonvftsG1k Link zu einer Gute Nacht Geschichte zur Lektion: https://youtu.be/-4wFmwu5dCM Wir werden weiter jeden Morgen, am Abend und auch zu jeder vollen Stunde Zeit mit IHM verbringen. Ebenso durchdenken wir jeden Tag die Anweisungen des elften besonderen Thema im zweiten Teil des Übungsbuches: "Was ist die Schöpfung?" "Die Schöpfung ist die Summe aller GEDANKEN GOTTES, unendlich an der Zahl und überall ohne jede Grenze.” Telegram: https://t.me/EKIW_gefuehrte_Meditationen/2423 YouTube: https://youtu.be/7c0UAJAKFVQ Quelle: Ein Kurs in Wundern - Greuthof Verlag Bezug der Lektion 329 zum Textbuch: In einer früheren Android-App wurde zu dieser Lektion auf folgende Textstelle in der **Original Edition**, verwiesen: 30 : 33 - 30 : 37 In der **Greuthof-Version** findest Du die Textstelle unter: T-30.II.1 bis T-30.II.5 _____________________________________________________________________________________ Die Übungszeit der heutigen Lektion als Meditation. Lehne Dich zurück und tauche ganz in die Übung ein. Du brauchst nicht mehr mitzulesen, nachzuschauen oder zu überlegen, wie die Übungszeit anzuwenden ist. Die Meditation hilft Dir, - beim Abschweifen wieder in die Meditation zurückzukommen, - nur noch zuhören zu müssen, - Dich ganz in die Übung fallen zu lassen, - die Tiefe der Übung spüren zu können. #EKIW #einkursinwundern In diesen Videos werden die Überschriften der 365 Lektionen aus dem Übungsbuch des urheberrechtlich und markenrechtlich geschützten Werk Ein Kurs in Wundern®, © 1994, 2008, verwendet. Ein Kurs in Wundern® ist im Greuthof Verlag erschienen, nähere Informationen unter www.greuthof.de. Die in diesen Videos vorgestellten Gedanken stellen die persönliche Interpretation und das persönliche Verständnis der Autorin dar und nicht das der Rechteinhaber von Ein Kurs in Wundern®.