Lea Schneider und Susanne Misslinger von der Goldschmiede Schneider-Rappel im einfach.machen Podcast150 Jahre Familiengeschichte – und eine Übernahme, die Tradition und Zukunft auf wundervolle Weise verbindet. In dieser Folge des einfach.machen Podcasts spreche ich mit Lea Schneider und Susanne Misslinger, dem charmanten Duo hinter der Goldschmiede Schneider-Rappel in Schwaz. Fünfte Generation, neue Ideen, feines Gespür für Formen, Materialien und Menschen – das ist Handwerk, das lebt.Ein Haus, das Geschichte atmetKaum ein Unternehmen in Tirol blickt auf eine derart beeindruckende Kontinuität zurück:150 Jahre Goldschmiedekunst – vom Gründer Jakob Philipp Rappel bis zur heutigen Generation mit Lea Schneider und Susanne Misslinger. Und weil so viel Geschichte gefeiert werden muss, gibt es aktuell eine wunderbare Ausstellung:📍 „150 Jahre Goldschmiede Schneider-Rappel“📅 Noch bis 14. Dezember 2025, jeweils Donnerstag bis Sonntag, 16:00–19:00 Uhr📌 Rabalderhaus, Schwaz👉 Mehr Infos zur Ausstellung hier ansehen:[Link: 150 Jahre Schneider-Rappel Goldschmiede | Rabalderhaus Schwaz]Ein Streifzug durch Handwerk, Zeitgeist und persönliche Geschichten – vom ersten Feilenhieb bis zur heutigen Schmucklinie.Wer Handwerk liebt, wird dort über Geschichte staunen.Wer Geschichte liebt, wird übers Handwerk staunen.Ein Gespräch über Verantwortung, Vertrauen und VeränderungUrsprünglich wollten wir die Folge in der Werkstätte aufnehmen – dort, wo die Magie entsteht: das Klopfen, Feilen, Schmelzen. Krankheitsbedingt wurde es dann doch ein anderer Ort, aber im Podcast gibt’s das Werkstätten-Feeling trotzdem – durch Originalgeräusche aus der Goldschmiede, die wir eingespielt haben. So entsteht beim Hören fast das Gefühl, direkt am Werktisch zu sitzen - diesen Vorschlag von Lea habe ich sehr gerne umgesetzt und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis - das Feeling, wirklich in der Werkstätte zu sitzen, gibt einen schönen Touch im Podcast, den ich bisher noch nie so drin hatte - spürt den Hammerschlag-Puls der Kreativität!Wir sprechen über die Übernahme eines Traditionsbetriebs, die von außen so einfach, fast spielerisch aussah – und doch ein gut dosierter, auch emotionaler Prozess war. Wie gelingt es, Verantwortung für ein Familienunternehmen zu übernehmen, das tief in der Region verwurzelt ist, und gleichzeitig eigene Ideen einzubringen?Wie kommt man dazu, eine Partnerin wie Susi Misslinger mit ins Boot zu holen? Wie verteilen sich die Rollen zwischen beiden? Und welche Vorgaben – oder vielleicht auch Freiheiten – gibt es von Paper Arno seiner Schwester und Tante Anke und von Leas Bruder David?Der rote Faden durch fünf GenerationenDie beiden erzählen, wie sich der rote Faden der Familie Rappel – Liebe zum Detail, Präzision und Kunst als Handwerk – bis heute durchzieht. Kunst kommt von Können – das trifft in dieser Werkstätte in jedem Handgriff zu. Doch bevor es ans Feilen geht, braucht es immer auch Kreativität, Neugierde und ein Gefühl für Zeitgeist.Genau das spürt man, wenn Lea und Susi über ihre Arbeit reden: Schmuck ist hier nicht bloß Zierde, sondern Ausdruck, Haltung, Geschichte. Und genau das wird in dieser Jubiläumsfolge spürbar.Begegnungsort Schmuck: Workshops und mehrWer die Kunst des Goldschmiedens selbst erleben möchte, kann das in den Workshops der Goldschmiede Schneider-Rappel: Hier dürfen Interessierte unter professioneller Anleitung ihren eigenen Schmuck herstellen – ein Erlebnis zwischen Präzision, Kreativität und Handwerkstradition.👉 Zu den Workshop-Terminen und Buchung[Link: workshops – Schneider-Rappel Goldschmiede]Diese Kurse sind mehr als nur Freizeitangebote – sie sind eine Einladung, die Seele des Handwerks zu spüren, seine eigene Schaffenskraft zu entfesseln.Vernissage im NovemberDer nächste große Termin steht schon fest:📅 Vernissage am 21. & 22. November 2025, Freitag ab 19 Uhr und Samstag ab 10 Uhr, direkt im Geschäft der Goldschmiede Schneider-Rappel in Schwaz.Hier wird wieder gefeiert, präsentiert und gemeinsam gestaunt.Lea und Susi zeigen neue Kollektionen, erzählen Geschichten und geben Einblicke in das, was „einfach machen“ im Goldschmiedehandwerk bedeutet.🎧 Jetzt reinhören – einfach machen, einfach hörenDie Jubiläumsfolge ist ein Stück Tiroler Handwerksgeschichte – erzählt von zwei Frauen, die nicht nur ein Unternehmen übernommen, sondern eine Tradition weitergedacht haben. Mutig, feinfühlig und mit einem spielerischen Lächeln im Gesicht.🎧 Jetzt reinhören!
Show more...