Das Schönste an der Arbeit sind oft die Kaffeepausen - und das nicht nur, weil man nicht arbeitet, sondern weil hier oft das Wichtigste passiert: Ideen entwickeln sich, Kollegen lernen sich kennen und du bekommst den Energiekick, um den Rest des Tages anzugehen. Mit Espresso möchten wir dir eine Kaffeepause bieten, die dir hilft, mitten im Geschehen einen Moment innezuhalten, über das Mehr im Leben nachzudenken und deine spirituellen Energien zu wecken.
Deshalb sind die Episoden auch kurz gehalten - eben so lang wie ein Kaffee.
Jeden Montagmorgen erscheint eine neue Episode, die dann auf dich wartet - wann immer du einen Kaffee oder Tee zur Hand hast.
Wir setzen dann schon mal den Kaffee auf, okay?
Das Schönste an der Arbeit sind oft die Kaffeepausen - und das nicht nur, weil man nicht arbeitet, sondern weil hier oft das Wichtigste passiert: Ideen entwickeln sich, Kollegen lernen sich kennen und du bekommst den Energiekick, um den Rest des Tages anzugehen. Mit Espresso möchten wir dir eine Kaffeepause bieten, die dir hilft, mitten im Geschehen einen Moment innezuhalten, über das Mehr im Leben nachzudenken und deine spirituellen Energien zu wecken.
Deshalb sind die Episoden auch kurz gehalten - eben so lang wie ein Kaffee.
Jeden Montagmorgen erscheint eine neue Episode, die dann auf dich wartet - wann immer du einen Kaffee oder Tee zur Hand hast.
Wir setzen dann schon mal den Kaffee auf, okay?

Ich erinnere mich an meine Zeit in der Jugendarbeit und an die Schulklassen, die ins Kloster kamen. Dabei wurde mir oft die Frage begegnet, ob ein so strukturiertes Leben langweilig sei. Als ich später selbst in der Abtei lebte, merkte ich, dass der feste Tagesablauf manchmal tatsächlich überfordernd wirken kann – gerade für junge Menschen, die mehr Freiheit suchen. Doch ich habe erkannt: Ein gut gewählter Rhythmus im Leben, der individuell zu mir passt, ist alles andere als monoton.
In einer Phase, in der ich mich zurückgezogen hatte, wurde mir klar, wie wichtig es ist, tägliche, wöchentliche und jahreszeitliche Strukturen zu haben, die mich tragen. Egal, ob es um feste Aufstehzeiten, gemeinsame Aktivitäten oder persönliche Auszeiten geht – dieser Rhythmus schenkt mir Ruhe, Klarheit und die Möglichkeit, mich auch in Beziehungen und der Familie als eigenständige Persönlichkeit zu fühlen.
Ich möchte in meiner Podcast-Episode darüber sprechen, wie ein bewusster Rhythmus im Alltag nicht nur den Tag, sondern das ganze Jahr strukturieren und bereichern kann. Es geht darum, das auszuwählen, was zu mir passt – möglichst ohne ständige Ausnahmen, sondern als festen Bestandteil, der mir Halt und Lebendigkeit schenkt. Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam herauszufinden, wie du deinen persönlichen Rhythmus findest und lebst.
Du kannst gerne unsere Newsletter "Klosterbrief" abonnieren, um mehr von uns zu erfahren: https://seu2.cleverreach.com/f/195905-224203/
_________________________
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/avbe/ginger-lemonade
License code: VAPS1T5M8LERGBQ2