Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
History
Comedy
Religion & Spirituality
Technology
Health & Fitness
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fb/52/b7/fb52b779-9b43-0323-1c91-a3061f74889f/mza_1003221685528292747.jpg/600x600bb.jpg
Erfolgsraketen
IW JUNIOR gGmbH
23 episodes
5 months ago
In diesem Podcast inspirieren euch spannende Persönlichkeiten mit ihren Geschichten und Erfolgsgeheimnissen. Wir sprechen mit unseren Gästen darüber, welche Visionen und Ideen sie für das Bildungssystem haben und was passieren muss, damit in Zukunft noch mehr Erfolgsraketen in Deutschland durchstarten können. Dies ist ein Podcast der gemeinnützigen Organisation IW JUNIOR in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir haben das Ziel, dass Jugendliche, an die Kraft des eigenen Handelns glauben und die Welt mutig und bewusst mitgestalten. Das machen wir, indem wir Wirtschaft in die Schulen bringen und junge Menschen zu Unternehmerinnen und Unternehmern machen.
Show more...
Education
Business,
Careers,
Entrepreneurship
RSS
All content for Erfolgsraketen is the property of IW JUNIOR gGmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast inspirieren euch spannende Persönlichkeiten mit ihren Geschichten und Erfolgsgeheimnissen. Wir sprechen mit unseren Gästen darüber, welche Visionen und Ideen sie für das Bildungssystem haben und was passieren muss, damit in Zukunft noch mehr Erfolgsraketen in Deutschland durchstarten können. Dies ist ein Podcast der gemeinnützigen Organisation IW JUNIOR in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir haben das Ziel, dass Jugendliche, an die Kraft des eigenen Handelns glauben und die Welt mutig und bewusst mitgestalten. Das machen wir, indem wir Wirtschaft in die Schulen bringen und junge Menschen zu Unternehmerinnen und Unternehmern machen.
Show more...
Education
Business,
Careers,
Entrepreneurship
Episodes (20/23)
Erfolgsraketen
# 23 Mike Diehl
Sonderepisode „Erfolgsraketen“ mit Mike Diehl vom JUNIOR Alumni e.V. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Erfolgsraketen“ teilt Mike Diehl seine inspirierende Reise, die vor acht Jahren in einer JUNIOR Schülerfirma begann. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er damals wiederverwendbare Armbänder als Eintrittskarten für lokale Events – eine Erfahrung, die seinen Unternehmergeist weckte und seinen beruflichen Weg prägte. Heute spielt Mike eine führende Rolle im JUNIOR Alumni e.V., unserem Netzwerk für ehemalige Teilnehmende der JUNIOR Schülerfirmen, das den Austausch fördert und eine Plattform für Karriere und persönliche Entwicklung bietet. Für Mike ist das Alumni Netzwerk mehr als ein Verein – es ist ein Ort des Austauschs und der Unterstützung, der ihn auf seinen Reisen oft Alumni aus verschiedenen Ländern treffen lässt. Mikes Geschichte zeigt, wie das JUNIOR Alumni-Netzwerk junge Menschen befähigt, ihre Träume zu verfolgen und gemeinsam zu wachsen.
Show more...
1 year ago
12 minutes

Erfolgsraketen
#22 Judith Scheytt
„Ich könnte niemals zuhause sitzen und denken ‚Die Welt ist ungerecht, aber kann man nichts machen.‘“ – Aktivistin Judith Scheytt in einer Sonderepisode unseres Podcasts „Erfolgsraketen“. Judith Scheytt, 17, engagiert sich seit ihrem 11. Lebensjahr als Klima-, Kinderrechts- und queere Aktivistin. Ihr Engagement brachte ihr eine Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten ein, wo Frank-Walter Steinmeier die Bedeutung des bürgerlichen Engagements würdigte. Wir von IW JUNIOR sprachen in unserem Podcast „Erfolgsraketen“ live mit Gästen über Themen wie Vorbilder, Leidenschaft, Erfolg und Bildung junger Menschen, darunter Judith Scheytt. Judith erkannte früh, wie wichtig es ist, sich unabhängig vom Alter zu Wort zu melden. Ihr Interesse wurde durch Fridays for Future geweckt, und sie betont, wie essenziell Leidenschaft und Mut für die richtigen Themen sind. In unserem Gespräch teilt Judith ihre Vision für eine gerechtere Welt und ihre Motivation, sich gegen den Klimawandel einzusetzen.
Show more...
1 year ago
11 minutes

