Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.
All content for Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG is the property of Shareholder Value Management AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.
Neue Kundengruppen, Nischen & Margendruck – Philipp Prömm über die zukünftige Strategie von Shareholder Value Management AG
Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG
13 minutes 27 seconds
4 days ago
Neue Kundengruppen, Nischen & Margendruck – Philipp Prömm über die zukünftige Strategie von Shareholder Value Management AG
In dieser Folge spricht Oliver Morath mit Philipp Prömm, Vorstand der Shareholder Value Management AG, live vom Private Banking Kongress in Berlin. Philipp erzählt die Entstehungsgeschichte des hauseigenen ETFs: vom Blick über den Atlantik auf die Entwicklung in den USA, über die Idee eines eigenen, aktiven Index zusammen mit Solactive, bis hin zum Quartals-Rebalancing mit fokussiertem Qualitätsaktien-Ansatz.
Es geht um die Frage, wie ein klassisches Value-Haus in die ETF-Welt einsteigt, ohne das bestehende Fondsgeschäft zu kannibalisieren – und warum der ETF vor allem neue Kundengruppen wie Neobroker-Clients, Online-Investoren und internationale Anleger erschließt. Außerdem: Margendruck in der Branche, Gatekeeper-Rollen von Plattformen, Marketingdeals mit Neobrokern und die „magische“ 100-Millionen-Grenze.
Wie immer gilt: Keine Anlageempfehlung – bitte bildet euch eure eigene Meinung.
✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog
✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne
🔗 Folgen Sie uns auf Social Media: https://linktr.ee/shareholdervalue
Report: 5 Fehler beim Kauf-ETF - 📩 Jetzt anfordern: https://web.shareholdervalue.de/5-fehler-beim-etf-kauf
🗞️ Fund-Report - SVM AG monatlich kompakt zusammengetragen - Jetzt abonnieren: https://www.shareholdervalue.de/ueber-shareholdervalue/newsletter
Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG
Der Finanzpodcast der Shareholder Value Management AG informiert Sie über aktuelle Themen aus den Bereichen Aktien, die Börse, Geldanlage, Notenbanken, Kapitalmärkte. Wir freuen uns Sie als Hörer begrüßen zu dürfen und würden uns freuen, wenn Sie den Podcast abonnieren. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen. Die Shareholder Value Management AG ist ein eigentümergeführter Frankfurter Investment Spezialist mit Fokus auf Modern-Value-Aktien.