
Was unterscheidet Mitgefühl von Mitleid? Diese Folge erforscht die transformative Kraft des Mitgefühls – für andere und für dich selbst. Du erfährst, wie Mitgefühl neurobiologisch funktioniert, warum es dich nicht erschöpft sondern nährt, und wie Compassion Fatigue entsteht und verhindert werden kann. Eine sanfte Reise zur Erkenntnis, dass ein offenes Herz keine Schwäche ist, sondern die größte Stärke.