Erfolgsraketen
#21 Jarmila Pubalova
Was liegt mir? In welche Richtung möchte ich mich (beruflich) entwickeln? Was kann ich mir überhaupt nicht vorstellen? Praktika bieten großartige Möglichkeiten, verschiedene Berufsfelder auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Jarmila Pubalova setzt sich für internationalen Austausch ein und ermöglicht Berufsschülerinnen und -schüler in Deutschland und Tschechien Praktika im Ausland. Jarmila teilt in unserer neuen Episode Erfolgsraketen ihre Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag im Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Austausch und erzählt, wie sie und ihr Team mit dem Programm „Europas Mobilität“ jungen Menschen genau diese unglaubliche Chance bieten. Dabei geht es nicht nur um berufliche Weiterentwicklung und Einblicke, sondern auch um die Förderung der deutsch-tschechischen Freundschaft und Zusammenarbeit. Ein echtes europäisches Projekt! Das Gespräch wurde in einer besonderen Atmosphäre aufgezeichnet: Wir waren letztes Jahr beim Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen. Mitten im Festtrubel, umgeben von engagierten Menschen und positiver Energie, hatten wir die einzigartige Gelegenheit, unser Podcast-Gespräch im YouTube-Studio zu führen. Diese besondere Kulisse hat das Gespräch noch eindrucksvoller gemacht
Show more...
1 year ago
12 minutes

Erfolgsraketen
#20 Bastian Nominacher
Von der Gründung einer JUNIOR Schülerfirma zum Co-CEO des am höchsten bewerteten Start-Up in Deutschland? Beeindruckend, oder? Bastian Nominacher ist dies gelungen und er hat in seinem vollen Terminkalender noch etwas Zeit für unsere Fragen freigeräumt. Was hat Bastian bewegt, zu gründen? Was konnte er aus seiner damaligen JUNIOR Schülerfirma mitnehmen? Was für ein Ziel verfolgt er mit seiner Firma Celonis? Und was ist überhaupt Process Mining? Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Bastian in die Welt des Gründens und in die Tiefen der IT. Bastian Nominacher ist Co-CEO und Mitgründer von Celonis, dem globalen Marktführer für Process Mining. Diese Technologie analysiert und optimiert Unternehmensprozesse durch die Auswertung bestehender Daten und hilft Unternehmen, effizienter und nachhaltiger zu werden. Mit einer Bewertung von rund 13 Milliarden US-Dollar ist Celonis Deutschlands erstes und bislang einziges Dekacorn. Bei Celonis verantwortet Bastian Nominacher die Regionen Europa und Asien sowie die Bereiche Operations, Finanzen, HR und Security sowie die allgemeine Geschäftsstrategie. Als einer der Unternehmensgründer wurde er 2019 von Frank-Walter Steinmeier mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet.   Vor der Gründung von Celonis im Jahr 2011 arbeitete er für führende Beratungsunternehmen wie Ernst & Young, Accenture und IBM.  Er studierte Wirtschaftsinformatik und Finanzmathematik an der Technischen Universität München und ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten zu IT Carve-outs und Post-Merger-Integration.
Show more...
1 year ago
27 minutes

