Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
True Crime
History
Comedy
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fe/5e/f1/fe5ef1ff-a3ca-bc6f-be5a-bbdd345e980b/mza_4468380167010657252.jpg/600x600bb.jpg
Entscheidendes Wissen
Michel Reimon
24 episodes
1 day ago
Alle reden über die Wissensgesellschaft, wir reden über ihre Grundlagen. Von der Funktionsweise des einzelnen Neurons bis zur digitalen Revolution: Wie funktioniert Wissen in unserem Kopf, wie nehmen wir damit Einfluss aufeinander, wie wirkt es in Organisationen und in verschiedenen politischen Systemen? Wie verbreitet es sich in kleinen Gruppen, in der Öffentlichkeit, in neuronalen Netzen? Wie werden einfache Daten zu entscheidendem Wissen? Der Podcast von Michel Reimon.
Show more...
Social Sciences
Technology,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Entscheidendes Wissen is the property of Michel Reimon and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Alle reden über die Wissensgesellschaft, wir reden über ihre Grundlagen. Von der Funktionsweise des einzelnen Neurons bis zur digitalen Revolution: Wie funktioniert Wissen in unserem Kopf, wie nehmen wir damit Einfluss aufeinander, wie wirkt es in Organisationen und in verschiedenen politischen Systemen? Wie verbreitet es sich in kleinen Gruppen, in der Öffentlichkeit, in neuronalen Netzen? Wie werden einfache Daten zu entscheidendem Wissen? Der Podcast von Michel Reimon.
Show more...
Social Sciences
Technology,
Society & Culture,
Science
Episodes (20/24)
Entscheidendes Wissen
Die 5 Stufen der Erkundung
Bevor wir eine Entscheidung treffen, versuchen wir, so viel Wissen aufzunehmen, wie notwendig. Aber nicht immer stehen uns alle Informationen einfach so zur Verfügung, also gehen wir auf Erkundung - und das mit so wenig Aufwand wie möglich, in fünf Stufen.
Show more...
1 day ago
33 minutes 18 seconds

Entscheidendes Wissen
Erlernte Motivationen
Wir erlernen im Kindesalter, was uns motiviert und entscheiden dann als Erwachsene in diesem Sinne.
Show more...
1 week ago
23 minutes 26 seconds

Entscheidendes Wissen
Klima und Kontrolle
Entscheidendes Wissen braucht politische Strukturen, um politisch zu wirken.
Show more...
2 weeks ago
15 minutes 29 seconds

Entscheidendes Wissen
Wer hat angefangen?
Wie kann es sein, dass in Konflikten oft beide Seiten glauben, dass die andere begonnen hätte und das auch Punkt für Punkt begründen wollen? Wie können wir so unterschiedliches Wissen über die Eskalation unserer Konflikte aufbauen?
Show more...
3 weeks ago
22 minutes 7 seconds

Entscheidendes Wissen
Unser halbes Wissen fehlt
Erst seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist der Wissenschaftsbetrieb für Frauen geöffnet - das halbe Wissen der Menschheit blieb davor verborgen. Zum Nachteil von uns allen.
Show more...
4 weeks ago
15 minutes 1 second

Entscheidendes Wissen
Null und Eins
Das Binärsystem verwendet nur zwei Ziffern, Null und Eins. Wenn man unser Dezimalsystem gewöhnt ist, wirkt das auf den ersten Blick kompliziert, tatsächlich funktioniert es identisch. Wie, das sehen wir uns in dieser Folge an.
Show more...
1 month ago
23 minutes 52 seconds

Entscheidendes Wissen
Unsere (nicht so) Nächsten
In den ersten Lebensjahren erwerben wir entscheidendes Wissen darüber, wie wichtige Menschen mit uns umgehen, wie nahe wir sie heranlassen können und wie sehr wir uns auf sie verlassen sollten. Das wenden wir dann Jahrzehnte später noch an.
Show more...
1 month ago
16 minutes 57 seconds

Entscheidendes Wissen
Implizites Wissen, explizites Wissen
Nicht alles, was wir lernen, können wir auch wiedergeben. Die vielen erlernten und automatisierten Routinen unseres Leben speichern wir in den evolutionär ältesten Teilen des Gehirnes.
Show more...
1 month ago
15 minutes 18 seconds