Erfolgsraketen
#19 Marvin Neumann
Wie ist das eigentlich so, hochrangige Personen wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz oder Cem Özdemir zu interviewen? Unser erster Gast 2024 kann uns davon berichten. Marvin Neumann ist unter anderem als Journalist und YouTube-Creator tätig und hatte bereits prominente Gäste vor seiner Kamera. Er berichtet über gesellschaftliche und politische Themen - sowohl auf seinem eigenen YouTube-Kanal als auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, schlägt mit seinem Podcast „PACE - der Ausdauer-Podcast“ eine ganz andere Richtung zum Thema Running und Triathlon ein. Marvin bezeichnet sich selbst gerne als Redakteur, da für ihn Journalistinnen und Journalisten immer „die krassen Investigativjournalisten“ sind. Wir sprechen mit Marvin über seine vielen Interessen und seine Arbeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und als Content Creator. Wir überlegen, wie wir junge Menschen wieder motivieren können, sich für Politik zu interessieren, inwieweit YouTube eine Plattform für Politik ist und sein kann und wie wichtig unabhängiger Journalismus ist. Marvin Neumann ist Journalist, Unternehmer, YouTube-Creator und Moderator. Er arbeitet für verschiedene politische und journalistische Kanäle, unter anderem für die Produktionsfirma „Objektiv media GmbH“, die von Mirko Drotschmann, Host von @MrWissen2go geleitet wird. Marvin ist für öffentlich-rechtliche Sender wie 3Sat und ZDF tätig und hat sein eigenes Unternehmen rund um seinen eigenen Kanal auf YouTube („Marvin Neumann“) aufgebaut.
Show more...
1 year ago
32 minutes

Erfolgsraketen
#18 Jonas Gößling
Viele haben sich sicherlich einmal überlegt: "Ich möchte meine Leidenschaft zum Beruf machen." Jonas Gößling ist so eine Person, die dies umgesetzt hat. Jonas hat seine Leidenschaft "Musik" zum Beruf gemacht und trägt nun dazu bei, dass mehr als zehn Millionen Menschen ihre Leidenschaft für Musik entdecken. Jonas hat zusammen mit zwei Studienfreund eine App zum Klavierlernen entwickelt. Was es bedeutet, wenn das Hobby plötzlich zum Beruf wird und welche Herausforderungen plötzlich auftauchen, wenn man zu dritt gründet, darüber sprechen wir mit Jonas in dieser Episode "Erfolgsraketen". Jonas Gößling entdeckte bereits mit sechs Jahren seine Leidenschaft fürs Klavierspielen. Nach einem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin gründete er 2014 mit zwei Studienfreunden die flowkey GmbH, bei der er als CEO tätig ist. Die Firma hat sich auf die Entwicklung von Apps und neuen Technologien zum Klavier lernen spezialisiert. Jonas ist Vater von zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Berlin.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Erfolgsraketen
#17 Daniel Jung
Eine neue Episode "Erfolgsraketen" mit dem "Rockstar der Mathematik". Mathe-Influencer Daniel Jung hat uns besucht und kurz auf den Punkt zu bringen, worüber wir gesprochen haben, ist nicht einfach. Wir wollten wissen, warum Daniel für Mathe brennt und wieso ihm Entrepreneurship Education und Bildungsgerechtigkeit wichtig sind; spannen aber auch den Bogen in Richtung Künstliche Intelligenz (KI) und digitales Lernen und fragen Daniel nach seinem "großen Ziel" mit seinen vielfältigen Tätigkeiten. Eine Episode voller Austausch, Input und Ideen. Daniel Jung wurde 2011 mit Mathe-Erklärvideos auf seinem YouTube-Channel "Mathe by Daniel Jung" bekannt. Mit seinen Videos bringt er Schülerinnen und Schüler sowie Studierende durch den Matheunterricht oder die Mathevorlesung. DIE FAZ beschreibt ihn als "Rockstar der Mathematik". Er ist New Learning Entrepreneur, Speaker und Podcaster. Neben Mathe begeistern ihn unter anderem die Themen digitale Bildung, KI und Chancengerechtigkeit. Auf Social Media folgen ihm knapp 1,5 Millionen Menschen. Seine YouTube-Videos wurden rund 380 Millionen Mal geklickt.
Show more...
2 years ago
35 minutes