Entscheidendes Wissen
Gute Geschichten erzählen
Wie man gute Geschichten so erzählt, dass sie auch Eindruck machen, ist eine Kunst. Und ein Handwerk. Wir lassen uns das von der politischen Kampagnenexpertin Stefanie Grubich erklären.
Show more...
1 month ago
39 minutes 10 seconds

Entscheidendes Wissen
Vorurteile und andere Abkürzungen
Vorurteile und soziale Heuristiken sind einfache Mechanismen, mit denen wir bei Entscheidungen die Optionen bewerten. Wir können schließlich nicht immer alles bedenken und viel Zeit und Energie investieren. Aber so praktisch (und evolutionär) diese Heuristiken auch sind, sie machen natürlich auch Probleme.
Show more...
2 months ago
17 minutes 30 seconds

Entscheidendes Wissen
Tit for tat
Wie viel müssen wir über unser Gegenüber wissen, um mit ihm zusammenarbeiten zu können? Die Antwort ist faszinierend: Ein Speicher von einem Bit reicht; mit zwei Bit Wissen schafft man schon hoch erfolgreiche Strategien.
Show more...
2 months ago
20 minutes 3 seconds

Entscheidendes Wissen
Kobuk: Wie gehen Österreichs Medien mit Kritik um?
Ein Live-Abend in der Kulisse Wien: Ich rede mit Andrea Gutschi vom Medienwatch-Blog KOBUK darüber, wie dieses Projekt seit über 10 Jahren Österreichs Medien auf die Finger sieht und wie diese mit Kritik umgehen. Und warum sie sich keinen Schnitzer erlauben dürfen.
Show more...
2 months ago
36 minutes 2 seconds

Entscheidendes Wissen
Die Geburt der Künstlichen Intelligenz
Vor 70 Jahren wurde jener Antrag für Forschungsgelder gestellt, in dem das erste Mal der Begriff "Künstliche Intelligenz" vorkam.
Show more...
2 months ago
15 minutes 24 seconds

Entscheidendes Wissen
Der große Unsympathler
Das grundlegende Menschenbild der Wirtschaftswissenschaft - und damit auch der Politik - ist der rationale Nutzenmaximierer, der homo oeconomicus. Wir sehen uns an, wie der sein Wissen für Entscheidungen einsetzt. Ab jetzt auch auf steady: https://steady.page/de/entscheidendes-wissen/posts
Show more...
3 months ago
23 minutes 10 seconds

Entscheidendes Wissen
Ganz Ohr
Wenn man einen Podcast über entscheidendes Wissen hört, nimmt man das dieses Wissen über das Ohr auf. Schallwellen in Information umzuwandeln ist gar nicht so banal, wie es klingt, sondern ein faszinierender Prozess.
Show more...
3 months ago
19 minutes 16 seconds

Entscheidendes Wissen
Einfluss: Die vier Ressourcen
Es gibt nur vier grundlegende Ressourcen, mit denen Menschen andere Menschen beeinflussen können. Sie definieren alle sozialen Systeme.
Show more...
3 months ago
32 minutes 55 seconds

Entscheidendes Wissen
Unsere Navigation durch Systeme
3 months ago
25 minutes 25 seconds

Entscheidendes Wissen
Regeln regeln Wissen
3 months ago
27 minutes 39 seconds

Entscheidendes Wissen
Gemeinsam ans Ziel
Wie wir Menschen miteinander umgehen und in sozialen Systemen Entscheidungen treffen.
Show more...
4 months ago
27 minutes 30 seconds

Entscheidendes Wissen
Von Sinnen
4 months ago
27 minutes 22 seconds

Entscheidendes Wissen
Alle reden über die Wissensgesellschaft, wir reden über ihre Grundlagen. Von der Funktionsweise des einzelnen Neurons bis zur digitalen Revolution: Wie funktioniert Wissen in unserem Kopf, wie nehmen wir damit Einfluss aufeinander, wie wirkt es in Organisationen und in verschiedenen politischen Systemen? Wie verbreitet es sich in kleinen Gruppen, in der Öffentlichkeit, in neuronalen Netzen? Wie werden einfache Daten zu entscheidendem Wissen? Der Podcast von Michel Reimon.