Erfolgsraketen
#16 Nia Künzer - Sonderepisode vom Bürgerfest des Bundespräsidenten
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 8. und 9. September 2023 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. An diesen Tagen stand die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für eine lebendige und vielfältige Zivilgesellschaft im Mittelpunkt. Und wir als IW JUNIOR durften mit unserem Podcast „Erfolgsraketen“ live vor Ort mit spontanen Gästen über die Bedeutung von Entrepreneurship Education, Wirtschaftsbildung und Beruflicher Orientierung von jungen Menschen sprechen. Heraus kam diese Sonderepisode mit Nia Künzer. Nia ist ehemalige Profi-Fußballspielerin, gewann 2003 sogar die Fußballweltmeisterschaft für Deutschland. Heute ist sie Botschafterin für Laureus Sport for Good, einer Stiftung, die weltweit über 250 soziale Sportprogramme in über 40 Ländern unterstützt. Wir haben mit Nia über ihr Engagement und über ihre Vorbilder gesprochen.
Show more...
2 years ago
11 minutes

Erfolgsraketen
#15 Markus Gick
In der neuen Episode "Erfolgsraketen" schauen wir uns das Thema Gründungen durch die Brille eines Investors an. Mit Dr. Markus Gick sprechen wir über, was Start-ups mitbringen müssen, um dauerhaft am Markt zu bestehen, wie er nach einem Studium in Geschichte, Judaistik und Jura überhaupt in seinen jetzigen Tätigkeitsbereich gekommen ist und wie er die Gründungslandschaft in Deutschland einschätzt. Ganz nebenbei erklärt er euch den Unterschied zwischen Accelerator und Inkubator. Dr. Markus Gick ist Co-Geschäftsführer des Kölner xdecks, einem Accelerator von Gründern für Gründer, der Early-Stage-Tech-Startups im B2B-Bereich unterstützt. Zuvor arbeitete er bei der Boston Consulting Group und gründete sein eigenes Start-up Skills4School (Lernmal GmbH). Bei der Bertelsmann Stiftung baute er anschließend eine Innovationsplattform an der Schnittstelle zwischen Corporates und Start-ups auf und schuf so den ersten deutsch-israelischen Innovationsaustausch für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Nordrhein-Westfalen mit israelischen Start-ups. Neben der Co-Geschäftsführung von xdeck gründete er NRWalley e.V., einen Verband für Start-ups in NRW.
Show more...
2 years ago
31 minutes

Erfolgsraketen
#14 Anke Schmidt
Eine neue Episode "Erfolgsraketen" ist online. Und dieses Mal dreht sich mit unserem Gast Anke Schmidt alles um das Thema Nachhaltigkeit. Ursprünglich kommt Anke aus dem Marketing, war in der Geschäftsleitung eines Unternehmens mit mehreren Millionen Euro Umsatz und in einem gut bezahlten Job mit guten Zukunftsaussichten. Doch sie entschied sich für einen ganz neuen Weg. Heute ist sie Nachhaltigkeitsexpertin, Bloggerin, Autorin und Gründerin und erreicht als Influencerin knapp 60.000 Followerinnen und Follower. Was sie dazu bewogen hat, einen neuen Weg einzuschlagen und wie ihre Arbeit heute aussieht, erzählt sie uns. Nebenbei gibt es den ein oder anderen Tipp, wie wir ein wenig mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag integrieren können. Anke Schmidt spricht von sich selbst als Nachhaltigkeitsexpertin, Dozentin, Autorin, Mutter - fliegt gern in die Sonne in den Urlaub, hat sich aber auch selbstständig gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet um die Welt besser zu machen. Unter dem Namen Wastelesshero zeigt sie, wie Nachhaltigkeit ohne Greenwashing funktioniert. Ihr Ziel: Nachhaltige Produkte transparent möglich machen“.
Show more...
2 years ago
28 minutes

Erfolgsraketen
#13 Ruth Cremer
In unserer aktuellen Episode haben wir einen richtigen Kenner der Start-up-Szene zu Gast. Ruth Cremer berät Start-ups sowie Investorinnen und Investoren und hält weltweit Vorträge zu den Themen Start-ups und innovative Geschäftsmodelle. Ihr Weg führte sie als externe Beraterin zum TV-Format "Die Höhle der Löwen". Ruth kennt die Start-up-Szene in-und auswendig. Natürlich sprechen wir daher mit Ruth über die Herausforderungen für Gründerinnen und Gründer, die Gründungslandschaft in Deutschland und was sich bessern muss sowie über die Rolle von Entrepreneurship Education. Zudem nimmt sie uns mit durch ihre vielfältigen Aufgaben ihrer Selbstständigkeit und natürlich darf ein Blick hinter die Kulissen von "Die Höhle der Löwen" nicht fehlen. Ruth ist Unternehmerin, Coach, Speaker und Beraterin für Start-ups sowie Investorinnen und Investoren und war lange Jahre Hochschuldozentin für Unternehmertum. Ihre Leidenschaft für Zahlen brachte sie vom Mathematikstudium zum Investment Management für Start-ups und schließlich zur selbstständigen Beraterin. Mit ihrem Unternehmen erarbeitet sie Lernprodukte für (angehende) Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Fokus auf Geschäftsmodelle, Finanzplanung und Start-up-Pitches. Als Speaker steht sie für Themen zu Start-ups und innovativen Geschäftsmodellen weltweit auf der Bühne. Außerdem sie hilft Gründerinnen und Gründern insbesondere dabei, Pitches vorzubereiten und Investment- sowie Akquisitionsprozesse zu meistern. Seit der fünften Staffel ist sie als externe Beraterin für das TV-Format "Die Höhle der Löwen" tätig. Sie begleitet den Auswahlprozess der Kandidatinnen und Kandidaten, berät sie, bevor sie in den Käfig steigen und sorgt dafür, dass die Start-ups bestmöglich vorbereitet sind.
Show more...
2 years ago
36 minutes

Erfolgsraketen
#12 Fee Kalter
Psychische Erkrankungen stehen auf Platz 2 der Gründe für Krankmeldungen. Es ist daher umso wichtiger, dass mentale Gesundheit in Unternehmen Raum bekommen. Das sagt unser neuer Podcastgast Fee Kalter. Sie hat eine Mental Health Consulting gegründet und bringt das Thema Mental Health in die Unternehmen. Wie ihr Weg dorthin war und welche Berufsrichtungen einem mit einem Psychologiestudium eröffnet werden, darüber hat sie mit Felix und Marie-Claire gesprochen. Und natürlich hat sie den ein oder anderen Tipp zur Stärkung unserer Resilienzen im Gepäck und gibt uns Tipps, an welche Anlaufstellen wir uns bei Schwierigkeiten wenden können. Wir verlinken sie euch auch in den Shownotes. Fee Kalter ist Psychologin, zertifizierte Psychoonkologin und Coach. Während ihres Masters in Psychologie arbeitete sie zwei Jahre in einem Akutkrankenhaus für Lungen-, Darm- und Brustkrebspatientinnen und -patienten. Fee hat sich schon immer vorgestellt, wie sie sich ihren eigenen Arbeitsplatz erschafft, sodass sie nach dem Master in kleinen Schritten Richtung Selbstständigkeit ging Sie bietet sie Coachings in ihrer eigenen Praxis an und lehrt an verschiedenen Hochschulen. 2021 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann NAP! Mental Health Consulting zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz.
Show more...
2 years ago
29 minutes

Erfolgsraketen
#11 Nico Lehm
Die erste Episode des Jahres hält Neuerungen bereit. Mit Felix Hettig und Marie-Claire Gödde werden zwei Hosts mit unseren Gästen über ihre Werdegänge sprechen. *WERBUNG* Dieses Mal ist Nico Lehm zu Gast, mit dem wir als Geschäftsleitung Human Resources bei der PENNY Markt GmbH erstmalig einen Personaler im Podcast begrüßen. Eigentlich ist er Volljurist. Wie er im HR-Bereich gelandet ist, davon berichtet er unter anderem. Nico arbeitet nun schon im 15. Jahr im REWE Konzern in verschiedenen Funktionen im HR Bereich. Der Aufbau von nachhaltigen belastbaren Beziehungen zu Menschen ist sein Erfolgsrezept. Neben seiner eigentlichen Tätigkeit ist er ehrenamtlich Vorstandsvorsitzender eines Arbeitgeberverbandes im genossenschaftlichen Großhandel, er engagiert sich in der Selbstverwaltung der Berufsgenossenschaft Handel und Warenwirtschaft im Klinik- und Rehaausschuss und in der Vertreterversammlung. Für Nico bedeutet Erfolg, jeden Tag einer Tätigkeit nachzugehen, die ihn ausfüllt, der er gerne nachgeht und die nie langweilig wird.
Show more...
2 years ago
27 minutes

Erfolgsraketen
#10 Stephan Hankammer
Zum Ende des Jahres gibt es noch einmal eine Episode von "Erfolgsraketen" auf die Ohren. Mit Stephan Hankammer geben wir zum ersten Mal Einblicke in die Forschung rund um die Themen Sustainable Entrepreneurship und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Für Stephan ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse und Sichtweisen aus der Praxis miteinander zu vereinen und in die Ausbildung junger Menschen einfließen zu lassen. Stephan ist Professor für Nachhaltige Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Er ist dort auch Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft. Er promovierte zum Thema der kollaborativen Wertschöpfung aus Perspektive der Nachhaltigkeit und ist Co-Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Regeneratives Wirtschaften.
Show more...
2 years ago
25 minutes

Erfolgsraketen
#9 Sarah Rapp
Sarah Rapp hat sich ihren eigenen Arbeitsplatz geschaffen - auf der ganzen Welt. Sie ist für unsere weltweite Dachorganisation JUNIOR ACHIEVEMENT Worldwide für die Vernetzung der Alumni auf dem gesamten Globus zuständig. Sarah hat so ihren Traum, international zu arbeiten, in die Realität umgesetzt. Die Welt ist ihr Büro. Passenderweise schaltete sie sich für unsere Aufzeichnung aus Mexiko zu. Sarah gibt Einblicke in die Herausforderungen in die internationale Zusammenarbeit, aber auch, was sie an globalen Netzwerken fasziniert.
Show more...
3 years ago
32 minutes

Erfolgsraketen
#8 Stefan Voßkötter
Es gibt Menschen, die schon immer wussten, dass sie mal gründen wollen – einer davon ist Stefan Voßkötter. Warum netzwerken dafür so wichtig ist, erzählt der Mehrfachgründer in unserer aktuellen Podcastfolge. Darüber hinaus gibt er einen spannenden Einblick in die Rolle des Product Owners, in welche er immer wieder schlüpft – und bei der er neue digitale Produkte entwickeln. Dabei verrät Stefan uns, was genau dahintersteckt und warum es sich lohnt, bei Start-ups nicht nur auf die Gründerinnen und Gründer zu schauen, sondern den Blick auch dahin zu lenken, wo die spannenden digitalen Innovationen entstehen.
Show more...
3 years ago
30 minutes

Erfolgsraketen
#7 Daniel Bartel
Zum Abschluss unserer ersten Erfolgsraketen-Staffel haben wir noch einmal einen ehemaligen Teilnehmer unserer Schülerfirmen zu Gast. Mit Daniel Bartel sprechen wir darüber, warum es gut ist über den Tellerrand hinauszuschauen und wie leicht es passieren kann, dass man als Unternehmerin oder Unternehmer die eigenen Ressourcen überschätzt. Außerdem verrät Daniel uns, was aus ihm geworden wäre, wenn er schon als Jugendlicher die Erfahrungen und Erkenntnisse gehabt hätte, die er in den letzten Jahren gesammelt hat.
Show more...
3 years ago
41 minutes

Erfolgsraketen
#6 Johan Kegler
Segelschiff statt Klassenzimmer? Unternehmer statt Lehrer? Warum es oft bereichernd sein kann, einmal die normalen, ausgetreten Pfade zu verlassen, das erfahrt ihr in der aktuellen Podcastepisode mit Johan Kegler. Johan hat seinen Lehrerjob an den Nagel gehängt und ein Unternehmen gegründet , mit dem er jedes Jahr Jugendliche auf eine spannende Segel-Reise schickt. Auf eine Reise um die Welt - aber auch zu sich selbst und den eigenen Stärken.
Show more...
3 years ago
31 minutes

Erfolgsraketen
#5 Alica Paeske
Wie findet man eigentlich seinen persönlichen Purpose? Und wie macht man aus der eigenen Leidenschaft ein Business, von dem viele Jugendliche profitieren? Zieht euch die Tanzschuhe an, denn in der heutigen Podcastfolge nimmt die wunderbare Alica Paeske euch mit auf ihre persönliche Erfolgsreise. Ihre spannende und abwechslungsreiche Geschichte ist inspirierend und führt zwangsläufig zu der Frage: Wie würde mein Leben aussehen, wenn ich mich mehr auf die Dinge fokussieren würde, bei denen mein Herz vor Freude tanzt…?
Show more...
3 years ago
27 minutes

Erfolgsraketen
#4 Manouchehr Shamsrizi
Videospiele zur Gesundheitsprävention - geht das? Manouchehr Shamsrizi hat mit seinem Unternehmen RetroBrain R&D die memoreBox entwickelt, die alltägliche Erlebnisse als Videospiel in u.a. Pflegeheime bringt. Die Videospiele unterstützen die Präventionsarbeit gegen typische Alterserkrankungen und begleiten die Therapie von Krankheiten, wie z.B. Demenz oder Parkinson, auch in fortgeschrittenen Stadien. Sie helfen somit die kognitive Leistungsfähigkeit älterer Menschen zu erhalten und ergänzen andere Therapieformen und Freizeitangebote. Wie kam Manou auf diese Idee, welche Chancen und Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sieht er durch Künstliche Intelligenz und digitale Technik und inwiefern konnte das JUNIOR Schülerfirmenprogramm zu seinen Überlegungen, Gründer zu werden, beitragen? Das und Weiteres erzählt Manou in der neuen Episode.
Show more...
3 years ago
53 minutes

Erfolgsraketen
In diesem Podcast inspirieren euch spannende Persönlichkeiten mit ihren Geschichten und Erfolgsgeheimnissen. Wir sprechen mit unseren Gästen darüber, welche Visionen und Ideen sie für das Bildungssystem haben und was passieren muss, damit in Zukunft noch mehr Erfolgsraketen in Deutschland durchstarten können. Dies ist ein Podcast der gemeinnützigen Organisation IW JUNIOR in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir haben das Ziel, dass Jugendliche, an die Kraft des eigenen Handelns glauben und die Welt mutig und bewusst mitgestalten. Das machen wir, indem wir Wirtschaft in die Schulen bringen und junge Menschen zu Unternehmerinnen und Unternehmern machen.